ALLES ist langweilig

Hallo und guten Abend,

wir haben zur Zeit ein Ferienkind R., sie ist 8 Jahre und Tochter von Freunden. Unsere eigenen Kinder sind erwachsen und leben sehr weit weg. Wir 50/53 sind aktiv, kreativ und einfühlsam, aber EGAL, was wir mit ihr unternehmen...nach kurzer Zeit 'ist ihr langweilig'!!! Wir verstehen uns sehr gut mit ihr...aber dieses Verhalten macht mir einfach Sorge, denn sie kann sich nicht wirklich an Dingen freuen...wenn eine Überaschung war...fragt sie gleich nach der nächsten...

Ich habe DAS auch bei ihr zu Hause in der gewohnten Umgebung beobachtet.

Heute habe ich mit ihr und einem 11 jährigen Mädchen T. eine Fahrt ins Bergtheater unternommen. T. freute sich über ALLES, ließ sich mitreißen, war fröhlich und auch sehr irritiert, dass R. so unzufrieden da saß. Manchmal allerdings, wurde sie doch von den Späßen, die passierten 'überrumpelt' und lachte...wenn sie es bemerkte...stoppte sie es sofort und setzte ihr Gesicht wieder auf. Wir verstehen uns wirklich gut und auch mit T. wollte sie noch weiter zusammen sein, was aber leider nicht möglich war.

Ich war echt froh, dass wir zu dritt gefahren waren und sich so die Atmosphäre immer wieder auflockerte. Als sie dann WIEDER nach der nächsten Überraschung fragte, sagte ich ihr, dass ich nicht weiß, ob ich dazu noch einmal Lust habe, denn wenn ihr das, was wir machen keinen Spass macht, kann und muss ich mir das Geld wirklich sparen (ich bekomme z.Zt. ALG 2 und ich habe mir diese Einladung vom Mund abgespart).

Mich macht es traurig, dass sich dieses Kind nicht wirklich freuen kann. Ihre Eltern haben, für mein Empfinden, eine wirklich guten Umgang mit ihr und erfüllen ihr nicht jeden Wunsch...

Gibt es Ideen???

Danke anna

...zum Beitrag

Gehen Sie mit ihr einmal wo andershin, nicht an die schönen Plätze der , wo es viel zu lachen gibt, sondern dort, wo das Elend und der Schmerz zu Haus eist, zu schwerstbehinderten, krebskranken Kindern, zu den Elendsquartieren dieser Welt, damit der offenbar verwöhnte Sprössling sieht, dass es Menschen gibt, die wenig zu lachen haben, selbst wenn sie jemand wie Sie haben, der sie dauernd umschwänzelt und unterhalten will. Machen Sie ihr konkret in der Praxis klar, dass sie im Paradies lebt und das erst zu schätzen lernen wird, wenn sie die Hölle gesehen hat....

...zur Antwort

wahrscheinlich sitzen sie selber immer am fernseher! tv kann nie schlecht oder gut sein, sondern höchstens ein film oder eine sendung. das fernsehverbot bewirkt nur, dass umso gieriger geschaut wird und dann auch noch heimlich. fernsehverbot si sonst nix wie eine hinterwäldlerische Einstellung von Leuten, die zu faul sind, sich mit den Jugendlichen über einen Film zu unterhalten, die zu feig sind, Werte zu vermitteln. es ist ein postmodernistisches getue von ein paar obergscheiten meist grünen besserwissern....

...zur Antwort

natürlich! mit ziemlich guten chancen, vor allem wenn sie für das studium bezahlt haben!

...zur Antwort

Gewalt in der Erziehung, höchstens für ewig unverbesserliche Nazis ein Thema....

...zur Antwort

das kann das forum nicht beantworten, sondern da musst du zu den behörden gehen

...zur Antwort
Muss ich mir das von meiner Lehrein wirklich anhören.

Das folgende ist bereits ein paar Wochen her, macht mir aber immer noch viele Gedanken.

Ich mache gerade die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Nun musste ich im letzten Jahr, neben den Prüfungen eine Facharbeit anfertigen. Eigentlich sind meine Noten ja ganz gut, nur mit der Facharbeit hatte ich so meine Probleme.Da ich ja bereits wusste, das mir diese nicht leicht fallen wird, habe ich schon sehr früh (im Vergleich zum Rest ca. 4. Monate vorher) mit dem recherchieren und schreiben begonnen. Insgesamt habe ich von August bis Februar daran geschrieben. Mein Ergebnis trotz aller Bemühungen ernüchtert. Darüber bin ich mir auch bewusst, und habe gegen der mir erteilten 5 nichts einzuwenden, da ich denke, dass diese meine Leistung widerspiegelt. Nun zu meine Problem: Das Nachgespräch verlief meiner Meinung nach sehr unfair. Zu Beginn wurde ich nach meiner persönlichen Einschätzung gefragt, welche leider sofort bestätigt wurde. Zudem wurden mir die einzelnen Kritikpunkte offen gelegt wie Sprachgebrauch eines Grundschülers, häufiger Wiederholungen, sehr mageres Fazit. Soweit so gut. Doch dann wurde Bezug auf meine bisherigen schulischen Leistungen genommen. Da meine Facharbeit so „beschissen“ ist, ist meine Lehrerin der Ansicht ich hätte die vergangenen drei Jahre beschissen (hatte nur 1er und 2er). Zudem sei ich an der Note selbst Schuld, da ich zu faul gewesen sei. Daraufhin versuchte ich zu erklären, dass ich diese Vorwürfe nicht bestätigen kann. Zum einen habe ich mir sehr viel Mühe gegeben, und zum anderen bin ich nicht der Meinung dass eine FA mit Klausuren, pädagogischen Konzepten, praktischen Noten, Berichten zu vergleichen sei. Darauf hin bekam ich nur zu hören, wenn ich nicht kritikfähig sei, hätte ich den Beruf verfehlt. Zudem machst sie sich große Sorgen darüber „SO ETWAS WIE MICH AUF DIE MENSCHHEIT LOSZULASSEN“. Danach habe ich in der Pause mitbekommen, wie sie den anderen Lehrern erzählt hat, ich würde die Note als ungerecht empfinden. Ich habe nie gesagt die Note wäre ungerecht. Ich habe im Bezug auf die Note nur geäußert, dass ich sehr enttäuscht bin, da ich mir soviel Mühe gemacht habe. Ein paar Tage darauf, hat sie mich in der Pause vor einigen Mischülern herunterlaufen lassen, indem sie meinte mein Umgang mit ihrer Kritik sei sehr unprofessionell, und sie habe schon die ganze Zeit gewussst ich wäre falsch in dem Job. Daraufhin meinte ich, dass sie mich bereits seit den gesamten drei Jahren in der Einrichtung besucht und mir das doch schon früher hätte mitteilen können. Daraufhin meinet sie, sie könne jetzt noch verhindern, dass ich den Abschluss bekäme!!!

Muss ich mir das wirklich gefallen lassen?????

Bitte keine Komentare zur Rechtschreibung, habe eine anerkannte Legasthenie.

...zum Beitrag

neinbrauchst du dir sicher nicht gefallen lassen

...zur Antwort

ganz einfach, sag dass deine antwort natürlich was kostet. wenn sie 100 euro angewiesen haben per postanweisung, dann sollen sie wieder anrufen

...zur Antwort

Zuweisung zu einem Psychiater geben lassen , vermutlich eine Psychose

...zur Antwort