Hi, wenn Du gut in Deutsch in Wort und Schrift bist und ein Auto hast , könntest Du Dich beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen bewerben um Pflegegutachten zu machen. Ich mache das seit 10 Jahren freiberuflich und es macht Spaß. Es geht aber auch in Festanstellung. Außerdem suchen sie manchmal in Sanitätshäusern Mitarbeiter für Wundversorgung , da mußt Du aber eine Fortbildung zum Wundmanager machen, was aber manchmal auch vom Arbeitgeber bezahlt wird. Oder aber Du probierst es bei einer Zeitarbeitsfirma. Da kannst Du bei verschiedenen Betrieben reinschnuppern und evt. dort hängen bleiben. Ich habe auch schon gesehen , daß geriatrische Rehakliniken Altenpfleger suchen.

Viele Grüße

Birgit

...zur Antwort

Also ich habe gerade den Hundertjährigen der aus dem Fenster stieg gelesen, das ist eine Mischung aus allem ( Thriller , Humor, Tote gibt es auch ). Außerdem Tanja Kinkel - Götterdämmerung. sowie als leichte Kost Kerstin Gier.

...zur Antwort

Hallo ,

ich würde mit einer Einleitung anfangen, ganz allgemein , worüber das Referat geht , evt. noch mit einer kurzen Beschreibung über Mesopotamien ( Lage, Religion, Bevölkerung ). Dann die Beerdigungsorte und Rituale ( evt. auch den Zusammenhang an welchem Ort welches Ritual durchgeführt wird ) und dann die Vorstellungen des Jenseits. Jenachdem wie lang das Referat werden soll, kann Du auch nich einen Vergleich mit der hiesigen Kultur ziehen.

LG

Birgit

...zur Antwort

Antidepressiva bringen den Stoffwechsel im Gehirn wieder in Ordnung. Bei einer Depression wird das Hormon Serotonin nicht ausreichend gebildet . Dadurch entstehenden dann die entsprechenden Symptome . Ziel ist es dann ja an seinem Leben Dinge zu ändern, die dazu führen , daß es einem schlecht geht. Ein Antidepressivum sorgt nur dafür, daß die Symptome abgemildert werden. Das schlimmste was Dir passieren kann , ist daß Du noch verliebter bist , da die Symptome der Depression ja nicht mehr so stark vorhanden sind. Im Prinzip helfen Dir die Medikamente wieder der zu werden , der Du vorher warst. Das Gefühlsleben ist dann nur ausgeglichener.

LG

Birgit

...zur Antwort

Also , wenn ich das richtig verstanden habe , möchtest Du den Spatz als Haustier halten ? Wenn der Spatz gesund ist , gehört er raus in die Natur und nicht in einen Käfig. Wenn er nicht gesund ist, gehört er zum Tierarzt , der kann Dir dann weiterhelfen.Das ist auch bei Wildtieren umsonst.

LG

Birgit

...zur Antwort
Zu viel Druck von allen Seiten

Hey liebe Community, ich habe momentan irgendwie niemanden dem ich mich anvertrauen kann. Ich weiß momentan einfach gerade nicht weiter, ich fühle mich in die Enge getrieben und meine kleine bedeutungslose Welt scheint in sich zusammenzustürzen. Es fing alles damit an dass ich mir vor ca. 2 Jahren vorgenommen habe mein introvertiertes, langweiliges, zu nichts eine Meinung habendes Wesen in ein interessantes, aufregendes und offenes LEBEwesen zu transformieren. Deshalb habe ich angefangen Dinge auszuprobieren, Freunde zu finden und meinen Charakter Schritt für Schritt zu verändern. Dadurch habe ich auch endlich eine Freundesgruppe gefunden die mich offen aufgenommen hat und mit der ich mich super verstanden habe. Meine Schulnoten waren im durchschnittlichen Bereich, doch eigentlich ist mir das nicht so wichtig gewesen. Doch seit ein paar Monaten bekomme ich überhaupt nichts mehr auf die Reihe, meine Freunde sondern sich immer mehr von mir ab und ich habe ununterbrochen die Angst nicht gut genug zu sein, was sie mir anscheinend auch ständig mit Blicken, Worten und Gesten bestätigen. Ich scheine mich rückwärts zu entwickeln und meine Freunde werden immer desinteressierter und abfälliger gegenüber mir. Ich habe niemanden und ich habe so große Angst niemals der Mensch sein zu können, der ich gerne wäre. Noch dazu bin ich jetzt versetzungsgefährdet und meine Eltern machen mir das Leben zur Hölle weil sie Angst um ihren Ruf haben. Mein Zimmer versinkt im Chaos und ich weiß nicht wann ich das letzte Mal eine Nacht durchgeschlafen habe. Ich bin aus der Versenkung gekommen und nun scheint es als würde ich wieder darin verschwinden. Ich hasse mich dafür diese Luxusprobleme zu haben und sie nun auch noch hier niederzuschreiben aber ich besitze kein Ventil dass diesen Druck irgendwie regulieren kann. Ich möchte einfach nur wissen wie ich wieder ein Mensch werden kann für den es sich für mich lohnt, zu leben.

...zum Beitrag

Hallo , wenn man sich vorwärts bewegt , dann kann es immer wieder zu Rückschritten kommen , durch die man sich nicht entmutigen lassen sollte. Im Moment läuft ja so einiges nicht gut , kein Wunder wenn Du gestreßt bist. Hast Du denn von dem Freundeskreis niemanden mit dem Du mal über Deine Probleme reden kannst. Eigentlich sollten Freunde ja auch in schlechten Zeiten für einen da sein. Versuch es doch mal. Oder frag einfach mal , wo das Problem liegt , daß sie sich von Dir absondern. Mit der Schule kannst Du wohl momentan nicht mehr viel machen , außer ihr schreibt noch Arbeiten. Aber so viele werden auch nicht versetzt und es ist kein Drama. Wenn Deine Eltern nur Angst um ihren Ruf haben, solltest Du sie vielleicht mal fragen , ob sie wissen wie Du Dich fühlst. Naja , daß mit dem Zimmer im Chaos spiegelt eben Deine derzeitige Situation wieder . Also versuche mit Deinen Freunden zu reden oder einem Vetrauenslehrer an der Schule. Wenn nicht gibt es noch das Kinder,- und Jugendtelefon. Hauptsache Du kannst Dich erst mal mitteilen. Wegen der Versetzung hilft nur nächstes Jahr lernen, aber wenn Du die Klasse wiederholst bist Du dadurch kein schlechterer Mensch. Versuche raus zu gehen ins Schwimmbad, Fahrrad fahren , Joggen . Durch Aktivität läßt sich nämlich auch Streß abbauen. Und räume das Zimmer auf , dann hast Du einen Grund weniger traurig zu sein und fühlst Dich gleich viel wohler.

Viele Grüße

Birgit

...zur Antwort

Es zählt nur der Anspruch für die Rente ab Pflegestufe 2. Alle anderen kriegen keine Rentenzeit angerechnet. Somit auch nicht für Pflegestufe 0

Viele Grüße

Birgit

...zur Antwort

Hallo ,

Mobbing ist schlimm und keiner hat es verdient. Wenn Du gemoppt wirst sprich mit einem Vertrauenslehrer an der Schule , die sollten Dir helfen , so daß Gespräche geführt werden. Sprich mit Deinen Eltern darüber. Vielleicht suchst Du Dir erst mal Freunde woanders z.B. in einem Sportverein oder Jugendzentrum. Meist ist es so , daß die Leute, die mobben , selber ganz unsicher sind. Die wollen die Starken spielen, sind aber überhaupt nicht stark. Und weil andere sich nicht trauen , was dagegen zu sagen , machen sie mit. Bestimmt gibt es auch welche, die dich eigentlich ganz nett finden und sich nur nicht trauen. Wie gesagt , sprich erst mal darüber und denk dran , kein Mensch ist es wert gemobbt zu werden

Viele Grüße

Birgit

...zur Antwort

Hallo ,

ich habe bestimmte Sachen , die ich auch lange schon aus Überzeugung. Am liebsten versuche ich überflüssiges zu verschenken oder auf dem Flohmarkt zu verkaufen anstatt wegzuwerfen. Z.b. habe ich die Kleider aus dem Nachlaß meiner Mutter in der Nachbarstadt bei einem Stadtteiltreff abgegeben , die geben das dann an ärmere für wenig Geld ab. Auch der Bücherei gebe ich gerne Bücher. Außerdem gibt es im Internet eine Seite die heißt Tauschticket , da kann man alles mögliche tauschen und der Konsumgesellschaft entgegenwirken. Im beruflichen Bereich habe ich viel mit älteren Menschen zu tun und versuche mir auch immer etwas mehr Zeit als üblich zu nehmen. Immerhin ist das die Generation , die nach dem krieg Deutschland wieder aufgebaut haben . Unabhängig aber davon sind ältere Menschen interessant und haben es nicht verdient abgeschoben zu werden. Privat nehme ich eher Tiere auf , die in Not sind. und ich wünsche am Telefon bzw. in Mails meistens einen schönen Tag. Ich denke auch immer daß alles ein Kreislauf ist . Gibt man Sachen von sich oder Freude / Freundlichkeit weiter , kommt irgendwann auch alles zurück.

Einen schönen Tag noch :-)

...zur Antwort
Hilfe Schlaganfall meines Mannes . Bin mit den Nerven am Ende

Hallo , mein Mann 72 Jahre hatte am 29. November 2012 einen Schlaganfall , linksseitige Laehmung , Schluckbeschwerden , Stuhl und Harninkontinenz . Im Kopf soweit klar . Er war innerhalb von 2 Stunden in Spezialklinik und wurde nach 2 Wochen in Reha verlegt und da ging es los mit Problemen . Er hat sich geweigert mit den Therapeuten zu arbeiten , staendig seine Nasensonde rausgezogen , daraufhin wurde eine PEG Sonde gelegt . Tag und Nacht rumbebruellt er will nach Hause . Staendig Bettdecke auf den Boden geschmissen . wurde dann mit rechter Hand am Bettgitter fixiert . Im Rollstuhl hat er die ganze Station zusammengebruellt weil er ins Bett wollte . Nach 4 Monaten haben sie Ihn von einem auf den anderen Tag raussgeschmissen . Ich dacht zu Hause gibt es Ihm Motivationaber dem war nicht so , dasselbe Theater wie in der Reha . Der Kinema hat nach 6 wochen gestreikt und gesagt das waeren rausgeschmissene Steuergelder .Er hat zu Hause auch Tag und Nacht rumgebruellt das man Ihnim halben dorf gahoert hat ( 130 Einwohner ) . Mach mir den Fernseher an , dann wieder anderes Programm , Bettdecke auf den Boden und dann gebruellt ichwuerde Ihn erfrieren lassen , Kopfteil einmal hoeher , einmal niedriger .Wollte ich mit Ihm Uebungen machen hat er nach mir geschlagen . Vor einer Woche bin ich zusammen gebrochen . Muss dazu sagen das wir ein altes Bauernhaus haben mit 500qm , darin eine Ferienwohnung mit 90qm und 3500qm Hanggrundstueck welches mit Motorsense gemaeht werden muss . Bin mit der ganzen Arbeit alleine . Leute die vorher gegen Bezahlung gemaeht haben , haben ploetzlich keine Zeit mehr . Vom Freundeskreis ist nicht einer uebriggeblieben . Familie weit weg . Wenn ich Glueck habe komme ich auf 3 Stunden Schlaf und bin selbst auch krank . Morbus Basedow mit EO . Nah meinem Zusammenbruch kam er sofort in die Klinik auf die Sozialstation aber laengstens fuer 3 Wochen . Ich weiss nicht wie es weitergehen soll . Sein Zustand nach 7 Monaten ist derselbe wie direkt nach dem Schlaganfall . Die Sozialstation sagt ab ins Pflegeheim . Kann mir jemand Tips geben oder ist in derselben Situation ? Freue mich ueber jede Antwort . L.G. Josyenne

...zum Beitrag

Hallo ,

habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen , bin aber schon länger beruflich mit solchen Situationen beschäftigt. Wenn ihr irgendwann mal in Deutschland gewohnt / gearbeitet habt , dann stehen Euch evt. Mittel aus der Pflegeversicherung zu . Da müßtest Du dich mal erkundigen. Nach einem Schlaganfall kann es auch zu Persönlichkeitsänderungen kommen , das ist gar nicht so selten. Jedoch so , wie es bei Euch läuft ist die Situation nicht tragbar. Ich würde mit dem Hausarzt bzw. dem Neurologen sprechen und abklären lassen , ob durch den Schlaganfall nicht doch eine Veränderung im Gehirn stattgefunden hat. Wenn Du ihn gerne zu Hause weiterversorgen möchtest würde ich über eine Medikation anchdenken ( je nach Diagnose ein Antidepressivum bzw. ein Beruhigungsmittel ) . Vielleicht hilft das ja schon , wenn er kooperativer ist . Dann besteht noch die Möglichkeit eine Hilfe zu holen , aber das wurde hier ja schon diskutiert. Im Akutfall wie jetzt ,würde ich mir eine Betreuung mehrmals die Woche holen und einfach mal rausgehen ( spazieren, schwimmen , Eis essen etc. ) . Falls die Situation sich nicht wesentlich verbessert , würde ich schon über ein Pflegeheim und das auch ohne schlechtes Gewissen nachdenken. Du kannst ihn ja dort so viel besuchen , wie Du möchtest. Jedoch wird es für das Pflegeheim auch nicht tragbar sein , wenn er so brüllt , d.h. die werden ihm dann auch Medikamente geben , die ihn ruhig stellen. Ich habe bei meiner Arbeit schon viele Fälle und Aggressivität und Unruhe bei Menschen aus veschiedenstan Gründen gesehen , die dann anch einer medikamentösen Einstellung durch einen Arzt ruhiger wurden und das Zusammenleben dann dadurch auch wieder besser war.

Ich wünsche Dir viel Kraft

Birgit

...zur Antwort

Ich würde auf mein Bauchgefühl hören

...zur Antwort

Ich habe das in jungen Jahren auch gemacht , kann es also nachvollziehen. Dein Problem löst es aber nicht. geh zu einer Jugendberatungsstelle , zum Arzt und / oder rede mit jemanden darüber dem Du vertraust. Es gibt auch Alternativen um den Druck los zu werden , zum Beispiel ein Gummi spannen und gegen die Haut schmalzen lassen , da blutet es wenigstens nicht - ist aber auch keine Dauerlösung. Das Ritzen ist ein Hilfeschrei und zeigt , daß Du mit irgendetwas nicht im reinen bist.

Ansonsten - zieh einen Langarmshirt an oder wenn es halbwegs paßt , sag daß Du von einer Katze gekratzt wurdest.

Schäme Dich nicht dafür , sondern rede darüber , dann bekommst Du auch Hilfe

Alles Gute

...zur Antwort

ADS bzw. ADHS ist ja eine Stoffwechselstörung im Gehirn. Die Anlage ist von Geburt an da. Jedoch kann es sein , daß die Symptome erst später auftreteten , je nach Schweregrad bzw. Außensituation. Es gibt auch Menschen , die das ein Leben lang kompensieren können , ohne das es auffällt. Dies sollte jedoch von einem Facharzt aufgeklärt werden

...zur Antwort

Sag Deinen Eltern bescheid, die sollen Dich zum Arzt fahren . Blut erbrechen ist eine ernste Sache

...zur Antwort