Die Antwort von pdeleuw ist zwar ok - für dein Problem aber so nicht nutzbar!
Durch die Adressebreiche 192.168.11.x sowie 192.168.12.x und einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 sind die Geräte untereinander nur erreichbar die am Selben Router hängen!!!
Also entweder du nutzt die Lösung weiter und passt den Subnetzbereich an 255.255.0.0 oder du nutzt meine Lösung!
Meine Lösung:
Modem -> Buffalo Router -> Switch -> D-Link Router
ist ja deine Standard Verkabelung - an dieser Hängen jetzt überall Geräte zwischen.
Einfachste Lösung ist das du die DHCP Funktion alleine vom Buffalo Router ausführen lässt! Du stellst die IPs zurück (Buffalo 192.168.11.1 und D-Link 192.168.11.2) und schaltest im D-Link DHCP komplett aus! Der D-Link gibt dann den DHCP vom Buffalo weiter und alles läuft wie geschmiert.