Die Antwort von pdeleuw ist zwar ok - für dein Problem aber so nicht nutzbar!

Durch die Adressebreiche 192.168.11.x sowie 192.168.12.x und einer Subnetzmaske von 255.255.255.0 sind die Geräte untereinander nur erreichbar die am Selben Router hängen!!!

Also entweder du nutzt die Lösung weiter und passt den Subnetzbereich an 255.255.0.0 oder du nutzt meine Lösung!

Meine Lösung:

Modem -> Buffalo Router -> Switch -> D-Link Router

ist ja deine Standard Verkabelung - an dieser Hängen jetzt überall Geräte zwischen.

Einfachste Lösung ist das du die DHCP Funktion alleine vom Buffalo Router ausführen lässt! Du stellst die IPs zurück (Buffalo 192.168.11.1 und D-Link 192.168.11.2) und schaltest im D-Link DHCP komplett aus! Der D-Link gibt dann den DHCP vom Buffalo weiter und alles läuft wie geschmiert.

...zur Antwort

Ein Kabel Modem wird bei FritzBox immer an den LAN1 angeschlossen und nicht an den WAN Anschluss!

Danach musst du unter den Internet Einstellungen auch auf "Internet über LAN1" einstellen.

Und Fertig ;)

...zur Antwort

Dazu würde mir nur "Space Station Silicon Valley" einfallen...

Allerdings hat man da als "Chip" gestartet und konnte so die Tiere übernehmen und musste so Arten von Rätseln lösen ;)

...zur Antwort

Mein Vertrag wäre am 30.04. ausgelaufen und ich habe heute(!) Post bekommen nachdem mir die ersten Angebote nicht zugesagt haben.

Jetzt habe ich statt vorher 77,90€ / Monat für das Vollabo + HD + Zweitkarte ein Angebot angenommen und bekomme alles für 42,99€ / Monat!!!

Also definitiv warten bis kurz vor Vertragsende!

...zur Antwort

Das Gerät nennt sich "externe DVB-S2 TV Karte"

Einfach mal nach suchen oder im ortsansässigen Computerfachhandel kaufen ;)

...zur Antwort

Erstmal Ruhe bewahren auch wenn das schwer fällt.

Erster Ansprechpartner in so einer Situation -> die zuständige Gewerkschaft - auch wenn dein Betrieb keiner Gewerkschaft angehört.

Zweite Anlaufstelle ist dann dein Anwalt der sich der Sache sicherlich gerne annimmt um weitere Schritte gegen deinen alten Arbeitgeber einzuleiten.

...zur Antwort

Unbedingt vorab mit der Versicherung klären. Oft werden solche Schäden nicht von "Standardversicherungen" (Haftplicht, Hausrat) übernommen! Es gibt aber in der Regel die Möglichkeit eine Sachgeräteversicherung auf solche Gegenstände abzuschließen wo dann auch Diebstahl abgesichert ist.

Am Besten mal Kontakt zu deinem Versicherer aufnehmen. Die werden dir sicherlich helfen können ;)

...zur Antwort

Auszug aus den WoW Zahlungsbedingungen:

Abonnementmöglichkeiten:

  • Wenn Sie minderjährig sind, sollten Sie einen Elternteil oder Vormund bitten, diese Zahlungsbestimmungen zu lesen und ihnen zuzustimmen, bevor die Zahlung vorgenommen wird.

Und von der Alterseinstufung hat das Spiel FSK 12 - Sprich wenn du per GameCard bezahlst und das Geld von deinem Taschengeld stammt, dann spricht nichts gegen die Nutzung des Spiels.

...zur Antwort

Mal unterschiedliche Speedtests nutzen.

z.B. speedtest.net oder speed.io

Liegen kann so etwas an vielen Dingen ein paar davon wären:

  • Hauptleitung überlastet (zu viele Nachbarn wurden auf die Leitung aufgeschaltet)
  • Netzwerkkabel defekt
  • Netzwerkkarte defekt
  • Router defekt
  • Störung des Anbieters liegt vor
  • usw.

Als erstes nimm doch Kontakt zu deinem Anbieter auf und lass von diesem deine Leitung durchmessen. Das kann der Mitarbeiter in der Regel am Telefon direkt durchführen und ein paar der Möglichkeiten ausschließen.

...zur Antwort

Meines Wissens sind diese Veranstaltungen an keinen Tag gebunden. In meiner Stadt gibt es zum Beispiel an unterschiedlichen Tagen Konfirmationen, je nachdem in welchem Stadtteil man diese absolviert.

...zur Antwort

Deiner Gesundheit zu Liebe solltest du das nicht jeden Abend machen.

Was die Abhängigkeit betrifft:

**Abhängigkeitssyndrom

Die ICD-10 definiert sechs Kriterien, von denen drei oder mehr mindestens einen Monat lang (oder bei kürzerer Dauer: innerhalb eines Jahres wiederholt) gleichzeitig vorhanden sein müssen, um die Diagnose eines Abhängigkeitssyndroms (F10.2) stellen zu können:**

  • Starkes Verlangen oder eine Art Zwang, Alkohol zu konsumieren (Craving).

  • Verminderte Kontrollfähigkeit in Bezug auf Menge, Beginn oder Ende des Konsums (d. h. es wird oft mehr Alkohol oder über einen längeren Zeitraum konsumiert als geplant, oder es bestehen der anhaltende Wunsch oder wiederholte Versuche, den Alkoholkonsum zu verringern oder zu kontrollieren).

  • Körperliche Entzugserscheinungen bei Konsumstopp oder Konsumreduktion.

  • Nachweis einer Toleranz (um die gewünschte Wirkung hervorzurufen, sind zunehmend größere Mengen an Alkohol erforderlich, oder es treten bei fortgesetztem Konsum der gleichen Menge deutlich geringere Effekte auf).

  • Einengung auf Alkohol, d. h. Vernachlässigung anderer Interessen zugunsten des Alkoholkonsums, oder ein erhöhter Zeitaufwand, die Substanz zu beschaffen, zu konsumieren oder sich von den Folgen zu erholen.

  • Anhaltender Substanzkonsum trotz eindeutig schädlicher Folgen (wie z. B. Leberschädigung durch exzessives Trinken, depressive Verstimmungen infolge starken Alkoholkonsums oder eine Verschlechterung der kognitiven Funktionen), obwohl der Betroffene sich über die Art und das Ausmaß des Schadens bewusst ist oder bewusst sein könnte.

Im Gegensatz zu früheren ICD-Versionen müssen die „klassischen“ Symptome der körperlichen Abhängigkeit, d. h. Toleranz und Entzugserscheinungen nicht mehr unbedingt vorhanden sein, wenn ausreichend andere Symptome zutreffen.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, was du damit machen möchtest.

Jedoch muss ich zumindest einbringen das die 16 GB Variante ohne 3G bei meinem ortsansässigen Saturn + MediaMarkt nur 389€ kostet! Also erstmal da anrufen und vielleicht Geld sparen ;)

...zur Antwort

Nein! Das ist eine Funktion die es auf Facebook nicht gibt!

Lass dich vor allem nicht von den "Programmen" die es auf Facebook gibt reinlegen, die vorgeben das die Besucher anzeige dann geht! So etwas gibt es bei Facebook nicht und wird es auch nicht durch ein App geben ;)

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung habe ich bisher nur erfolgreiche Käufe bei MMOGA abgeschlossen. Meist Steam Spiele, da diese dort günstiger waren als im Einzelhandel oder bei Steam.

...zur Antwort

Schau dir doch einfach mal den Server.log an und schreibe die letzten 30 Zeilen von dieser Datei hier rein. Ohne das wird dir wohl keiner Helfen können. Auch ich habe meine Glaskugel gerade nicht zur Hand.

...zur Antwort

Gut kann man nur objektiv für sich selbst beurteilen und das hängt davon ab, was du mit dem Prozessor vor hast. (Programme, Spiele etc)

Von der Aktualität ist der Prozessor eher alt - wurde von 2005-2008 aktiv vermarktet und war der Vorgänger der Core2Duo / Core2Quad Modelle.

Die Core2 wurden mittlerweile von den iX Modellen ersetzt (i3 /i5 /i7) die selbst wiederum eine neue Auflage haben (Core iX der zweiten Generation)

...zur Antwort

Meines Wissens bisher nur ein Gesetzesentwurf der noch nicht durch ist!

Aktuell kosten Warteschleifen nach wie vor Geld!

...zur Antwort