Bei mir kommt das ganz auf die Situation an, in der ich mich gerade befinde. Wenn es sich um eine Busfahrt handelt oder die Frau gerade ihren Job ausübt, dann verhalte ich mich eher wie eine Maus, weil meine Erfahrungen einfach gezeigt haben, dass der Großteil der Frauen in diesen Situationen gar nicht angesprochen werden möchte. Macht Mann es dennoch, dann erwecken viele Frauen eher den Anschein, dass sie sich dadurch belästigt fühlen und haben wohl direkt Bilder im Kopf, dass es den Mann jetzt ausschließlich ums reine Abschleppen gehen würde und in diese Rolle will ich mich erst gar nicht versetzen müssen, weil das für mich persönlich sehr unangenehm ist.
Einen Korb hinnehmen ist die eine Sache, aber es gibt einfach viele Frauen, die nicht gelernt haben, einen Mann eine höfliche Absage zu erteilen, da wird schnell unter die Gürtellinie geschossen oder beim Mann der Eindruck erweckt, dass er der totale Triebtäter wäre oder wie der Glöckner von Notre-Dame aussehen würde und eine solche Blöße will ich erst gar nicht hinnehmen müssen.
Wenn Mann sich hingegen in einer Location befindet, in der davon auszugehen ist, dass die Frau eher für einen Flirt bereit wäre, ist es etwas anderes, da habe ich weniger Probleme offen auf eine Frau zuzugehen, beispielsweise in einer Bar oder Ähnliches. Aber in völlig neutralen Umgebungen ist es für einen Mann immer schwierig, bestes Beispiel ist diese Frage, die kurz nach deiner Frage gestellt wurde: https://www.gutefrage.net/frage/warum-wollen-immer-wieder-menschen-mehr-von-einem
Diese Frau will nämlich das genaue Gegenteil, anscheinend will sie gar nicht in der Öffentlichkeit einfach angequatscht werden und diese Erfahrung spiegelt sich auch mit meinen Erfahrungen wieder. Es ist eher selten, dass Frauen sich auf so etwas einlassen und wenn Männer häufiger solche Erfahrungen machen, dann verlieren sie auch irgendwann die Lust oder ihren Mut in solchen Situationen offen auf eine Frau zugehen zu wollen.
Ein Korb muss nichts Persönliches sein, aber trotzdem fühlt es sich nicht toll an, einen solchen hinnehmen zu müssen, selbst wenn er gut verpackt war und erst recht nicht, wenn man wirklich gute Absichten hatte und es nicht direkt auf Sex abgesehen hatte, aber viele Frauen stecken den Großteil der Männer eben genau in diese Schublade.
Es ist also nicht nur die Schuld der Männer, dass sie sich häufig wie Mäuse verhalten, in der Regel hat das was mit Erfahrungen zu tun, die diese Männer im Laufe ihres Lebens gemacht haben. Es gibt natürlich Frauen, die auch in solchen typischen Situationen gesprächsbereit sind, aber meiner Erfahrung nach ist das eher die Ausnahme als die Regel.
Die einzige Möglichkeit ist da eigentlich, es sehr ruhig angehen zu lassen und erst Blickkontakt aufzubauen und der Frau ein Lächeln entgegenzubringen, meist kann aus der Gegenreaktion dann schon vieles abgeleitet werden. Häufig kommt es aber erst gar nicht zu Blickkontakt und ein penetrantes Anstarren ist ja auch nicht so das Wahre und unter Umständen bemerkt die Frau es sogar und fühlt sich dann noch mehr belästigt, es ist leider ein schmaler Grad auf den Mann sich da bewegt.