Weißt du überhaupt was irgendeiner der Begriffe heißt ?

Rechtsradikal gibt es genausowenig wie linksradikal. Der Begriff radikal beschreibt keine inhaltliche Position.

sondern halt normale rechte...

Wie soll man so eine allgemeine Frage beantworten?

Geh auf die Straße oder ins Internet und frag libertäre , liberale oder Konservative was ihre Meinung dazu ist

PS meine keine richtigen nazis, ich weiss das diese alles ausser deutschland hassen,

Selbst diese Aussage ist so nicht richtig

...zur Antwort
Hatte Parteichef Meuthen recht, dass die AfD aus Nazis besteht?

Hat er nicht gesagt

Er hat gesagt, dass Teile der Partei rechtsextrem sind und allgemein Teile der Partei so und anderweitig nicht unbedingt auf dem Boden der fdgo sind . Nazis dürften damit u.a inkludiert sein

Ebenso attestierte er Teilen der Partei schon ein fundamentalistisches und totalitäres Weltbild und , das sich die Partei bezüglich Corona in eine Art Sekte verwandelt habe.

Ebenfalls attestierte er Höcke eine Nähe zu Faschismus und dem NS

Diese Aussagen deckt sich mit den Erkenntnissen welche nationale und internationale Politikwissenschaftler schon seit einigen Jahren haben und deckt sich mit den Beobachtungen des Verfassungsschutzes

...zur Antwort

Unwahrscheinlich

Zum einen müsste die AFD sich da schon ziemlich ändern und ich glaube dafür ist es zu spät . Spätestens mit Meuthen ist der Zug jetzt abgefahren - eigentlich war er es schon nachdem Petry gehen durfte.

Und die Union müsste dafür , wenn man davon ausgehen würde die AfD würde durch ein Wunder den weg zurück zu einer Konservativen Partei finden , erstens selbst mal wieder Inhalt haben und den von ihr selbst zu tiefst abgelehnten Konservatismus in die Partei tragen und dafür fehlt es in der Union an jeder Ecke bezüglich einer Mehrheit.

Außerdem würde dennoch aus einigen Ecken das narrativ rechtsextrem hochgehalten werden wie es schon bei Lucke der Fall war 2013 und das würde die Union nicht mitmachen- das wäre nämlich weder der einfache Weg noch der Weg den man all die Jahre geframet hatte ( da hat man suggeriert mit dem aktuellen Kurs wäre man das Maximum an Konservativ ) , damit würde ein Weg nach rechts zu einer Konservativen Lucke , Petry, Adam , meuthen etc AFD nicht ins Marketing passen.

Wie gesagt , der einfache Weg ohne großen Inhalt ist der der Union und somit würde sie sich gar nicht die Mühe machen den Vorwürfen die dann von links kämen zu entgegnen oder die narrative zu wiederlegen. Sie würde es einfach sein lassen 🤷

Aber da die AFD keine solche Entwicklung mehr nehmen wird nach Meuthens Ende ist das Szenario ohnehin vorbei

...zur Antwort

Als vermeintlich und vorgeblich liberalkonservative bis Konservative Partei müsste sie logischerweise rechts sein

War aber in den letzten 1 Jahren eher der Möglichmacher für rot grünes Programm und Gesellschaftsumbau .

Vertreten tut sie nichts außer Machterhalt, Posten und die Funktion als Karrieresprungbrett und als Partei die so agiert wie es ihr am einfachsten ist und sie das größt-mögliche Zelt anbieten kann. Da können dann auch mal liberalkonservative oder Konservative Positionen dabei sein - zwar selten aber ab und zu.

Ob Rechts oder Links weiß sie selbst nicht so genau. Wird ihr wahrscheinlich auch egal sein .

...zur Antwort

Sie ist nicht auf Snape , sondern auf Malfoy übergegangen

Konnte Dumbledore den Elderstab mit ins Grab nehmen, weil er nicht während eines Duells von Snape getötet wurde oder was war der Grund?

Weil er bei der Beerdigung mit ins Grab gelegt wurde

...zur Antwort

Nationalismus ist das Ideologische Bestreben einen souveränen Staat zu schaffen oder sich zu einem solchen abzuspalten oder einen bestehenden Staat und seine Souveränität zu wahren plus , als eigentlich mitschwingender Teil , dessen Interessen zu wahren und an erster Stelle zu sehen und diesen souveränen Staat mit einer möglichst einheitlichen Kultur und Identität zu verknüpfen.

Als Untergruppen haben sich dann verschiedene ideologien mit explizit nationalistischer ideologie entwickelt

Linksnational ( da der Begriff national sozial oder nationalsozialismus / nationaler Sozialismus schon verbrannt war )

- Nationalliberal

- Nationalkonservatismus

Seperatismus als Abspaltung von bestehendem Staatsgebiet zu anderen Staaten oder eigenständigen Staaten

Und als seltenere und extremere Unterformen

- Nationalchauvinismus

- Völkischer nationalismus/ Ethnopluralismus ( Prinzip der neuen rechten um völkisch bzw allgemein Nationalismus des extremen Lagers mit Nationalliberaler oder nationalkonservativer Ideologie zu verbinden

- Faschismus

Nächstes Thema Patriotismus und der Unterschied oder Zusammenhang zwischen Patriotismus und Nationalismus

Patriotismus ist eine aktive positive Haltung zum eigenen Land und eigener Kultur. Meistens geht es darum Werte zu schützen oder Kultur. Das Land zu verteidigen oder eine allgemein positive Assoziation zum eigenen Land oder der dort lebenden Bevölkerung haben die man aktiv vertritt.

Prinzipiell ist Patriotismus ein eher schwammiger Begriff der die Gefühlswelt und die aktive Äußerung innerhalb des Nationalismus und einer allgemeinen Verbindung zu Bestandteilen des Landes oder seines Volkes darstellt.

Wo wir beim nationalismus wären.

Nationalismus ist das Bestreben einen souveränen Staat zu schaffen oder bewahren . Etwas weitergesponnen geht es auch darum, innerhalb dieses Staates eine gewisse kulturelle Einigkeit und Souveränität zu haben welche als Gesetzes Leitbild gilt und gegen äußeres streng bewahrt werden muss.

Somit baut die emotionale Bindung von Patriotismus auf den Grundsätzen des nationalismus auf ( den eigenen Staat bewahren, seine Kultur, eine positive Assoziation behalten )

Auf der anderen Seiten bedarf es für das Streben eines souveränen Nationalstaates auch erst mal eine gewisse Grundhaltung zb sich als kollektiv zu etwas zusammen zu schließen und dafür einzustehen woraus dann später der Akt hin zum Nationalstaat führte oder in späteren Zeiten die aktive Verteidigung nationalistischer Grund-Prinzipien.

Es ist ein Kreis , das eine kann weder theoretisch noch praktisch ohne das andere leben.

Die Revolution zum Nationalstaat also zum Nationalismus bedurfte erst einmal williger Männer die bereit waren durch Verbundenheit und den Willen einer positiven und vom Volk getragenen Entwicklung ihres ,,Landes ", der Provinz oder Fürstentum etc den Schritt zu wagen und zu repräsentieren der Weg von der Monarchie oder der Herrschaft fremder Mächte auf eigenem Grund bedeutete. Somit brauchte der Nationalismus seine Patrioten

Auf der anderen Seite braucht es aber auch eine politisch ideologische Grundlage nach der man überhaupt handeln kann und die überhaupt erst zur Entstehung aktiver Menschen führt. Somit brauchten die Patrioten überhaupt erst mal den Nationalismus um einen Grundstein für ihr Handeln zu haben.

Es gibt kein klassisches zu erst und danach . Es ist wie die Frage mit dem Huhn oder dem Ei. Keines davon war zu erst da.

Somit gingen Nationalismus und Patriotismus immer Hand in Hand. Als die Nationalstaaten geschaffen waren und die großen Seperatisten-Bewegungen erst mal durch waren, wurde Patriotismus erst mal wieder zu einer sekundären Angelegenheit. Leute die aktiv für ihr Land einstehen, seine Sicherheit, die ein aktives und positives Gefühl und Auffassung dieser nation nach außen verbreiten wollen, ihre Interessen waren und sie gegenüber anderen Nationen repräsentieren wollen. Stolz die Bräuche zeigen und schützen wollen. Was dann wiederum auf der Grundlage des klassischen oder moderneren nationalismus beruht. Allerdings könnte man hier sagen, dass die modernen Beweggründe eines Patrioten also eine aktive und positive Haltung zum eigenen Land zu meist zum nationalismus führt , da dieser als ideologie dieses Land und seine kultur und etc PP erhält und überhaupt die Grundlage bildet.

Da wären wir auch schon wieder beim sich schließenden Kreis.

Interessant ist vlt auch noch, dass früher nationalistische Grundideen und Gruppen meistens ihre politisch und oder militärisch aktiven Verfechter Patrioten nannten, alleine schon um sie von der Gegenseite abzutrennen.

Bestes bsp für Nationalismus wäre eben die französische Revolution bei der die Nationalstaatlichen Kräfte sich selbst Patrioten nannten

Oder der amerikanische Unabhängigkeitskrieg .

Dort nannten sich die Streitkräfte, Politiker und Aktivisten die für eine Unabhängigkeit von der Krone waren, Patrioten. Die andere Seite , überwiegend die Rotröcke und ihre Verbündeten wurden loyalisten genannt.

Patrioten war aber auch innerhalb der Reihen der loyalisten eine abwertende Bezeichnung gegenüber denen die einen unabhängigen Staat von Amerika haben wollten. Für die loyalisten bedeutete der Begriff,,Patrioten " für diese Leute so viel wie ,, Verräter an der Krone "

Rechtsradikal hat keine klare Bedeutung. Der Begriff wurde und wird noch fälschlicherweise als Bezeichnung für rechtsextrem benutzt . Das ist allerdings falsch. Eine andere Verwendung war gegenüber rechtsextremen Gruppen die keine Gewalt befürwortet haben und keine neo Nazi oder faschistische ideologie vertreten haben - was auch falsch ist .

Radikal ist ein Begriff der immer wieder für verschiedene demokratische und moderate und auch für extreme Gruppen zu gleich genutzt wird / wurde. Vorrangig um solche zu beschreiben die entweder ein besonderes rabiates auftreten oder stark einseitige Forderungen haben oder die radikale Lösungen befürworten bzw die den Hammer an die Wurzel des Problems oder Sachverhaltes setzen etc PP

Als erste radikale galt zb die liberale Freiheitsbewegung

...zur Antwort
War doch klar, dass das irgendwann kommen musste

Es war absehbar

Die AFD entwickelt sich , mittlerweile ganzparteilich , zu einer völkisch sozialistischen und Kollektivistischen Partei welche eher das ost Klientel bestehend aus ex SPD und SED Nachfolgepartei Wählern , bedient.

Meuthens nationalkonservativer und wirtschaftlicher Kurs kommt weder beim Osten gut an, kommt bei der vom Osten durchsetzten Partei an noch kommt die AFD als Gesamtpartei bei potenziellen ,,meuthen-wählern " im Norden , Süden und Westen an und im Osten wählen die dann ohnehin doch lieber die CDU.

Das Problem bezüglich der Größe des Höcke Flügels ist aber etwas, dass die meisten übersehen.

Schon damals als sich Petry und Meuthen aus verschiedenen Gründen gegen Lucke durchsetzten haben sich einige nationalkonservative von den beiden nationalkonservativen Parteichefs abgewandt und sind dem Lager um den Flügel beigetreten. Mit dem einfachen Grund, dass meuthen für einen nationalkonservativen ungewöhnlich wirtschaftsliberal und ,, freiheitlich" ist. Das kannte man noch von Margret Thatcher aber ansonsten sind nationalkonservative wie Orban, Annemans, Frencken, Van Grieken, Åkkesson, Tynkkynen usw sind das eigentlich nicht.

Von daher befürchtete man damals , dass nun der reine Wirtschaftliche Kurs eines Lucke weitergeht ohne Rücksicht auf klassischen Sozialstaat, Migration oder nationale Identität gefahren wird.

Da kamen damals die Kräfte um Höcke, nicht mal Höcke selbst, dem näher . .so hat sich das Konservative/ nationalkonservative Lager damals schon gespalten in ein meuthen Lager , ein Parteineutrales Lager und eines welches sich zum Flügel gezählt hat.

Und wie das so ist, wenn man mal in der Blase ist kommt man nur schwer raus. Wie meuthen schon Mal gesagt hat, sind einige dort offensichtlich kognitiv nicht in der Lage um zu verstehen wen sie da unterstützen ( egal ob Konservative oder nicht ) und dass Höcke nicht nur einen rechtsextremen Kurs verfolgt sondern auch einen sozialistischen und damit anti Konservativen und , dass einige ganz bewusst aus persönlichen , opportunistischen Gründen und Gründen gezielter politischer agitation mit solchen Kräften marschieren.

Aber so hatte das Höcke und das Flügel Lager und somit auch die extremen immer wieder Deckung von bürgerlichen gehabt und dass andere bürgerliche die Hand schützend über die gesamtpartei gehalten haben , auch meuthen, hat dann den Rest getan. Wenn man den Leuten lange genug erzählt, dass Höcke nur als extrem bezeichnet wird um die Partei zu spalten - dann glauben das irgendwann einige eben auch . Und dann geht es einem als Höcke Gegner selbst mit der Zeit politisch an den Kragen

...zur Antwort

Meuthen ist ein Wirtschaftsliberaler und nationalkonservativer

Sein Lager verliert seit Jahren an Boden gegenüber den Sozialisten und völkisch nationalen Sozialisten vor allem im Osten und der dort alles umfassenden rechtsextremen Zelle um Höcke, Meier , Kubitschek, Neumann und co

Dass er geht wie die übrigen seiner Lagers zuvor ( Petry , Junge , Adam und co ) war nur eine Frage der Zeit .

...zur Antwort

Eine Partei die im Osten aufgrund eines Wirtschaftlich linken und sozialpolitisch linken Kurses ohne gendern und co ex SPD und SED Nachfolgepartei Wähler bekommt und wahrscheinlich dort als Regionalpartei bestehen bleibt

Der Rest der AFD wird den Weg gehen wie die Republikaner als dort die rechtsextremen die Konservativen zwischenzeitlich gestürzt hatten. Sie bekommt im Süden und Westen und Norden weniger stimmen ohne das meuthen Lager und der Höcke oder Flügel Kurs dürfte im Westen nicht ziehen

International wird sie isoliert bleiben es sei denn sie sucht die Nähe zur Kickel FPÖ oder zu Parteien wie der goldenen Morgenröte o.ä

Die konservativen oder teils Konservativen Parteien ihrer Fraktion meiden die AFD schon seit geraumer Zeit mangels Inhalt und dank Höcke und co

Andere Parteien haben vlt auch Flügel in der Partei die den Höcke und co Weg der Agitation gegen system und das Establishment Gehen, die stehen aber i.d.r Regel nicht ideologisch dort wo Höcke , Kubitschek und co sind und falls doch, ist man bemüht sie innerparteilich nicht an die Zügel der Partei oder der Außendarstellung der Partei kommen zu lassen

Andere Parteien die ähnlich der AFD waren oder sind sind darauf besinnt moderate Parteien zu werden -

Die Fratelli d'Italia hat sich unter Meloni schon lange von den Mussolini Fans und rechtsextremen getrennt

Die FN/RN bemüht sich zumindest die ganz extremen ihres Vorgängers rauszuwerfen

Die Schwedendemokraten haben sich spätestens unter Åkkesson von einer von neo Nazis gegründeten Partei zu einer Konservativen innerhalb der EKR Familie entwickelt

- die AFD geht den Weg in die andere Richtung

...zur Antwort

Es wiederspricht sich völlig

Links ist links

Konservativ ist rechts

Das Grundverständnis zum ökonomischen System und der Gesellschaft als Hierarchie und geordnetes Bild ist ein ganz anderes und würde nicht zusammenpassen

Es mag Konservativere linke geben oder linke die vereinzelte Konservative(re) Punkte vertreten.

Konservativ als ideologie kann allerdings niemals links sein

...zur Antwort

Die Ost AFD punktet mit sozialistischen und Kollektivistischen Vorstellungen bei einem ganz anderen Klientel . Bei linken und Arbeitern die vormals SPD oder den SED Nachfolger gewählt haben und mit gendern , den grünen oder Einwanderung ins soziale netzt oder multi Kulti so nichts anfangen können und denen eine nationalerer linke Partei fehlt

Im Westen rennen die Wähler in Scharen weg weil der Flügel und auch die rechtsextremen Teile des Flügels die Partei auch dort durchsetzen und die liberalen / Nationalliberalen und Konservativen / nationalkonservativen die eigentlich einen Meuthen bzw eine meuthen Partei wählen würden wählen keine Höcke Partei und keine kollektivistische anti system und Dauer so wie fundamental Opposition.

Eigentlich ist die AFD teils im Osten schon zu einer NPD geworden . Der neo Nazi Inhalt fehlt halt und der absolute Antisemitismus

...zur Antwort

Warum sollte es kommen ?

Noch ist die Partei nicht an einem Punkt der ein Verbot bedeuten würde.

Die Einschätzungen sowohl Verfassungsschutz und auch Politikwissenschaft sprechen von einer teils rechtsextremen Partei bei der diese Lager immer mehr Einfluss gewinnen oder man sie gewinnen lässt und dass Teile der Partei zur Prüfung und andere mit Gewissheit als gegen die FDGO oder im Sinne von rechtsextrem gegen die FDGO eingeordnet werden.

Und laut Verfassungsschutz und auch Verfassungsgericht reicht das bei der AFD stand jetzt nicht für ein Verbot

Kann man aber auch selbst googeln

...zur Antwort

Diese Partei hat sich schon vor über 10 Jahren politisch , personell und inhaltlich aufgegeben

Merz will halt genau die selbe und gleichbleibende Partei unter anderem Banner verkaufen obwohl er mehr als einmal schon gesagt hat, dass die Union bleibt wie sie ist

Merz hat politisch genau ein Ziel gehabt : Vorsitzender und damit Kanzlerkandidat zu werden

Das hat er erreicht. Mehr Änderung bei der Union dürfte mit Merz nicht zu erwarten sein

...zur Antwort

Suggestivfrage und noch dazu falsch

Polen wurde umfangreich entschädigt ebenso die Opfer

Sowohl 53 wie auch 70 hat Polen darauf verzichtet weitere Entschädigungen zu erheben

Auch mit den 2 plus 4 Verträgen wurden keine Forderungen aus Polen gestellt

Aus der Ansicht des einen zu versuchen eine allgemeingültige Prämisse mittels einer Suggestivfragen zu machen ist dämlich

...zur Antwort

Nichts

Kann ich politisch zu über 90 Prozent nichts anfangen.

Vertreten kaum mal meine Positionen. Wenn ich mich allerdings mal auf der Welt umschaue , dann sind die grünen in DE die wahrscheinlich schlimmsten 🤷

Und bitte auch sagen welche Partei ihr wählt.

In DE wäre es wahrscheinlich die LKR, Republikaner, Deutsche Konservative Partei oder Freie Wähler

Und in der Realität sind es

VB , N-VA oder LDD

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Libertair,_Direct,_Democratisch

https://en.m.wikipedia.org/wiki/New_Flemish_Alliance

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Vlaams_Belang

...zur Antwort

Zum einen hofiert man grade in DE den Islam , islamische Kulturen und verschließt die Augen bei Problemgruppen aus genau dieser Kultur

Man hat es versäumt bei vielen Muslimen Integration und Anpassung zu verlangen es aber auch versäumt etwas für diese Integration dieser Leute zu tun

Es kommen oftmals, Grade aus den islamischen Ländern , in großen Massen Migranten die hier nicht leben wollen weil sie unbedingt in DE ihre Zukunft aufbauen wollen sondern sie kommen als Wirtschafts,, Flüchtlinge" und oftmals Menschen die hier im sozialen Netz landen und damit ohnehin isoliert bleiben

Die meisten islamischen Länder haben eine nach innen und auch nach außen über die Welt dominante islamische Kultur und der politische Islam den klaren Anspruch sich überall zu verbreiten. Es wurde zu wenig kontrolliert was in DE islamisch zb gelehrt wurde. Viele , besonders junge , Muslime tragen daher diese kulturelle selbstverständlichkeit des Islams ohne böse Absicht in ihre fremde Heimat hinein einfach weil sie diese Lehre nur so kennen.

Außerdem sind das nicht nur Muslime . Ich habe weis Gott schon so viele deutsche kennengelernt, und das waren nun definitv nicht die der Fraktion Baumkuschler und völligst woke Sektenanhänger, welche gesagt haben wie schön doch kulturelle Diversität ist und dass man die Menschen doch in einer Liberalen Gesellschaft so leben lassen soll wie sie es möchten oder kennen . Warum ,,wir " bzw ihr denn nicht einfach mutiger dem fremden gegenüber seit und am Ende findet man eine bunte Lösung .

Tut mir leid, aber wenn man selbst keinen Anspruch setzt und das tut Deutschland bis auf die Einschränkung bei kultur durch das GG nicht, dann kann man auch nicht von fremden erwarten, dass die den Anspruch einer kulturellen leit-Identität in ihrer neuen Heimat haben ( wie denn auch )

...zur Antwort

Rein theoretisch ist es nicht verboten Dinge , auch Schul und unterrichtsfremde Dinge aufzuhängen .

In der Praxis haben solche Fahnen aber nichts in einer Schule bzw dem Klassenzimmer zu suchen.

Wenn Dinge aufgehängt werden, muss das mit den Lehrern und der Schulleitung und der gesamten Klasse geklärt sein .

Und nicht wenige Schulleiter untersagen politische Botschaften in Klassenräumen in Form von Parteilogos, Fahnen Aufkleber etc PP außerhalb des Themas im Unterricht oder in einer Präsentation bzw als Anschauungsobjekt im Bezug auf eine bestimmte Situation im Unterricht. Und zwar zu Recht.

Wir haben die LGBT Flagge ,,damals" auch sofort wieder abgehängt nachdem jemand meinte er müsse so etwas in Verbindung mit anderen politischen Statements an seinem Arbeitsplatz aufbauen und dekorieren.

Das hat in der Schule nichts verloren

Selbiges gilt auch mit der übermäßigen Portraitierung von Fussball und Sportvereinen, Fanbotschaften , Filmplakaten usw

...zur Antwort
Ein tieferer Blick in die Zahlen enthüllt allerdings, dass die größere Quote unter Migranten in erster Linie mit den vielen deutschen Rentnern zu erklären ist. Unter ihnen gibt es relativ wenige mit Abi oder Fachhochschulreife. Dies verzerrt die Gesamtstatistik dann so stark, dass Migranten schließlich auf eine höheren Abi-Anteil kommen. Tatsächlich haben Migranten in fast allen Altersgruppen eine niedrigere Abitur- und Fachhochschul-Quote als Deutsche - siehe folgendes Diagramm.

Quelle dein eigener Link

War wohl nix vanni 😂🤡

Welche rechtsextremen Kommentare denn ? Man kennt deine teils ziemlich absurde Zuordnung von alles und jeden zum Begriff rechtsextrem der anderer Auffassung ist aber bitte - versuchs mal

Und was genau ändert das am Thema ? Wenn es um mangelnde Qualifikationen von Migranten geht ist das Thema zu meist die Massenmigration illegaler unter der Prämisse Asyl und Flucht seit 2015 und da sind nunmal massig unqualifizierte Migranten dabei die auf legalem Wege oftmals gar keine Chance hätten in der EU aufgenommen zu werden

Ich würde ja was über die Herkunft der Migration sagen, aber ich lasse lieber deine eigene Quelle ,, Rassistisch" sein :)

Das gesamte Bildungsniveau steigt", sagte Udo Kleinegees vom Bundesamt. Eigentlich dürfte der Anteil der Bürger mit Abi noch höher sein, als es die Statistik ausweist, denn sie bezieht alle Menschen ab 15 Jahren ein. Das Abitur wird in der Regel aber frühestens mit 17 Jahren abgelegt.
Bei den Abiturienten mit Migrationshintergrund gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Herkunftsländern. Von den Menschen mit türkischen Wurzeln - mit rund 2,2 Millionen die größte Gruppe in Deutschland - haben nur gut 14 Prozent Abi oder Fachhochschulreife.

Quelle : dein Artikel

Bei der zweitgrößten Gruppe, den Polen (1,3 Millionen), sind es rund 36 Prozent. Bei den Spaniern waren es 43 Prozent, von den Menschen mit Wurzeln in der Ukraine haben fast 51 Prozent Abi oder Fachhochschulreife. Bei den 67.000 Syrern ist es jeder Dritte, bei den 112.000 Afghanen fast jeder Dritte.
So gut die Schulbildung bei vielen Mitgliedern aus Migrantenfamilien ist, so schlecht steht es bei vielen von ihnen um die Berufsausbildung: 46,5 Prozent von ihnen haben laut Statistischem Bundesamt keinen beruflichen Bildungsabschluss - im Vergleich zu 21,2 Prozent in der Bundesbevölkerung ohne ausländische Wurzeln.

Ebenfalls dein Artikel

...zur Antwort
Warum hetzen so viele gegen den Islam?

Meinst du ? Oder meinst du weil teilweise in DE vieles automatisch zu Hetze erklärt wird oder so wahrgenommen wird weil es nicht dem Zeitgeist entspricht?

Ich meine warum ist der Islam immer die böse Religion

Ist er nicht. Es gibt kein gut und böse

Der Islam ist weltweit religiös aber das größte Problem in Sachen kriege , Konflikte , politischer ideologie und fehlender Anpassung- selbst in fremden Ländern.

Die großen Massenmigrations-Bewegungen auch vor allem illegaler Migranten kommen aus islamischen Ländern

Viele Probleme mit Kriminalitätsstatiken von Migranten aus diesen Ländern wobei das nichts mit dem Islam in erster Linie zu tun hat, aber die Leute verknüpfen es automatisch damit

Forderungen an die heimischen Kulturen etc PP

Von der extrem fundamentalen Auslegung vieler Muslime auch im Ausland mal abgesehen.

So gut wie keine religiöse oder fremde kulturelle Gruppe fordert in fremder Heimat so viel ,,Toleranz " und Anpassung anderer ein wie im Islam

Kommt noch dazu, dass der Islam nie reformiert wurde und teils noch im Mittelalter steckt

sagen das Christentum ist rassistisch weil paar Leute die zb im ku klux Klan

Der KKK hat nichts mit dem Christentum zu tun .ganz im Gegenteil

...zur Antwort