Ich habe zwar keine Erfahrungen was so eine "Fahrpause" angeht, allerdings finde ich deinen Gedanken noch einmal Fahrstunden zu nehmen sehr löblich. Jedenfalls besser als sich einfach so wieder ins Auto zu setzen.

Ich denke die Fahrschulen sind was das angeht sehr offen. Immerhin ist es ja im Prinzip egal aus welchen Gründen der/die "Schüler/in" am Steuer sitzt.

Ich denke, dir wird keiner bei deinem Vorhaben Steine in den Weg legen.

LG und viel Spaß/Erfolg!

...zur Antwort

Das macht teilweise schon Sinn. So kommen die Kinder nicht in Versuchung sich die Lösungen immer direkt anzusehen. Wenn du aber diszipliniert genug bist die Aufgaben selbst zu lösen und erst dann zu kontrollieren, dann kannst du das Buch sicher auch bei dir halten.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde fast behaupten das liegt an deinem Freund und nicht an dir. Das deine Eltern das Verhalten deines Freundes nicht gut finden ist wohl verständlich. Am besten ist e wohl, wenn dein Freund von sich aus auf deine Eltern zu geht und sich erklärt.

Im Prinzip ist es aber auch nicht die Sache deiner Eltern, ob und wie du deine Beziehungen führst. Solang du dich dabei nicht selbst ins Unglück stürzt.

...zur Antwort

Heutzutage hast du für solch Software meistens einen Aktivierungskey.
Am sichersten ist es wahrscheinlich, wenn der Donwnload direkt beim Entwickler getätigt wird.

...zur Antwort

Ich habe in meinem ganzen Leben die "sicher entfernen" Funktion noch nie betätigt und dabei nie etwas verloren.

Wenn die Daten so wichtig sind, würde ich noch eine Sicherungskopie auf dem Rechner lassen.

Versuch's mal mit einfach abstöpseln. Sofern alle Vorgänge der Kommunikation abgeschlossen sind geht da nichts Kaputt.

LG

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob die Reise über den Sohn selbst oder über die Eltern läuft.
Sollten die Eltern gebucht haben, dann stehen diese in der Verpflichtung die Kosten zu tragen.

Normalerweise gibt es für so etwas aber Reise-Rücktrittsversicherungen. Ansonsten könnte auch eine Stornierung möglich sein (Hier können auch Kosten anfallen).

...zur Antwort

Hi,
ich habe einen ZKF mit exakt der selben "Fehlbildung" über 2 Jahre hinweg gehalten.

Anfangs habe ich mir da auch meine Gedanken gemacht. Allerdings machte der Frosch nicht den Anschein Schmerzen zu haben und war auch sonst in seiner Bewegung nicht weiter eingeschränkt.

Ich denke solange du die Tiere im Artenbecken pflegst sollte das kein Problem darstellen. Du könntest ja, wenn möglich, die Strömung noch etwas weiter runter schrauben.

Ich gehe von einer eher häufigen Fehlbildung durch die Massenzucht dieser Tiere aus.

Viel Spaß und Erfolg!

...zur Antwort

Die Hausverwaltung ist eigentlich dazu da, seinen "Vermieterkram" zu erledigen.
Sofern der Eigentümer auch noch tatsächlich Eigentümer ist, ist er auch handlungsbefugt.

Die eigentliche Frage ist warum jemand Tätigkeiten gegen Zahlung abgibt, um dann doch alles selber zu machen.

Am besten du gehst tatsächlich mal zum Mieterbund.

LG

...zur Antwort

Nunja,
im Prinzip leben die Asseln wegen der Luftfeuchtigkeit gern im Keller. Du könntest probieren die Luftfeuchtigkeit zu senken (Was bei Kellerräumen aufgrund der Wände so eine Sache ist) oder jedenfalls schauen, dass du auffällig feuchte Ecken irgendwie trocken bekommst.

Ansonsten heißt es mögen Kellerasseln keinen Salbei.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

http://www.gs-harkshoern.de/app/download/6205685/Antrag+auf+Schulwechsel.pdf

...zur Antwort

Lass das Wasser durch einen Kaffefilter laufen. Klappt prima.

...zur Antwort