Wow. Das ging ja schnell, danke. Okay. Aber woher soll ein Fahrradfahrer die Rechts-vor-Links-Regel kennen, wenn er fürs Fahrradfahren keinen Führerschein braucht?

Welcher Rechtstext belegt, dass rechts vor links auch für Fahrradfahrer gilt?

Dankeschön.

...zur Antwort

Ein Studium der Betriebswirtschaft bringt dir eine solide Basis, die in der freien Wirtschaft gebraucht wird. Aber ob du einen Job findest und dort erfolgreich wirst, hängt nicht nur von deiner Ausbildung, sondern vor allem von dir ab.

Ambitionierte Studenten absolvieren parallel ein Zweitstudium, lernen exotische Fremdsprachen und machen ein Praktikum nach dem anderen.

Ich kenne aber auch ganz 'normale' BWLer, die erfolgreich die Karriereleiter hochklettern, weil sie charismatische, clevere Kerlchen sind.

Wenn du BWL studierst, solltest du dir vielleicht einen Schwerpunkt suchen, der nicht so stark besetzt ist. Online-Marketing ist relativ frisch (also als zu studierender BWL-Schwerpunkt).

HG

...zur Antwort

Hallo,

wenn der Tierarzt nichts feststellen konnte und den Haarausfall nicht beunruhigend findet, solltest du ihm vertrauen.

Solange dein Hund keine kahlen Stellen bekommt, würde ich mir keine Sorgen machen.

Es ist völlig normal, dass Hunde mal mehr, mal weniger haaren. Unser Hund hat sogar mal fast ein Jahr lang durchgehaart, weil sich das Wetter nicht entscheiden konnte, ob es nun Sommerzeit oder Winterzeit sein wollte (Winter zu warm, Sommer zu kalt). :) Man hat es dem Hund kein bisschen angesehen, dass er Müllsäche mit seinen Haaren füllen konnte ... :)

...zur Antwort

Whaaa! Wo ist meine megalange Antwort hin? Gutefrage.net - so vergrault man User ...

Aber nun zur Frage. Rinti schlägt Supermarktfutter um Längen. Es sind echte Fleischbrocken drin, kein wässrig aufgeschmwemmtest Form- oder Pulverfleisch.

Es gibt auch andere hochwertige Marken. Wir waren mit Lukullus sehr zufrieden.

Die schwedische Marke Bozita wird geschätzt, weil in Schweden ganz andere gesetzliche Regelungen bei der Hundefutterherstellung gelten.

Allerdings hat unser Hund dieses hochwertige Futter ebenso wenig vertragen wie das als exzellent geltende Trockenfutter Markusmühle.

Unter http://www.zooplus.de/shop/hunde siehst du die hier genannten Hundefuttermarken, die jeweile Zusammensetzung en detail und die Kundenbewertungen. Ich fand das immer ganz hilfreich zur Orientierung. Ob du dann auch da kaufst, oder deinen lokalen Zoohändler unterstützt, ist deine Entscheidung. ;)

...zur Antwort

Versuche, das aus dem Gedächtnis zu kramen: Der Hund gilt in Hessen als "gefährlicher Hund". Du musst die Haltung bei der Stadt, in der du gemeldet bist, beantragen. Für die Haltung brauchst du einen Hundeführerschein (gilt speziell für diesen Hund und nur für dich, nicht übertragbar). Der Test teilt sich in Theorie und Praxis. Außerdem muss der Hund einen Wesenstest bei einem Sachverständigen machen. Du brauchst eine Haftpflichtversicherung über eine bestimmte Deckungssumme für den Hund (Privathaftpflicht nimmt den u.U. mit hinein, mal nachfragen). Der Antrag auf Haltung kann für zwei oder vier Jahre gelten und muss dann in allen oben genannten Punkten wiederholt werden. So war's bei mir. In Ffm kostete die Erlaubnis 120 Euro für zwei Jahre, 240 Euro für vier Jahre. Plus Hundesteuer, plus Kosten für das Gutachten und den Hundeführerschein. Für den Antrag brauchst du außerdem ein Foto des Hundes sowie die Chipnummer.

Alle Fragen beantwortet dir aber auch die zuständige Stelle der Stadt (Stadtverwaltung oder Ordnungsamt).

HG

...zur Antwort

Das ist mir auch schon ein paar Mal passiert. Allerdings habe ich auch Konzentrations- und Gedächtnisstörungen. Und siehe da: Man fand vor Kurzem mit einem Blutbild heraus, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Und die kann solche Symptome auslösen - die fehlenden Hormone sind schuld. Ich denke nicht, dass das normal ist.

...zur Antwort

Es ist sicher sinnvoll, wenn die Rechnung auf den Verein (Name und Adresse) ausgestellt ist. Wenn die Rechnung auf deinen Namen ausgestellt ist und du dein Geld vom Verein zurück bekommen möchtest, musst du das nämlich wiederum dem Verein in Rechnung stellen. Ziemlich kompliziert.

Du kannst aber nicht deine Privatquittung (denn als diese gilt sie ohne Vereinsnamen) in die Kasse legen und dir das Geld herausholen. Sonst könnte ja jedes Unternehmen die Privatquittungen ihrer Mitarbeiter / Freunde einsammeln und in die Buchhaltung geben, um den Gewinn zu schmälern. ;)

HG

...zur Antwort

Es könnte eine Lebensmittelunverträglichkeit sein. Dein Hausarzt kann ganz leicht die häufigsten Unverträglichkeiten testen bzw. dich zu einer gastroenterologischen Untersuchung überweisen. Laktose, Fructose und Gluten kommen bspw. in Frage.

Da du die Frage aber auch in der Kategorie Magersucht gepostet hast: Ich hoffe nicht, dass du an einer Essstörung leidest und dich fragst, wie du deinen Bauch dünn bekommst, obwohl du nichts isst. Da kann ich dir leider nicht helfen, hoffe aber, dass du dich in Behandlung begibst.

HG

...zur Antwort

Hallo,

es ist nicht unüblich, dass sich Menschen in Soaps, Liebesromane und ähnlichem verlieren. Tatsächlich ist das aber eine Flucht vor der Realität, wie du selbst erkennst. Und du merkst auch, dass sie dir nicht gut tut.

Bitte nimm Kontakt zu einem Therapeuten auf. Wenn du noch zur Schule gehst, kann dir der Schulpsychologe / Vertrauenslehrer Adressen und Telefonnummern geben. Dabei musst du ihm nicht sagen, worum es geht. Kassenärztlich zugelassene Therapeuten werden übrigens komplett von der Krankenkasse getragen.

HG

...zur Antwort

Rezepte gibt's ganz viele im Internet, z.B. bei chefkoch.de.

Teig musst du ruhen lassen - ist nämlich Hefe drin. ;)

Ich mach das immer so, dass ich den Ofen auf 30° heize und die Schüssel - zugedeckt mit einem Geschirrtuch im Ofen gehen lasse. Funktioniert super.

Den Teig ausrollen kannst du übrigens auch prima ohne Nudelholz - wenn du eine leere oder volle Weinflasche zuhause hast. Dann würde ich ein bisschen Mehl auf den Teig geben und Frischhaltefolie drüber, weil Flaschen ja jetzt nicht super sauber sind ...

HG

...zur Antwort

Ich mache das am liebsten, wenn ich allein bin. Mache Musik an und tanz mich so durch das Chaos. ;)) Außerdem teile ich alles in kleine Einheiten auf. "So, jetzt legst du die Wäsche zusammen und sortierst sie ein." Danach "darf" ich kurz was anderes machen, was mir Spaß macht. An den Rechner oder eine Seite im Buch lesen, oder, oder. Dann spüle ich z.B. ab. Bügeln & Co. funktioniert auch super beim Fernsehen oder Hörspiel.

Und - was vielleicht total albern klingt, aber super motiviert - ich vereinbare mit mir selbst einen Stundenlohn und bezahle mich selbst dafür, dass ich aufräume und putze. ;)) Werfe ich ins Sparschwein ein, oder führe einen Jobzettel - kein Witz - um mir am Ende des Monats etwas auf ein Extrakonto zu überweisen.

HG

...zur Antwort

Was hast du denn zu verlieren? Einige Anbieter bieten die Zahlung per Paypal, da gehst du gar kein Risiko ein. Außerdem hilft das Bewertungssystem zu sehen, welcher Verkäufer vertrauenswürdig ist. Jemand mit 98% - 100% positiven Bewertungen wird dich vermutlich nicht übers Ohr hauen.

Alternativ gibt es auch noch den Amazon Marketplace. Bei den Bücherbeschreibungen steht immer darunter, ob jemand das Buch auch gebraucht anbietet und für welchen Preis. Hoffe, das hilft dir weiter.

HG

...zur Antwort

Es gibt spezielle Reiniger und Tücher für die empfindlichen Touch-Displays. Außerdem solltest du dir unbedingt Schutzfolien besorgen:

http://www.google.de/search?q=schutzfolie+iphone+3GS&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&client=firefox-a&rlz=1R1GGGLde__DE355

Die kannst du regelmäßig wechseln - und Kratzer im Display sind ohne Folien programmiert.

HG

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, würde ich sagen. Jeder hat seine eigene Toleranzgrenze. Und ich (selbst Mutter) finde, dass Kinder auch das lernen müssen. Sprich: Wenn du dich genervt fühlst und der Lärm wirklich nicht sein müsste (jeden Tag Riesentheater, Fußball gegen die Wand, Silvesterknaller), solltest du freundlich fragen, ob das auch leiser geht. Und zwar die Kinder. Wenn's ganz schlimm ist, auch die Eltern. Lektionen wie "Rücksicht" und "Regeln des Zusammenlebens" sind für Kinder ebenso wichtig und wertvoll, wie freies Spielen.

HG

...zur Antwort

Hallo,

ganz ehrlich? Ich vertraue keinem Bankberater mehr. Natürlich wollen die ihre eigenen Produkte loswerden - ich habe noch nie gehört: "Das ist bei einer anderen Bank aber günstiger!".

Deshalb solltest du dich immer unabhängig beraten lassen, oder selbst herausfinden, wo deine Geldanlage am meisten abwirft. Dafür gibt es im Internet kostenlose Vergleiche, z.B:

http://www.mano-dienste.de/finanz-zinsvergleiche/

Zumindest für die so genannten "sicheren" Geldanlagen. Und was du ihm sagen sollst? Du sagst: Nein, danke, ich sehe mir das in Ruhe an und vergleiche mit anderen Anbietern! Oder du sagst den Termin morgen früh erst mal direkt ab und vergleichst in aller Ruhe. Vielleicht brauchst du dann auch gar keinen Beratungstermin mehr. ;)) Du bist deinem Bankberater keine Rechenschaft schuldig! Es ist dein Geld. Damit kannst du machen, was du willst. Lass dich bloß nicht von dieser vermeintlichen Autorität einschüchtern!

HG

...zur Antwort
  1. Espresso mit Zitrone (Soll die Durchblutung anregen)

  2. Heiß baden oder Wärmflasche auf den Rücken / Hals / Nacken (Spannungskopfschmerz)

  3. Schläfen / Stirn / Kopf massieren

  4. Homöopathie, z.B. Antimigren

Wurden schon genannt: Frische Luft, trinken, schlafen.

...zur Antwort

Das kann dir hier sicher niemand per "virtueller Fernwartung" sagen. Ein Bluttest wäre sinnvoller. Du könntest einen ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen und fragen, was du tun sollst.

Es kann aber auch gut sein, dass dein Körper gerade mit etwas anderem beschäftigt ist - eine Infektion o.ä. - dann verträgst du viel weniger Alkohol, als üblich.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke nicht, dass es da speziell auf einen Test bezogene Abweichungen gibt.

Solange der Test originalverpackt war und kein MHD aufweist, das überschritten wurde, sollte er völlig okay sein - ganz gleich, ob du ihn in der Apotheke oder über ebay kaufst.

Und wenn ein zweiter Strich da ist, aber nicht exakt dort, wo es die Abbildung zeigt, ist dennoch ein zweiter Strich vorhanden. Üblicherweise heißt das "positiv", oder?

Dann darf man wohl gratulieren, denn SS-Tests irren sich zwar gern mal beim "negativ", nicht aber beim "positiv". ;)

Sicherheit bringt morgen der SS-Test beim Gynäkologen oder Hausarzt. Geht auch ratzfatz - ist ebenfalls ein Pipitest.

...zur Antwort