Kann ich daran was ändern?

Hey
Ich hab momentan viel Streit mit meinen Eltern meist geht es um dass thema Computer, Handy und co.
Und zwar zocke ich gerne und da würde ich gerne schon so 3 stunden mal spielen können meine Eltern aber nehmen mir meinen Laptop ab und geben ihn immer eineinhalb stunden raus.Da ich öfters mal 5-10 min länger brauche weil ich dass Spiel net abbrechen darf da ich sonst nen Ausschluss für paar Tage kriege,wird gleich wieder gesagt morgen gibts weniger oder gar nix.
Selbst mein Handy muss ich  jeden Abend abgeben und ich bin jetzt bald 17.
Ich hab schon so oft versucht mich mit ihnen hinzusetzten und eine Lösung oder Kompromisse zu finden aber keine Chance , sie lassen einfach nicht mit sich reden sonder schieben alles auf die schule dabei hab ich gute Noten.
Vor allem meine Eltern denke ich würde immer nur noch zocken des stimmt aber nicht klar würde ich etwas mehr zocken so pro Tag 3 stunden oder so und klar würde ich an Wochenende mal auch durchzocken wenn ich nicht auf und Arbeit lernen muss oder so aber meine Eltern vertrauen mir einfach nicht.
Des ganze geht so weit dass ich mich einfach in ihr Zimmer geschlichen hab und mein Laptop geholt hab, dann würde ein bischen gezockt und fertig aber meine eltern rasten total aus und verstehen mich einfach nicht.
Ich weiß ich zocke viel aber mir wird hat nicht die Chance gegeben zu lernen in Maßen zu zocken.

Was soll ich oder eher kann ich überhaupt was machen?
Ich hab genug davon.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!

Lg mv166

...zum Beitrag

Ja, Du kannst etwas machen mv166 :) Du schilderst sehr gut, was Euch alle inzwischen sehr nervt. Und Du bietest selbst schon einen Lösungsgedanken an - in Maßen zocken. Bitte bleib da dran, denn das scheint mir ein guter Weg. Bleib mit Deinen Eltern im Gespräch.

Und Du kannst noch etwas anderes machen - bitte stelle Dir mal vor, Du hättest eine Frage an einen lieben Freund, oder ein Familienmitglied - doch diese Person ist nicht ansprechbar, vielleicht weil sie zockt, sich einem intensiven Hobbie zugewendet hat ... Würdest Du Dich auf Dauer in deren Nähe wohl fühlen? Kannst Du also vielleicht ein wenig auch die möglichen Motive Deiner Eltern verstehen? Vielleicht fehlt ihnen "Deine Anwesenheit"?

Hoffentlich findest Du doch noch eine gute Lösung.





...zur Antwort

Also ilovesalat, Deinen Namen finde ich schon witzig - paßt etwas zu Deinem Problem. Das macht einen Salat in Deinem Kopf :) ... und was sagt Dein Bauch dazu? Es ist gut, daß Du Verzeihen kannst. Das würde für ein Treffen "unter vier Augen" sprechen. Allerdings scheint Deine Schulfreundin "Wiederholungstäterin" zu sein - in dem Fall würde ich an Deiner Stelle meinen Eltern vertrauen und über das morgige Treffen nochmal nachdenken. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, noch jemanden "zufällig hinzukommen" zu lassen? Hast Du zu einem Lehrer, der frühere Gespräche schon begleitet hat, vielleicht besonderes Vertrauen? ... viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Hallo sweety! Deine Symptome könnten auf eine Anhäufung von Druck hindeuten, dem Du Dich nicht gewachsen fühlst. Viele Deiner genannte Symptome sind ja einzeln schon ein Problem. Konzentrieren sich auf die Wirbelsäule, auch was den Kopf betrifft. Kümmere Dich schnellstens um eine Psychotherapie. Egal, welche Widerstände (Wartezeiten, Ablehnung, u.ä.) Dich erwarten. Versuche es, sonst wirst Du es nicht los. Ein guter Heilpraktiker könnte Dir auch erstmal helfen, kostet aber leider. Viel Erfolg und gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo unwissender :) Genieße doch einfach und vergiß die kleine Gefahr der Sucht beim Rauchen nicht. Dir muß ja niemand mehr erklären, was passieren kann. Du empfindest Entspannung und gut. Oder stehen Deine Eltern noch hinter Dir, daß Du ein schlechtes Gewissen haben mußt? PS.: Die Wahrscheinlichkeit in "Deinem Alter" noch abhängig zu werden, ist statistisch gesehen sehr gering.

...zur Antwort

Hallo Najminka! Dieses Buch steht noch auf meiner Wunschliste :) Den Kritiken nach denke ich, daß es aufgrund der starken biographischen Eindrücke nicht nur einer Zeit zuzuordnen ist. Nachkriegszeit, DDR, Moderne ... und das alles im letzten Jahrhundert. Viel Erfolg mit Deinem Referat!

...zur Antwort

Hallo. Was Du schilderst könnte eine Blockierung im Bereich der Brustwirbelsäule sein. Allerdings kann damit auch eine Muskelentzündung in Verbindung stehen. Sozusagen beides möglich. Hast Du schon mal versucht direkt auf die Stelle Wärme zu legen bzw. warmes Vollbad? Was Du danach an der Stelle ampfindest, solltest Du dem nächsten behandelnden Arzt schildern. Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Steffan. Hast Du schon mal Lymphdrainage bekommen? Das kann Dir zunächst mal etwas "Ruhe" im Knie bringen. Dazu noch etwas Manuelle Therapie / Krankengymnastik wäre nicht schlecht und immernoch besser, als dauerhafte Schmerzmittel. Fahrradfahren ist gut, sofern Du eine entspannte Strecke und Übersetzung wählst (ähnlich Ergometer), die Dein Knie eher entspannen läßt. Also keine Berge, oder Hügel, oder lange Strecken. Einen guten Medi-Mann in M kenne ich leider nicht. Wünsche Dir alles Gute und baldige Schmerzfreiheit :)

...zur Antwort

Hallo Humanfriend. Meine Gedanken zu Deinem Problem sind sehr kurz und einfach: übe Dich in Geduld :) Du sagst, Dein Umfeld achtet darauf, sich / Dich sprachlich zu präzisieren. Etwas Besseres kann Dir nicht passieren. Ich wünsche Dir ganz dolle Erfolg, der ja bekanntlich zunächst kleinere Schritte macht ;)

...zur Antwort

Deine Lunge macht Frühjahrsputz - ja, ehrlich, sie freut sich über Deine Entscheidung!!! Auf jeden Fall solltest Du weiter stark sein ;) Viel inhalieren. Und ab und zu den Schleim angucken und über die Farbe Deinen Hausarzt informieren, der Dir hoffentlich hilft. Dich tatkräftig unterstützt! Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hallo. Höchstwahrscheinlich brauchst Du mehr Zeit für alles, als Dir lieb ist. Viel Erfolg dafür! Ja, Du wirst einen Statiker brauchen. Der wiederum weiß dann auch über Eure örtlichen Gegebenheiten Bescheid, wie hoch und bunt usw. Häuschen sein dürfen.

...zur Antwort

Hallo. Hatte ein ähnliches Problem - Haare endlich länger, aber aus beruflichen Gründen lieber streng zurück gebunden. Eine Lösung, die mir gut gefällt und schnell geht UND dazu noch (sportlich) - sexy ausschaut ;) ist: Haare wie Pferdeschwanz (schön weit oben) mit Haargummi, oder Spange zusammenbinden, dann flechten und am Ende (mal mehr mal weniger gucken lassen) mit einem weiteren Haargummi wieder fixieren. ... na, hast Du´s schon probiert?

...zur Antwort

Warum hast Du Shisha geraucht? Wie hat es dann gewirkt? Du hast Deinen Körper bewußt etwas aus dem Gleichgewicht gebracht und in angenehmer Runde ein tolle Zeit verbracht. Höchstwahrscheinlich war Dir etwas mulmelig (Du sagtest, es war viel diesmal) und somit konnte ein kleiner Virus (aus der netten Runde) in Deinen "angeschlagenen" Körper eindringen. Verschiebe das nächste Shisha-Rauchen lieber auf die wärmere Jahreszeit, da bist Du nicht ganz so erkältungsgefärdet.

...zur Antwort

Mach Dich darauf gefaßt, daß jeder Tag Schmerzen bereit halten kann für Dich. Genieße, was Dir gut tut. Nimm an, was Du nicht ändern kannst. ... Gehe erst, wenn Du Deine Aufgaben hier erledigt hast. LEBE! (vermeide es zu jammern, oder besuch´mal zur Abwechslung eine Kinderkrebsstation ...)

...zur Antwort

Ich würde dem noch anfügen, wenn Du in der nächsten Zeit Anfragen (nach Deiner Hilfe, Gesellschaft) bekommst - sage einfach mal NEIN! Du verpaßt nix, was Du nicht später (mit klarerem Kopf!!!) nicht auch noch genießen könntest. Mit dem Streß, den Du beschreibst, bist Du fast ein Sportler. Warum fast? Weil Du Dir keine Zeit für Entspannung nimmst. Nur so kommst Du auch wieder in den (gefühlten) "Erfolgsbereich" :) Viel Kraft!

...zur Antwort

Die Anlage einer zentralen Abwasserlösung / Güllegrube :) ist regional verschieden zu sehen. Erstmal in die (Kleingarten-)-Satzung gucken, dann Ordnungsamt und weil das hier richtig nach Ärger zu riechen scheint, gleich schon mal den Schlichter der Gemeinde ansprechen. So kann man verschiedene Interessen recht "günstig" unter einen Hut bringen. Es geht um Nachbarschaft - nicht um Grenzen ;) Warum sah der Nachbar keine andere Möglichkeit, als diese??? Etwas witziger: Wie wäre zur Abwechslung ein "Toilettenbenutzungsblitzer" :D Da käme dann schnell "Bewegung ins Geschehen" ...

...zur Antwort

Beginnt Euch langsam immer mal zu trennen (zbsp. in der Stadt beim Bummeln, Wiedertreffen nach ca 20Min) und hört nicht auf, Euch aufeinander zu freuen :) Habt dabei keine Scheu, Euch auch gegenseitig neu kennenzuleren. Erschreckt nicht, wenn der Partner sich durch längere Trennungen etwas verändert. Bleibt im ehrlichoffenen Gespräch miteinander und Ihr könnt alles meistern!

...zur Antwort

Das darf ja wohl nicht wahr sein! Bleib da mal schön dranne - wenn schon die Größe des Lymphknotens kein Biopsiegrund ist, dann doch die Dauer!!! Ursachen können verschieden sein (zbsp. frühere, hartnäckige Erkältung), aber solange die onkologische Frage nicht geklärt ist, gehe den Ärzten unbedingt weiter auf den Senkel! Im übrigen auch Deinen Verwandten - gibt es denn schon Krebs in Deiner Familie? Wenn nicht, ist die Wahrscheinlichkeit etwas geringer, selbst daran zu erkranken. Viel Erfolg :)

...zur Antwort