Es gibt Abendschulen, ja.

Es dauert ca 6 Jahre bis du Assistenzarzt bist und weiter 2-3 Jahre um Facharzt zu sein. Locker 8 Jahre am lernen. Abiturdurchschnitt von mind 1,2.

bei ca. 40.000 Studienplätzen gibt es 4 mal so viele Studienbewerber. 

Viel Spaß

...zur Antwort

Google nach Taschenmuschi, gibt genug anleitungen. Die Hilfsmittel hast du alle zuhause.

Viel Spaß

...zur Antwort

Keinen Kontakt zu Eltern? Dann solltest du einen Gesetzlichen Vormund haben. Betreuer etc. die dann unterschreiben!

Warte einfach das eine Jahr ab.

...zur Antwort

Da du ein recht, ohne Mahnung auf dein Lohn hast solltest du nochmal zu ihr hingehen, mit einer kleinen "Drohung", dass du rechtliche Schritte einleiten wirst.

...zur Antwort

Nach 13 Tagen kam der Gips ab? Umhimmelswillen.. 

Geh zu einem anderen Arzt!!

Mehr will ich dir dazu nicht Raten!

...zur Antwort

Indem du vermeidest krank zu werden. Fieber ist ein Abwehrmechanismus vom Gehirn aus.

Falls du Fieber bekommst, Geh Warm (nicht heiss) Baden, trinke mindestens 2 Kannen Heissen(!) Tee und decke dich in der Nacht ordentlich zu mit der voll aufgedrehten Heizung. Damit schwitzt du die Bakterien/Viren aus dir heraus und du hilfst deinem Körper die schnell loszuwerden. Nach 1-2 Tagen solltest du dich wieder besser fühlen.

...zur Antwort

Schwierig zu beantworten. Kommt drauf an wie viel du isst.

Darmverschluss ist der Häufigste und lebensbedrohlichste Darmerkankung die es gibt.

Meine älteren Herrschaften (Patienten) auf der Arbeit leiden öfter drunter. Könnten schon 2-3 Wochen dauern bis du daran verstirbst.

Aber vorher wirst du deinen Kot erbrechen und die schlimmsten Bauchkrämpfe haben die es gibt.

...zur Antwort

Die Internetverbindung an sich ist nicht kostenpflichtig. Kannst damit im Internet usw Surfen und Youtube Videos anschauen. 

...zur Antwort

Du darfst mit 16 volle 40 Stunden in der Woche Arbeiten, sogar am Wochen ende und nur 5 Tage die Woche.

Als minderjähriger Schulpflichtiger darfst du 4 Wochen im Jahr in den Ferien Arbeiten. Ansonsten musst du die erlaubnis deiner Eltern haben. Desweiteren darf die Arbeit weder Die Gesundheit gefährden noch den Schulbesuch behindern. 2h Am Tag darfst du Arbeiten, nicht vor der Schule und auch nicht nach 18Uhr

...zur Antwort

Organische Chemie – Chemie der Kohlenstoffverbindungen

Die organische Chemie, die häufig auch als Organik oder kurz „OC“ bezeichnet wird, ist ein umfangreiches Teilgebiet der Chemie, das sich mit den zahlreichen Verbindungen des Elements Kohlenstoff beschäftigt. Ausnahmen bilden elementarer Kohlenstoff und einige Kohlenstoffverbindungen mit abweichenden Eigenschaften. Diese Verbindungen, darunter Kohlenstoffoxide, Kohlensäure und deren Salze, sowie Ruß und Carbide werden der anorganischen Chemie zugerechnet.

Anorganische Chemie – Chemie der kohlenstofffreien Verbindungen

Die anorganische Chemie, auch Anorganik oder AC genannt, ist das zweite große Teilgebiet er Chemie. Mit Ausnahme von elementarem Kohlenstoff und einigen Kohlenstoffverbindungen befasst sich die anorganische Chemie mit dem Aufbau und den Eigenschaften der kohlenstofffreien Verbindungen. Ein Grenzgebiet zwischen organischer und anorganischer Chemie sind die Organometallverbindungen, bei diesen ist eine organische Verbindung an ein Metallatom gebunden.

...zur Antwort