Schwierig. Zuerst müssen die Eigentumsverhältnisse an der Gartenlaube eindeutig geklärt sein. Das bedeutet im schlimmsten Fall vor Gericht mit Anwalt und Kosten einen Rechtsstreit zu führen. Sind die Eigentumsrechte nicht geklärt darf man auf keinem Fall hingehen und das selber in die Hand nehmen und die Gartenlaube abbauen. Die Trennung von der EX bedeutet aber auch, dass es vermutlich im Moment und mit dem Hintergrund der Trennung für euch Beide schwierig ist heute und jetzt eine einvernehmliche Lösung zu finden. Das sollte aber versucht werden. Also keine Maximalforderungen schwarz oder weiß. Das haut nie hin. Du mußt, egal ob Ihr euch einigen könnt oder das nur mit Anwalt zu klären geht, Deine Forderungen mit Belegen nachweisen können. In allen Fällen steht aber fest: Du wirst im Ergebnis immer nur einen Teil Deiner Forderungen erstattet bekommen. Also versucht beide zuerst die Schmerzgrenze eines Kompromisses für jeden einzelnen zu finden und euch zu einigen. Wichtig ist, stelle Ihr mit Datum schriftlich Deine finanzielle Forderung mit einem Gesprächs.- und Lösungsangebot auf. Mache klar, das die Kosten eines Reschtstreits unnötig sind und wenn es nicht anders geht, wird die Sache unnötig teuer. Egal wie das ausgeht.

...zur Antwort

Das ist eine rechtlich komplizirte Fragestellung. Vermutlich ist der Unfall von der Polizei aufgenommen worden. Sie können nur abwarten bis der Sachverhalt gerichtlich geklärt ist. Bis dahin werden Sie in jedem Fall einen Anwalt beauftragen und Ihre Kosten in Vorleistung erbringen müssen.

...zur Antwort

Eventuell könnte die Seite http://www.flugplandaten.de/ helfen.

...zur Antwort

Das Nettogehalt ist grundsätzlich induvidial abhängig vom Bruttogehalt, den Steuerabzügen (der Steuerklasse) und den Sozialabgaben. Daher kann die Frage nicht beantwortet werden, egal in welcher Branche gearbeitet wird, wie hoch das Nettogehalt ist.

...zur Antwort

Bist Du schwanger oder leidest Du unter einem pathologischen Krankheitsbild? Wenn nein und Du bist sonst normal gesund oder entwickelt, dann besteht kein Bedarf Folsäure zusätzlich zuzufügen. Im übrigen wird überflüssige Folsäure physiologisch über die Nieren vom Körper ausgeschieden. Vieleicht weniger Fast Food und lieber Gemüse und Obst.

...zur Antwort

Man kann schon sicher sein dass Objekträger für nicht wissenschaftliche Studien und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden mit abgestorbenen Krankheitserregern angeferigt worden sind. Also keine Gefahr.

...zur Antwort

Zunächst das Foto. Die Urheber und Eigentumsrechte hat alleine der Fotograf. Das heisst, möchte man dieses Foto selber veröffentlichen, auch wenn man darauf abgebildet ist, geht das nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers. Jeder hat im privatem Raum das Recht nicht fotogrfiert zu werden. Zum privatem Raum gehören auch Firmen. Hier kann sich der Arbeitgeber nicht über die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter stellen und verlangen, dass jeder Mitarbeiter sich fotografieren lassen muss wenn die Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung angefertigt werden. Ein Veranstaltungsfotograf der Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung anfertigt, muss die Zustimmung der abzubildenden Personen einholen. Möchte man nicht fotografiert werden, reicht es wenn man das vor jeder Aufnahme deutlich macht. Ein Lizenzvertrag regelt die Zustimmg. Liegt kein Lizenzvertrag vor, gibt es auch keine Zustimmung. Liegt die Zustimmung vor gilt was im Lizenzvertrag geregelt ist. Das ist Vertragsrecht und die Gestaltung des Vertrags ist Sache der Vertragsparteien. Hier kann geregelt sein dass die Verwertung alleine durch den Fotografen bestimmt wird oder der Fotograf Sie jedes mal vorher um schriftliche Erlaubnis bitten muss.

...zur Antwort
  • NEIN -
...zur Antwort

Allgemein gefragt = allgemein geantwortet. Es ist alles möglich. Rechtliche komplizierte Zusammenhänge werden nach Rechtslage und den persönlichen elterlichen Beziehungen entschieden. Hier kann Dir keiner eine Antwort auf Deine mehr als unvollständige Frage eine Antwort geben. Es sei den Du erwartest eine Antwort, die in Dein "Beutechema" passt.

...zur Antwort

Klar ist da mindestens eine Steuer drauf. Sei es nur die BTW, die bei jedem Verkauf anfällt. Egal ob ein Auto oder andere Sachen verkauft werden. Wenn Du wissen willst wie hoch die Steuer auf Cannabis ist gehe auf die Internetseite des Finanzamts von Holland. Steuer auf holländisch heisst Belasting oder Belastingdienst.

...zur Antwort

Bleiben Sie bei dem was Sie heute haben. Alleine die Kosten für Handwerker um die Umstellung von Gas auf Elektro herzustellen werden Sie nicht in den nächsten 300.000 Jahren einsparen können. Original Ton aus der Werbung von EVO: Zugegeben, zurzeit ist die kWh (Kilowattstunde) des elektrischen Stromes, gemessen an den kWh-Preisen von Gas und Öl, preislich höher. Entsprechend sparsam sollten sie mit Strom umgehen - ... Das sagt ja wohl alles.

...zur Antwort

Wenn Sie ab um 2002 ausgezahlt worden sind, vermutlich 60.000 DM, und rechtlich nichts mehr mit der Immobilie zu tun haben, dann scheint es so, Ihre Eltern können nur das vererben was Ihren Eltern gehört. Mit Ihrem Bruder haben Sie um 2002 alles notariell geregelt und Ihren Geldanteil über 60.000 DM erhalten. Damit sind Sie aus der Sache raus. Wenn Sie 2002 keinen Wertzuwachs bei Ihrer Auszahlung berücksichtigt haben, gilt was 2002 notariell festgelegt wurde. Auf Basis Ihrer Informationen muss Ihnen Ihr Bruder keinen Cent zahlen. Sie waren ja auch in den letzen 10 Jahren nicht an das Risiko der Immobilie beteiligt. Erbrechtlich scheinen auch alle Verjährungsfristen abgelaufen zu sein. Schlecht für Sie.

...zur Antwort

Die Rechtslage ist mehr als eindeutig und nur zu Gunsten des Arbeitnehmers geregelt. Krankheit fällt grundsätzlich unter das Lohnfortzahlungsgesetz. Dabei muß Dir der AG den durschnittlichen Lohn der letzten 3 Monate fortzahlen. Du hast vorbildlich den Arbeitgeber über Deinen Arbeitsausfall frühzeitig informiert. Angehäufte Überstunden dürfen im Krankheitsfall grundsätzlich nicht mit Überstunden verrechnet werden. Das ist sittenwidrig.

...zur Antwort

Das ist eine rechtliche Frage. Ich vermute Du musst Deinen Vertrag rechtlich darauf prüfen lassen wie weit Deine Rechte und die der 50 anderen Teilhaber gehen darüber zu entscheiden wer Verwalter wird. Wenn es sich hier um einen geschlossen Immobilen Fond handelt, bist Du nur Geldgeber und erwebst kein Eigentum an einer bestimmten Sache wie einer Wohnung, dem Treppenhaus, dem Dach, den Parkplätzen oder einem Büro. Du hast nur Mitsprache zu 1/50 tel.

...zur Antwort

Eine Abmahnung ohne konkrete Angaben was heruntergeladen wurde und wann das gewesen sein soll, also ohne hinreichenden Tatvorwurf, ist ein Fall für eine Strafanzeige gegen den Anwalt wert. Teilen Sie dem Anwalt mit dass Sie die Sache an den Verbraucherschutz und an die Polizei weiter geben werden. Ich kann mir aber kaum vorstellen dass ein Anwalt so dumm ist, Ihnen so etwas zu schreiben wenn er keinen konkreten Tatvorwurf nachweisen kann bevor er tätig wird. Er riskiert seine Zulassung wenn er so vorgegangen sein soll wie Sie schreiben. Prüfen Sie also zuerst sehr gründlich in eigenen Reihen ob etwas an den Vorwürfen dran sein kann. Legen Sie sich nicht mit dem Anwalt an wenn er die besseren Karten hat.. Professionelle Abmahner Anwälte sind keine Anwälte mit denen man reden kann. Die sind skrupellos.

...zur Antwort

Facebook nutzt eine Software die Gesichter, egal auf welchem Foto und in welchem Winkel jemand abgebildet ist, erkennt. Dazu wird Dein Gesicht mit unverwechselbaren Merkmalen digital markiert. Egal wo Du Dich in Zukunft auf der Welt bewegst und ein Foto von Dir oder von anderen eingestellt wird, Facebook weiß immer wo Du bist, kann Bewegungsprofile über Dich erstellen, erkennt mit wem Du auf einem Foto weiter zu sehen bist und kann Dich so zum gläsernen Menschen machen. Dass Deine Eltern dagegen was haben, kann ich nur nachvollziehen. In Deinem eigenen Interesse solltest Du sehr vorsichtig mit Deinem Leben umgehen. Es geht nicht um eine Altersgrenze, es geht um Deine Privatsphäre.

...zur Antwort

Die Brandbreite von Schwarzfahren bis Mord. Du mußt Dir im klaren sein, das ein Anwalt Dich nur fachlich und rechtlich umfasend berät. Er ist kein Prister, der bei Mord Schweigepflicht hat. Dein Anwalt ist kein Richter, er ist kein Staatsanwalt. Er ist Deine Vertretung vor dem Recht und sucht für Dich das Beste herauszuholen. Aber !!! Bei Straftaten gegen das Leben oder anderen Straftaten kann auch kein Anwalt nur eine Beratung vornehmen. Es gibt keinen Anwalt der sich zum Mitwisser macht und damit seine Zulassung gefährdet.

...zur Antwort