Hallo,
ich denke mal Ziel des Unternehmens ist (vor allem nach dem Führungswechsel), die Gewinne zu steigern, indem Altverträge riguros erhöht werden. Die Anschlusskapazitäten sind bei allen Satellitenanbietern begrenzt, sodass sie bewusst gerne in Kauf nehmen, dass Altkunden fristlos kündigen, damit sie neue (teuerere) Verträge abschließen können. Der richtige Weg wäre also nicht zu kündigen, sondern auf Vertragserfüllung zu klagen - ein Weg den viele Kunden aus Kostengründen sicherlich scheuen werden. Grundsätzlich gilt der geschlossene Vertrag und somit hat getinternet ggf. notwendige Gerichtskosten zu tragen. Wie schnell die Mühlen des Gesetzes mahlen werden, lässt sich natürlich schwer vorhersagen...
Auch unser Anschluss ist momentan von getinternet abgestellt worden, und wir werden nun wohl oder übel den Rechtsweg beschreiten müssen. Ein hilfreicher Link hierzu auch: https://www.yourxpert.de/antwort/preiserhoehung-internetanbieter.m3221.html