Bei einem echten Dauerschnarcher hilft nur ein Arztbesuch und der in der Regel damit verbundene Aufenthalt in einem Schlaflabor. Erst dann kann man eine vernünftige Diagnose stellen. Diese Pflaster könnten höchstens helfen, wenn jemand erkältet ist oder anderweitig nicht gut durch die Nase atmen kann.

...zur Antwort

Bei schlimmen Hautproblemen sollte man zur Kosmetikerin gehen. Die findet immer die richtige Behandlung für Hautprobleme. Außerdem kann sie auch sagen, welche Beauty-Produkte man anwenden sollte. Allerdings solltest du darüberhinaus darüber nachdenken, deinen Stress zu "behandeln". Wenn dein Körper extrem auf Stress reagiert, ganz gleich ob es deine Haut oder z.B. dein Magen ist, dann ist es an der Zeit mit einem Arzt darüber zu sprechen und eine Lösung zu finden.

...zur Antwort

Wenn es auch nachgebaut sein kann, dann findest du sogar bei Ikea ein nostalgisches Eisenbett, 160 x 200. Falls du es etwas individueller magst: ebay, Antiquitätengeschäfte.

...zur Antwort

Die Bäckerei heißt mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit Hinkel. Es gibt eine Filiale auf der Mittelstraße und eine auf der Hohe Straße. Beide Straßen gehen vom Karlsplatz ab. Auf dem Karlsplatz ist übrigens der schönste Düsseldorfer Markt.

...zur Antwort

Wenn du seit Jahren an Schlafstörungen leidest, dann hast wahrscheinlich mit Baldrian, Johanniskraut etc. schon Erfahrungen gemacht, die dir offensichtlich nicht geholfen haben. Ich würde dir empfehlen zum Arzt zu gehen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Vielleicht probierst du dann - wenigstens kurze Zeit - mal mit einem Schlafmittel, das wirkt. Ich gehe davon aus, dass es tiefliegendere Gründe für deine Schlaflosigkeit gibt, die sich sicher lösen lassen, aber dafür braucht es ärztliche Behandlung und Zeit.

...zur Antwort

Wir haben immer Bepanthen Wund- und Heilsalbe gehabt. Frische Luft ist allerdings auch empfehlenswert. Im Winter allerdings schwieriger umzusetzen.

...zur Antwort

Versuch mal die Sache von außen zu betrachten, z.B. stell dir vor, deine beste Freundin würde dich um Rat fragen und steckte in deiner Situation. Was würdest du ihr raten? Du beschreibst euer Dilemma nicht genauer, daher ist es doppelt schwer einen Ratschlag zu geben, aber versuch einfach dir zu überlegen, ob du auch verliebt wärest, wenn du nicht in einer Ausnahmesituation wärst. Was hat eure Freundschaft vorher ausgemacht? Überleg dir, was du an ihm schätzt und was dich an ihm stört. Kannst du mit ihm über deine Gefühle sprechen? Sucht gemeinsam nach einer Lösung.

...zur Antwort

Ich habe mal von einer Verkäuferin aus einem Roeckl-Geschäft den Tip bekommen, meine Handschuhe mit mildem Shampoo zu waschen und diese dann über z.B. eine Flasche zum trocknen zu ziehen, damit die beim Trocknen eine gewisse Spannung bekommen. Um damit normale Gebrauchsspuren rauszuwaschen reicht das und kann ich weiterempfehlen.

...zur Antwort

Brautmode ist von modischen Trends relativ unberührt. Bei einer kirchlichen Trauung ist ein Schleier fast ein Muss, zumal die Braut dann in der Regel ein langes, prinzessinnenhaftes Kleid trägt. Bei einer standesamtlichen Trauung könnte ein Schleier schnell over-the-top wirken. Das kommt aber auch auf das Outfit an. Solle sie z.B. im Kostüm heiraten, dann wäre ein kleiner Hut mit kurzem Schleier denkbar. Neben dem Kleid ist die Frisur und somit Haarlänge entscheidend dafür, welchen Kopfschmuck man trägt. Ich habe damals meinem Friseur ein Bild meines Hochzeitskleides gezeigt und der hat mich perfekt beraten.

...zur Antwort

Ich wende mich immer an die AWO, wenn ich etwas zu verschenken habe, die wissen immer dankbare Abnehmer. Aber du kannst es auch bei anderen karitativen Einrichtungen wie Caritas, DRK, o.ä. versuchen. Wenn die es nicht selbst nehmen, dann können sie dir bestimmt eine Adresse nennen, an die du dich wenden kannst.

...zur Antwort

Vielleicht reicht es ja, wenn du bequeme Schuhe oder Stiefel kaufst und die mit einer orthopädischen Einlage versiehst. Denn Schuhe verursachen in der Regel dann Schmerzen, wenn sie Absätze haben oder zu eng sind. Ein gutes Fußbett ist wichtig und ausreichend Platz für die Füße. Boots oder Reiterstiefel sind immer bequem und mit einer entsprechenden Einlage sollte das gehen. Du solltest aber auch mal einen Orthopäden aufsuchen. Denn das hört sich ganz so an, als hättest du Rückenprobleme, die du behandeln lassen solltest.

...zur Antwort

Auf brigitte.de gibt es eine Rubrik zum Thema Wohnen, die haben sehr schöne Ideen und ich meine, da könnte man auch ausprobieren. Ansonsten versuch es doch mal bei den Online-Auftritten von einschlägigen Magazinen wie Schöner Wohnen.

...zur Antwort

Kann es sein, dass deine Tante Beauty-Marken wie Shiseido benutzt und regelmäßig zur Kosmetikerin geht? Dann könnte es sein, dass dein gutgemeintes Geschenk ungenutzt im Regal bleibt. Und das macht ja in der Tat keinen Sinn. Mein Vorschlag: Versuche ein Set aus Badepflege zu bekommen, dass aus kleinen Probierflakons besteht. Die meisten Frauen probieren neue Kosmetik nur ungern zuerst bei der Gesichtspflege aus. Aber ein Badeöl oder -salz nebst Lotion findet eher den Weg zur Haut. Oder vielleicht gibt es ja auch Badebürste oder -schwamm aus Hanf. Dann überlegst du dir noch ein weiteres Geschenk und somit kannst du alles unter einen Hut bringen.

...zur Antwort

Ich kenne nur Bobbi Brown und von der gibt es keine Aromaöle, soweit ich weiß. Sie ist doch ursprünglich Visagistin und hat sich dann auf einen sehr natürlichen Look spezialisiert, hierbei spielen sämtliche Produkte, die man zum Schminken braucht eine Rolle: MakeUp, Lippenstifte, Foundation, Puder, Pinsel, etc. Ich kenne lediglich ihre Linie "Beach", in der es Duschgel, Body Öl, etc. gibt.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass man Opfer aus dem Mittelalter nicht rehabilitieren muss, damit die Nachkommenschaft die Gewissheit hat, ihre mittelalterlichen Vorfahren ruhen in Frieden. Die meisten wissen doch auch gar nicht, was die Vorfahren im Mittelalter so gemacht und erlebt haben, oder? Aber sicher wären so einige Verhaltens- und Einstellungsänderungen der katholischen Kirche wünschenswert.

...zur Antwort

Verstehe ich das richtig: Da stehen einige Autos der Marke Mercedes bei euch in der Straße, deren Besitzer aus Frankreich sind? Nun, soweit ich weiß, sprechen Franzosen selten Deutsch. Ansonsten hast du vielleicht im Zuge der Aufarbeitung des Nationalsozialismus gehört, dass man den Begriff Zigeuner nicht verwendet, weil er diskriminierend ist. Man spricht von Roma, womit jene Volksgruppen gemeint sind die Romanes sprechen, hierzu gehören auch Sinti.

...zur Antwort

Das ist bei allen Frauen unterschiedlich. Aber im Grunde hat man dann auf das Lust, was der Körper braucht. Und das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Ich hatte oft Lust auf Steak, habe jeden Tag zwei bis drei Joghurt gegessen (die ich sonst nie esse) und habe Käse gefuttert wie verrückt.

...zur Antwort

Kinder, die Obst und Gemüse komplett ablehnen, sind in der Tat ein Problem. Meine Schwester hat so ein Persönchen in der Familie ... Der Kurze bekommt an Tagen, an denen er sich komplett weigert schon mal keine Leckereien. Sie jubelt ihm Vitamine z. B. über selbstgemachtes Eis unter und hat klare Regeln, mit denen sie ihn dazu bringt Obstjoghurt, Gurkensalat oder andere nahrhafte Lebensmittel zu essen, die er nicht komplett ablehnt. Wenn er die nicht isst, dann muss er mit den Konsequenzen rechnen: Er darf seine Sendung auf Kika nicht gucken. Oder er bekommt keine Kekse oder Mini-Tüte Gummibärchen. Das klappt mittlerweile sehr gut. Auf Nahrungsergänzungspräperate würde ich unbedingt verzichten.

...zur Antwort