32 ok 37 nicht ok,bergab beides ok

...zur Antwort

ich habe ja schon auf deine frage geantwortet sei mir mir nicht böse,aber ich möchte mal ein ganz anderes thema anschneiden,was dieses ganze roller problem betrifft.die ganzen rollerfahrer werden doch vom staat nur kriminalisiert.da sind liebe jungs die hätten gerne einen roller,verständlich.hat man einen dann begnügt man sich irgendwann nicht mehr mit 25km,die kumpels verleiden einem auch noch,und dann geht es los ein ehrlicher bub der noch nie was mit der polizei zu tun hatte geht in die falle,ok einmal ist keinmal.die statistik zeigt man ist ofter als einmal dran.jetzt kommt´s denn führerschein bekommst du erst mit 21allerdings nicht ohne mpu,das wird alles sehr teuer in der regel ist man auch noch vorbestraft.frage:warum tut man sich das an?mein tipp:verziehtet auf den ganzen roller blödsinn,fahrt fahrrad bis ihr 18 seid,führerschein machen und alles ist ok.

...zur Antwort

ich kann dir da nur eine kleine hilfe geben.ich habe 2008 bei atu einen neuen spin50 roller gekauft,er hat gekostet nach drosselung und tüv abnahme und koffer 1440€ .der roller selbst hätte wenn ich ihn ofen fahren gedurft hätte also klasse m,nur 888€ gekostet.

...zur Antwort

nur wenn du vor dem 1.4.1964 geboren bist !!! kurz gerechnet haut das bei dir nicht hin.

...zur Antwort

endlich mal eine frage wo ich passen muss,sorry das einzige was ich dazu vermute das die meisten autos wo ich so sehe einen 30km/h schild hinten drauf haben und da glaube ich nicht das die prüfbescheinigung reicht eher klasse m.aber wie gesagt das ist nicht mein gebiet,das ist nur eine vermutung von mir ich habe mich damit noch nie befasst.

...zur Antwort

umschreiben von einem 50 auf 25 gibts nicht.du musst in eine fachwerstatt gehen den roller drosseln lassen,so alle 14 tage kommt ein tüv prüfer in der werkstatt vorbei,der schreibt dann eine tüv bescheinigung aus,auf dieser steht dann wo du dir deine drossel papiere ausstellen lassen kannst.

...zur Antwort

mofa definiert = motorfahrrad mit einer höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 27,5 km/h

...zur Antwort

du kannst in selber drossel´n aber dann hast du noch keine drossel papiere,du musst ja bei einer kontrolle nachweisen können das er gedrosselt wurde.wenn du beim roller händler einen neuen kaufst und du sagst das er gedrosselt sein muss dann machen die das für dich und lassen eine tüv abnahme machen so das du deine drossel papiere bekommst,ist nicht ganz billig so 250 - 300€ musst du schon rechnen.drosselst du den roller selbst dann kannst du bei der versicherung denn roller nicht auf 25km versichern lassen,weil du keine drossel papiere vorlegen kannst.

...zur Antwort

wenn in deinem t schein ein m schein mit dabei ist dann ja,sonst nicht,du kannst zwar mit einem schlepper so viel ich weis bis zu 60km fahren,aber bei deinem moped handelt sich es um ein einspur fahrzeug und das wird dann nicht möglich sein,auser du hast noch einen b schein.also nicht fahren,einfach in einer fahrschule nachfragen.

...zur Antwort

wenn du zufällig beide betriebserlaubnise besitzt,den für mofa sprich drossel papiere und die betriebserlabnis wo er 45km fahren darf,also den original schein vom werk,dann kannst du mit diesem schein den roller bei der versicherung umschreiben lassen auf 45km .hast du diesen sch ein nicht dann müsstest du den roller bei einer fachwerkstadt entrosseln lassen,das wird dann in der werkstad vom tüv abgenommen.wie schon gesagt,hast du aber den schein drossel teile ausbauen und zur versicherung gehen

...zur Antwort

wenn er einen roller ab werk hätte der 60km läuft,wäre das kein problem.aber die betriebserlaubnis die er hat,ist auf 45km beschränkt,bei seinem versicherungsschein ist 45km angekreuzt,macht er in schneller erlischt seine betriebserlaunis und der versicherunsschutz.wiedermal mein tipp,nachfragen beim tüv.

...zur Antwort

wenn du einen führerschein klasse m besitzt,dann kannst du bei dem roller die variomatik scheibe abnehmen und einen drosselring auf die variomatik hülse setzen,so das du auf 50km kommst,dann wäre das problem gelöst.mit 60km würde ich nicht herum fahre.

...zur Antwort

wenn sie mehr wie genau sind,dann ja. 35km/h 5km/h bekommst du geschenkt dann bist du bei 30km/h erlaubt sind aber nur 27,5km/h

...zur Antwort

mit deinem rücklicht habe ich dich vieleicht falsch verstanden,du wolltest nur wissen ob es passt,sorry keine achnung

...zur Antwort

also das ist nicht ganz einfach,es liegt mit sicherheit nicht am motorrad model.ich habe das schon bei etlichen motorräder gesehen oft bei ausländischen maschinen.ich bin mir aber zu 100% SICHER das dein schwarzes rücklicht,ist doch schwarz auf dem bild,oder?in deutschland auf jedenfall rot aufleuchten muss,ich bin in dieser sache kein fachmann aber in detschland da bin ich mir sehr sicher,wenn du auf die bremse latscht und es leuchtet was anderes als rot auf;ICH SAGE MAL: NEIN und frage beim tüv nach das ist die einzige möglichkeit,tschüss

...zur Antwort

ich fahre seid 14 jahren mofaroller,seid dieser zeit fahre ich absolut genau 35km/h,wieviele mal ich in 14 jahren angehalten wurde könnt ihr euch denken,wenn ich für jedesmal 100€ bekommen hätte könnte ich meinen roller 24 karat plattvergolden lassen.trotzdem empfehle ich bei 32 zu bleiben,5km geschenkt dann seid ihr bei 27km,und 27,5km sind erlaubt.

...zur Antwort