Bester Freund will mit dem Trinken anfangen - Angst ihn an den Alkohol zu verlieren?

Und zwar geht es um ein ür mich aktuell sehr belastendes Thema, wo ich nicht weiss, wie ich mit umgehen soll. Mein bester Freund (seit drei Jahren) wird in 3 Jahren 18 und plant dann eine Flasche Bier zur Feier des Tages auszuprobieren, vielleicht auch zwei.

Tendenziell sollte es mir wurscht sein, was er macht. Jetzt kommt aber das Problem, was ich für mich selber habe damit:

Ich habe in der Vergangenheit, einen Fall miterlebt, da war der Kumpel meines Cousins, der ist auch 18 geworden und hat dort zum ersten mal probiert. Er hatte selbes Ziel hat dann immer wieder eines mehr genommen, bis er sich an dem Tag übergeben hat und anschließend mit 2,8 Promille ins Koma gefallen ist. Seit dem ist er abhängig, kommt immer wieder im Vollrausch und Koma ins KH, hat sich sein Leben verbaut, Ausbildungsstelle flöten gegangen, hat kaum noch Freunde, ne Frau findet er auch nicht und jetzt droht ihm noch die Wohnungskündigung, wegen Zahlungsrückstand. Der andere Fall, da war mein Bruder (25) eines Abends so besoffen, dass er schließlich überfahren wurde. Er sitzt jetzt im Rollstuhl und ist voll gelähmt.

Für EINEN schönen Abend.

Über meine Mutter und meinen Vater will ich hier gar nicht erst reden.

Ich habe durch diese und zwei drei anderer solch schlimmer Erlebnisse seit seiner Ankündigung und seit er die mehrmals wiederholt hat im Wochenrhytmus etc einfach voll Panik davor, dass er auch nicht bei dieser einen Flasche bleibt. Das er zu viel nimmt und so weiter, dass dadurch vielleicht noch was passiert und so.

Mir fehlt trotz der langen Freundschaft irgendwie warscheinlichg durch das Erlebte das Vertrauen in ihn, dass er sich bei sowas beherdschen kann. Ja wirklich, ich habe panische Angst davor, gerade da er mittlerweile der einzigste ist, den ich habe und mit dem ich schon ein bisschen die Zukunft geplant habe (WG, YT zusammen Arbeiten etc...) dass ich ihn an den Alkohol verliere. Aus familären und schullischen Gründen hätte er sogar das Potenzial dazu sich irgendwas anzutun. Mobbing, schlechte Familienbeziehungen, er hatte sogar schon Selbstmordgedanken, wäre sogar schon fast aus dem Fenster gesprungen. Was wenn er durch sowas im Rausch sich irgendwas antut???

Ich habe mit ihm auch schon mehrfach drüber gesprochen auch über meine Ängste. Er verspricht mir auch jedes mal, dass ihm dass nicht passiert, dass er schon aufpasst und dass ich mir seine Sorgen machen muss um ihn. Genau darauf kann ich nur irgendwie nicht vertrauen.

Nur was soll ich noch tun? Ich kann ihm ja schlecht sagen: "Du nimmst niemals ein Glas Alkohol in die Hand". Erstens habe ich nicht dsas sagen, zweitens, ist dass seine Freiheit und so weiter.

Aber ich habe trotzdem irgendwie Panik und komme damit auch nicht klar.

Kann mir irgendeiner nen Ratschlag geben?

Biitttteeee.. Das belastet mich psychich einfach nur noch.

...zum Beitrag

Ich habe das Gefühl der Text ist eine Statiere womit du darauf aufmerksam machen willst wie verrückt manche Leute über Drogen denken, bzw. wie sehr Alkohol verharmlost wird. Ich bin da auf jeden Fall bei dir 👍🏻

Falls das jetzt nicht so ist und das ernst gemeint war, was ich nicht denke kann ich dir nur den Rat geben ihn seine Erfahrungen selbst machen zu lassen. Die meisten Leute werden nunmal im Leben Alkohol probieren. Da kann man leider nichts gegen machen, da es auch stark verharmlost wird. Gib ihm den guten Rat es zu lassen, mehr kannst du nicht tuen. Ich denke es gibt auch genügend Leute in deinem Umfeld die Alkohol trinken und kein Problem haben. Drogenkonsum hat nicht immer eine Drogensucht zur Folge.

...zur Antwort

Ja definitive. MDMA z.B. Ist da um einiges extremer als Alkohol. Bei MDMA ist es so das Plötzlich jeder der auch nur ansatzweise sympathisch ist sofort wie ein richtig guter Kumpel ist. Ich selbst habe auf MDMA garkeine Hemmungen jemanden anzusprechen. Ich verliere dann auch die Hemmung über Emotionen sprechen und rede dann auch immer mit meinen Freuden darüber wie viel sie mir bedeuten und alles. Auf MDMA ist das schon echt krass. Aber Vorsicht. Solltest du jemals MDMA probieren, informiere dich vernünftig. Kauf keine Pillen von Fremden im Club wo du nicht weißt wie viel drin ist. Die Dinger sind teilweise echt hoch dosiert. Nimm auch nie mehr als eine halbe oder noch besser ein Drittel! Manche sind so hoch dosiert das sogar eine halbe echt viel sein kann. Außerdem solltest du darauf achten dies nur alle 2-3 Monate zu machen wenn du es denn willst. Ansonsten macht du dein Serotoninhaushalt kaputt. Und lass die Finger von Speed und Koks.... Das macht einen nur kaputt. MDMA natürlich auch wenn man es übertreibt, aber die Suchtgefahr bei MDMA ist recht gering. Aber trotzdem sehe ich leider viele die es maßlos übertreiben. Aber ist ja bei Alkohol nicht anders. Also informier dich richtig, Drogen können echt gefährlich sein, vergiss das niemals ! ;)

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt, solltest du es locker angehen. Das heißt mach dir keinen Stress und geh die Sache ruhig an. Versuch vorerst kein großes Interesse zu zeigen und nicht bedürftig zu wirken. Du könntest ihr ja mal zulächeln oder sie morgens einfach begrüßen und dabei ihren Namen auch sagen. Also hi .... . Sie wird vllt. Überrascht sein aber danach musst du dich auf jeden Fall wieder mit anderen Sachen beschäftigen. Unterricht oder Freunde was auch immer. Du musst da ein gutes Maß finden. Schenk ihr ab und zu immer mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit mit einem Lächeln oder so. Aber nicht übertreiben, sie darf das niemals als selbstverständlich ansehen. Du wirst nach ein paar mal ja sehen wie sie reagiert. Wenn sie z.B. zurücklächelt oder positive auf deine Begrüßung reagiert, weißt du das sie prinzipiell Interesse haben könnte. Dann fragst du sie einfach nach einem Treffen und sie wird denke ich mal ja sagen. Wenn sie allerdings nach längerer Zeit kaum auf dich reagiert, oder plötzlich unerwartet nein sagst lass sie links liegen. Das hast du nicht nötig 😄

Das wichtigste dabei was du nie vergessen solltest ist Selbstbewusstsein, noch als tip ;)

Viel Glück

...zur Antwort

Garnicht. Lern sie erstmal vernünftig kennen.... Wieso muss man immer gleich eine Person an sich binden nur um dann irgendwann eine dramatische Trennung zu haben, weil man viel zu vorschnell war. Außerdem setzt du sie vllt. mit dieser Frage unter Druck, weil sie eben selbst schauen will ob ihr zusammen passt und sie sich dann aber plötzlich entscheiden muss ? Wieso sind alle immer so oberflächlich... Man kann doch nicht nach ein paar treffen wissen ob man zusammen passt ? Das soll kein Vorwurf sein ich war früher auch so, das liegt daran das es uns von Hollywood so vorgemacht wird. Aber sowas wie liebe auf den ersten Blick gibt es nicht. Wie soll man durch einen kurzen visuellen reitz wissen ob man zusammen passt ? Man weiß höchstens ob die Person optisch in frage kommt. Und durch ein Paare treffen kennt man sich auch nicht genug um das zu wissen. Was du aber machen solltest ist ihr zu zeigen das du mehr als Freundschaft willst. Steiger dich dabei einfach mit der Zeit. Erst ein Kuss auf die Wange, dann nimmst du mal ihre Hand usw. Irgenwann küsst du sie dann und vllt. noch mehr. Wenn das dann lange zwischen euch läuft und du merkst ihr versteht euch immer noch super, dann kannst du im richtigen Moment zu ihr sagen das du sie liebst. Aber auf keinen Fall so früh. Wie gesagt ist deine Entscheidung. Ich kann dir nur meinen Rat geben :)

...zur Antwort
wunsch nach tödlicher krankheit - normal? lebenssinn - komplett verlust; hallo, hat wer seelenkleber?

paaah. na gut, okay, ich weiss, dass es wohl nicht normal ist. aber ich muss immer grinsen wenn ich dran denk, ich könnte eventuell eine schlimme diagnose aufgrund so manch vorliegender symptome bekommen. wobei ich nicht mal zum arzt geh, und einfach hoffe, dass ich draufgeh. das nimmt (nähme) mir irgendwie eine große entscheidung ab, es beruhigt mich auf eine art und weise tatsächlich enorm.

ich sehe/ finde einfach keinen sinn in meinem / unserem dasein. die zeit rennt so dahin, die welt dreht sich um geld, wobei ja doch noch niemand etwas "mitgenommen" hat (materialistisches nach dem tod). wir zerstören den planeten, wobei natürlich auch niemand was davon hätte, wenn man ihn vielmehr "natürlich" beließe. menschen sind gierig, geizig, selbstverliebt, größtenteils so unfassbar dumm/ primitiv/ naiv und manch andere in bestimmten gebieten dann doch mit einem so beachtlich hohem intellekt gesegnet/ verflucht. ich betrachte die menschheit als krank, nirgendwo sonst in der tierwelt, wäre derart abartiges zu beobachten. sicher, dem instinkt eines jeden lebewesens liegt natürlich eigentlich vor allem der trieb der beständigkeit - des "überlebens" / fortpflanzung - etc zu grunde, aber ...... im endeffekt - für was?!?!?!!?!

ich bin gerade mal 23, mir kommts vor als wär die sache schon gelaufen. ich weiss noch als ich damals in den kindergarten kam. ich weiss es noch genau. würde sagen, wortwörtlich, als wärs gestern gewesen.

und was hat man dann am schluss? ein kurzweiliges leben, das man halt so lebt, man übersteht die ganzen krisen/ probleme und immer so zu. aber warum ?? was bleibt, ausser der tatsache, dass man (in der regel) einen verlust und trauer für seine engsten mitmenschen darstellt (soweit vorhanden. klar ist nicht jedermans tod ein trauriger vorfall)? und ausser, dass sich zahlreiche heuchler plötzlich schein-interessiert ums grab sammeln können, um auch ein wenig mitleid und aufmerksamkeit von anderen zu ergattern.

ich wollt mich kurz fassen, ehrlich. ist nur alles so aus mir rausgeplatzt, sorry hierfür. im großen und ganzen kurz noch einmal meine hauptfrage:

All for what?!?!

bitte keine megaüberflüssigen, minderbemittelten antworten, wie "bring dich halt um" oder dergleichen. denn sollte ich dies einmal tun, so steht derjenige dann mit auf meiner liste ;) späßle, hoffe man verübelt mir das nicht schon wieder aufs übelste, ich weiß ja eigentlich, dass die welt voll humorloser, keine-ironie-verstehender und höchstempfindlicher "mimimi's" ist.... kanns aber halt auch nicht lassen.

vielleicht findet sich ja wer, der darauf was weiss, oder mich wenigstens versteht. ich wünsch euch jedenfalls was. :)

...zum Beitrag

Ich habe mit den selben Gedanken zu kämpfen wie du. Aber die Welt ist unglaublich vielseitig. Es gibt gute wie auch negative Dinge. Gute Dinge sind z.B. dass man in der Lage ist liebe oder Glück zu empfinden. Egal ob dies nun ein Sinn hat oder nicht, es fühlt sich gut an und das sollte man ohne es groß zu hinterfragen genießen. Ich weiß das ist leichter gesagt als getan und mir fällt es selbst immer noch hin und wieder schwer, aber je öfters man versucht glückliche Momente nicht zu hinterfragen um so besser wird es. Du hast schon richtig erwähnt, das intelligenz sehr anstrengend sein kann, eben weil man alles hinterfragt. Aber man muss lernen die guten Dinge einfach auch mal zu genießen. Ich weiß selbst das es schwer ist, aber wenn man sich anstrengt wird es besser mit der Zeit. Konzentriert man sich allerdings immer nur auf das schlechten Dinge, gehen die guten Dinge irgendwann verloren. Ich verstehe unseren ganzen Regeln und Normen und dieses ganze Machtspiel genauso wenig aber versuche mich deshalb von diesem Müll zu distanzieren. Es gibt Menschen die auch so denken wie wir. Mit diesen Menschen einfach nur über die Welt abzutrotzen und das zu genießen ein paar Menschen mit gleichen Ansichten um sich zu haben kann sehr heilsam sein :) Mir hilft es immer sehr. Wie gesagt ich habe auch fasen in den mich alles wieder ankotzt, aber man muss sich dann immer selbst da wieder rausholen und an die guten Dinge denken. Und die Welt kann auch trotz der Umstände sehr schön sein, gerade wenn man tolle Menschen um sich hat. Da spreche ich aus Erfahrung :) Und ich denke, dass es irgend einen Sinn geben muss. Ich habe da mit der Zeit ein paar Theorien entwickelt. Bastel dir einfach deine eigene Theorie zusammen. Selbst wenn es falsch ist, es hilft enorm, da man dann wenigstens einen möglichen Sinn hat. Man kann sich versuchen sich einen Sinn zu geben. Z.B. anderen zu helfen.

Ich wünsch dir noch alles gute.

...zur Antwort

Gibt sicherlich Leute denen sex nicht so wichtig ist oder die sogar asexuell sind. Aber ich denke die meisten Menschen, Mann wie auch Frau, haben das Verlangen nach sex. Was evolutionär gesehen auch völlig logisch ist. Wieso sollte ich also diesen trieb unterdrücken? Ob ich es könnte, keine Ahnung, ich will es aber definitive nicht und wüsste auch nicht wieso um alles in der Welt ich auf sex verzichten sollte 😄

...zur Antwort

Übertreibe es nicht mit dem Schreiben. Schreibe mit ihr aber habe auch ein Leben. Geh raus mit Freunden usw. und dann schreibst du schon automatisch weniger. Also nicht eine Nachricht nach der anderen. Auf sowas wie ein okay brauchst du auch erstmal garnicht zu schreiben. Wenn du dann zuhause bist und MAL Zeit hast kannst du dann auch mehr mit ihr Scheiben. Aber du solltest nicht die ganze Zeit 24, 7 verfügbare sein. Das kann dich uninteressant machen. Ansonsten läuft es ja ganz gut. Wieso trefft ihr euch denn erst in 1 Monat ?

...zur Antwort

Er ist abhängig von dir. Deswegen heult er auch bei allem rum. Weil jede kleinste Sache die ihn stört ein wahres gefühlsdrama in ihm auslöst. Liebessucht hat nichts mit liebe zu tuen. Und solche Beziehungen halten nie lange. Solche Leute versuchen ihre Unsicherheiten mit dem Gefühl des Verliebseins zu unterdrücken, so wie es andere z.B. mit Drogen machen. Da verliebt sein eben auch Glückshormone usw. ausschüttet. Tust du dann Dinge die ihm nicht gefallen und er schüttet keine Glückshormone mehr aus geht das teilweise so weit das diese Personen Symptome einer starken psychischen Abhängigkeit entwickeln. Mach ihn aber am besten auf dieses Verhalten aufmerksam und sag ihm das Abhängigkeit keine Liebe für dich ist. Vllt. kann er daraus lernen. Versuch ihm das aber vorsichtig beizubringen. Wenn er es dann immer noch nicht versteht solltest du es dann auch dabei belassen. Was bringt es dann noch die Beziehung weiter zu führen.

...zur Antwort

Also ich finde das man sich generell alles in einer Bezigung erzählen sollte. Aber bei Pornos mache ich persönlich eine außnahme. Ich finde halt einfach das es schwierig ist immer nur den selben Sexualpartner zu haben, wenn man noch Jung ist. Aus Respekt vor meiner Freundin reduziere ich das allerdings auf ein Minimum und behalte das einfach für mich. Ich finde diese Variante 1000 mal besser als Fremdgehen. Jeder der mir was anderes erzählt lügt schlicht und ergreifend. Es ist nicht schwer treu zu sein, das ist richtig, aber dennoch bekommt man mit der zeit wieder Interesse an anderen. Dieses kann man unterdrücken und übersehen aber das man mal auch Lust auf einen neuen sexualpartner hat ist einfach normal wenn man Jung ist. Man muss und sollte dem natürlich nicht nachgehen, solange man in einer Monogamen Beziehung lebt. Pornos zu schauen ist da in meinen Augen noch so eine Grenzone. Aber man sollte es für sich behalten und es nicht übertreiben, das der Partner das nicht so toll findet ist ja auch nachvollziehbar.

...zur Antwort

Also ich würde dir raten das Mädchen mit dem du dich gerade triffst dich weiter mit ihr zu treffen und deine Fernbeziehung zu beenden. Ich verstehe sowieso nicht wie man jemanden lieben kann ohne ihn/sie zu kennen ? Ich meine bevor man eine Beziehung eingeht sollte man im normalfall vorher schon was miteinander haben und trifft sich öfters und so. Und dann mit der Zeit merkt man das eine Beziehung was gutes wäre. Viele gehen Beziehungen viel zu schnell ein meiner Meinung nach, deswegen trennen sich auch so viele Paare. Wenn du das neue Mädchien sehr gerne hast, dann Triff dich weiter mit ihr und genieße die Zeit. Du verpasst sonst was ;) Mach das was dich glücklich macht ! Ich denke halt das eine fernbeziehung auf Dauer unglücklich macht. Aber das musst du am Ende entscheiden. Ich kann dir nur sagen was ich tuen würde.

...zur Antwort

Hast du es denn versucht? Vllt. will er es ruhig angehen und will dich nicht bedrängen, weil es ja dein erstes Mal ist.

...zur Antwort

Also ich finde auch das Hausaufgaben auf keinen Fall Flucht sein sollten. Sondern eher etwas sein sollten was man machen kann in positive aufzufallen, aber wenn man sie nicht macht sollte das nicht die Note verschlechtern. Immerhin geht es darum dem Kind ja etwas beizubringen und dafür zu sorgen das es einen gewisses wissen hat. Wenn es dieses Wissen auf andere Art und weise erwirbt oder den Stoff in der Schule bereits schon versteht und eine 1 schreibt, wieso wird diesem Kind dann eine schlechte Note gegeben, nur weil es auf seine Weise und nicht auf die Weise des Lehrers den Stoff gelernt hat. Einfach nur total ekelhaft konsavative .... Ich habe früher nie Hausaufgaben gemacht und hatte trotzdem meist immer eine der besten Noten, Vorallem in Mathe. Hatte dann auf dem Zeugnis dann aber immer eine schlechtere Noten, wegen den Hausaufgaben. Ich habe sie wirklich in Mathe nie gemacht. Habe auch immer viel Ärger gehabt wegen meinen Hausaufgaben, sowohl zuhause als auch in der Schule. Aber es ist absolut unnötig, da ich trotzdem immer gute Noten in den Arbeiten hatte außer z.B. in Englisch. Da habe ich dann aber auch meine Hausaufgaben öfters mal gemacht, um zu lernen. Ich habe dann lieber Englisch gelernt und nicht Mathe, da ich Mathe eh schon konnte. Also mir haben Hausaufgaben auf jeden Fall nur Nachteile und Ärger gebracht und ich frage mich was das jetzt im Nachhinein bringen sollte ?

...zur Antwort

Also da gibt es mit Sicherheit keinen Spruch den du kopierst und einfügst. Alleine schon deswegen, weil Mädchen eben verschieden sind. Wenn dir was witziges einfällt ist das immer ganz gut. Ich habe früher vieles probiert. Aber im entefeckt hat jede anders reagiert. Manche schreiben nicht zurück und andere finden es wieder total lustig. Ich habe ihrgendwann keine Lust mehr auf dieses Schreiben gehabt, da 1. die Mädels auf den Fotos manchmal viel Hübscher aussehen als in Wirklichkeit und auch weil es im realen Leben viel schöner ist jemanden kennen zu lernen. Man lernt da direkt die Person kennen, mit Mimik, Gestik, Stimme und Austrahlung. Beim Schreiben weiß man im Prinzip kaum mit wem man da jetzt eigentlich schreibt. Als Tipp. Versuch es bei der ersten Nachricht sehr kurz zu halten. Ein hey oder eine kurze lustige Sache genügt. Das kommt sonst ein wenig bedürftig da so ellenlange Texte zu schreiben.

...zur Antwort

Ich sehe das genauso. Ich finde wir als Menschen konzentrieren uns ohnehin auf total unwichtige Dinge. Wir ziehen Grenzen und führen Konflikte, streben nur nach macht und Geld, anstat zusammen zu arbeiten und die Menscheit und andere Spezies auf lange Sicht unsterblich zu machen. Sollten wir Menschen uns nicht gegenseitig auslöschen, dann wird unser Untergang die Erde sein. Weil ihr Leben ist auch nur begrenzt. Wir sollten viel mehr Zeit und Mühe darein investieren, einestages ohne die Erde auszukommen. Das heißt ein Leben außerhalb der Erde, wie z.B. dem Mars oder sogar außerhalb des Sonnensystems, da dessen leben nunmal auch begrenzt ist. Das dies in ganz ganz fehrner Zukunft liegt ist ja klar :D Aber ich finde dennoch das diesem Thema viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkte wird. Immerhin wird davon einestages die Existenz aller Erdbewohner davon abhängen. Wenn wir es schaffen den Mars bewohnbar zu machen, dann gehe ich davon aus, Schaffen wir das auch wo anders. Oft träumen die Menschen davon wie es wohl ist wenn Außerirdische uns entdecken. Aber wieso sollen wir nicht diejenigen sein, die die anderen entdecken. Würden alle Menschen an einem Strang ziehen, und diese Gesellschaft sich mehr auf Wissen und die Lebenszufriedenheit, anstat auf Matrialismus und Macht Konzetrieren hätten wir meiner Meinung nach das Potenzial dazu einmal den Mas oder sogar ein anderes Sonnensystem zu besiedeln und die Menescheit somit wirklich vorerst unsterblich zu machen. Aber ich glaube leider das wir erst an einem Strang ziehen werden wenn es schon fast zu spät ist. Ich würde eine Marslandung auf jeden Fall übertrieben verfolgen. Und das wäre auf jeden Fall meiner Meinung nach einer der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. Weil der Mas ist nunmal unser nächster Nachbar, also demnach auch dass erste Ziel.

...zur Antwort

Was mir so spontan einfällt: Alkohol, Koffein, Nikotin, Moon, Muskatnuss, Und mit Milchprodukten könnte man sich rein theroretisch auch berauschen, aber da kotzt du glaube ich vorher 😂 Rate dir aber definitive von Mukanuss ab, das kann echt gefährlich sein und der Rausch ist ohne ekelige Nebenwirkungen so gut wie unmöglich. Bei Moon musst du auch Unmengen essen und kannst die Wirkung nicht einschätzen, da es die Anzahl an Opioiden sehr stark schwankt und halt auch sehr gering ist. Also mega schwer einzuschätzen wie viel man dann hat. Nikotin ist jetzt auch nicht so das wahre und Milchprodukte kannst du nicht genug essen das du einen richtigen Rausch davon hast. Also bleibt nur Alkohol und Koffein. Viel Spaß ✌️

...zur Antwort

Wilkommen im Club. Ich bin auch genau seit 2 Jahren abhängig. Ich weiß auch nicht wieso. Kiffen ist halt einfach meine Leidenschaft... Höre ich auf ist einfach alles langweilig. Ansonsten geht es mir wie immer aber das Essen schmeckt nicht mehr so gail, alles ist wieder so unlustig und Filme sind auch nicht mehr das selbe. Kurz um... Bekifft ist alles besser und leichter und schöner. Wenn ich nicht bekifft bin bin ich auch immer sehr negative und rede alles schlecht, sobald ich high bin ist alles wieder positive. Ich habe mal für ein halbes Jahr aufgehört und das besserer sich wieder. Aber Lust auf das kiffen verging nie so wirklich, weswegen ich auch wieder anfing. Ich habe auch immer noch das bedürfniss aufzuhören, da es komplett vor dem kiffen irgendwie dann doch besser war, aber irgendwie fällt mir das schwer. Vorallem wenn fast der ganze feuendeskreis und die eigene Freundin eben auch Kifft und ich halt auch einfach mega gerne kiffe. Ich kann dir nur empfehlen zieh es durch. Aber ich weiß selbst wie schwer es ist. Nicht unbedingt weil es einem soo furchtbar geht, sondern mehr weil man sich anfängt einzureden wieso man doch lieber wieder rauchen sollte. Vorallem wenn ich dann wieder alles so negative sehe. In diesen Momenten rede ich mir das immer so sehr ein das ich davon überzeugt bin es ist das richtige jetzt zu rauchen. Und ja kiffen ist eben so schön weil du psychisch abhängig bist und Glückshormone aufschüttest wenn deine sucht befriedigt wird. Außerdem ist es halt an sich lustig, ist halt eine Droge die in die Hirnchemie eingreift. Wenn einem das gefällt ist es einfach schön wieder zu konsumieren. War einfach mal Meine geschichte mit unserem lieben Kraut 😄 Vllt. hat dir das ja irgendwie helfen können. Wie gesagt wenn du aufhören willst, bleib einfach stark es bessert sich mit der Zeit dass kann ich dir sagen und ich glaube mach 1-2 Jahren vergeht auch die lust da man mit der Zeit die Wirkung ein wenig vergisst. Ich bereue es sehr wieder angefanagen zu haben und werde es irgendwann mal wieder ernsthaft versuchen. Ich brauche da leider immer ein paar anläufe.

...zur Antwort

Du hast 2 Möglichkeiten. Davon würde ich die erste natürlich bevorzugen. Du hörst ohne großes geplane usw. auf und fast nie wieder eine Zigarette an. Oder du suchst die einen Ersatz wenn du es nicht schaffst. E-Zigaretten sind um einiges weniger schädlich als normale Zigaretten. Ich bin auf eine umgestiegen. Im ersten Moment ist eine Zigarette besser als das Ding aber wenn du dich erstmal an die E-Zigarette gewöhnt hast schmeckt dir das besser als Zigaretten und du willst garkeine mehr. Mir persönlich ist dieser ständige suchtdruck bei Zigaretten zu anstrengend. Deswegen habe ich mir meine E-Zigarette zugelegt und seid ich mich an sieh gewöhnt habe, Rauche ich keine Zigaretten mehr. Musst dich Nürnberg verbpnftig über die Dinger informieren und dir eine gute zulegen. Die Dinger können manchmal am Anfang verbrennen wenn man noch falsch raucht. Lass dich davon aber nicht ermudtigen. Mir persönlich hat es geholfen. Zwar bin ich noch nikotinsüchtig. Aber das dampfen ist viel angenehmer. Es stinkt nicht, schädigt die Lunge nicht oder zumindest kaum und wenn man das liquid selber mischt ist es um einiges günstiger als Zigaretten. Die einzigen Nachteil, es ist manchmal doof mitzuschleppen, macht manchmal zu viel Rauch an gewissen Orten und das Nikotin ist halt nach wie vor ungesund. Aber bei weitem nicht so ungesund wie der Rest der so in Zigaretten noch mit drin ist und wenigstens nicht schädlich für die Lunge.

...zur Antwort

Natürlich, wenn du nicht bereit für sex bist muss er das akzeptieren. Ich meine dich dazu drängen zu lassen ist alles andere als schön. Ich kann ihn aber auch verstehen. Er ist in einer Beziehung und seine Freundin will nicht mit ihm schlafen. Das ist ein unschönes Gefühl, Vorallem weil er ja durch die Beziehung ja auch an dich gebunden ist. Wenn er unbedingt will du aber nicht willst ist das eine schwierige Situation, weil du dich immer irgendwie gedrängt fühlen wirst, solange er das Thema als anspricht. Ihr solltet darüber reden und beide Verständnis füreinander zeigen. Er für dich und du für ihn. Das ist sehr wichtig. Wenn das nicht funktioniert, würde ich die Beziehung aufgeben. Niemand von euch trägt die Schuld, es passt dann einfach nicht weil er so umbedingt sex will und du aber nicht.

...zur Antwort