Hi, die 8MPix sind bei dem Preis unter Garantie extrapoliert und nicht nativ!

Da keine MArke und Pruktname angegeben sind ist es schwer Informationen darüber zu bekommen.

Also entweder sofort von Vertrag zurücktreten oder ausprobieren.

Gruß, OHo.

...zur Antwort

Hallo, für eine/n 20jährigen/20jährige finde ich es ziemlich normal, dass man sich nicht für Kinder interessiert. Ich würde mir keine Sorgen machen und vor Allem nichts verkrampfen...

Wenn Du Dir dennoch weiter Sorgen machst schau doch mal ob Du jemanden findest mit dem Du ernsthaft darüber reden kannst. Aber jemanden von dem Du auch etwas annimmst und der Dich nicht mit Sprüchen abspeist.

carpe diem. Gruß, OHo.

...zur Antwort

hi. schau mal z.B. hier: http://www.stofen.de/produkte_liste.html

meinst du so etwas?

sollte jeder fachhändler bieten, sonst z.B. bei foto-kochpunktde

gutes licht! Gruß, OHo.

...zur Antwort

Hallo, ein gutes Buch zu diesem Thema (ein ganzes Buch!!!) ist CSS Layouts von Dirk Jesse.

Auch von Dirk ist ein CSS Framework namens YAML, das so geschickt die Fehler und Eigenheiten der unterschiedlichen Browser verwendet, dass für ein typisches mehrspaltiges Layout das Aussehen für alle (auch alte) Browser soweit möglich gleich ist. Das ist also quuasi die Quintessenz des Buches ;-)

Schau dazu unter http://www.yaml.de

Dort gibt es das Framework unter bestimmten Voraussetzungen zur freien Nutzung auch zum Download.

Gruß, OHo.

...zur Antwort

Soweit ich es bisher verstanden habe eher etwas für Script-Programmierer, dann kannst Du aber "alles" machen natürlich auch Stapelverarbeitung. Was ich vermisse ist eine einfache "recording"- Funktion.

Kann mich aber täuschen, da ich danach bisher nur mal 2 Abende gesucht habe.

...zur Antwort

Sportbögen (Recurve und Compound) hält man gerade (Compound-Visiere haben sogar oft eine Wasserwaage eingebaut).

Einige Blankbögen (z.B. Langbögen) halten viele Schützen leicht schräg, da dadurch der Pfeil sicherer in der Auskerbung liegt und zum anderen die Sicht nicht beeinträchtigt ist, da viele dieser Bögen kein Bogenfenster (große Aussparung im Mittelteil) haben.

Nochwas: ich kann nur empfehlen schiessen in einem Bogensportverein zu lernen, der einen ausgebildeten Lehrer hat.

Alle ins Gold!

OHo.

...zur Antwort

Im Großhandel bekommt man nur noch die genannte Festplatte für IDE, Laptop, >= 250 GB. Das ist richtig.

...zur Antwort

Wozu ist bereits umfassend beantwortet, daher von mir nur 2 Zusätze:

  1. Da Polfilter einen Teil des Lichts ausfiltern benötigt man eine größere Blende oder längere Belichtungszeitr für dieselbe Situation (sollte man bedenken)

  2. Für Autofokus Kameras benötigt man Zirkularpolfilter (aber da es fast nur noch Autofokuskameras gibt gibt es auch fast nur noch Zirkularpolfilter, bei Gebrauchtkauf beachten...)

...zur Antwort

Bei allem nötigen Respekt, aber das ist wohl heftig, oder? Glaubst Du denn, dass es nur Männer gibt denen es um nichts weiter ausser Sex geht? Übles Männerbild, was Du da hast.

Und nebenbei: was fängst Du damit an, wenn ich Dir nun antworte: "ja, diese Männer gibt es natürlich..."

naja, wie dem auch sei: viel Erfolg bei der Suche nach "dem Richtigen"...

...zur Antwort

Es gibt 6 Möglichkeiten, aufsteigend nach Preis sortiert:

    1. Einmalkamera (mit Filmmaterial, nicht digital, sehr schlechte Bildqualität)
    1. Unterwassergehäuse (einfach, nicht für Spiegelreflex geeignet , zu klein)
    1. Wasserdichte Digitalkamera, klein
    1. Unterwassergehäuse (z.B. EWA marine für Spiegelreflex)
    1. Nikonos (ProfiUnterwasserkamera)
    1. Uboot mit Panoramascheiben kaufen und rausfotografieren ;-))

Wenn es sehr günstig sein soll -> 1

etwas teurer und kleine Kamera ausliehen -> 2

Als Zweitkamera nicht schlecht, da auch gegen Sand, Staub, Regen, Schlamm etc. geschützt -> 3

4: wäre mir zu risikoreich: Was ist wenn doch Wasser eindringt, dann Nikon Spiegelreflex und Objektiv kaputt....??

Tja und der Rest ist für Normalsterbliche definitiv zu teuer...

Übrigens ist es unter Wasser erstaunlich "dunkel", also Blitz meist ganz wichtig!! (oder Stativ (hihi ;-)) )

Viel Spass!

...zur Antwort

Mein Tipp: Tom's Hardware...

Fast alle aktuellen Prozessoren, unterschiedlichste Benchmarks und man kann konfigurieren welche miteinander verglichen werden sollen.

Hier der Link zu den DesktopProzessor-Charts.

http://www.tomshardware.com/de/charts/desktop-cpu-charts/synthetic-3dmark06,341.html

...zur Antwort

Meinst Du Video oder 8mm Film?

Für Video siehe Antwort von Nikolaus Schäfer.

Falls Du 8mm Film meinst:
Für Film gibt es im Internet etliche Adressen (auch bei Deinem lokalen Fotohändler gibt es in der Regel Angebote) um diese in Videoformate umzusetzen und auf DVD gebrannt auszuliefern...

Einfach mit der Videokamera abfilmen klappt nicht, da die Bildfrequenzen unterschiedlich sind.

Lokale Angebote würde ich vorziehen, denn die Filme könnten auf dem Postweg vorloren gehen.

Noch etwas ganz anderes:

Unter Umständen sind die Filme oder Videobänder länger haltbar als die DVDs (auch dazu gibt es einiges an Infos wenn Du mal herumsuchst...).

Gruß, OHo.

...zur Antwort

Hi, ich habe gute Erfahrungen mit einem feuchten Lappen und etwas flüssigem Scheuermittel gemacht... wie schon beschrieben einfach Kabel durch die getränkte Stelle im Lappen ziehen. Damit gehen auch gröbere Verschmutzungen weg...

Gruß & viel Erfolg beim vorgezogenen Frühjahrsputz ;-)

...zur Antwort

Für Office und Internet genügt ein einfacher Kern und eine Mittlere Taktung. Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann nimm einen mittleren Doppelkern. Besonders für Geldbeutel und Ohren zu empfehlen statt auf hohe Taktung mal ein wenig auf Energieeffizienz achten.

Ohren, weil gilt: wenig Verlustleistung-> wenig Abwärme-> Lüfter läuft langsamer-> leiser... ;-)

Günstig und gut ist hier z.Zt. AMD mit den BE-2300, BE-2350 und BE-2400, alles Prozessoren, die mit AMD Lüfter (Boxed) so um die 70-90 EUR zu haben sein sollten. Mehr hier http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_X2

Intel ist zwar im High End z.Zt. besser, aber im Preis-Leistungsverhältnis sieht AMD insbesondere bei den genannten Prozessoren besser aus.

Achtung! Um diese ganz neuen Prozessoren wirklich sinnvoll zu betreiben solltest Du sicherstellen, dass Du ein Mainboard benutzt, das diese Prozessoren unterstützt (ggf. BIOS Update) und (zumindest bei Windows) den Prozessortreiber von AMD fürs Betriebssystem installieren.

Gruß & viel Erfolg.

...zur Antwort

Interessant sind von AMD insbesondere die Prozessoren, die mit 45W laufen. Deren Bezeichnungen sind ganz anders als bisher. z.B. AMD Athlon X2 BE-2350 Mehr hier: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_X2 Dort auch Link zu Artikel bei Heise Verlag...

Und diese sind auch in dem Vergleich der oben verlinkt ist noch nicht enthalten. (Ovalnets ist vermutl. vom Sommer 2007?, PCWelt ist vom Sommer 2006!!, effizienzgurus 10/2007)

Ich verwende den BE-2350 und bin wirklich sehr zufrieden. Da die so neu sind muss man selbst bei neuen Mainboards ein BIOS Upgrade machen und auch (zumindest für Windows) einen Treiber für den Prozessor im Betriebssystem installieren um die Energiesparpotentiale auszunutzen.

Ein wesentlicher Vorteil: Wenig Verlustleistung, wenig Abwärme, Lüfter läuft langsamer -> Ruhe! ;-) .. und die Umwelt freut es auch.

...zur Antwort

Hallo!

Normalerweise erfasst Thunderbird alle Adressen der Emails die Du verschickst und bekommst. Daher einfach in Thunderbird:

Extras -> Adressbuch, dann dort:

Extras -> Exportieren... -> Dateityp "Komma getrennt" wählen und speichern unter einem Dateinamen mit .csv am Ende.

Die Datei dann in Excel öffnen.

Das war's. Viel Erfolg, Gruß, OHo.

...zur Antwort

Hallo die Kanäle sind etwas irreführend, da die benutzten Frequenzbänder sich recht weitgehend überschneiden. Im Prinzip gibt es 3 Kanäle (in Europa), die sich nihct überschneiden: 1, 7 und 13. Man braucht immer 6 Abstand zur Störungsfreien Übertragung.

Also in Deinem Falle: finde den Kanal mit den wenigsten Sendeleistungen inkl. 6 Abstand nach oben und unten.

Gruß, OHo.

...zur Antwort