Ganz so einfach ist das nicht. Der Fotograf hat definitv das Urheberrecht. Als private Person hast du auch ein Recht am eigenen Bild. Die Zeitung hat das Bild vom Fotograf lizenziert, also ein Nutzungsrecht wurde übertragen.

Ich vermute das ein Post von Dir mit Link und Quellenangabe kein Problem ist, da bspw die Zeitung an solchen Links interessiert ist um die Reichweite zu erhöhen, aber es bleibt ein minimales Risiko.

Schwieriger wird es wenn auf dem Bild nicht nur du, sondern auch noch andere Personen zu sehen sind.

...zur Antwort

falls noch aktuell:

Wir hatten das gleiche Problem und nach langem Suchen sind wir in einem englischen Lego-Forum fündig geworden. Du musst auf diese Seite: http://club.lego.com/en-us/building-steps/

Dann gibst Du oben links bei "type club code" den Code: WINGS ein. Du kommst direkt zum Download des Bonus Modell. Das geht nur auf der o. g. US-Seite, nicht auf der deutschen.

...zur Antwort

Danke Euch beiden. Habe nun den Wert in einer leeren nachbarzelle mit =RUNDEN gerundet und dann in noch einer neuen leeren Nachbarzelle den Wert kopiert. Auch etwas indirekt, aber tausendmal besser als manuell.

herzlichen Dank.

...zur Antwort

@Lanzelotte, lass Dich von wertvollen Ratschlägen wie "dann hättest Du das Haus nicht mieten sollen" nicht abschrecken ;-)

Prinzpiell ist es Vermietersache, aber er muss das Ganze "nur" in einen vertragsgerechten Zustand bringen. Also im Prinzip wie es hier schon gesagt wurde, bspw. Sicherheitsaspekte berücksichtigen.

Vergrößerung oder Verschönerung ist natürlich Mietersache. Ich kann Dir nur empfehlen so vorzugehen wie Du es selbst geplant hast und mit dem Vermieter nachbarschaftlich sprechen. Wenn ihr die Terrasse vergrößert steigt der Wert des Objekts, so dass er sich vielleicht bereit erklärt sich zu beteiligen, in dem er bspw. das Material bezahlt. Vielleicht kannst Du auch einen Deal machen das er es bezahlt - in der Tat kann er es steuerlich geltend machen - und Du dafür etwas mehr Miete bezahlst. Also so ähnlich wie ein Ratenkauf - aber Achtung, die Mieterhöhung müsste dann ein vertragliches Ende haben.

Es kann aber auch sein das er einfach keine Lust hat zu investieren, dann musst Du Dir überlegen was es Dir selbst Wert ist eine schöne, große Terrasse zu haben.

PS: Ich bin übrigens in einer sehr vergleichbaren Situation...

...zur Antwort

Ist schon ne Weile her, aber ich konnte die Frage dann durch einen Fachmann vor Ort beantworten:

Man sieht auf dem Bild links direkt am Heizkörper die große Mutter. Diese einfach mit der Rohrzange auf- und den vorhandenen Regler abdrehen.

Der Honeywell passt entgegender Beschreibung ohne Adpter direkt drauf - einfacher geht es nicht.

Funktionieren tun die Teile auch einwandfrei, habe zwischenzeitlich 8 Stück im Einsatz.

...zur Antwort

Du solltest in jedem Fall zum Arzt, am besten zu einem Internisten. Solltest Du das Gefühl haben nicht bis morgen warten zu können, kontaktiere den ärztlichen Notdienst.

Niemand kann innerhalb eines Forums eine fundierte Diagnose stellen, es können höchsten Vermutungen geäußert werden.

...zur Antwort

Der Garantieanspruch ist gesetzlich geregelt uns somit vorhanden. Bei einer Beschädigung der Aussenhülle dürfte es aber evtl. Probleme geben, wenn der Verkäufer unterstellt das der Schaden bspw. durch einen Sturz entstanden ist. Ich würde aber in jedem Fall meinen Anspruch geltend machen.

...zur Antwort

Benutze die Hilfe von Thunderbird oder gib Deine Frage in Google ein. Auch wenn Du hier danach suchst wirst Du eine Antwort finden. Es ist kein Spezialwissen notwendig. Im Prinzip funktioniert das sehr ähnlich wie bei Outlook, mehrere Mailadressen können problemlos verwendet werden.

...zur Antwort

Hallo an alle. Vielen Dank für Eure Anregungen, es sind ja sehr interessante, wenn auch sehr unterschiedliche Ansätze dabei. Ich werde mal versuchen die verschiedenen Lösungen hinsichtlich Kosten und Zeitaufwand miteinander vergleichen.

Danke !

...zur Antwort

Hatte ziemlich die gleiche Herausforderung: Montage zu teuer und schnelle Lieferung erforderlich. Bin wie folgt bei IKEA vorgegangen:

Vermessungsservice bestellt. Kostet 75 Euro, wird aber später mit dem Preis der Küche verrechnet, also gratis. Dadurch erhält IKEA die genauen Maße, Lage der Anschlüsse etc und Du kannst Dich im Zweifelsfall darauf berufen (eine Art Garantie für die Planung).

Dann mit der Planer-Software von IKEA die Küche durchgeplant. Die Küche habe ich dann Freitag Mittags bestellt und für den Pauschalpreis von 120 Euro liefern lassen. Die vollständige Küche wurde bei mir 32 Stunden später abgeladen.

Der Zusammenbau der Schränke ist spielend einfach, das ist Nur Fleißarbeit. bei den Anschlüssen (Wasser, Elektro, etc.) holst Du Dir entweder privat jemanden der sich damit auskennt oder beauftragst einen ortsansässigen Handwerker (kostet Dich vermutlich nur eine Arbeitsstunde).

Alles in allem habe ich nun eine hochwertige und dennoch kostengünstige Küche die innerhalb´kürzester Zeit stand. Zeit und Nerven muss man etwas investieren, aber das ist beim Küchenstudio auch nicht anders, die Dir alles mögliche aufschwätzen was Du nicht brauchst. Beispiel bei mir Dunstabzugshaube für 550 Euro, im Internet gefunden für 195 Euro.

Viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo an alle, danke für die Tipps. Teilweise wurde aber die Frage falsch verstanden:

Das Kochfeld ist separat und hat natürlich seine 380V Zuleitung mit drei Sicherungen.

Es geht "nur" um den Backofen an anderer Stelle, an einer normalen 230V Dose. Braucht diese Dose auch eine eigene Sicherung?

...zur Antwort

hallo gehts noch? Da vermisst jemand seine Katze und ihr habt nur Zynismus übrig?


Im Schlimmsten Fall ist der Katze etwas passiert, aber sie kann auch mehrere Tage unterwegs sein, insbesondere wenn sie ein Freigänger ist. Wenn sie zum ersten Mal weg ist, kann es auch gut sein das sie sich aus Angst irgendwo verkrochen hat. Suche also ggf. die nähere Umgebung nach Plätzen ab die sich für eine Katze eignen (Sträuche, Büsche, Gärten, Garagen, etc. ab.

...zur Antwort

sorry Leute, aber eine vernünftige Antwort habe ich noch nicht entdeckt.

Die Frage ob Plasma oder LCD (oder auch andere Technik) hängt elementar vom Aufstellort (Abstand, Lichtverhältnisse, Blickwinkel, etc.) und vom Gebrauch (TV analog oder digital, DVD, Blue-ray, etc.) ab. beide Techniken sind je nach Anwendungsfall sehr gut oder schlecht.

Somit ist die Frage ohne entsprechende Infos überhaupt nicht zu beantworten. Und die Mär mit dem Stromverbrauch ist auch schon seit langem nicht mehr korrekt.

@xxmadinxx, geh ich den Fachhandel (nicht Elektromarkt) und lass die beraten oder nimm Dir viel Zeit und recherchiere ausführlich im Internet in speziellen Foren.

PS: Wenn Plasma, dann Panasonic die hier die besten Geräte herstellen.

...zur Antwort

Ergänzung zur Frage:

Bei idealer Verteilung ergibt sich nach Prüfung der Gegebenheiten ein Abstand zwischen Spülbecken und den Anschlüssen (Zu- und Ablauf) von 2 bis 2,5 Meter.

...zur Antwort

In früheren Versionen von Photoshop gab es auch eine "Stapelverarbeitung". Weiß nicht ob das in den neueren Versionen auch noch so ist, wäre aber eine Überprüfung wert.

Darüber hinaus kann das bspw. auch der Microsoft Office Picture Manager, der beim Office-Paket mit dabei ist.

...zur Antwort