Hallo,

Demontieren Sie den Zusatzgriff und bringen Sie den Gangwahlschalter 11 in die Mittelstellung zwischen 1. und 2. Gang. Führen Sie einen Stahlstift Ø 4 mm mit ca. 50 mm Länge in die Bohrung am Spindelhals ein, um die Bohrspindel zu arretieren. Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel 29 mit dem kurzen Schaft voran in das Schnellspannbohrfutter 1 ein. Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine standfeste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie das Elektrowerkzeug fest und lösen Sie das Schnellspannbohrfutter 1 durch Drehen des Innensechskantschlüssels 29 in Drehrichtung �?�. Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird durch einen leichten Schlag auf den langen Schaft des Innensechskantschlüssels 29 gelöst. Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.

Vorher natürlich : Stecker raus !

Auszug aus der Serviceanleitung PSB 700.

Anstelle des Stahlstifts kannst Du auch einen alten 4 mm Bohrer verwenden.

Auf blödsinnige Kommentare wie dem Erlöschen der Gewährleistung wirst Du wohl keinen Wert legen - und ich nicht !

Freundliche Grüße

...zur Antwort

Hallo,

stelle eine so genannte > Formlose Bauanfrage < an das Baurechtsamt Deiner Stadt. Mach eventuell noch ne Zeichnung ( Beamte lieben Zeichnungen )

Damit vermeidest Du, dass sie nachher angewackelt kommen und an Deinem Unterstand rummosern und Du das Ding wieder abreißen must !

Gruß Der Oferdinger

...zur Antwort

Hallo, bitte verwende hier KEINE Dübel aus dem Baumarkt !!! Selbst wenn da FiSCHERS fritze oder ´ne andere Marke draufsteht !!!

Ich gehe davon aus, dass Du für Deine Kinder eine Schaukel an einer Betondecke montieren willst ?!?

Bitte suche Dir in Deiner Stadt eine Eisenwarenhandlung und schildere den Fachverkäufern dort Dein Problem!

Es gibt spezielle Stahldübel - ( Die Betonung liegt hier auf STAHL ) das geht aber so ab 18 Millimeter Durchmesser los.

Du solltest mit´ner Hilti die Bohrung machen weil alles andere zu sehr > eiert < Wenn Du das Loch dann drinne hast kannst Du mit ´nem 3 Kg Hammer den Dübel reinschlagen.

Beim reindrehen der Schraube spreizen sich Absteller in den Beton.

Ein Maschinenbau Prof.. hat mal ausgerechnet, das man mit 2 Stück von diesen Dingern eine Boing 747 an die Decke hängen kann - unter der Vorraussetzung, dass die Decke das Gewicht der 747 verkraftet !!!

Bitte nicht erschrecken : ein Dübel kostet ca. 10 Teuronen !!! Das ist aber immer noch billiger als der billigste Rollstuhl !

Da ich keinen Wert auf blödsinnige Kommentare anderer > User < lege verzichte ich gerne auf Rückmeldungen !

Ich wünsche Dir lucky assembly ( eine gute Montage )

Gruß. Der Oferdinger

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.