Die Gebühr ist in dem dir angezeigten Betrag schon enthalten.

Aus meiner Sicht, ich nehme öfters Leute mit, hat das Buchungssystem den Vorteil, dass Mitfahrer nicht mehr kurzfristig abspringen. Das war für mich finanziell schlechter als die Gebühren.

...zur Antwort

Genauso wie sich ein elektrisches Signal nicht schneller als Lichtgeschwindigkeit bewegen kann, erfährt das linke Ende des Bretts erst nach frühestens einem Jahr, dass du das rechte Ende bewegt hast.

...zur Antwort

Die Schwerkraft wirkt immer zum Mittelpunkt der Erde. Was meinst du, warum die Menschen in Australien nicht in den Himmel fliegen...

...zur Antwort

Falls dich die Fächer wirklich interessieren, kannst du auch etwas interdisziplinäres studieren.

Ansonsten: Studiere doch bitte Wirtschaftswissenschaften und kaufe dir ein Hemd mit hochstehendem Kragen.

...zur Antwort

In der Regel stellt man in unterschiedlichen Diagrammen den Realteil und den Imaginärteil der Funktion dar.

Stellt man den Betrag dar, erhält man tatsächlich den von dir gezeigten Paraboloiden. Ich würde jedoch nicht behaupten, dass man damit die Funktion "versteht".

...zur Antwort

Du bekommst wahrscheinlich deswegen keine Antwort auf deine Frage, weil es praktisch an allem liegen kann. Tausche mal nach und nach alles aus und überprüfe z. B., ob du während des Ausfalls noch den Router pingen kannst.

...zur Antwort

Mach das doch einfach mittels einer .htaccess-Datei.

http://www.contentforest.com/seo-tools/url-redirect-generator

...zur Antwort

Geh zum Arzt.

...zur Antwort
Problem mit gewerblichem Autoverkäufer in Luxemburg?

Ein Bekannter von mir hat in Luxemburg im Sommer bei einem gewerblichen Oldtimerrestaurateur einen altes Cabrio entdeckt und sich mit dem Händler / Verkäufer darauf geeinigt, dass er es kauft und der Händler es orignalgetreu restauriert. Es wurde ein Kaufpreis vereinbart (schriftlicher Kaufvertrag), wobei bis zur endgültigen Fertigstellung des Wagens jeden Monat ein gewisser Betrag vom Käufer zum Verkäufer zu überweisen ist. Nun trat folgender Fall ein. Mein Nachbar hatte vor Wochen mit dem Verkäufer vereinbart, dass er den Wagen Anfang Februar persönlich abholt. Vor ein paar Tagen teilte der Verkäufer per eMail mit, dass er sich für das Geschenk (?!) am letzten Wochenende bedankt und ihm auf den Autoanhänger noch einen Ersatzmotor gelegt hätte. Diese Aussage verwunderte meinen Naschbarn. In weiteren eMails kam dann heraus, dass der Verkäufer behauptet, er (mein Nachbar) wäre am letzten Wochenende mit einem Autoanhänger mit Kuzzeitkennzeichen und einem Audi Q5 bei ihm gewesen und habe das Cabrio abgeholt. Das stimmt aber nicht. Mein Nachbar fährt keinen Q5, hat das Cabrio nicht abgeholt. Nun behauptet der Verkäufer steif und fest, er hätte ihm den Wagen übergeben. Einen schriftlichen Nachweis (Kopie des Personalausweises, Vollmacht des Abholenden, wenn es eine 3. Person gewesen wäre) hat er nicht. Mein Nachbar ist nur im Besitz des franz. KFZ-Briefes. Ob dieses Papier jedoch echt ist, wird nun geprüft. Auch in Frankreich oder Luxemburg kann man mittels einer eidesstattlichen Versicherung einen neuen KFZ-Brief bei Verlust beantragen und ausstellen lassen.
Die geleistete Anzahlung über einen fünfstelligen Betrag ist erstmal weg. Dass mein Nachbar das Fahrzeug nicht mehr bekommen wird, ist ihm klar. Es geht ihm nunmehr um die geleistete Anzahlung.

Wie sieht hier die Rechtslage aus? Haftet der Verkäufer, wenn er ohne Nachweis, an wen er den Wagen übergeben hat, das Fahrzeug weggibt?

...zum Beitrag

Unabhängig von den Antworten die ihr hier erhaltet, solltet ihr sofort einen Anwalt kontaktieren.

...zur Antwort
Abitur Q2.1, bitte lesen?

Jo Leute, Ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation. Bei mir privat läuft zur Zeit nicht alles Rund und es geht mir auch nicht besonders blendend. Jedoch wissen meine Beratungslehrer in meiner Schule schon Bescheid wie die Lage bei momentan ist. Ich mache gerade mein Abitur an einer GesamtSchule sprich G9. Ich habe die die Einführungsphase also die 11.Klasse gerade so geschafft indem dabei habe ich 3 Freunde verloren weil die sitzen geblieben sind. So natürlich habe ich noch mehr Freunde doch im Moment ist alles schwierig. Ich habe das Gefühl dass ich zu dumm fürs Abitur bin. Bis zur 8. Oder 7.Klasse habe ich in den Klausuren etc nie schlechter als 3 geschrieben. Ich hatte sogar in Mathematik zur Zeiten eines guten Mathelehrers immer eine 1 in den Klausuren und weil es eine E und G-Kurs Note gab sogar 1 und 1+. Doch irgendwann wurde ich schlechter. Im Moment bekomme ich lauter 4en und 5en. In meiner Fremdsprache eine 6 und in einigen Fächern schaffe ich gerade noch so die glatte 3. Jetzt gab es ja kürzlich die Konferenzen und ich glaube ich bin sitzen geblieben oder fast sitzen geblieben. Ich weiß es nicht weil ich seit Dienstag nicht in der Schule war. Ich fühle mich dort unwohl. Es macht mir Angst und ich komme im Unterricht nicht mit bzw ich will nicht. Zudem weiß ich auch nicht was ich nach dem Abitur machen soll. Ich sitze müde im Unterricht und mir gehen Gedanken durxh den Kopf wieso ich eigentlich hier sitze und was mir mein Abitur für einen Vorteil bringt bzw ob ich mein Abitur wirklich brauche. Es gibt Menschen die gegenerell gerne zur Schule und für die ist das alles kein Problem. Ich aber habe meiner Meinung nach viel zu wenig Zeit für Freizeit und private Dinge also Zeit für mich selbst. Ich bin nur umgeben von Stress und zu wenig Schlaf deshalb komme ich jeden morgen schwer aus dem Schlaf. Meine Noten sind auch dementsprechend schlecht weil ich oft unentschuldigt gefehlt habe. Ich frage mich ob ich mich jetzt zusammenreißen soll und einfach das Jahr wiederholen soll. Also einfach mal nicht auf andere hören soll und die Leute um mich herum die mich nicht leiden können ignorieren soll um mich 1 ganzes Jahr lang nur auf mich und meine Schule konzentrieren soll. Ich bin halt kein Schul-Mensch sondern jemand der gerne versucht etwas "Neues" versucht zu erschaffen also ein in der Art "Geschäftsmann". Ich weiß nicht ob das wirklich möglich ist dass ich die Schule wiederhole und es konsequent durchziehe. Ich bin irgendwie die verzweifelt. Wart ihr in einer ähnlichen Situation oder könnte mir Tipps geben was ich tun soll/könnte?

...zum Beitrag

Vielleicht sollte es ein erstes Ziel sein, regelmäßig in die Schule zu gehen. Mit dieser Einstellung wärst du nicht lange "Geschäftsmann".

...zur Antwort

Es ist eigentlich unmöglich, dass sich ein Stecker von alleine löst. Wohnst du vielleicht nicht alleine?

Die Steckdose kannst du weiter nutzen. Bei einem Kurzschluss wäre entweder die Sicherung rausgeflogen oder im schlimmsten Fall wäre die Mehrfachsteckdose durchgeschmort. Das hätte dir aber bestimmt schon ein freundlicher Feuerwehrmann gesagt.

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Gossensches_Gesetz#Erstes_Gossensches_Gesetz

...zur Antwort

Wenn deine Leistungen wirklich so schlecht sind, würde ich erstmal eine Lehre in dem Bereich machen uns anschließend auf die Technikerschule gehen. Danach kannst du an einer FH Maschinenbau studieren. Dafür solltest du gut in Mathematik und Physik sein...

...zur Antwort