Das wird nicht so einfach gehen, da das Grid (Startfeld) schon mit 24 Fahrern voll ist. Sollte irgendwann Bernie Eccelstone (Chef der F1) mehrere Teams zulassen, werden auch nur die Teams genommen, die finanziell am abgesichertsten sind.

Das ihr gerne an Go-Karts und Autos rumschraubt ist schön und gut, allerdings bringt euch das wenig in der Formel 1. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Entwurf dauert es Monate wenn nicht sogar Jahre. Dazu gehören 3D Programme, Windkanaltests und auch Sicherheitstests. Das alles kostet mehrere Hundert Millionen €.

Ich nehme mal an, dein Kollege hat nicht die Superlizenz. Die ist aber notwendig um ein Formel 1 Auto lenken zu dürfen. (Ist wie eine Art Führerschein) Diese Bekommt man aber erst, wenn du Erfolge oder gute Leistungen in anderen Rennserien (GP2, Formel 2,...) vorweisen kannst.

Bio-Ethanol kannst du vergessen. Die F1 fährt mit einem Gemisch bestehend aus 8% wiederverwertbarem Material und Benzin.

Die Chance, dass ihr in Zukunft ein Formel 1 Team gründen könnt liegt also bei 0,00001%. (Es gibt mehrere tausend Rennställe auf der Welt aber nur 12 die in der F1 mitfahren. Nur die Elite der Superelite fährt dort mit)

...zur Antwort

Öhm, die Frage ob man so viel Geld für eine Jacke ausgeben soll ist irgendwie komisch. Normale Jacken kosten um die 100-150 € auch wenn sie von einer nicht-mode firma alá Versace sind. Ausser du kaufst sie bei KiK..

Zur Jacke: komisch, mit so einer Jacke rumzurennen. Kauf dir was modisches, aber keine Jacke die von Funktionären getragen wird..

...zur Antwort

Nein. Und wenn: dann zu langsam, sprich die Drehzahlen wären nicht im optimalen Bereich => Vibrationen würden auftreten => Motor geht kaputt.

Dir würde die Kondition, Ausdauer, Fitness und womöglich wärst du unter dieser extrem großen Streßsituation nicht möglich den Überblick zu bewahren, ergo wäre das Risiko größer einen Unfall zu bauen. Formel 1 Fahrer verbrennen jeden Tag ca 8000 Kalorien, da sie jeden Tag zwei oder mehr mehrstündige Fitness, Ausdauer und Hirntraining absolvieren.

Fahren kann jeder einen F1 Renner. Einmal mindestens. Genauso wie du einmal mindestens im Leben einen Fliegenpilz essen kannst :-P

Spaß beiseite. Du brauchst: Ausdauer, Fitness, viel Hirnschmalz, du musst unter extremen Belastungen fähig sein Topleistungen zu bringen und zu guter Letzt musst du natürlich überdurchschnittlich gut fahren können. :D

...zur Antwort

Die Nummern auf dem Trikot sagen nichts mehr über die Position aus im heutige Fußball. Damals hatte die Nummer 10 der Mittelstürmer, bzw der zentral-offensive Mittelfeldmann. Die Nummern 9 und 11 hatten die beiden Stürmer, die 7 hatte das rechte Mittelfeld, die 8 das linke, der 6er ist der defensive Mittelfeldspieler, der meistens zugleich mit dem 10er die Spielmacherrolle hatte, 2 und 3 waren Außenverteidiger und 4 und 5 Innenverteidiger.

Ob Özil die Nummer 10 bei Real bekommt weiß ich nicht, allerdings glaube ich eher nicht, da Özil erst ein Jahr dort spielt und die 10 doch eine sehr traditionelle Nummer ist.

...zur Antwort

Entweder du hast Talent und ein Team aus der Formel BMW nimmt dich, oder du hast viel Geld (wie Frankie) und zahlst dein Teamengagement.

...zur Antwort

Seine Technik ist einfach unglaubliches Ballgefühl. Dazu kommt, dass er ziemlich klein ist und somit SEHR wendig.Wenn du Cristiano Ronaldo hernimmst, wirst du schnell merken, dass dieser nicht so wendig ist. CR ist 1.90m groß, daher kann er nicht so leicht durch die Gegner "durchschlüpfen". Er benutzt eher seinen Körperbau und Muskel um am Gegner vorbeizukommen.

...zur Antwort

Also.Ein Formel 1 Wagen ist von der Drehzahl her gedrosselt das stimmt. Allerdings kann ein Formel 1 Wagen auch ungedrosselt nie 550 km/h fahren. Der Geschwindigkeitsrekord für einen Formel 1 Wagen AUSSERHALB eines Rennwochenendes beträgt 400km/h.http://www.youtube.com/watch?v=xobuLNLrODs

...zur Antwort

Ganz einfach - 1.) Man braucht nicht viel um Fußball spielen zu können. Einen Ball und einen Platz.

2.) Zwei Mannschaften die gegeneinander spielen, viel besser könnte der Vergleich wer besser ist gar nicht sein.

3.) Die Unwissenheit wer das Spiel gewinnt und ob Tore fallen, machen Fußball zu dem Spiel welches es ist. Man kann nie genau den Ausgang eines Fußballspiels erahnen (es sei denn eine Profimannschaft spielt gegen eine Hobbymannschaft)

...zur Antwort

Ganz wichtig beim Schuß ist das fixierte Fußgelenk. Das musst du perfekt Anspannen können, am besten du übst mit Übungen wie zB.: Du liegst mit dem Hintern aufm Boden, rücken in der Höh und Beine auch. Eine andere Person steht vor dir und wirft dir einen Ball auf die Füße. Du spannst jetzt das Fußgelenk an und passt den Ball am besten ganz genau zurück in die Hände.

...zur Antwort

Eine gewisse Gage wird sie schon bekommen. Kommt drauf an wielang sie im Fernsehen zu sehen ist, etc..In der MotoGP, der Motorradweltmeisterschaft, kann man sogar bei bestimmten Teams anheuern. Suzuki Rizla+ hat eigene Boxenluder. Ich nehme an die bekommen dann eine fixe Gage bei jedem Rennen, wie hoch die ist weiß ich aber nicht.

PS.: Die Formel 1 fährt in Indianapolis gar nicht mehr :)

...zur Antwort