Habe dieses Problem selbst auch. Habe mir an den Tagen zwischen den Jahren bei 3 Hosen von meiner Tante die Löcher zunähen lassen. Sie sind im letzten Jahr im Schritt gerissen. Ich kann mir auch nicht genau erklären woher es kommt, aber ich habe eine Vermutung. Einerseits fahre ich viel Fahrrad, da scheuert die Hose viel am Sattel. Andererseits trage ich meine Jeans etwas tiefer als normal und somit ist die Hose zwischen den Beinen stets in Spannung beim Gehen. Bei meinen Anzughosen, die genau auf der Hüfte sitzen, ist da noch nie passiert. Also, die Lösung könnte sein: Weniger Fahrrad fahren, Hosen hochziehen beim Gehen oder präventiv einen Flicken in die Hose innen im Schrittbereich einnähen, sodass die Hose die Spannung besser verträgt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das Problem mit Chiasamen ist einerseits, dass es sie hier bei uns noch nicht so ewig lange gibt und daher auch keine Langzeitstudien durchgeführt werden konnten und andererseits, dass sie trocken verzehrt im Körper bis zu dem 20-fachen des Volumens an Wasser aufnehmen und somit binden. Das bedeutet, dass der Körper mehr Wasser durch die Nahrung braucht, das heißt: Du musst mehr trinken! Wenn du beispielsweise 100g Chiasamen isst, binden sie bis zu 100gx20=2000g= 2 Liter Wasser. Du müsstest dann 2 Liter Wasser mehr trinken als du normal trinken solltest. Zudem haben Chiasamen so viele gute Nährstoffe, dass dein Körper mit den 15g gut genährt ist ;)

...zur Antwort

Bei Chiasamen gibt es zwei Arten, wie man sie zu sich nehmen kann. Entweder eingeweicht - am besten mind. 2 Stunden - oder trocken, also nicht aufgeweicht. Da Chiasamen das bis zu 20-fache ihres Volumens an Wasser aufnehmen können, quillen sie sehr groß auf und binden damit sehr viel Wasser. Wenn du trockene Chiasamen isst, dann nehmen sie sehr viel Wasser im Körper auf und transportieren es auch mit raus, das heißt du müsstest dann noch mehr trinken als die 2-3 Liter, die du eh trinken musst. Daher empfiehlt es sich die Chiasamen eingeweicht zu essen. Und hier kannst du sie natürlich im Fruchtsaft von Granatapfel und Orangen einweichen lassen. Ich kann dir Chiapudding mit frischen Fruchtstücken empfehlen. Also Chiasamen in Wasser einweichen lassen und dann frische Fruchtstücke darauf geben, z.B. Apfel, Orange und Aprikose. So bekommt dein Körper viel Wasser und viele Nährstoffe. Hoffe das hilft :) Guten Appetit!

...zur Antwort

Grundsätzlich benötigt der Körper morgens nach einer langen Nacht wieder genügend Energie, um aktiv zu werden und den Stoffwechsel anzuregen. Nach dem Sprichwort "Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein Bettler und Abendessen wie ein Bettler" sollte man meinen morgens eine riesige Portion essen zu müssen, was jedoch nicht wirklich praktikabel ist und keinen Einfluss auf das Abnehmverhalten hat, wie viele Studien herausgefunden haben. 

Es kommt viel mehr darauf an, dass man die richtigen Makronährstoffe zu sich nimmt und dem Körper eine den eigenen Bedürfnissen entsprechende Kalorienmenge zuführt, sodass man bis zum Mittagessen satt bleibt und man keinen Heißhunger bekommt, der einen zum ungesunden Snacken am Vormittag verleitet. 

Ideal sind je nach persönlichem Energiebedarf ca. 300-400 kcal und diese sollten zu 

  • zu 50% aus komplexen, langkettigen Kohlenhydraten, 
  • zu 30% aus mehrfach ungesättigten Fetten und 
  • zu 20% aus Proteinen

kommen. 

Ein ideales Frühstück ist daher beispielsweise ein Oatmeal mit Joghurt, frischen Früchten und Samen sowie Nüssen. Nur leider dauert es einige Zeit dies zuzubereiten. 

Aus diesem Grund haben wir von Oatsome verschiedene Frühstücksmischungen entwickelt, die absolut vollwertig und gesund sind, lecker schmecken und in nur 60 Sekunden zubereitet sind: Lecker fruchtige Smoothie Bowls mit idealen Nährwertprofilen. Perfekt für alle, die morgens keine Zeit haben sich etwas Gesundes zuzubereiten. Mehr Informationen dazu gibt es auf unserer Webseite - und dort im Magazin lassen sich so einige Tipps für das ideale Frühstück finden. Schaut vorbei, kontaktiert uns bei Fragen - wir helfen gerne! 

Euer Tim von Oatsome

...zur Antwort