dann mach schluß

...zur Antwort

entweder zu wenig leistung seitens des netzteil oder defekte grafikkarte (oder falsch angeschloßen).

...zur Antwort

hast nicht unrecht... das dazugehörige 34 ist nicht schlecht.

...zur Antwort

woher sollen wir das wissen? warte am besten ein paar jahre... bis der busen sichtbar ist.

...zur Antwort

deine einzigen herzprobleme sind wegen des durch angst verursachten stresses. wären instant nudeln giftig, so würden diese nicht verkauft werden dürfen.

...zur Antwort

statt mittagsschlaf kaffee.

...zur Antwort

wenn du eher dass internet als deine eltern fragst machst du alles falsch.

...zur Antwort
Youngtimer reparieren lassen oder jüngeren Gebrauchtwagen kaufen?

Ich brauche demnächst wieder ein fahrbereites Auto für den Alltag. Ich habe noch einen alten VW von 1990 in der Garage der jetzt aber an einem Punkt ist, wo viele Kleinigkeiten (teilweise auch Größeres) gemacht werden müsste um wieder fit für den TÜV zu sein. Ich wollte eine komplette Sanierung der Karosserie und des Fahrwerks, Motor/Getriebeüberholung beim Motorenbauer und diverse Kleinigkeiten machen lassen. Da wurde ich in der Werke nur groß angeschaut. Das soll wohl selten vorkommen, dass jemand noch soviel Geld in so eine alte Kiste investieren will, die nichtmal ein sammelnswerter Klassiker ist. Für das Geld würde ich einen wesentlich neueren Gebrauchten kriegen. Der Punkt ist: Die Technik in der alten Karre ist einfach und nachvollziehbar. Bisher konnte ich mir immer behelfen und vieles selbst machen. Ersatzteile bekommt man hinterhergeworfen (auch neu) und lassen sich Plug&Play ohne Anlernen einbauen. Allerdings ist die Kiste mit 10-12L/100km Super bei gut 100 PS recht durstig. Ich hab mich mal etwas in die Technik der heutigen Autos eingelesen und hab die Befürchtung, dass man da dran nichts mehr selbst machen kann und an Vertragswerkstätten gebunden ist, da für jede Kleinigkeit Spezialwerkzeuge und Diagnosegeräte nötig sind. Die typischen Heimschrauberbücher gibt es dafür oft gar nicht. Ersatzteile (z.B. Zweimassenschwundräder und deren Tausch, Steuergeräte, Turbolader die alle Nase lang kaputt gehen) sind teilweise teuerer als eine komplette Motorüberholung für den Volkswagen.

Was meint ihr? Kann man einem modernen Auto vertrauen, dass man nicht mehr ans Laufen bekommt wenn es in der Pampa verreckt oder hat sich die Zuverlässigkeit eher verbessert?

...zum Beitrag

außer falschen abgaswerten sind vws noch zuverlässig.

...zur Antwort

was sollen fremde im internet jetzt machen? deine eltern „überreden“? dich durch redekunst in einen van locken?

...zur Antwort

und deine familie hat keine gründe um ihm zu hassen?

...zur Antwort