Hey, ich habe dieses Wintersemester im koordinierten Nachrücken einen Studienplatz erhalten.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, im koordinierten Nachrücken ist noch sehr viel möglich. Damals habe ich schon ein FsJ begonnen und habe immer wieder (nur aus Interesse, nicht weil ich geglaubt habe, dass ich noch einen Studienplatz bekomme) nach meiner Ranglistenposition geschaut. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich war bei allen Unis ziemlich weit von einem Studienplatz entfernt (es waren glaub ich mind. 100 Leute vor mir). Dann habe ich aber tatsächlich einen Studienplatz erhalten!

Ich weiß aber nicht welche Umstände hier relevant sind... ich habe mich nur mit Abi beworben und war bei der uni, bei der ich angenommen wurde über 30 Punkte (im Abi) von der Auswahlgrenze entfernt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du einen Platz erhältst!

...zur Antwort

Bereite dich einfach so gut es geht vor! 0 Punkte wirst du auf keinen Fall haben, vor allem nicht im Kolloquium, wenn du versuchst die Fragen zu beantworten!

...zur Antwort

Hallo,

  • kommt ganz auf den Club drauf an... kann durchaus unangenehm sein, man gewöhnt sich aber dran. Automatisch offener wird man eher nicht (meistens eher Alkoholpegel ausschlaggebend)
  • total situationsabhängig, kann man nicht beantworten, aber auf keinen Fall zu aufdringlich sein
  • das sind schon gute Voraussetzungen
  • das kommt ganz auf die Leute im Club drauf an; ob du es zulässt oder nicht, ist deine Entscheidung, aber ein bisschen aufpassen ist immer gefragt!
...zur Antwort

Hallo,

ich befinde mich auch gerade in deiner Situation :)

Zur Epoche kann ich dir leider nichts sagen, die erwähne ICH nicht.

Die Themen der Zusatzaufgabe werden sich nicht wiederholen, was man aber sagen kann ist, dass die Themen im B-Teil immer ähnlich sind: Meistens geht es um Liebe, Selbstverwirklichung, Rolle der Frau, einen (auch inneren) Konflikt etc.

Schau dir die Abiture der letzten Jahre an. Wenn du da keine Probleme hast, ein Vergleichswerk zu finden, dann findest du morgen auch eins! (Faust passt fast immer!)

Mach dir keinen Stress und viel Glück! :)

...zur Antwort

Sehe auch kein Problem!

Natürlich ist der Meisterkampf nicht sehr spannend, aber wer soll sonst Meister werden, wenn eine Mannschaft besseren Kader hat und Leistung bringt?

Aber die Dominanz hält nicht ewig!

...zur Antwort

Natürlich kannst du es schaffen!

Zwar ist der Zeitraum während des Abiturs nicht optimal, aber wenn du dich anstrengst, ist es auf keinen Fall unmöglich (hängt natürlich nicht nur von Lernzeit ab, sondern auch von Tagesform etc.)

Das Abitur solltest du aber auch nicht vernachlässigen!

...zur Antwort

Ich weiß nicht das genau das Ltb und es gibt viele Geschichten, die von den Entenhausenern als Kinder handeln, aber ich glaube mich vage an eine Geschichte zu erinnern in der Donald Duck wieder zum Kind wird.

Hier trifft er auf einen Mann im Park, dem er vorjammert, wie schlimm doch das Leben als Erwachsener sei. Am nächsten Tag wacht er als Kind auf und freut sich, merkt aber nach kurzer Zeit welche Nachteile das kindliche Leben mit sich bringt und bereut seinen Wunsch wieder Kind zu sein. Dann taucht der Mann wieder auf und macht ihn wieder zum Erwachsenen.

Vielleicht meinst du genau diese Geschichte und findest irgendwie den Titel, dann wirst du auch das Ltb finden! Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
höheren Komfort

Auf jeden Fall bietet ein Smart-Home einen höheren Komfort. Höhere Sicherheit oder Kostensenkung leuchtet mir jetzt weniger ein. Es ist auf jeden Fall extrem praktisch, wenn man Licht/ Heizung etc. vom Handy aus steuern kann oder jederzeit per Sprachsteuerung Timer, Musik oder Licht etc. anmachen kann.

...zur Antwort