Eine defekte Linse würd ich mir nicht ins Auge tun.

Fixier Deine Brille mit Heißkleber oder Gewebeband, den einen Tag überlebst Du schon. Morgen einfach Tageslinsen kaufen, solange Du keine anderen hast.

...zur Antwort

http://www.dhl.de/de/paket/pakete-empfangen/postfiliale-direkt.html

So wie ich das verstanden habe, möchtest du nur nicht, dass der Absender deinen Namen kennt. Bei Postfiliale Direkt musst du doch ausweisen, jedoch nur der Post gegenüber.

"Postlagernd" (Kennwort statt Ausweis) bietet die Post anscheinend nur noch für Briefe an, zumindest hab ich auf die Schnelle nichts anderes gefunden.

...zur Antwort

Hiermit auslesen und am besten ausdrucken:

http://www.chip.de/downloads/ProduKey-32-Bit\_38097950.html



...zur Antwort

Laut Verkäufer hätte ich 14 Tage zeit es zu widerrufen

Steht das denn auch so im Kaufvertrag oder hat der Verkäufer das nur mündlich zugesichert?

...zur Antwort

Für Satellitenantennen gibt es Sat over IP:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sat-over-IP-Technik

Einlesen und informieren musst du dich leider selbst, da kann ich nichts zu sagen.

...zur Antwort

Damit das Geld überhaupt transferiert wird, muss das Empfängerkonto bestehen. Bei einem Zahlendreher wird das Geld nicht überwiesen, da die Prüfziffer der IBAN dies verhindert.

Wurde das Geld bereits vom Konto deiner Mutter abgebucht? Falls ja, dann hilft es nur noch, sich über die Bank an den Empfänger zu wenden. Dann hat der Lehrer tatsächlich ein komplett anderes bestehendes Konto angegeben.

Einfach rückgängig machen oder gar umbuchen geht in Deutschland nicht.

vgl. http://www.iban.de/iban-pruefsumme.html

...zur Antwort

Wie wurde denn der Zählerstand übermittelt? Hast du den selbst abgelesen und an RWE geschickt?

...zur Antwort

"Bei Bezug einer Wohnung sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von zwei
Wochen bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde oder Stadt)
anzumelden. Dies gilt auch bei einem Umzug innerhalb Ihrer Gemeinde oder
Stadt.
[...]
Wenn Sie sich nicht innerhalb von zwei Wochen anmelden, handeln Sie
ordnungswidrig. In diesem Fall können Sie mit einer Geldbuße bis zu
1.000 € belegt werden."

https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/8444082781

Wie hoch die Strafe tatsächlich ausfällt, wenn du dich verspätet anmeldest, kann ich allerdings nicht sagen. Die 1.000 € sind nur die Maximalbuße.

...zur Antwort

Hallo,

möglicherweise ist die Festplatte nicht richtig formatiert, also solltest du folgendes ausprobieren:

1. Externe Platte anschließen. Ganz oben rechts auf die Lupe klicken, Festplattendienstprogramm suchen und öffnen.
2. Du siehst nun links Extern / Media / Deine externe Festplatte.
3. Die externe Festplatte anwählen und oben auf löschen klicken.
4. Der Name ist egal, bei Format OS X Extended (Journaled) wählen. Wenn du die Platte auch an Windows-Rechnern nutzen willst, dann hier MS-DOS (FAT) wählen (beachte aber, dass du bei FAT keine Dateien auf die externe Platte kopieren kannst, die größer als 4 GB sind). Dann auf Löschen klicken.
5. Nun werden alle Daten auf der externen Festplatte gelöscht und die Platte wie gewünscht formatiert.

Jetzt nochmal testen, ob du die Daten kopieren kannst.

...zur Antwort

Nein, es entstehen keine weiteren Kosten.

Die Handynummer sollte inklusive Vorwahl eingespeichert werden: 
+491711234567 bzw. +17117223344 

Anstatt + kannst du auch 00 verwenden.

...zur Antwort

EU-Internet ist der Tarfi bei Vodafone. Dazu kannst du im iPhone nichts finden. Dieser sollte eigentlich von Vodafone deaktiviert werden, wenn die Mitarbeiterin dir das so erläutert.

Das Daten-Roaming bezieht sich auf die Einstellungen bei iOS, das kannst du am iPhone aktivieren. Durch Daten-Roaming nutzt dein Handy auch Datendienste außerhalb Deutschlands. Je nachdem welchen Tarif du hast, wird das dann bei Vodafone berechnet.

Also folgendes machen:

  1. Daten-Roaming am iPhone aktivieren
  2. Sicherstellen, daß EU-Internet deaktiviert ist (geht sicher online, oder du rufst Vodafone nochmal an)
  3. Sicherstellen, daß du eine Bestätigung für das Wochenpaket für die USA hast

...zur Antwort

Normalerweise sollte diese Überweisung nicht durchgeführt werden, da die Prüfsumme fehlerhaft ist.

http://www.iban.de/iban-pruefsumme.html

Du kannst auch morgen bei deiner Bank nachfragen, wie weiter verfahren wird.

...zur Antwort