1.) es gibt kein geraet oder produkt, fuer das ein tuev-zeichen vorgeschrieben ist. tuev-zeichen sind eine privatrechtliche sache zwischen hersteller/inverkehrbringer und einer der tuev-gesellschaften (z.b. tuev-sued, tuev-nord, tuev-rheinland) 2.) bei gasgrills ist es nicht erlaubt, ein gs-zeichen fuer die gas-komponente zuzuerkennen. jedoch ist das ce-zeichen zur inverkehrbringung notwendig. die dafuer noetige pruefung und ueberwachung muss von einer benannten stelle erfolgen.

...zur Antwort

1.) es gibt kein geraet oder produkt, fuer das ein tuev-zeichen vorgeschrieben ist. tuev-zeichen sind eine privatrechtliche sache zwischen hersteller/inverkehrbringer und einer der tuev-gesellschaften (z.b. tuev-sued, tuev-nord, tuev-rheinland) 2.) bei gasgrills ist es nicht erlaubt, ein gs-zeichen fuer die gas-komponente zuzuerkennen. jedoch ist das ce-zeichen zur inverkehrbringung notwendig. die dafuer noetige pruefung und ueberwachung muss von einer benannten stelle erfolgen.

...zur Antwort

hier glauben offensichtlich alle, dass es nur auf den fettgehalt ankommt. bisher hat wohl niemand das potential von kohlenhydraten erkannt. vom fett sind weder die amerikaner noch - inzwischen auch - die europaeer fett geworden. konzentriert euch auf's "weniger essen" und vor allem auf's vermeiden von kohlenhydraten. im uebrigen ist leichte kost rein rechlich gesehen jedoch tatsaechlich nur fett-reduziertes zeug - was immer das dann bringen soll...

...zur Antwort

da die abkuehl-geschwindigkeit eine funktion der differenz-temperatur (abzukuehlende masse - umgebung) ist, muss man zuerst die heissere zutat abkuehlen lassen und dann erst vermengen, um moeglichst schnell abzukuehlen.

...zur Antwort

diese gase (z.b. auch methan/erdgas) werden mit mercaptanen oder thio-ethern versetzt. diese verbindungen haben eine niedrige geruchsschwelle und sind unverwechselbar wenn man sie kennt. knoblauch, faule eier oder buttersaeure haben nix mit dem geruch der gasversorgung zu tun. es gibt keine weiteren (mir bekannten) verbraucher-produkte, mit denen man diesen geruch verwechseln koennte.

...zur Antwort

DEXRON III

...zur Antwort

proteine sind bestandteil von milch und damit auch von kaese. bei der herstellung von kaese - genauergesagt bei der dabei stattfindenden reifung - werden u.a. die milchproteine abgebaut. beim abbau der proteine von der fest- ueber die fluessig- bis zur gasphase werden peptide (man koennte sie als ganz kurze proteine bezeichnen) gebildet und wieder weiter abgebaut. einige peptide sind BITTER und andere sind SUESS - das haengt von den beteiligten aminosaeuren und der peptidgroesse ab. aspartam ist z.b. ein vertreter der suessen peptide (ist halt zusaetztlich noch mit methanol verestert). so koennten suesse oder bittere geschmaecker bei einigen kaesesorten je nach reifungsgrad enstehen und auch wieder verschwinden.

...zur Antwort

soso, fructose-unvertraeglichkeit. du darfst also keinen gewoehnlichen zucker (saccharose) mehr essen? klingt ungewohnlich - da wuerde ich noch eine 2te meinung einholen.

...zur Antwort

es ist unsinn, dass mayonaise besonders anfaellig gegenueber mikroorganismen ist. dies geschichte ist laengst ueberholt, seit fuer die industrielle zubereitung von maionaise keine rohen eier mehr verwendet werden. auch wenn das viele leute nicht glauben wollen: Wie lange darf man Kartoffelsalat aufbewahren?

...zur Antwort

kavitation ist schon richtig in diesem zusammenhang, jedoch entstehen die geraeusche nicht beim ausdehnen des wassers zu dampfblasen, sondern beim kondensieren dieser dampfblasen. das wasser um diese blasen wird beim kondensieren (denn das umherschwimmende wasser ist beim aufheizvorgang kaelter als die blasen) stark beschleunigt und trifft dann auf die gegenseite. deswegen wird das kochwasser ja auch leiser, bevor es die siedetemperatur erreicht hat, dann dann kondensieren die blasen nicht mehr im wasser.

...zur Antwort

also bisher waren sich alle antworter einig, dass der mensch das nicht merkt, weil er mitrotiert. schon mal verglichen mit einem auto? da faehrt der mensch auch mit - also kein unterschied und wenn er die augen zumacht merkt er auch nix. aber wenn er den kopf zum fenster raushaelt merkt er die relative geschwindigkeit, weil die umgebende luft nicht mitfaehrt. er merkt die erdrotation also nicht, weil sich die atmosphaere mitbewegt und er sich nicht an der grenze des bewegten systems befindet, sondern mitten im bewegten system.

...zur Antwort

der flugakku muss leicht sein und lange halten --> bevorzugt lithiumionen-akkus und der race-akku muss hochstromfest sein --> oft immernoch nickelcadmium-akkus bevorzugt (guenstiger) obwohl nickelmetallhydrid-akkus auch schon sehr stabil arbeiten.

...zur Antwort

wer glaubt, dass solche institutionen neutral und unabhaengig bewerten, der ist naiv. macht euch doch mal die muehe rauszufinden, wer in den verschiedenen konsortien sitzt, und wo die angestellt sind. oder fragt dort nach - keine antwort ist dann auch eine antwort.

...zur Antwort