Als Abendrot bezeichnet man eine rötliche Färbung des Himmelsbei tiefem Sonnenstand.
Die Färbung entsteht durch bestimmte Streuung des Lichts inder Atmosphäre.
Das Licht der Sonne erscheint uns zwar normalerwiesegelblich-weiß, doch setzt es sich aus mehreren Farben zusammen (Violett, Blau,Grün, Gelb, Orange, Rot)
Jede dieser Farben entspricht natürlich elektromagnetischerStrahlung einer bestimmten Wellenlänge. Bei Blau ist diese Strahlung am kürzestenund bei Rot am längsten.
Bei tiefem Sonnenstand ist der Weg des Lichts durch dieAtmosphäre länger und durch die Streuung vermindert sich der Blauanteil so,dass das Rot stärker wird.
Das Licht wird natürlich umso mehr gestreut/gebrochen, jemehr Teilchen, z.B. Wassertröpfchen in der Luft sind.