Theoretisch würde den Red Bull Klubs genug Geld zur Verfügung stehen. Doch wenn man das realistisch betrachtet, würde Red Bull nicht hunderte von Millionen in Spieler wie Messi oder Ronaldo investieren. Außerdem muss der Spieler auch entscheiden, ob er für den Klub spielen will. Und da ist es doch sehr unrealistisch, dass sich Messi oder Ronaldo dazu entscheiden, einem im Vergleich zu ihren derzeitigen Klubs, kleinen Verein beizutreten.

...zur Antwort

Das Problem der EU ist,dass für viele Leute die EU zu abstrakt ist. Viele denken, dass sie einfach nichts beeinflussen können, was die EU macht. In der EU müssen grundlegende Reformen durchgeführt werden. Denn sonst ist die Zukunft der EU nicht so rosig. Dennoch vergessen viele, dass die EU sehr wichtig für uns ist. Nur als geschlossenes Europa können wir der USA die Stirn bieten. Alleine als Staat wird das sehr schwer, da wir doch sehr von der USA abhängig sind. Wenn nicht bald was geändert wird, wird sich der nächste Staat aus der EU verabschieden. Ob das Italien wird oder wer auch immer: Die EU wird dann am Ende sein und das müssen die Bürger der Mitgliedsstaaten verhindern!

...zur Antwort

Praljak war an etlichen Morden beteiligt. Er wird sogar beschuldigt die Brücke in Mostar bombadiert zu haben. Viele Kroaten feiern ihn, weil es schlichtweg viele Nationalisten (vor allem um Split und Zadar herum) gibt und diese Kriegsverbrecher immer als Kriegshelden ansehen, da sie ja "nur ihre Heimat beschützt haben und sich für Verbrechen an ihnen gerächt haben". Die kroatische Regierung ist ebenfalls der Meinung, dass Praljak kein Kriegsverbrecher ist. Das sagt dir doch alles über die momentane kroatische Situation aus, die für mich selber als Kroate erschreckend ist. Um das Leben im ehemaligen Jugoslawien zu verbessern und ein friedliches miteinander zu garantieren, muss man den ganzen Krieg aufarbeiten. Nicht nur von kroatischer Seite aus, sondern auch von serbischer und bosnischer. Ich hatte ebenfalls Freunde, die jetzt sicher um ihn trauern, da sie Nationalisten sind. Sie begrüßten mich mit dem alten Ustasa-Gruß, weswegen ich die Freundschaft beendet habe. Such dir andere Freunde oder lasst einfach die Politik sein.

...zur Antwort

Es war damals besser. Die Leute lebten viel besser als sie jetzt leben. Doch durch Propaganda, vorallem in Kroatien wird SFRJ schlecht gemacht und viele Leute glauben auch daher, dass es jetzt besser ist. So etwas wie die damalige SFRJ wird es nie wieder geben.

...zur Antwort

Tito hat den Vielvölerstaat zusammengehalten und Jugoslawien im zweiten Weltkrieg von den Deutschen befreit. Nach seinem Tod ist Jugoslawien auseinandergebrochen, was verschiedene Gründe hatte ( z.B. nationalorientierte Politiker an der Macht). Er hatte Jugoslawien zu einem großen Land gemacht, welche eigene Firmen etc. hatte. Das ist jetzt nicht mehr so.

...zur Antwort

Es stimmt das es von Schule zu Schule anders ist. Ich  habe auch Sportadditum genommen und bei uns ist es so ,dass man mindestens die Note 3 in Sport braucht um ein Sportadditum zu belegen. Bei uns ist als Teamsportart Volleyball gesetzt und eine individuelle Sportart muss man wählen , in meinem Fall Schwimmen, weil man sich da am besten verbessern kann. Aber du solltest die Sportart wählen, die zu dir passt und die dir am besten liegt. Du solltest aber auch an Sporttheorie interessiert sein, denn dort muss man echt viel lernen,also ist das auch nur für bestimmte Personen und Schüler geeignet. Bei uns konnte man Badminton nicht wählen, aber ich weiß nicht ob es auf deiner Schule anders ist. Ich würde auf jeden Fall mal nachfragen.

Gruß

...zur Antwort