Siehe :https://www.techstage.de/ratgeber/Nvidia-RTX-3080-RTX-3090-Co-Benchmarks-Preise-Infos-4907011.html

Minderstens 600W

Bei der RTX-3080TI sind es 750W

...zur Antwort
Waschmaschine undicht, Wasser in Trommel?

Hallo, ich habe folgendes Problem:

Heute stellte ich fest dass es um die Waschmaschine rum nass war und in der Trommel hatte sich so viel Wasser angesammelt dass es beim Öffnen der Tür direkt heraus kam und eine halbe Überschwemmung auslöste. Die Maschine lief allerdings nicht! Es muss sich wohl langsam über Nacht gefüllt haben.

Als ich die Maschine einschaltete piepte sie wie verrückt und meldete als Fehlermeldung ein Wasserleck. Dann wurde automatisch abgepumpt. Ein kleines bisschen was blieb aber in der Trommel. Da sich die Maschine wegen der Fehlermeldung nicht mehr benutzen ließ, habe ich über den kleinen manuellen Ablauf den Rest ausgelassen und die Maschine gekippt um wirklich alles an Wasser rauszubekommen. Auch das Flusensieb war nicht verstopft.

Zulauf habe ich schon geprüft. Da ist nichts undicht, war alles trocken, es tropft nichts und auch am Schlauch war es trocken. Der Aqualock hatte nicht ausgelöst. Habe aber grundsätzlich immer aufgedreht.

Ich würde vermuten dass in der Maschine ein Ventil ist dass öffnet wenn die Maschine Wasser braucht und schließt wenn sie genug hat. Vermutlich ist dieses Ventil aber nicht zu 100% dicht, sodass sich langsam über Nacht genug Wasser in der Trommel angesammelt hat und irgendwann ausgelaufen ist. Aber das kann doch nicht sein oder? Es müsste doch ein geschlossenes Wassersystem sein ohne dass was auslaufen kann oder nicht?

Nun ist alles wieder sauber und trocken geputzt und die Maschine ließe sich auch jetzt normal wieder einschalten und benutzen.

Meine Frage nun, sollte man sie direkt entsorgen oder nochmal laufen lassen? Läuft dann evtl. direkt wieder alles aus? Reparatur kommt bei 10 Jahren Alter nicht in Frage.

Was meint ihr dazu?

Danke schon mal!

...zum Beitrag

Ausfluss verstopft oder Pumpe defekt.

Zuerst das Fussel-filter säubern. Sonst Fall für den Service.

...zur Antwort

Die Stromversorgung ist getrennt, also muss dies ohne weiteres möglich sein.

Aber Bitte vorher die Heizung oder den Wasserhahn berühren um sich zu entladen.

...zur Antwort

Mit der genauen Mainboard Bezeichnung kann dies im Internet gefunden, bzw. heruntergeladen werden.

...zur Antwort

Das Handbuch zum Mainboard gibt die Antwort!

...zur Antwort

Im AUR Repository. Entweder mit YAY oder Pamac aus dem AUR.

Bitte das Wiki https://wiki.archlinux.de/ über die Einrichtung YAY verwenden.

...zur Antwort

Installiere die Nvidea Grafiktreiber.

Anleitung unter "https://wiki.archlinux.de/title/Nvidia"

...zur Antwort

Das war eine Upgrade Installation.

das Verzeichnis "Windows.old" enthält die Vorversion, damit man das Update rückgängig machen kann.

Wenn dies gelöscht ist ist kein zurück möglich.

...zur Antwort
  • Supports AMD 2nd Generation Ryzen™/ Ryzen™ with Radeon™ Vega Graphics/ 1st Generation Ryzen™ Processors
  • Dual Channel Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs
  • HDMI, DVI-D Ports for Multiple Display
  • Integrated I/O Shield of Ultra Durable™ Design
  • Dual Ultra-Fast NVMe PCIe Gen3 M.2 (x4, x2) with One Thermal Guard

Ohne Update wahrscheinlich nicht.

Vorsicht auch der Bioschip kann zu klein für alle Programmfuteures sein.

...zur Antwort

Eine M2 SSD mit NVME ist sehr viel schneller, sofern das Mainboard einen M2 NVME Steckplatz mit min. 2 Lanes hat.

...zur Antwort

Achtung das kann auch ein Virus sein der die CPU voll auslastet.

(Mining Programm!!!)

Erst mit dem Taskmanager auf verdächtige Prozesse untersuchen.

Und mit einem Virenscaner prüfen.

...zur Antwort