Hallo,

deine Frage kann ich dir nicht so direkt beantworten, aber ich kann dir sagen wie es geschafft habe.

Ich habe angefangen Serien auf Englisch zu schauen bis ich mich an die Sprache im Alltag gewöhnt habe. Als ich soweit war, übte ich mit meiner Familie und jetzt mit meinem Partner das sprechen. Bei uns gibt es einen Tag in der Woche wo wir nur Englisch miteinander sprechen. So gelang es mir immer besser auf Englisch zu sprechen, aber wenn ich es längere Zeit nicht mache, roste ich auch schnell wieder ein. Ich wünsch dir viel Erfolg!!!

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir empfehlen in einen Bereich zu gehen der dich interessiert und/oder du auch später nach der Schule in Erwähgung ziehen kannst/möchtest. Das kann ganz unterschiedlich sein. Ich habe mein Praktikum damals im Krankenhaus gemacht und war sehr zufrieden. Du könntest dich bei einer Autowerkstadt, bei einem Hotel oder in einer Bücherei bewerben. Es kommt ganz darauf an was dir gefällt. Nutz das Praktikum um dir einen Beruf mal anzuschauen.

LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

wenn du die Pille nimmst, sind Zwischenblutungen7Schmierblutungen vorallem dann üblich, wenn du sie über einen längeren Zeitraum ohne Pause nimmst. Wenn deine Pillenpause anfängt, dann kann es zwischen 2 und 4 Tagen dauern bis deine Regel einsetzt. Lass dich davon nicht verunsichern.

Als ich angefangen habe die Pille zu nehmen (Langzeitzüglus) hatte ich leichte Schmierblutungen, aber das hat sich bei mir gelegt, als mein Körper sich daran gewöhnt hat.

Hast du deine/n Frauenarzt/in schon direkt darauf angesprochen? Die können dir dann am besten helfen. Es kann auch sein, dass ein anderes Präperat geeigneter für dich wäre.

LG

...zur Antwort
Am liebsten ist mir ein kleines Bäuchlein und Speck!

Ich (w20/normal Gewicht) finde das Männer was dran haben müssen. Das ist aber meine persönliche Sicht, ich weiß bei sehr dünnen Menschen immer nicht wie ich sie zum beispiel umarmen soll. Ich weiß das klingt blöd, aber ich mag halt ein kleines bäuchlein und ein wenig speck, aber auch nicht zu viel des ganzen

MfG, lass den Kopf nicht hängen, jeder hat einen anderen Geschmack

...zur Antwort

Hallo,

versuch dir auf der folgenden Seite mal einen Überblick zu verschaffen.

https://abitur-wissen.org/index.php/biologie/12-genetik/26-genetik-meiose-rekombination

Dort wirst du auch Bilder finden, die dir bei der ersten Aufgabe helfen werden, denn da musst du die Phase erkennen und den Teil dann passend beschrieften, also welcher genaue Vorgang passiert an dieser Stelle....

Den Rest dürftest du hinbekommen

...zur Antwort
Wie kann man Spaß in Diskos haben? ?

Ich bin absolut kein Mensch, der gerne auf Party geht. Allerdings werde ich durch meine feste Freundin immer öfters zu einer "mitgeschleift". Sind jetzt schon etwas mehr als 2 Jahre zusammen. Ansonsten war es eher so, das man alle 3 Monate mal zu einer ging. Das war für mich erträglich. Ich konnte die Zeit absitzen, mit ihr reden, trinken und sogar bissl tanzen. Allerdings ist es mittlerweile fast wöchentlich. Durch ihre Arbeit meinte sie, hat sie viel Stress und braucht das einfach. Das tanzen, die Musik usw.

Mein Problem ist hierbei, ich hab null Spaß. Und man verbringt dort gut an die 5h jede Woche. Die Zeit vergeht einfach nicht und das tanzen ist eher gezwungen. Sie weiß aber auch das es mir nicht so ganz gefällt.

Aber bevor ich so mega viel einleite. Habt ihr irgendeinen Tipp, wie man mehr Spaß auf Partys haben kann. Auch wenn man die Musik nicht mag? Die Leute nicht mag? Wie kann man das beste aus der Situation machen? Was macht Leuten überhaupt Spaß an Partys? Ich konnte das nie nachvollziehen.

Man kann ja nichtmal über tolle Themen reden. Die meisten Leute labern dort eher über eher Niveaulose Themen. Ich bin von Natur aus mehr Kulturbegeistert. Theater, Museen, Geschichte usw. Darüber rede ich gerne. Meine Freundin allerdings auch. Das ist kein Problem mit ihr. Aber wir beide reden zuhause ja viel. Auf der Party hab ich dann meist keine Themen über was ich reden könnte, was passend ist. Ich kann ja nicht über irgendwelche Historischen Dokumente reden :D Sie redet dort mit Bekannten meist über Job usw. Da kann ich mich zumeist auch nicht einklinken und sitz daneben und warte.

Aber die einzige Lösung jetzt jede Woche nicht mehr mit meiner Freundin auf Party zu gehen, finde ich auch nicht so optimal. Auch wenn ich ihr vertraue, habe ich doch kleine Bedenken. Ich hoffe es ist nur eine Phase, ich hab keine Lust das sie jetzt jede Woche auf Party geht. Da ich ja auch eine Familie mit ihr Planen möchte, und das ganze mich sogar anfängt abzuschrecken.

...zum Beitrag

Hallo,

ich finde es erstmal gut, dass du trotz deiner Abneigung gegenüber der Disko mit deiner Freundin mitgehst, auch wenn nicht freiwillig. Das zeigt, dass sie dir wirklich wichitg ist und das solltet ihr euch durch die Disko nicht kaputt machen lassen.

Du hast bestimmt schon versucht mit ihr zu reden, aber ich glaube nicht das ihr der Ernst der Lage bewusst ist. Rede am besten nochmal deutlich mit ihr und schildere ihr genau deine Lage. Wenn dir die Musik und das Umfeld nicht gefällt, wirst du wohl nie Spaß dort haben.

Du wirst es ihr nicht ausreden können, aber ihr könnt Vereinbarungen treffen, dass ihr auch mal ein schönes Wochenende zu Hause verbringt und andere Wege findet, damit sie sich ausreichend entspannen kann. Ihr gefallen bestimmt auch andere Unternehmungen. Ihr könntet ausmachen das sie Freundinninen mitnimmt, damit sie nicht allein ist. Schlag ihr zum Beispiel vor, dass du einmal im Monat mitkommst und sonst lieber zu Hause bleibst oder sebst was mit Freunden unternimmst. Versucht einen Kompromiss zu finden, ihr müsst euch beide entgegengehen.....sie auch dir!

Ich weiß es ist nicht die optimale Lösung, aber vlt ist es wirklich nur eine Phase und du musst nur durchhalten. Werft euer gemeinsames Leben nicht hin und bleib an deinem Ziel dran, eine Familie zu gründen.

Ich glaube nicht das du dich daran gewöhnen wirst, jede Woche mit auf Party zu gehen und deine Zeit dort abzusitzen.

Ich wünsch dir viel Erfolg!

MfG

...zur Antwort

Es gibt einen guten Übersetzter von Pons. Da kann man komplette Sätze eingeben und die spuckt er dir dann grammatiklisch korrekt aus.

Einfach mal ausprobieren. :)

...zur Antwort

Hey :) Versuch es mit Clash of Clans

Da kannst du dein eigens Dorf und deine Kriegsbasis aufbauen. Resoursen verteidigen, Truppen ausbilden, selbst angreifen, in einen Clan eintreten und am Clankrieg teilnehmen.

Es geht halt ums aufleveln. Ich hab das Spiel jetzt schon ne ganze Weile und es macht immer noch sehr viel Spaß. :)

...zur Antwort
Papa verstorben, wie trauer überwinden?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und mein Papa ist November ganz plötzlich an einem Herinfarkt gestorben. Er lag 3 Wochen im künstlichen Koma und ich habe es einfach nie geschafft ihn besuchen, da ich es nicht verkraftet habe, ihn mit diesen zahlreichen Schläuchen etc. zu sehen. Immer als ich auf dem Weg ins Zimmer war, musste ich vor der Tür stoppen, weil ich einfach so starkes Herzpochen hatte, dass mir die Luft weg blieb. Ich habe es jeden Tag erneut versucht und einmal hatte ich es geschafft und stand vor seinem Bett. Ich habe diesen Anblick nicht ertragen können, dass mein lieber Papa nur noch von Maschinen am Leben gehalten wird und bin schließlich schreiend zusammen gebrochen. Meine Mama hatte mir von daher gesagt, dass ich lieber nicht mehr mitkommen soll, da sie sich Sorgen um mich machte, was verständlich war. Mein Papa hatte es dann nach 3 Wochen nicht geschafft und verstarb im Krankenhaus. Ich konnte mich nicht von ihm verabschieden, nur weil ich zu DUMM war dieses Zimmer zu betreten und das macht mich so fertig! Das 2. ist dass wir dann auf der Beerdigung waren und ich ihn unbedingt sehen wollte, da ich mich ja nicht von ihm verabschieden konnte. Er war so kalt und er sah nicht aus wie mein Papa, er hatte solche Augenringe und sah so mitgenommen aus, ich versteh das alles nicht. Ich kann nicht glauben dass das ihm passiert ist. Und jetzt zu meinem Problem: Immer wenn ich ganz kalte Gegenstände oder mich jemand mit kalten Händen berührt, denke ich sofort an den kalten Körper von meinem Papi. Auch wenn jemand blass ist, erscheint immer das Bild vor meinen Augen als er im Sarg lag. Er hat das alles nicht verdient, er war mein Ein und Alles, ich verstehe das nicht, warum er gehen musste und ich verkrafte den Gedanken nicht, dass ich ihn nie mehr sehen werde! Ich wünsche mir einfach so sehr bei ihm zu sein. Was soll ich tun?:(

...zum Beitrag

Hey, ich habe meinen Papa im Oktober 2014 verloren und durfte ihn auch nochmal sehen. Ich kann dich daher vollkommen verstehen! Mein herzliches Beileid erstmal!

Mit der Zeit wird es dir wieder besser gehen, aber ich sage dir, selbst jetzt habe ich es noch nicht verkraftet. Es fällt mir immer schwer darüber zu sprechen, doch dann habe ich gemerkt das es mir besser geht, wenn ich mit jemanden darüber spreche.

Daher rate ich dir, dir Leute zu suchen mit denen du darüber sprechen kannst und möchtest. Damals habe ich mir auch einen Psyschologen gesucht, dieser hat bei mir aber alles nur schlimmer gemacht. Jeder ist da anders.
Aber reden und viel unternehmen hat mir geholfen die Freude wieder zu finden.

Steck den Kopf nicht in den Sand! Es werden immer Leute für dich da sein!

...zur Antwort

Bei einem Praktikum muss man in der Regel immer einen Krankenschein vorlegen können. Wenn das Praktikum von der Schule aus ist, brauchst du auf jeden Fall einen Krankenschein. In anderen Fällen würde ich einfach mal mit dem Praktikumsbetreuer sprechen.

...zur Antwort