erster schritt: nimm ein hartes brötchen^^
ist mit vorsicht zu genießen, vor allem bei deutschländer würstchen....zubeißen, mit genuß^^
nein! selbst mit übung wirkt es dann wie gewollt und nicht gekonnt.
es ist ein charakterzug.
das ist mir vor einigen jahren auch passiert. mit hat ein flüssiger farb-haarfestiger super geholfen. es gab ihn von taft oder gard und war lila-farbig (in einem kleinem fläschchen) und auf dem etikett stand "silber" drauf.
kannst du sie nicht zur adoption freigeben?^^
sie lässt ihren ganzen frust an ihren nächsten aus. wenn schon einer nen therapeuten brauch, dann sie. da du erst 13 bist, kannst du nicht machen was du willst bzw. wonach dir ist. wende ich an das jugendamt. die haben beratungsstellen und unterliegen der schweigepflicht. du schulterst zuviel für dein alter. du bist nicht für ihre unzufriedenheit verantwortlich und sollst nicht ihr "prellbock" sein.
kamasutra
ja, die krankenhäuser haben auch morgen auf;)
du kannst die suppe problemlos heute zubereiten, bis morgen kalt stellen und dann aufwärmen. die behauptung, das aufwärmen von champignons sei gefährlich, stimmt nicht.
das gleiche, wie bei einer fanta.
er würde sein letztes hemd fuer andere geben..
das war wohl sein fehler. du musst ein schwein sein auf dieser welt. heisst es doch so schon. mir hat das leben gezeigt, dass von den "guten" immer nur genommen wird. weil sich diese menschen wohl fühlen wenn sie "geben". und das nutzen dann die "nehmer" aus. bis der "geber" am ende ist. leider!
die zahnfee weis bestimmt die richtige antwort^^ aber ich bin mir sicher, alles was in essig liegt, versauert.
meistens kannst du den lieferstatus anhand einer nummer nachverfolgen. schau mal bei deiner bestellung nach.
das auch sein kann, dass der dhl evtl. das päckchen beim nachbarn abgegeben hat oder auch einfach nur vor die tür oder auf die treppe gelegt hat (ohne unterschrift). das wäre schlecht, wenn es sich dann ein fremder unter den nagel reisst.
hast du schon in deinen briefkasten geschaut. vielleicht liegt da ein kleiner gelber zettel, dass das päckchen bei der post abgeholt werden muß.
schminkende DAME) am Steuer ist.
hehe, das weckt erinnerungen. ich habe mich auf dem weg zur arbeit, an jeder roten ampel geschminkt. als ich mal ungeschminkt in´s büro kam fragte mich mein chef: "na, heute mal alle ampeln grün gewesen?"
nur so nebenbei. gehört nicht zum thema.
auf die frage: ich bin auch der meinung, der fahrer ist verantwortlich für die geschwindigkeitsüberschreitung. nicht der halter. er hat durch seine anwesenheit während der fahrt keine ordnungswidrigkeit begangen, er kann nicht dafür bestraft werden, besitzer des fahrzeugs zu sein.
du hast keine ahnung wieviel anwälte ich bisher in meiner sache "verschlissen" habe. mir sind ähnliche dinge passiert wie dir. ich kann dir leider keinr konkrete antwort geben. aber eins ist sicher, anwälte sind mit vorsicht zu genießen. ich bin genauso gespannt auf gute antworten hier, wie du.