DAS muss doch der behandelnde Arzt/ diagnostizierenter Kinder-und Jungenpsychiater wissen!!!!!, was jetzt zu tun/zu veranlassen ist!!!!! Tablette alleine helfen natürlich nicht! Und wenn es ein stark ausgeprägtes ADHS ist sowieso nicht! Es gibt Landeskrankenhäuser mit entsprechenden Abteilungen und Fachärzten, die ihn erst einmal beobachten , usw, und dann entscheiden, ob es sinnvoll isr, ihn in eine dafür spezialisierte Einrichtung zu geebn, oder nicht!!! Auch Deine Eltern und DU müssten/müsswen in diesen Prozess mit eingebunden werden!! Also: 1. Sofort den behandelden Arzt über den schlimmen Zustand informieren und beraten, was nun zu tun ist! Tipp/REAT: Es muss ein "PSYCHIATER" sein, der das ADHS diagnostiziert hat, KEIN anderer Arzt darf das eigentlich, leider tun das auch MöchtegernPsychologen und auch Kinderärzte, die dann auch noch Die Medikamente verschreiben, die bei falschen Diagnose fatake Folgen haben können!! Es muss klipp und klar feststehen, dass ein ADHS vorliegt! Die Tests hierfür bedürfen einem zeitlichen Aufwand zwischen 3-4 Monaten!, d. h. , es gibt Einzeltests, Gruppenarbeitstestumgen, Intelligenztest, Tests zur Prüfung auf kognitive Teilleistungsstörungen, und, und, und!!!!!!!! Es gibt nämlich die verschiedenstens Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, die sich ähnlich äußern, aber kein ADHS sind!!!!!!

...zur Antwort

Der Struwelpeter, der Suppenkasper, der 'Hans guck in die Luft' und der Zappelphillip sind die ersten schriftlichen Ausführungen zum heute genannte Ad(H)S !! Mitte der 1950'er Jahre hieß es noch HKS = Hyperkinetisches Syndrom!! In den USA ist AD(H)S schon viel länger als BOTENSTOFFstörung bekannt und wird auch schon seit 1984 als anerkannte Stoffwechselstörung geführt!!! Dort dürfen sogar ERWACHSENE, die AD(H)S diagnostiziert bekommen, auf KrankenkassenKOSTEN Medikamente erhalten!! In Deutschland sind diese NUR für KINDER zugelassen, obwohl man AD(H)S genetisch bedingt in die Wiege gelegt bekommt!!!! In wie weit es dann zum Tragen kommt, hängt von der vielen kognitiven Umständen ab!!! s. www.adsh-deutschland.de !!!!

...zur Antwort

Ich habe ADHS in einer Mischform, d. h. die Hyperaktivität ist nicht immer gegeben, nur bei Überforderung, da : meine Hypersensibilität dann auch zum Tragen kommt!! Die FILTERschwäche, sie ist ja keine Schwäche, sondern die Auswirkung der Botenstoffstörungen ist, und gerade am Meisten das 'Problem' bei ADHS ist, steht damit zumindest für mich, selbstverständlich damit in Zusammenhang!! Filterschwäsche (also WICHTIG von Unwichtig unterscheiden zu können, oder auch schnell etwas aus den hintzerliegenden Dateien abzurufen!) und Hypersensibilität gehören schon zusammen, denn die HS macht unsere Gedankengänge ja gerade so 'zu schaffen'!!!

...zur Antwort

Ja, hab ich: Ich bin selber Betroffene (46) und mein Sohn (13) auch! Wie wäre es, wnn Sie mit der "NON Verbalen"-Kommunikations-Möglichkeit im Häuslichen Bereich als auch im Schulischen beginnen! 'Man' kann Kinder/Jugendliche mit AD(H)S und auch anderen Wahrnehmungsstörungen mit dieser 'Technik' sehr gut erreichen!! Es gibt dazu verschiedene Piktogramme, die BEIDE Seiten schnell erlernen können! Im Internet gibt es einige hilfreiche Infos, u. A. unter adhs-deutschland.de... Viel Erfolg und Grüße

...zur Antwort

Was ist das denn für eon ARZT? Ein PSYCHIATER, der sich auf AD(H)S spezialisiert hat? Oder NUR so ein MöchtegernAuskenner? AD(HS) Diagnose unterliegt einer speziellen und über einen längeren laufeneden (ca 3 Monate) TESTUNG!!!! Mir ist dieses Medikament VÖLLIG unbekannt!! UND: ADHS hat ÜBERHAUPT NICHTS Schizopherie zu tun, geschweige denn gemeinsam!!!!!! Sehr gute Informationen belommen Sie unter adhs-deutschland.de; wikipedia, etc pp.!!! - Tipp: BITTE NICHT nehmen !!!!!! Suchen Sie sich einen Spezialisten: PSYCHIATER mit Schwerpunkt ADS/AD(H)S !!! Ich bi selbst betroffen, mein Sohn auch, ich beschäftige mich seit 5 Jahren intensievst damit!! Grüße und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo, ich (selbst Ad(H)Slerin , 46 Jahre) rate auf jeden Fall zu einem PSYCHIATER zu gehe, der sich mit ADS/ADHS im Erwachsenenalter befasst!!!! Ich selbst habe erst letztes Jahr einen solchen aufgesucht, und bin ausgiebig getestet worden!!! So einfach ist das ja nicht festzustellen, und auch mit anderen .... leicht zu verwechseln, deshalb: Facharzt dazu!!!

Im Übrigen hat der eine Kommentator, der sich hier ausgelassen hat, keine Ahnung von NICHTS.... Ca. 8% der Weltbevökerung hat AD(H)S, früfer waren die schwer erziehbar, sonderbar und und und... Je nach dem , wo man lebt, mit welchen Einflüssen von Außen, sprich Reizüberflutung, schlechte familieäre Verhälnisse und und und, 'kommt' diese genetische Anlage mehr oder weniger zum 'Vorschein'!! Ich habe meine Leben lang gewußt, dass mit mir etwas 'Anders' ist und sehr viel gelitten, insebsonderer in der Schule, und später im Berufsleben !!!! Zog sich durch wie ein roter Faden !! Durch meinen wunderbaren ADHS-Sohnenmann bin ich erst draufgekommen , dass ich das selber habe !! 'Der' muß meinen Leidensweg nicht gehen- im Gegenteil, denn er ist, wie die meisten ADHSler, ein fröhlicher, fantasievoller Mensch, mit vielen Talenten, hat eine schnelle Auffasungsgabe, einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, sehr sensible Antennen....usw.!

Es lohnt sich auf jeden Fall, den weiten Weg auf sich zu nehmen, und das man dort Wartezeiten in Kauf nehmen muß, ist zwar 'doof', aber spricht auch für eine seriöse Praxis! PsychoLOGEN haben mit der DIAGNOSTIK nichts! zu tun !!!! Alles Gute!!

...zur Antwort

Siehe meinen Kommentar zu Walter1967!!!!

...zur Antwort

Mir (46), selbst ADHSlerin sind keine bekannt, und mir sind bei mir und auch bei meinem Sohn (13), auch ADHS, bisherauch keine aufgefallen! Langzeitstudien gibt es eigentlich nicht, da 'man' als Kind bis Jugendlicher max. 7-8 Jahre medikamentiert wird und ich nun auch als Erwachsener auch schon (ERST!) 3 Jahre! Meinem Sohn hat das "Ritalin", in seinem Fall EQUASYM sehr geholfen!!! Bei einer schweren Krankheit überlegt man ja auch nicht, ob die medikamente irgendwann einmal etwas Anderes auslösen könnten, oder nicht!?Wenn man WIRKLICH AD(H)S hat, also von einem Facharzt/PSYCHIATER, dann ist das 'Methylphenidat' (Grundstoff von allen RITALIN-Medis) ein Segen!!! Alles Gute und Grüße

...zur Antwort

Hallo, was heißt hier wollen!? Je nach Klassengröße haben etwa 4-6 Kinder durchschnittlich ein ADS, bzw. ADHS ! 2 - 3 Kinder davon sind offizielle und bombenfest von einem KinderPSYCHIATER !! diagnostiziert !! Die 'anderen' eben nicht, weil immer noch viele Eltern von einer TESTUNG Abstand nehmen, da ADS oder AHS zu haben, von vielen leider noch als KRANKHEIT (ist aber 'nur' eine Stoffwechselstörung von 3 Botenstoffen!!)bzw. als KATASTROHPE eingestuft/angesehen wird! Ohe Diagnose und Behandlung/Begleitung werden aber doch viele ADs'ler im späteren Verlauf ihres Lebens wirklich Krank!! (Alkohol, Drogen,Spielsucht, Kaufsucht, Gewalttaten, Depressionen, extrem häufiger 'PartnerInnenwechsel, etc...!! Aus meiner Sicht und meiner eigenen Erfahrung plus meiner unendlich vielen Gesprächen in den AD(H)S-SHGruppen,kann es durchaus sein, dass auch mal 8 Kinder in einer Klasse das Syndrom mitbringen!! Übriegens sind weltweit 8% der Weltbevölkerung mit AD(H)S 'gesegnet', da genetisch bedingt das Syndrom vererbert wird! Die Lebensumstände dieser Menschen ist entscheident dafür, ob und in welcher 'Form' sich das ADS bemerkbar macht ! Tipp: www. adshs-deutschland. de !!!! VG

...zur Antwort

Hallo erstmal! Bin auch betroffen, nur ohne 131er IQ - mein Sohn, 12, auch !!! Bitte suchen Sie, bzw, stellen Sie sich einem PSYCHIATER vor, der sich mit AD(H)S auch bei Erwachsenen auskennt !!!!!! Ein Psychologe ist ein begleitendes 'Instrument', KEIN Diagnostiker/ANALYTIKER!!! - Das Methylphendat kann hin und wieder, gerade am Anfang, Nebenwirkungen aufweisem die verschwinden aber meist wieder-wenn nicht, kann das Präparat gewechselt und/oder anders dosiert werden !!!! WIESO sollen Sie 3 Monate auf das Medikament warten!!! So ein schierer Blodsinn!!! Ehrlich!!! ADS mit einem hohen IQ gibt es und bedarf einer ausführlichen Beratung mit einem Fachmann - evtl ist auch ein Schulwechsel zu erwägen ! Sie lernen nicht konzentriert, weil man mit ADS und BEGABUNG und Konzentrationsstörungen eher 'gelangweilt' ist, als gefordert!!!!!!! BITTE wenden Sie sich an einen AD(H)S-Spezialisten und/oder schauen Sie mal unter www.adhs-deutschland.de rein!!! Alles Gute, es wird schon - ein langer Wegm aber es wird!!!! Grüße

...zur Antwort

Also bei mir und meinem Sohn, wir haben beide ADHS, ist bei der Einnahme von 'Ritalin' (ist ja nur ein Oberbegriff!!)ist von einem'Kreativitätsverlust' keine Spur!!!! Ich bin 46 und bekomme Methylphenidat 20mg , 3 mal tägl. und meine Sohn (12) EQAUSYM Retard 30mg!! Alles schööön!! Nebenwirkungen, außer abends spät ins Bett, gibt es keine!!! Weder beim Wachstum, keine Wesensveränderungen, froh und munter wie immer!! In der Schule läuft alles prima, je nach Motivationszufluß!!! Wenn ein Kind, Mensch schwer Herzkrank ist oder sonstige schwere Erkrankungen hat (wobei ADS ja keine Krankheit ist, sondern eine Stoffwechselstörung der Botenstoffe!) nehmen wir alle brav die nötigen Medikamente, und die können und haben auch Langzeitfolgen auf den Organismus; siehe Halbwertzeiten von Medikamenten!!! - Wichtig ist, dass man das RICHTIGE AD(H)S-Präparat bekommt, gibt ja ca. 10 verschiedene!! und da kann es schon vorkommen, dass man mal ausprobieren muß, welches für einen persönlich am Besten ist!!!

Grüße

...zur Antwort

Hallo erstmal, ich selber bin 46 J und habe ADHS in einer Mischform, das Hyperaktive zeigt sich bei Mädchen/Frauen meist durch starke innere Unruhe/Nervosität! Mein Sohn (12) hat auch ADHS, UND er hat es geerbet, von mir und seinem Vater!!! Erst durch meinen Sohn habe ich das RÄTSEL meines ANDERSSEINS, welches mich mein Leben lang meist negativ vereinnamte, entschlüssel können: ADS/ADHS ist angeboren, das ist FAKT, die Botenstoffe Dopamin (Überwiegend), Serotonin und Neurodrenalin sind 'falsch', bzw. nicht ausreichend angelegt, so das die subjektive WAHRNEHMUNG generell schon mal anders ist: ADHS ist eine STOFFWECHSEL(Botenstoff)STÖRUNG !!!im Gehirn und KEINE KRANKHEIT!!! Nichterkannte/nichtbehandelte Menschen wie ich z.B. werden zu 90% wirklich KRANK: Alkoholsucht (Selbstmedikamentierung), könnten auch andere Drogen sein; Depressionen, Angststörungen bishin zu Panikattaken, bedingt durch ständige Negativerfahrungen und einem stetigen stark vermindertem Selbstwertgefühhl usw.!! ADS/ADHS ist sehr komplex/kompliziert, es gibt GRUNDEIGENSCHAFTEN, die sind bei so ziemlichen allen Betroffenen gleich, aber die AUSPRÄGUNGNEN doch sehr verschieden; - die Umwelt und das Umfeld, Elternhaus und, und und haben einen großen Einfluß auf die Ausprägung!! unter www.adhs-deutschland.de kann man ALLES über ADHS finden!! Ich selbst angagiere mich in Kindergärten bzgl der AUFKLÄRUNG über diese STÖRUNG, die es schon IMMER gegeben hat (7-8 % der Weltbevölkerung 'läuft' damit rum!) Die REIZÜBERFLUTUNG in unserer schnellen Gesellschaft tut ihr Übriges, im Übrigen können auch 'NORMALE' Menschen an dieser FLUT von REIZEN und SCHNELL, schnell schnell KRANK werden!!! Ein PSYCHIATER mit Spezialisierung auf ADHS im Erwachsenenalter kann hier aufklären, außerdem gibt es unendlich viel Lektüre dazu, u. a. ADS bei Frauen (TALENT und MI?ERFOLG!), Die Chaosprinzessin; ADS, das geniale CHAOS.... Also aus Thomas Gottschalk, Albert Einstein, Thomas Edison, "PINK", Mozartu.v.a. sind ja Berühmtheiten geworden, geprägt/bedingt durch ADS, WIR sind eben eine "NORMVARIANTE"; meine Übersetzung für ADS/ADHS lautet: Anders denkend sympatisch / Anders denkend höchst sympatisch!! Ohne ADHS'ler gäbe es keine von diesen genialen Erfinder und Musiker!!!!! Alles Gute!!!

...zur Antwort

Bitte ausschließlich einen PSYCHIATER, möglichst mit Spezialisierung auf AD(H)S im Erwachsenenalter aufsuchen!!!! Alles 'Andere' ist 'Kappes! Bin selbst Betroffene (46J), mein Sohn (12J) auch, und ich habe dzbzl. langjährige Erfahrungen was 'Ärtztesucherei' betrifft! Wenn Sie keine kennen oder an Ihrem Wohnort finden wenden Sie sich bitte an www.adhs-.deutschland.de, und/oder rufen Sie mal bei Dr. Bernhard OTTO in Wolfsburg an, der ist so ein Spezialist mit den nötigen Tests etc.!!! Viel Erfolg! Grüße von Haus zu Haus

...zur Antwort

Bitte nur und "ausschliesslich" einen PSYCHIATER, möglichst mit AD(H)S-Spezialisierung im Erwachsenenalter aufsuchen!! z. B. Dr. Bernhard Otto in Wolfsburg!!! Alles Andere ist KAPPES!! Bin selber betroffen(46)und war 25 Jahre auf der Suche - jetzt habe ich die Diagnose und die entsprechende HILFE!!

Grüße und viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo, eine AD(H)S-Testung führt offiziell NUR ein Kinder- und Jugendspsychiater durch!! Diese übernimmt selbstverständlich die Krankenkasse!! Alle ANDEREN wollen damit nur Geld verdienen!!

Eine Testung umfasst bei Kindern einen Zeitraum von ca. 2 - 3 Monaten!!!, incl Einzelbeobachtung und Gruppenarbeitsverhalten!! Psychologen und Ergotherapeuten sind ausschließlich für die von dem K- u. J.P .empfohlene bzw. angeordnete Therapie zuständig!!
Auch Kinder und Hausärzte haben diese Qualifikation NICHT!! Siehe unter www.adhs- deutschland.de nach!! Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich (45) und mein Sohn (12)haben beide ADHS (Mischform) - Ritalin war vor 20 Jahren das Einzige Medikament auf dem Markt. Inzwischen gibt es 9 versch. Produkte: Der Grundwirkstoff heißt 'Methylphenidat' und ist in allen AD(H)S -Präparaten in verschiedenen Zusammensetzungen enthalten. Auch die 'Freisetzung' des Wirkstoffes ist unterschiedlich gegeben. Bei Tabletten: sofort (innerhalb von 10 -15 Min), bei Redadierten Kapseln tritt die Wirkung nach ca. einer 1/2 Stunde ein und hält ca. 6 - 10 Stunden, je nach dem. Für AD(H)Sler sind diese Medikamente ein'Segen', denn sie befähigen uns, das unsere falsch angelegten Botenstoffe genauso kommunizieren können, wie bei 'normalen! Somit können wir unsere durchaus ansehnliche Intelligenz und Kreativität 'angepasst' in unserem 1000 und 1 Regelsystem durchaus sehen lassen!!! Die 'Nebenwirkungen' legen sich nach knapp 8-10 Tagen, wenn nicht, sollte ein anderes Präparat und/oder die Dosierung anders eingestellt werden (vom Psychiater natürlich, nur die sind die Fachmänner/frauen, keine Psychologen o. Kinder- und Jugendärzte!!!!!!). Einjunger Mensch mit 15 Jahren, der zur Schule geht, bekommt meist ein Retard verschrieben, weil er sonst alle 3 Stunden eine Tablette bis Schulschluß nehmen muß, und dann kommen auch noch die Hausaufgaben!!!! Mein Sohn kann mit Hilfe seines Medikamenres (EQASYM 30mg) seine Fähigkeiten voll zum Ausdruck bringen, sein Leidensweg in der Schule ist endlich vorbei!! Hast Du weitere Fragen, einfach nochmal mailen! PS: Für NICHT-ADSler ist Ritalin pures GIFT!!!!! Grüße

...zur Antwort

Im Übrigen ist AD(H)S KEINE Krankheit, sondern eine Stoffwechselstörung der Neurotransmitter Dopapin, Serotonin und Neurodrenalin!!!

Nicht 'behandelte'Menschen, Kinder und Erwachsene, da 'verwächst' sich nämlich nichts, haben es immer viel schwerer im Leben (und können Kormobitäten entwickeln (FolgeerKRANKUNGEN!)klarzukommen, als die mit entsprechenden unterstützenden therapeutischen Maßnahmen, die Die KRANKENkasse bezahlt - ADS wird als Krankheit 'geführt', damit besonders Kinder kostenfrei geholfen werden kann!!!!

Man weiß heute, dass 7-8% der Weltbevölkerung ein AD(H)S genetisch angelegt in sich trägt. In Völkern/Gesellschaften, wo es keine permanente 'Reizüberflutung' gibt und Leistungsdruck etc. fallen diese Menschen meist gar nicht auf! Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich (45) und mein Sohn (12) haben beide ADHS (Mischform). Mein Sohn wurde vor 4 Jahren getestet und ich vor einem Jahr! Die Testung ist nicht 'schlimm'! Wie bereits eine andere 'Antworterin' wird ein Intelligenztest gemacht, ja , du must viele Fragebögen ausfüllen, Aufgaben in Mathe, Deutsch, Allgemeinwissen, räumliches Sehen, technisches Verständnis usw. - Deine Schulzeunisse ab der 1. Klasse sind alle vollständig vorzulegen und ein Lebenslauf ist anzufertigen - also keiner, wie in der 'Bewerbung', sondern Du schreibst einfach, wie dein Leben mit allen Höhen und Tiefen so verlaufen ist, mit Angaben von besonderen Erlebnissen/Ereignissen und wie es Dir damit ging!!In eine Klinik muß man nicht unbedingt!!! Ist mir jedenfalls neu! Es gib Kinder- und Jugendpsychiater, die sich mit AD(H)S auskennen und Dir auch einen Fachmann für Erwachsenes nennen dürften. Falls nicht, meld dich nochmal bei mir, ich frage dann meinen Arzt, wer in deiner Region soetwas macht! Mag sein, dass das in der Uni-Klinik auch gemacht wird. Hierfür gibt es einen StandardtTEST mit regionalen Abweichungen. Du bist werde doof, noch KRANK!!!" ADS ist eine Soffwechselstörung der Neurotransmitter (Botenstoffe) Dopamin und Serotonin. Diese sind bei ADSlern zu gering angelegt, bzw. sie 'unterhalten' sich nicht so miteinander, wie es sein sollet!! Hier kann man nach Diagnose aber gut helfen!!!! Also, keine Panik, das Einzige ist die lange Wartezeit, bis man einen Termin bekommt!!! (bis zu einem 1/2 Jahr Wartezeit!) Im Übrigen haben 7-8% der Weltbevölkerung AD(H)S!! Viele Grüße und alles Gute!! ADSler sind tolle, chaotische, vergessliche, kreative, sehr sensieble einfühlsahme und gerechte Menschen - der 'Speicher' funktioniert eben nur anders: ADS: Anders denkend Sympahtisch!!!

...zur Antwort

Liebe ADHS-Mama!! Also, dieser 'Vollpfosten', der Ihre Frage meinte beantworten zu müssen: Der ist einfach nur dd( doof+dumm)! Ich bin auch Mama eines 12jährigen ADHS-Sohnes, und wir haben schon einen langen, mit unter steinigen Weg hinter uns!! Mir ist nicht klar geworden, WER die Diagnose ADHS eigentlich gestellt hat??? Bei dieser Ausprägung hätte er längst medikamentös und evtl auch ergotherapeutische bedandelt werden MÜSSEN!! Der Junge geht ja seelisch zu Grunde! Sie sollten jetzt schnell handeln!!! Ihr Sohn kann unmöglich 1 - 2 Monate nur zu Hause 'sitzen'. Wenden Sie sich bitte umgehend an einem Kinder- und Jugendpsychiter/in - Nur die sind in der kompetetn Lage ein Ad(H)S zu diagnostizieren - das kann kein Kinderarzt, obwohl es leider viele meinen zu können, FALSCH! Weiterhin müssen Sie das Schulamt unverzüglich informieren - so geht es jedenfalls nicht!! Ich könnte Ihnen jetzt noch soviel schreiben, aber ich biete Ihnen gerne an, mich tel. zu konaktieren (05331/9451541)!. Im Internet bitte mal adhs-Deutschland.de aufrufen, da gibt es alles zu diesem 'Thema'. Ihr Junge ist NICHT krank, ADS wird als Krankheit aus ärztlicher Sicht geführt, damit die Kinder über die Krankenkassen entsprechende Behandlungsmöglichkeiten kostenlos erhalten können!!! Mein Sohn habe ich auf eine andere Schule letztendlich gegeben die sich mit ADSlern auskennen; seit dem läuft es 'prima' und er ist wieder ein fröhlicher und lebensbejahender junger Mensch!

Wie gesagt, Sie dürfen mich gerne anrufen!

Viele Grüße von Mama zu Mama

...zur Antwort