Angstzustände beim Gedanken, in die Schule zu gehen. Was kann ich tun?

Danke schonmal fürs lesen und jeden Rat.

Ich bin volljährig und besuche eine Abendschule, auf der ich meine Mittlere Reife mache. Ich war letzte Woche und eine Woche vor den Weihnachtsferien nicht mehr dort und denke, das ich auch heute nicht hingehen kann. Ich hatte auf der Gesamtschule auf der ich war, kein Englisch bis zur 9. Klasse (warum auch immer). Dementsprechend habe ich jetzt mit der 10. Klasse mein erstes Jahr Englisch und ich komme dort nicht mit. Ich kann weder Englisch sprechen, noch mich schriftlich ausdrücken und schon gar nicht verstehen wenn unsere Englischlehrerin spricht. Ich bin verzweifelt. Jeder in meiner Klasse kann zumindest das Nötigste und kommt zurecht, nur ich nicht. Wenn unsere Lehrerin mich dran nimmt, um eine Aufgabe mündlich zu lösen, verstehe ich nicht mal ihre Frage und entweder sage ich dann nichts, oder, das ich kein Englisch sprechen kann. Daraufhin prusten immer die gleichen beiden Mädchen los und und lassen genervt Kommentare fallen. Ich bin sehr sensibel. Bei solchen Äußerungen kommen mir die Tränen und Selbstzweifel. Um solche erneuten Situationen zu vermeiden, gehe ich nicht mehr hin. Und weil es seltsam wirken würde wenn ich immer da bin außer zum Englischunterricht, gehe ich gar nicht mehr hin.

Wegen Englisch und den beiden Mädels, die sich "über mich lustig machen", stehe ich einerseits unter Leistungsdruck, andererseits habe ich extreme Angst davor, Panik, wieder in die Schule zu gehen. Allein bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um, mir wird übel und ich könnte in Tränen ausbrechen. Englisch mache ich Zuhause trotzdem, um besser zu werden. Jeden Tag ein bisschen. Das ist nicht leicht und dauert natürlich seine Zeit.

Mit meiner Klassenlehrerin habe ich schon gesprochen (übers wiederholen, nicht über die Angst). Ich werde bis nach den Winterferien in dieser Klasse bleiben, danach wechseln und das Jahr wiederholen, denn in Englisch und Mathe sieht es sehr schlecht aus. Das ist in Ordnung für mich denn ich möchte ein Zeugnis mit guten Noten und ohne Fehlzeiten haben.

Ansonsten geht es mir gut, aber sowie ich an die Schule, an Englisch denke, gehts mir schlagartig schlecht. Was kann ich nur tun um diese letzten Wochen zu überbrücken? Immer ohne Krankenschein oder allgemein fehlen sieht ja so aus als hätte ich keinen bock aber so ist es ja nicht. Wenn ich zum Facharzt gehe, wird es Monate dauern, bis ich einen Termin bekomme.

Was also tun? Kann mich ein Hausarzt auch mehrere Wochen krank schreiben wenn ich ihm das erzähle? Ist das eine Art Schulangst? Glaubt ihr, das es mir in der neuen Klasse besser gehen wird?

Wolfgirl

...zum Beitrag

Ich weiß nicht wirklich, wie das an einer Abendschule so ist, aber wenn da die meisten volljährig sind, sind sie sicher auch ein bisschen reifer. Bestimmt nicht alle, aber vielleicht ja die meisten. Also mach dir nicht so viel Angst vor der neuen Klasse, wenn du Glück hast, sind deine Mitschüler verständisvoll.

Es ist gut, wenn du Zuhause schon die englischen Grundlagen lernst. Vielleicht kann dir auch ein Freund/eine Freundin dabei helfen oder eine App wie Busuu kann ich dir empfehlen. Damit macht Sprachen lernen viel Spaß, finde ich. Vielleicht findest du auch einen englischsprachigen Freund. Ich habe auch einen, mit dem rede/schreibe ich viel Englisch. Das hilft ungemein. Für Mathe kann ich auch nur Nachhilfe empfehlen (mir hat damals mein Cousin geholfen) oder manchmal helfen auch Videos auf YouTube. (Mathe - simpleclub kann ich empfehlen)

Wenn deine Lehrerin nett ist, würde ich mal mit ihr ein Gespräch suchen und mit ihr über deine Ängste reden. Da ist gar nichts Schlimmes dabei. Vielleicht kann sie dir weiterhelfen.

Natürlich wäre eine Krankschreibung auch eine Lösung. Ich kenne mich da nicht so gut aus, aber ich denke, wenn du einen verständnisvollen Arzt hast, lässt er dich auch wegen psychischen Problemen krankschreiben oder er gibt andere Gründe an, so liebe Ärzte soll es auch geben.

Es ist leichter gesagt, als getan, aber am besten versuchst du mehr Selbstvertrauen aufzubauen. Ich habe das auch irgendwie geschafft. Neue Klasse, neues Glück. Freunde dich mit deinen Mitschülern an, versuch aufgeschlossen und optimistisch zu sein. Wenn du dich anstrengst und an dich glaubst, wird das schon klappen :)

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. LG Janine

...zur Antwort

Das kommt immer drauf an. Kritik weist Menschen auf etwas hin, ohne dabei den anderen beleidigen zu wollen. Wenn es jetzt jemand war, der dich öfter schikaniert und dich nicht leiden kann, der dir das in einem gemeinen Tonfall gesagt hat, könnte man schon von Mobbing reden. Wenn es jedoch eine einmalige Sache war, ist das noch kein Mobbing. Höchstens ein dumme Anmache.

...zur Antwort

Warum werden Menschen hetero? Oder war man etwa schon von Anfang an hetero? Vielleicht werden wir alle schwul geboren und die meisten von uns werden dann plötzlich hetero? Klingt das logisch? Irgendwie nicht. Warum sollte es dann umgekehrt logisch klingen?

Das spielt doch auch gar keine Rolle. Das Herz macht halt was es will. ^^

...zur Antwort

Hey, manchmal hab ich auch so Gedanken/Angst, dass ich niemanden finde, weil ich schon 19 bin, und die einzige Beziehung, die ich je hatte, war so gut wie nur ein Wochenende und nichts Besonderes. Aber gibt es keine anderen Menschen in deinem Leben, die dir etwas nahe stehen? Ein paar Freunde vielleicht? Ansonsten.. vielleicht hast du besondere Hobbys oder Interessen? So kann man glaub am besten Menschen kennen lernen.

...zur Antwort
Probleme im Leben Hypnose oder vielleicht Psychologe?

Hallo Leute,
Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre, grade auf ein neues Gymnasium und habe nun das Abi angefangen. Doch ich habe ein Problem. Ich weiß nicht recht wie ich das beschreiben soll also wird das jetzt ein wenig holprig. Nach außen bin ich ein Selbstbewusster Typ wahrscheinlich denken viele das ich gute Freunde habe viel Party mache und generell viel Spaß in meinem jetzigen Lebensabschnitt habe. Doch nach innen bin ich ein relativ zerbrechlicher Mensch ich besitze nicht viel Selbstvertrauen auch wenn ich das immer sage ( meiner Familie etc.) ich habe keine richtigen Freunde, hänge in keiner clique und mir geht es damit richtig schlecht. Jeden Tag denke ich viel darüber nach und zerbreche mir meinen Kopf wie ich das ändern kann. Leider habe ich auch niemanden mit dem ich darüber reden kann, da meine Familie ( ich kann einfach nicht mit meiner Familie darüber reden). Meine eigentliche Frage kommt jetzt. Ich habe gelesen/gehört das man mit einem Hypnotisier bestimmte Charakterliche Eigenschaften ändern kann damit man besser Freunde findet usw. habt ihr damit schon irgendwelche Erfahrung gemacht? Oder meint ihr das es sinnvoller wäre zu einem Psychologen zu gehen und endlich mal das gesamte Gewicht was ich sinnbildlich auf dem Herzen trage abzuwerfen? Ich glaube nicht das ein Psychologe mir danach helfe das erste mal im Leben richtige Freunde zu finden. Oder denkt ihr vielleicht das, dass kleine Probleme sind und ich nicht gleich so eine Sache draus machen sollte?
Danke für eure ehrliche Meinung

...zum Beitrag

Hey, ich weiß nicht, ob ich die richtigen Ratschläge geben kann, aber ich möchte es gern versuchen. Ich kann gut nachvollziehen wie es ist, in der Schule keine richtigen Freunde zu haben. Der Unterschied ist nur, dass ich nach Außen nie wie ein selbstbewusster Party-Typ gewirkt habe. Wie war es denn die ganzen Jahre vorher? Hattest du da auch keine richtigen Freunde? Oder waren da mal gute? Wenn ja, könntest du ja probieren, die mal wieder anzusprechen/anzuschreiben, dass du gerne wieder was mit ihnen machen würdest oder so. Und vielleicht nähert ihr euch wieder an. Ansonsten... Hast du vielleicht Leute im Blick, mit denen du gerne befreundet sein würdest? In meiner schwierigen Phase habe ich zum Beispiel versucht mich mit Leuten anzufreunden, die es auch nicht leicht hatten Freunde zu finden. Im Notfall, oder zusätzlich, kann man Menschen mit ähnlichen Interessen im Internet kennen lernen und sich mit denen austauschen. Da könntest du zumindest schon mal Freunde finden, mit denen du über solche Dinge reden kannst.

Mit Hypnose kenne ich mich leider nicht aus. Psychologe musst du dir selbst überlegen. Es tut manchmal ganz gut mit einem Psychologen zu reden. Er kann dir Tipps und Ratschläge geben, aber ob die dir helfen... kommt drauf an.

Wenn es dich belastet, ist es ein Problem. Ich hoffe du schaffst es gute Freunde zu finden. Vielleicht war das ja ein bisschen hilfreich...

...zur Antwort

Ich mag das Lied auch^^ (Sido-Fühl dich frei) Du sollst du selbst sein und dein Schicksal so gestalten wie du das willst! Lass dich nicht von anderen beeinflussen

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich etwas spät, aber falls jemand die selbe Frage hat :) : Man kann eine Inhaltsangabe als Einleitung nehmen: 1.Satz=Übersichtssatz (Textsorte, Titel, Autor mit Lebensdaten, Kurzinhalt - in... geht es um... oder die... handelt von... 2.-6. Satz= Schilderung des Geschehens folgend den W-fragen letzter Satz= subjektive Wertung und stilistische Besonderheiten

Joa so in etwa

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein hab ich mir die Frage auch schon mal gestellt. Da ich sowieso viel in Frage stelle und viel nachdenke. Wie genau meinst du die Fragen? Wie stellst du dir das vor? Eher so die Richtung, dass du nur eine ausgedachte Film/Buchfigur bist (wie bei Tintenherz ist das glaub so) oder ..... jetzt hört meine Vorstellungskraft schon auf.

...zur Antwort

Ich war in fast genau der selben Lage (Mit Vorträgen nicht so stark wie bei dir). Auf was für eine Schule gehst du? Und auf was für eine deine Freunde? Welche Klasse bist du? Bist du ein Mädchen oder Junge? Wenn du willst kannst du mich persönlich mal anschreiben, vielleicht kann ich dir helfen. LG Janine (15)

...zur Antwort
Verliebt? Wie ist liebe? Hilfe!

Hallo Leute,

Ich brauche dringend eure Hilfe!!!! Ich habe 2 Probleme, die auf das selbe hinauslaufen: wie fühlt sich liebe an? Ich bin nämlich mit einem zsm. Ich weiß das nachfolgende klingt dumm, aber ich kann eben nichts dran machen :( es ist so: er hat mir mal gesagt das er mich liebt, und ich hatte keine Ahnung. Ich habe ihn bis jetzt nämlich nicht wirklich beachtet(nicht böse/extra), weil er ein eher stiller Typ ist. Und er hat immer wieder gefragt. Ich habe währenddessen viele Tests gemacht von wegen"liebe ich ihn?". Bei vielen stand dass ich ihn liebe, aber ich bin mir noch immer nicht sicher :((( das ist das erste Problem: ich weiß nicht ob ich ihn liebe. und das zweite Problem verursacht auch das erste: ich weiß eben nicht wie sich liebe anfühlt! Es ist so: man sagt ja immer man hat Schmetterlinge im Bauch, aber ich weiß nicht, wenn ich ihn zb angucke, ob es"schmetterlinge" sind oder eben nur wie vor nem auftritt die aufregung ist. Und noch mehr. Man sagt ja auch: wenn man mit einem redet den man liebt ist man im Paradis. Aber manchmal weiß ich es dann nicht mehr :( Mein freund hat einen Text gefunden wo ich sowas in der art geschrieben habe und er denkt jetzt das ich ihn vlt nicht mehr liebe. Dieser Gedanke wird eventuell auch noch davon unterstützt, dass ich zu schüchtern bin ihn zu küssen. Ich weiß das ist erbärmlich, aber ich kann nichts anderes machen. ich will ihn ja küssen aber ich kann es nicht! Ich weiß das ist erbärmlich, aber ich kann nichts anderes :((((

das mein Freund "leiden muss" macht mich sooo fertig! Das schlimmste ist ja auch, dass ich ihm nichts sagen kann, weil ich es nicht weiß! Ich habe allgemein schon "Probleme",aber bin auch in therapie. Aber wegen dem mit meinem Freund ritze ich mich/wieder. :(( aber mit meiner Therapeutin kann ich auch nicht drüber reden, da ich zu schüchtern und sie mir zu fremd ist. Ok, viel drum und drann, aber vlt könnt ihr mir mit meinen 2 Problemen helfen :( :) Ich wäre seeehr dankbar für IRGENDWELCHE Hilfe!!!!!!!! Ich bin verzweifelt! Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!!!!!!!!

Lg, Tanja

...zum Beitrag

Ich war zwar noch nie richtig verliebt, aber ich les viele Bücher und so :3. Ich will nur sagen, bitte nicht ritzen. Du musst offen mit jemandem reden, am besten du erzählst deinem Freund von deinen Sorgen! Wenn er dich wirklich liebt, versteht er es und lässt dir Zeit. Wenn du dich vor körperlichen Kontakt scheust (kuscheln oder so), dann, glaub ich, bist du nicht so richtig verliebt, aber ich glaub aufrregung wie vor einem Auftritt ist sowas wie Schmetterlinge. Lies vielleicht ein paar Bücher um von Liebe zu erfahren (ich empfehle Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green). Wie gesagt. So richtig kenn ich mich nicht aus, aber auch falls du nicht so richtig in ihn verliebt bist, was nicht ist kann auch noch werden. LG Janine (15)

...zur Antwort

Das haben wir im Unterricht aufgeschrieben: Maßnahmen: Verbesserung der Lebensbedingungen auf dem Land, um den Zuzug zu verringern, Verbesserung der Infrastruktur, Schaffung von Alterssicherung,.. Folgen: Umweltverschmutzung, Platzmangel, Unkontrolliertes Wachstum, Arbeitslosigkeit

...zur Antwort

Ich würds gern versuchen wenn ich darf :) Du musst mir nur etwas Zeit dafür geben

...zur Antwort

Ich habe nur draußen einen Hund, aber meine Cousine hat einen Kleinen für drinnen und ich habe nichts von irgendwelchen stubenrein-Problemen gehört :o

...zur Antwort

Hör einfach auf mit sowas, wieso beschleunigst du deinen irgendwann bevorstehenden Tod?

...zur Antwort

Das tut mir Leid... Aber ich bin der Meinung, dass es gut ist, wenn du weiter an sie denkst. Rede mit jemandem darüber, das hilft

...zur Antwort