H2S gibt durch Deprotolyse S2- als Fällungsreagenz frei und fällt damit verschiedene Kationen bei (normalerweise) pH 3-4 aus (H2S-Gruppe der Kationenvollanalyse). Da weder Eisen noch Calcium dieser Gruppe angehören, bin ich verwundert. Löslichkeitsprodukte sind leider nicht gegeben und werden wohl als bekannt vorausgesetzt.

...zur Antwort

Am besten sprichst du das erstmal mit der Schulleitung oder den Oberstufenberatern ab. Die wissen über die verschiedenen Univorraussetzungen meistens Bescheid und können dir da Auskunft geben.

Wenn der Bio-LK Pflicht ist, können die dir da am besten helfen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du auch Chemie als LK wählen, um zugelassen zu werden? Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

Aber wie gesagt, bevor du da irgendwas Hals über Kopf entscheidest, berate dich mit der Schule - daran führt, denke ich, kein Weg vorbei .

...zur Antwort
Sehr sehr schüchtern. Was tun?

(M/17)

Hi also ich leg einfach mal los. Ich finde ich bin sehr schüchtern und das sagen mir auch manchmal Bekannte. Unter guten Freunden bin ich sehr offen. Also ziemlich das Gegenteil von schüchtern. Aber zum Beispiel immer wenn ich auf eine neue Schule oder derartiges gehe, wo ich auf neue Menschen treffe, von denen ich niemanden kenne, bin ich immer super nervös und will das eigentlich nicht. Und wenn ich dann neben jemandem neuen sitze kann ich nicht einfach losreden. Und alles über deren Wenigkeit erfahren. Ich brauche sehr lange bis ich mit Menschen auftaue. Und auch dann weiß ich nie wirklich was ich sagen soll.

Oder auf Parties. ( ich bin egtl kein Parzygänger. Nur Geburtstage) Wenn ich dort ankomme, ohne jemanden zu kennen, muss ich mir echt sehr Mühe geben und mich fast schon anstrengen, dass mein erster Eindruck durch meine Schüchternheit schon negativ ist.

Und ich kann mich ja nicht immer nur besaufen, um dann offener zu werden.

Außerdem habe ich nicht so viele Freunde. Zwar Leute mit denen ich mich echt gut verstehe aber ich treffe mich nicht mit denen in der Freizeit. (Ab da sehe ich etwas als richtige Freundschaft an) Ich hatte mal bis letztes Schuljahr einen wirklich besten Freund. Wir waren so auf gleicher Wellenlänge und so. Das war genial. Wir haben uns oft getroffen. Dann in den Ferien hab ich ihn an den Alkohol und Drogen verloren. Und da hatte ich auch keine Lust mitzumachen. Nun treffen wir uns nur noch selten und eher mehr oder weniger zwanghaft. Echt schade. Aber naja.

Sorry bin n bisscgen vom egtl Thema abgekommen.

Aber wir macht ihr das? Habt ihr keine Angst irgendwie abgewiesen oder ignoriert/als nervig abgestempelt zu werden? Das ist bei mir denk ich das Problem. Ich weiß nicht was ich tun soll.

...zum Beitrag

Ich war selber so, ist gar nicht so einfach. Einfach offener werden ist ziemlich schwer, besonders wenn dir keiner hilft. Vielleicht solltest du dich mal an jemanden wenden, ins Gespräch kommen. Social Media hilft da vllt ganz gut, so musst du ja nicht direkt mit jemandem sprechen. Und bei direkten Gesprächen mit Personen einfach sagen dass du schüchterner bist. Wenn die das wissen, bist du eventuell offener.

...zur Antwort