Mir ist dasselbe passiert mit Harz das schon zu alt war. Das Zeug ist wohl nicht ewig haltbar. Wie alt war das Harz denn?

Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung für mich waren die Sockenklammern von Sockstar. Die Socken immer an der Klammer lassen, dh auch im Wäschekorb, beim Waschen und im Trockner. Und mit der Klammer in den Schrank legen. Erst bei Anziehen von der Klammer nehmen und beim Ausziehen wieder an die Klammer usw. Oder du kaufst diese flüssigen Sockenstopper-Farbe und machst nur einen kleinen Punkt auf die Socke.
Ich kenne das Rezept und wüsste nicht warum das im Kühlschrank nicht auch gehen soll. Ist ja keine Eistorte. Das ist alles mit Gelatine, d.h. der Kühlschrank reicht.
Ich würde das aus Fimo machen. Das bleibt nach dem backen stabil. Oder eine Silikonform mit UV- oder Epoxidharz füllen. Je nach dem wie viel Aufwand du betreiben willst.
Liebi Grüess us dr Nordwescht-Schwyz
Vielleicht auf Etsy?
Im Suchfeld "Buchstabenstempel backen" eingeben.
Wie wäre es mit Glas Etching Paste z.B. auf Craftplotter.de?
Bitte nicht! Das tut den Tieren nicht gut.
Fantastisch! Mein Lieblings-Eis. Häagen Dazs oder Ben & Jerry’s
Ich hatte mal eine weisse Schoki mit Rosenblüten. Sah wunderschön aus. Leider war es zum essen nicht so toll. Es war kein angenehmes Gefühl weil die Blüten zu gross waren. Musste die Blätter ausspucken.
Die Buchstaben-Perlen und die anderen Perlen gibt es im Bastelgeschäft oder wie gesagt Online (Amazon, VBS, Buttinette, Etsy). Dann brauchst du noch Schmuckband (elastisch) zum auffädeln und eine Nadel. Den Knoten mit etwas Sekundenkleber sichern.
Ich habe bisher nur mit Fimo Soft gearbeitet. Sehr gut aber etwas hart zum kneten. Ich würde soviel wie möglich aus Fimo machen und wenn du etwas bemalen willst Acryl-Farbe nehmen. Ausser du willst nicht zu viele Fimo Farben kaufen, dann einfarbig und bemalen. Als Lack nehme ich den Lack von Fimo. Nur nicht diesen Modge Podge, ich habe damit Fimo Schälchen lackiert und die Dinger kleben wahnsinnig. Nagellack soll auch nicht gut sein, habe ich gehört. Werkzeug gibt es so Modellierwerkzeuge, ist aber nicht nötig. Mit Zahnstocher, Pinsel, etwas zum ausrollen und einem Messer bist du gut gerüstet. Viel Spass!
Craft foam oder foam sheets
Kennst du Eva Marbach? Sie hat einen YouTube-Kanal und eine Website. Sie hat alle Rezepte die es gibt mit Grammangaben und in Deutsch.
Das schmeckt dann halt nach nichts. Eher ein Cracker. Zucker und eine Prise Salz geben einem Keks Geschmack. Aber Kekse aus Bananen und Haferflocken habe ich schon gehört. Das wird dann durch den Fruchtzucker wenigstens etwas süss. Probiers aus. Viel Glück!
Wie schon gesagt, normalerweise heisst es heavy cream und ist Sahne. Aber vielleicht ist einfach Vollmilch gemeint.
Ich war so gespannt darauf diese Ruby-Schocki zu probieren. Das war eine Enttäuschung! Schmeckt für mich wie leicht saure, weisse Schokolade. Werde keine mehr kaufen.
Haribo Tropifrutti
Die besten Slime-Rezepte auf Deutsch und mit Gramm-Angaben hat Eva Marbach. Sie ist auf YouTube und hat eine eigene Website.
Ich hatte das gleiche Problem bei einer Klappschachtel. Ich habe über den Rand ein dünnes Stoffband geklebt. Du kannst aber auch etwas Filz zuschneiden.
Kennst du den YouTube-Kanal von Eva Marbach? Sie hat alle Anleitungen auf Deutsch und mit Gramm-Angaben. Sie hat auch eine Internet-Seite: slime-diy(punkt)de. Da findest du bestimmt was.