Wie gross ist denn diese Springform? Miss die Springform aus. Mit einem Massstab quer über die Mitte der Form messen. Dann kannst du ein Rezept suchen.

...zur Antwort

Hast du schon einmal fertige Arbeiten gesehen die klar waren? Alle Anleitungen die ich gesehen habe waren immer milchig. Meine übrigens auch. Ich denke das ist normal und nicht zu vermeiden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

...zur Antwort

Ich weiss was du meinst. Das beste Resultat bekomme ich wenn ich am Ende (vor dem backen) das Werk mit Alkohol (meiner ist 98%) auf einem Wattestäbchen abreibe. Das nimmt den Schmutz weg. Probiers mal.

...zur Antwort

Mir ist dasselbe passiert mit Harz das schon zu alt war. Das Zeug ist wohl nicht ewig haltbar. Wie alt war das Harz denn?

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung für mich waren die Sockenklammern von Sockstar. Die Socken immer an der Klammer lassen, dh auch im Wäschekorb, beim Waschen und im Trockner. Und mit der Klammer in den Schrank legen. Erst bei Anziehen von der Klammer nehmen und beim Ausziehen wieder an die Klammer usw. Oder du kaufst diese flüssigen Sockenstopper-Farbe und machst nur einen kleinen Punkt auf die Socke.

...zur Antwort

Ich kenne das Rezept und wüsste nicht warum das im Kühlschrank nicht auch gehen soll. Ist ja keine Eistorte. Das ist alles mit Gelatine, d.h. der Kühlschrank reicht.

...zur Antwort

Ich würde das aus Fimo machen. Das bleibt nach dem backen stabil. Oder eine Silikonform mit UV- oder Epoxidharz füllen. Je nach dem wie viel Aufwand du betreiben willst.
Liebi Grüess us dr Nordwescht-Schwyz

...zur Antwort

Ich habe das mit Edding Permanent Marker und Glanzlack Markern gemacht. Hat gehalten aber ich hatte sie auch nur drinnen an.

...zur Antwort

Für das nächste mal: Ialugen plus ist eine super Salbe gegen kleine Verbrennungen. Der Schmerz wird viel besser. Sonst besser zum Arzt.

...zur Antwort