Tu ich nicht & ich habe noch nie jemanden gesehn, der eine Boxershort unter seiner Badehose trägt...
stell ich mir ungemütlich vor
Tu ich nicht & ich habe noch nie jemanden gesehn, der eine Boxershort unter seiner Badehose trägt...
stell ich mir ungemütlich vor
Sag ihr, dass es dich nervt, wenn sie dir alles nachmacht und bitte sie dich nicht mehr zu kopieren, wenn sie nicht damit aufhört, haste Pech gehabt!
LG
Es heißt DAS Piercing!!!
Egal wie alt der Beitrag schon ist, es heißt DAS Piercing!!!!!
Fragt sie erstmals, ob sie euch verfolgt, wenn sie nein sagt, dann wartet erstmal ab und wenn sie ja sagt ruft die Polizei. Wenn sie nein sagt und euch trotzdem weiter verfolgt bittet sie aufzuhören, weil es kein Zufall sein kann, wenn sie immer da steht wenn ihr was macht usw und wenn sie dann immer noch nicht aufhört wieder zur polizei!
Viel Glück noch mit eurer geheimnisvollen "Freundin" ;)
Du könntest lernen die Großschreibtaste zu bedienen, damit nicht mehr so was wie "SeLiNa" entsteht!
Am besten kaufst du dir als erstes Schmuck in 1.2 und 1.6 mm
Den 1.2mm Schmuck solltest du eigentlich ohne Probleme reinkriegen und nach ca 2 Wochen kannst wahrscheinlich auch den 1.6 mm Schmuck einsetzen!
Dann kaufst du dir am besten Dehnstäbe in 2, 2.5 und 3mm und setzt sie mit einem Abstand von mindestens 1 Monat ein!
Dann hast du schon mal deine gewünschten 3mm!
Falls du noch weiter machen willst, würde ich bis 10mm nur maximal 1mm pro Dehnschritt dehnen!
LG
Eigentlich puncht jeder gut ausgebildete Piercer auch!
Die sache wird wegen deinem Alter jedoch problematisch...
Zu einem Arzt würd ich auf keinem Fall gehn, weil die von Piercings keine Ahnung haben!!! Deshalb kann man sich dort auch so ziemich jedes Piercing schießen lassen, was das dümmste ist, was man tun kann!!!
Es wird zwar oft gesagt, dass gepunchte piercings schneller verheilen, doch bei mir ist auch ein gestochenes ohne Probleme verheilt!
LG
Der Sinn vom Dehnen ist nicht so schnell wie möglich riesigen Schmuck reinzubekommen!!!
Wenn man einen schönen Stichkanal haben will, darf man sich nicht alle 2 Tage nen neuen Stab reinhämmern!
Dass man überall im Internet liest, dass man nicht mehr als 1mm pro Monat dehnen sollte hat den Grund, dass das Gewebe und die Haut am Ohr einfach seine Zeit braucht um sich an den großen Schmuck zu gewöhnen!
Aber es ist von Mensch zu Mensch verschieden!
Manche vertragen es sehr gut schnell zu dehnen, so wie du!
Bei mir sieht das ganz anders aus, da ist es manchmal sogar problematisch 1mm zu dehnen, nach einer 6 wöchigen Ruhepause...
Um auf deine Frage zurück zu kommen, ist es möglich, dass du ein Blow-Out (Ausstülpung des Stichkanals) oder ein A****loch am Ohr kriegst!
Es kann auch sein, dass dein Ohr viele kleine Risse im Stichkanal kriegt und sich Narbengewebe bildet, was man nicht unbedingt sieht, das Weiterdehnen jedoch schwieriger macht und die Chancen, dass dein Ohrloch wieder zusammengeht verringert!
LG
Bei 3 mm ist das ne sehr knifflige Sache, weil der Rand bei kleinem Schmuck prozentmäßig größer ist als bei größerem! Außerdem ist es nach 1 Woche viel zu früh! Ich würd double flared schmuck erst nach 3 bis 4 Monaten Ruhezeit reingeben!
LG
Schieb ihn nur so weit rein wie es angenehm ist, denn sonst könntest du das Gewebe verletzten und es ist auch nicht Sinn des Dehnens sich den Stab auf einmal durch zu rammen und kreischend im Zimmer rum zu hüpfen ;)
LG
Der einzige Grund ist, dass man nicht so leicht wo hängenbleibt!
Eigentlich ist es besser, wenn Dehnstäbe länger sind, weil die Steigung nicht so groß ist und dadurch das Dehnen angenehmer und "gesünder" ist!
Lg
Die Dreads auf keinen Fall mit Dread- oder Bienenwachs einreiben!!! Durch das Verkleben der Dreads gibt es fast keine Reibung mehr zwischen den Haaren und der Filzungsprozess wird gestoppt!!!
Waschen kannst du die Dreads entweder nur mit Wasser, mit Kernseife(trocknet die Haare aus) oder so wie ich einfach mit normaler Flüssigseife. Es gibt natürlich auch spezielle Dreadshampoos, mit denen hab ich aber keine Erfahrung und kann dir nicht sagen, ob sie gut sind. Nach dem Waschen solltest du die Dreads sehr gut föhnen, weil sie sonst anfangen wie schmuddeliges Gewand zu riechen und wenn es dicke Dreads sind kann es auf Dauer im schlimmsten Fall dazu kommen, dass sie anfangen zu schimmeln.
Wichtig ist besonders am Anfang die Dreads zu häkeln (außer du stehst auf den verstrubbelten Naturlook). Dafür nimmst du einfach eine feine Häkelnadel (sollte nicht größer als 1.25 sein) und ziehst damit die abstehende Haare in den Dread. Das macht die Dreads fester und hilft beim Filzungsprozess!
Es ist auch hilfreich, Dreads mit einer Mischung aus Wasser und Kieselerde-Pulver (gibts im Drogeriemarkt, zB. von Abtei) einzureiben, weil das die oberste Schuppenschicht der Haare aufraut ohne sie kaputt zu machen --> mehr Filz Es ist jedoch sehr schwierig, die Kieselerde wieder auszuwaschen!
Lg
Am besten ist natürlich nach wie vor Gesangsunterricht, aber da du das nicht willst würde ich einfach mal anfangen einzelne Töne, Tonleitern, intervalle usw nachzusingen, doch so kann es passieren, dass du dir eine falsche Atmung angewöhnst!
am schnellstn gehts wenn man langsam dehnt!
höhrt sich seltsam an, ist aber so!
da ersparst du dir den langen heilungsprozess einer entzündung!!!
Das sind Dreads!
Ja, aber du brauchst viel mehr Farbe!
Ist schon möglich, aber du musst wissen, dass das klebrige Gel den Filzprozess verlangsamt, weil so nicht viel Reibung und Bewegung in den Dreads möglich ist!
Die Herstellung von Dreadlocks ist meistens nicht in der Ausbildung von Frisören vorhanden und deshalb klatschen sie dir meistens einfach Dread-Wax in die Haare und verlangen viel Geld dafür! Da ist es besser sie selber oder mit Freunden zu machen!
Natürlich! Und du solltest sie auch lieber regelmäßig waschen, weil sonst kann es sein, dass sie zu müffeln anfangen wie alte Wäsche (ist bei mir so, wenn ich sie länger nicht wasche)
Nein sie gehen nicht kaputt, es kann jedoch sein, dass sie wieder aufgehen, wenn sie ganz frisch sind! Deshalb solltest du auch schon bald anfangen sie zu häkeln! Verwende aber keine Filznadeln (machen die Dreads anfangs zwar fester, jedoch brechen die Haare bei Filznadeln leichter ab, was den Dread auf längere Zeit natürlich instabiler macht und es kann passieren, dass dir einer abreißt) und du darfst auf keinen Fall "Dread-Wax" verwenden!!! Es lässt zwar anfangs wegstehende Haare verschwinden, aber nur weil es sie an den Dread klebt, was wiederum den Filzungsprozess stört!!!
Kommt drauf an ob du dicke oder dünne Dreads haben willst, aber du solltest schon mit 20-40- % Haarverkürzung rechnen!!!
lg
Er soll auf keinen Fall zum Frisör gehen!
frisöre lernen bei ihrer ausbildung meistens nicht, wie man dreads macht und klatschen deshalb den leuten einfach "dread-wax" in die haare und verlangen jede menge geld!!!
Macht sie lieber selber, oder fragt eventuell Freunde die dreads haben, ob sie euch helfen können!
Ich hab meine auch selber gemacht und sie sind eigentlich ziemlich gut geworden!
Ansonsten soll er zu dreadart oder dreadfactory gehen!
dort muss man natürlich dafür bezahlen, aber dafür ist das endergebnis ordendlich!!!
lg
Halo Nova - The Force Matduke - Corruption Flux Pavilion - I can't stop is dubstep, und bringt die nachbarn zum austicken ^^ ... ...
such mal deine verschollenen freunde