Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische. Richte Dein inneres Auge auf die komische, suche nach der komischen Seite, wenn Du sie nicht auf den ersten Blick siehst. Der Rest ist ein Selbstläufer .... VIEL FREUDE... und Knoten ins Taschentuch, dass Du s nicht vergißt!

...zur Antwort

Hi,

es ist nicht schwer die Infos aus dem Netz zusammenzutragen. Du solltest die unterschiedlichen Wirkungsebenen berücksichtigen: die individuell-psychologische (individuelle Auslösbarkeit von Erheiterung und entsprechende individuelle Wirkung), die physiologische Ebene (allgemeine körperliche Wirkung - muskulär, durchblutung-sauerstoffversorgung, Zellerneuerung ... etc.). Cousins - Urvater der Lachtherapie und auslösender Faktor für die Gelotologie, der Wissenschaft vom Lachen, die soziale Wirkung des Lachens innerhalb von Gruppen und lachender Gruppen nach außen sowie die Beziehung von Lachen und der unterschiedlichen Humorformen, Humordefinition ... etc. viel Spass ;O)

Nicla

P.s.: Lachen auf Kosten anderer ist als destruktiv einzuordnen, ansonsten kann Lachen auch "künstlich" erzeugtes wie beim Lachjoga nicht ungesund sein, es sei denn man hat eine frische Narbe in der Bauchgegend ... es wird z.B. bei Depressionen empfohlen die Lachmuskulatur im Gesicht rein physiologisch anzuspannen, allein das erhöht die Sauerstoffversorgung des Gehirns und verbessert die Stimmung.

...zur Antwort

Beobachte mal Dein Empfinden, wenn Du neben einer Gruppe bist, die laut lacht. Die Leute genießen sich, ihre Zusammengehörigkeit und evolutionär gesehen, demonstrieren sie Überlegenheit nach außen ... Lachen heißt aus evolutionärer Sicht auch Zähne zeigen, Kampfeslust und Aggression. Tiere können sich freuen und sauer sein. Aber Humor braucht Distanz sich selbst und den Dingen gegenüber. Weiß nicht, ob manch Tier das hat? Sicher nicht jedes ..., aber reinschauen können wir ja nicht.

...zur Antwort

es gibt etwas jenseits von urteil und dualität schönen gruß

"... die angst der snops vor einer schönheit, sie gott in jede seele malt ..." (Silly, Liedzeile von der aktuellen Scheibe)

...zur Antwort

Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen. Nichts Schöneres gibt es, wenns auf der Humorebene stimmt ... nichts ist beklemmender als Lachen aus Höflichkeit, weil man merkt, der/die andere gibt sich Mühe, witzig zu sein bzw. er/sie ist wirklich belustigt, aber es trifft nicht den eigenen Humor - keine Resonanz .... man kann nichts erzwingen ... um so schöner, wenns einfach paßt!

...zur Antwort

Es ist umgangssprachlich und im Grunde schriftsprachlich sowieso nicht korrekt ... bei solchen Beschreibungen ist aber ähnlich wie bei sms alles erlaubt, wenn Dein Sprachgefühl es Dir erlaubt ... wer sollte das werten? schreib, wie es zu Dir und Deiner Art zu schreiben paßt! Ist doch keine Bewerbung ...

...zur Antwort

Hey Du, Humor ist eine Haltung dem Leben, den Leuten, der Welt und Dir selbst gegenüber, vor allem Deinen eigenen Unzulänglichkeiten und widrigen Umständen des Lebens ... heitere Gelassenheit! Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Humor erlernbar ist! Humor nimmt mit dem Alter zu. Diese Haltung ist vor allem liebevoll und gesund, mit nem Augenzwinkern und einer liebevollen Grundhaltung kann man sich sehr viel erlauben ... wie sich Humor dann äußert und welchen Witz man mag, ist total individuell und toll, wenns mit anderen zusammen paßt! Aber das kommt dann von allein, wenn Du Stück für Stück eine humorvolle Grundhaltung erwirbst. Nur Mut, Nica

...zur Antwort

Ihr Lieben, mich beschäftigt das auch wart Ihr erfolgreich? Würde gern mal mit Euch darüber quatschen! LG Nicola

...zur Antwort