Wenn du auf den Link zur Aufgabe klickst, kommst Du zur Einstellungsseite deines Profils. Dort gibt es weiter unten eine Überschrift (auf blauem Balken)
"
Wenn du auf den Link zur Aufgabe klickst, kommst Du zur Einstellungsseite deines Profils. Dort gibt es weiter unten eine Überschrift (auf blauem Balken)
"
Wie wäre es mit:
- Nah und fern
- Blickwinkel
- Träumendes Auge
- Traumland
Ich hoffe, einer meiner Vorschläge gefällt dir!
Liebe Grüße,
Snoopy
Hallo Momschke,
es kommt ganz klar auf das richtige Rezept an! Falls deine bisherigen Versuche also nicht so toll geworden sind, lag das wohl daran. Versuch doch einfach mal eines der Rezepte von der Seite muffin-rezept.org, die sind bei mir bisher alle echt toll geworden. Die Schokomuffins sind z.B. nicht zu süß und wunderbar locker: http://muffin-rezept.org/schokomuffins/
Liebe Grüße, snoopy
Schau doch einfach mal auf http://muffin-rezept.org/ vorbei. Da gibt es richtig tolle Rezepte mit Anleitung und Fotos. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen!
Grundsätzlich hat der Veranstalter das Hausrecht. Damit darf er auch bestimmen, wer Fotos auf seiner Veranstaltung machen darf. Selbst professionelle Fotografen dürfen heute meist nur noch die ersten drei Lieder fotografieren, da die Musiker danach "zu verschwitzt" sind.
Wenn du deine Ausrüstung in einer kleinen Umhängetasche (bzw. großen Damenhandtasche) unterbringst und das alles nicht sonderlich professionell aussieht (also keine Kamera mit 5 Objektiven!), dann sollte das am Einlass kein Problem sein. Schließlich hättest du ja den ganzen Tag als Tourist in der Stadt unterwegs sein können. Es kommt allerdings auch immer auf die Sicherheitsleute und ihre Anweisungen ab. Wenn du abgewiesen wirst, müsstest du dann deine Tasche zurück ins Auto bringen oder in einem Schließfach deponieren. Einen Versuch ist es also wert!
Hallo nicki,
die gängigen Lebensmittelfarben in Tuben kannst du problemlos zum Backen verwenden. Du bekommst damit zwar kaum einen leuchtend blauen Teig hin, zum deutlich sichtbaren einfärben reichen sie allerdings sehr gut aus. Ich habe ein Rezept gefunden, bei dem After Eight Muffins grün gefärbt werden: http://muffin-rezept.org/after-eight-muffins-geschenke-zum-vatertag/ - da siehst du in etwa, was man mit welcher menge an Farbe erreicht.
Viel Spaß beim Backen (auch wenn es vielleicht schon etwas spät für deinen Geburtstag ist). Und alles gute!
Seit ca. 10 Jahren wird kein 35 mm Film mehr von Polaroid hergestellt und verkauft. Es handelte sich um Diafilme, die in einem entsprechenden Filmentwicklersystem sofort entwickelt werden konnten. Da das Material (Film und Chemie) inzwischen bereits seit langem abgelaufen ist, lohnt es sich nicht wirklich, danach weiter Ausschau zu halten.
Eine interessante Diskussion zum Thema (allerdings auf englisch) gibt es hier: http://www.flickr.com/groups/polapremium/discuss/72157628182205729/
Muffins haben eine andere Teigkonsistenz als normaler Rührkuchen. Ein gutes Lebkuchen-Muffinrezept findest Du allerdings hier: http://muffin-rezept.org/weihnachtsmuffins-backen-vorsicht-lecker/
Wahrscheinlich kommt meine Antwort etwas zu spät, ich würde Dir jedoch ein Rezept wie folgendes empfehlen: http://muffin-rezept.org/schokomuffins/
Da brauchst Du nur Öl und keine Butter. Ein guter Muffinteig braucht übrigens nie zwingend Butter!
Viel Spaß beim Backen!
Wie wäre es mit dem Rezept hier? http://muffin-rezept.org/apfelmuffins/
Die sind echt gut! Und ein wenig Zimt kannst Du sicherlich auch noch problemlos hinzugeben.
Wie wär's mit der Muffin-Rezept-Seite unter http://muffin-rezept.org/ ?
http://muffin-rezept.org/schokomuffins/
Wenn du deine Familie überraschen willst, kannst du ja mal herzhafte Muffins zum Mittag- oder Abendessen machen. Mit Feta und Spinat gibt es zum Beispiel diese hier: http://muffin-rezept.org/herzhafte-muffins/
Die sind total lecker!
Die einzige aktuelle Kamera mit halbwegs großem Filmformat ist tatsächlich die Fujifilm Instax 210. Hast du schon den Test auf http://ueberlicht.de/2011/fujifilm-instax-210-die-polaroid-von-heute/ gelesen?
Auf dieser Seite findest Du weiter unten eine kurze Anleitung, wie Du mit Kuvertüre einen Überzug machst: http://muffin-rezept.org/muffin-rezept-richtig-verstehen-und-perfekte-muffins-backen/
Wenn du eine vergleichbare Sofortbildkamera mit günstigerem Film möchtest, solltest du lieber zur Fujifilm Instax 210 greifen. Da kosten 20 Fotos ca. 18 € und bei den Impossible-Filmen, die es heute für Polaroid-kameras gibt zahlst du für 8 Fotos ca. 24 €.
Einen guten Test zur Fujifilm habe ich hier gefunden: http://ueberlicht.de/2011/fujifilm-instax-210-die-polaroid-von-heute/
Die Fotos sind allerdings etwas länglich und nicht quadratisch.
Da würde ich dir ganz klar diese Schokomuffins hier empfehlen: http://muffin-rezept.org/schokomuffins/
Die Bananen-Schoko-Muffins von der gleichen Seite sind aber eigentlich noch viel besser. Falls Du reife Bananen und Walnüsse zur Hand hast... :)
Wenn du einfach auf der Suche nach einer möglichst günstigen und trotzdem guten Sofortbildkamera bist, würde ich dir die Fujifilm Instax 210 empfehlen, da Polaroid keine eigenen Kameras und Filme mehr herstellt.
Einen guten Test zur Instax findest du zum Beispiel hier: http://ueberlicht.de/2011/fujifilm-instax-210-die-polaroid-von-heute/
Filme sind viel günstiger als für die alten Polaroidkameras und man kann beim Fotografieren nichts falsch machen!
Der Negativ- oder Diafilm aus der Kamera muss immer erst einmal entwickelt werden. Am einfachsten gibst du den Film in einer Drogerie ab (dm, Rossmann, Müller oder eine andere). Dort kannst du auch einfach wählen, dass du eine Foto-CD bekommen möchtest. Dann erhälst du die gescannten Fotos mit ca. 2 Megapixel Aufläsung zusätzlich zu den Abzügen. Je nach Anbieter ist das sowieso im Entwicklungspreis enthalten oder kostet etwa 2-3 € extra.
Wenn du die Bilder in höherer Auflösung benötigst, kannst du die Negative oder Dias mit einem hochwertigen Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz oder einem speziellen Filmscanner digitalisieren. Solch ein Gerät bekommst du in vernünftiger Qualität allerdings kaum unter 200 €. Und für's Internet reichen die Bilder von der Foto-CD meist bestens aus! :)
Wie wäre es mit veganen Schokomuffins? Die gibt es auch bei uns öfters, obwohl wir nicht mal Vegetarier sind! Sind lecker und einfach zu machen: http://muffin-rezept.org/vegane-muffins/