Ich finde, das geht auf jeden Fall. Unter die Winterjacke sollte eine dünne Sommerjacke drunter passen. In der Schule ziehst Du die eine Jacke aus und wenn es dann am Tag unerwartet warm wird, hast Du schon die passende dünne Jacke an. So funktioniert das Zwiebelprinzip ;)

...zur Antwort

Auf Leiterplatten werden Schaltungen und elektronische Kreisläufe festgelegt. Um diese vorab zu testen lässt man Prototypen anfertigen. Das ist gängige Praxis bei elektronischen Geräten und Bauteilen.

...zur Antwort

Hi

Es kommt ein wenig darauf an ob deine Schwester ihre Arbeit "unterbrechen" kann. Wenn ja könntet ihr das sicher auch gemeinsam machen. Zum Beispiel mit einem Work and Travel Aufenthalt. Da sind gerade Australien und Neuseeland recht beliebt.

...zur Antwort

Wieso hat der Junge das gesagt? Hattest du ihm denn was getan? Deine Fragen waren doch sicher ganz harmlos. Also wenn er zur Polizei geht werden die nichts gegen dich unternehmen.

...zur Antwort

Jedem der die Sehenswürdigkeiten Londons ausfindig machen würde möchte ich diesen Reisebericht ans Herz legen: http://www.stadt-spass.de/london-sightseeing-second-hand-laden-und-raven-am-tag/ Generell finde ich, dass Berichte in denen auch persönliche Empfindungen beschrieben werden besonders hilfreich sind. Einfach Fakten aufzuzählen lässt oft kein Gefühl für das wahre Leben in einer Stadt aufkommen.

...zur Antwort

Hi,

am besten erst mal das Fachabi fertig machen. Studium kannst du dir ja auch noch überlegen. Du solltest zu dem Zeitpunkt halt das Gefühl haben, dass es für dich passt. Wenn nicht gibt es sicher Alternativen, du willst ja. Und das ist das wichtigste.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/jarbschg/gesamt.pdf

Ab dem dritten Teil (Paragraph 8) wird es interessant.

...zur Antwort

Soundgarden - Fell On Black Days : Laut Sänger Chris Cornell geht es um das Gefühl aufzuwachen und festzustellen, dass im Leben nichts mehr stimmt.

Ansonsten würden mir auch einige Sachen aus dem Metal Bereich einfallen, vieles davon ist aber sehr unzugänglich.

...zur Antwort

Hi,

Ich denke auch, dass so etwas nicht festgeschrieben ist. Allerdings würde ich bei einem zweijährigen vermuten, dass niemand im Restaurant sauer wird, wenn er ein wenig vom Teller der Eltern isst. Manchmal steht so etwas auch auf der Karte, bzw es gibt extra Gerichte für die ganz Kleinen.

...zur Antwort
Au Pair Auslandsjahr in Frankreich mit 27 Jahren - Versicherungsfrage

Liebe Community

Ich wende mich mit einem Anliegen betreffend "Au Pair Auslandsjahr in Frankreich mit 27 - Versicherungsfragen" an euch. Weil ich einfach nicht mehr weiter weiss. Und ich schnell Hilfe benötige, da sonst meine Au Pair Reise, die für den 2. September geplant ist, ins Wasser fällt. Ich bin so spät dran, da die Agentur in den Ferien und nicht erreichbar war.

Vorgeschichte: Ich habe vor am 2.September für 1 Jahr als Au Pair nach Paris zu gehen.Im Moment herrschen jedoch noch Unklarheiten was die Übernahme der Kosten der Versicherungen betrifft. Weder die Agentur, meine Krankenversicherung in Deutschland, noch die Gastfamilie konnten mir bist eine rechtlich ordnungsgemässe Antwort geben. Auf der Internetseite der Agentur steht, dass die Familie gestzlich verpflichtet sei mich in Frankreich bei der Sozialversicherung anzumelden, und falls ich den EHIC Schein habe, durch eine Familienversicherung (was für mich wegen des Alters nicht der Fall ist), bis zum Abschluss bei der französischen Sozialversicherung durch die Familie.

Meine Fragen:

  1. Muss mich die Familie in Frankreich bei der franz.. Sozialversicherung anmelden und die Kosten tragen? Bekomm ich dann in Frankreich als Au Pair auch sowas wie einen EHIC Schein, der die Kosten während eines Au Pair Urlaubs in Deutschland deckt?

  2. Ich bin 27, nicht mehr familienversichert und um den EHIC Schein zu bekommen, muss ich in Deutschland weiterhin krankenversichert bleiben und monatlich 150 € zahlen?

  3. Genügt der Abschluss einer Au Pair Versicherung (zahlen diese auch während eines Kurzurlaubs in Deutschland auftretende Krankeiten?) oder ist auch der Abschluss bzw. der weitere Bestand der Krankenversicherung in Deutschland ein Muss, um alle Kosten, die bei Krankheit auf einem zukommen können, gedeckt werden?

  4. WICHTIGSTE FRAGE: Wer trägt die Kosten der Kranken- und Au Pair Versicherung? Gibt es da allgemein gültige Regelungen/Rechte für Au Pairs? Zusatz: Ich habe laut Agentur veraltet Informationen bekommen, diese meint, der EHIC Schein für Frankreich reicht aus, ich müsse nicht bei der Sozialversicherung angemeldet werden (da es ein zu grosser Aufwand sei). Mit dem EHIC Schein sei alles legal? Stimmt das? Und falls dieser EHIC Schein ausreicht, wer trägt die Kosten für die in Deutschland abgeschlossene Krankenversicherung? Die Informationen sind aber auch auf deren Internetseite aufgeschaltet. Habe ich dadurch das Recht auf meiner Seite?

Bei Unklarheiten betreffend meiner Infos/Fragen, fragt mich einfach. Vielen Dank.

Ich bin über jeden "Tipp/Hilfe", Internetseiten, eigene Erfahrungen usw. zu einer, mehreren, allen Fragen... dankbar, falls jmd. weiss, wo ich allgemein gültige Infos erhalte bzw. jmd. "der auch nicht mehr familienversichert ist", weiterhelfen kann. Denn in einer Woche sollte meine Reise losgehen und jetzt ist sie kurz vorm Scheitern. Das zerrt psychisch total an meinen Nerven.

VIELEN VIELEN DANK im VORAUS für eure HILFE!!!

...zum Beitrag

Hallo,

Die Sache ist eigentlich klar. Die gesetzliche Versicherungspflicht besteht auch für AuPairs. Allerdings würde ich mich da über das Finanzielle noch mal informieren. Wenn du kein Einkommen hast erscheint mit 150 Euro etwas hoch.

Die deutsche Versicherung übernimmt aber nicht alle Kosten von im Ausland anfallenden Behandlungen. Auch ein umfassender Rechtsschutz ist damit nicht gegeben. Daher entscheiden sich viele AuPairs für den Abschluss speziell auf ihre Fälle zugeschnittener Versicherungen.

Mehr zu diesem Thema kannst du hier nachlesen: http://www.bernhard-reise.com/de/versicherungen-fuer-au-pairs-sprachschueler-gaeste-work-travel/versicherung-fuer-au-pairs-im-ausland.html

...zur Antwort

Für nächstes Jahr? Dann läuft dir die Zeit aber nicht davon. Ob eine Bewerbung am 10.9. oder am 17.9. des Vorjahres abgesendet wurde wird am Ende nicht ausschlaggebend sein. Wenn du dich mit einer Bluse besser fühlst, verschiebe den Termin, zur Not leih dir eine Bluse und mache dann die Fotos.

...zur Antwort

Hi,

falls du iPhone Nutzer bist könnte diese App interessant für dich sein: http://www.bookatable.com/iphone/de-DE Du kannst damit nach einzelnen Restaurants suchen und (wenn sie in der Datenbank von BAT sind) auch reservieren. Die Anzeige ist sehr ähnlich zu dem was man auch aus anderen mobilen Suchen kennt.

...zur Antwort

Ich vermute wer ein asiatisches Restaurant in Deutschland betreibt bzw darin arbeitet wird sich spätestens hier an Trinkgeld gewöhnt haben. Dass es also als Beleidigung aufgefasst werden könnte glaube ich kaum. Aber: Man kann es nie allen Leuten recht machen ;)

...zur Antwort

Fragen kostet nichts. Allerdings wäre es schon verwunderlich, wenn sich die Arbeitgeber bis jetzt nicht gemeldet hätten obwohl sie Bedarf haben. Von daher macht, denke ich, eine neue Bewerbungsrunde eher Sinn.

...zur Antwort

Hi,

Es gibt einige Formen von Bildungs- und Studienkrediten. Dabei handelt es nicht meist um zinsfreie Darlehen, die man nach dem Studienende zurückzahlt (ähnlich wie bei Bafög). Hartz IV bekommt man meines Wissens als Student nicht.

...zur Antwort

Schade, dass hier niemand etwas geschrieben hat. Reisepartner würde ich an anderer Stelle suchen, einschlägige Foren wie travelamigos sind dazu gut. Dort findet man im Zweifelsfalle auch Reisepartner mit Vorkenntnissen, so dass man bei günstigen Angeboten nicht auf irgendwelche Luftnummern reinfällt. Eine sehr kompakte Zusammenfassung wichtiger Sehenswürdigkeiten ausserhalb der zwei bekannten Städte gibt es im folgenden Artikel: http://www.reisen-mit-herz24.de/rundreise-vietnam-sehenswurdigkeiten/

...zur Antwort