zuerst einmal zu Sally. Du weisst schon,dass das Riegeln ist und du dein Pferd durch enorme Schmerzen in den 'runden Hals' drückst? Ich weiss nicht wo du reiten gelernt hast aber normalerweise sollte es kein runder Hals,sondern eine Anlehnung in oder ein bisschen vor der Senkrechten sein. ;)

So jetzt zu deinem Pferdchen :) Ich hatte/habe ein ziemlich ähnliches Exemplar Pferd zu Hause also jaa ich weiss wie es sich mit so einem Energiebündel reitet:D Ich würde wie hier manchmal schon gesagt ersteinmal viel Schritt gehen und auch ins Gelände reiten..Viele Schritt/Trab Wechsel und vieeel Biegungsarbeit .. Wenn dein Pferd im Trab wirklich ruhig ist und du mekst,dass du es gut an den Hilfen hast galoppier ruhig und ohne,dass du total angespannt bist zur inneren Zirkelseite an. Galoppier erst auf dem Zirkel ein paar Runden,dann wenn sie ein bisschen ruhiger geworden ist gehst du eine ganze Bahn. Dann nochmal da einen Zirkel und gut ist. Wenn du nach der ganzen Bahn nochmal auf den Zirkel gehst versuch dein Pferd da mehr 'ran' zu kriegen. Sprich du treibst es mit dem inneren Bein ein wenig an den äusseren Zügel. Du gibst am äusseren Zügel deine Paraden. Nie nie nie an beiden Zügeln zerren damit dein Pferd langsamer wird. Der äussere ist das Geheimnis.:) Nach dem galoppieren parrier am besten erst in den Schritt und bring wieder Ruhe rein..Kannst auch wenn es sehr gut gelaufen ist ein Leckerlie geben,dein Pferd muss ja auch einen Sinn sehen in diesem langweiligen langsa -Galopp :) Aber wie gesagt auch im Trab wenn es zu schnell wird immer am äusseren Zügel abfangen und mit dem inneren Beim nachtreiben..So könnte auch das versuchte Abkürzen ein Ende haben. Wichtig ist ebenfalls dass du keine Angst kriegst Schenkelhilfen zu geben! Habe ich ne lang Zeit gehabt und mein Stuti ist fast wahnsennig geworden! Ich konnte die Schenkel garnicht mehr anlegen nach ner Zeit! Also wirklich Beine dranlassen egal was passiert! Wenn dein Pferd dann zu schnell wird auch im Trab,reit so,dass sie nicht vorher sehen kann was du als nächstes machst! Volten,zweiter Hufschlag all sowas:) Was sonst noch gut ist,longieren:) Ohne Hilfszügel dadurch verspannt sich dein Pferd nur..Nur lockeres Vorwärts-Abwärts..Und jaaa Pferde gehen ohne Hilfszügel vorwärts-abwärts :) Verkleinern,vergrössern,Tempiwechsel..Sonst ist der Rücken ok? Passt der Sattel? Kannst ja auch mal ohne Sattel reiten und galoppieren,meine geht dann viel entspannter:) Und ist eure Beziehung geklärt? Respekt,Vertrauen alles ok? Sonst mach Bodenarbeit..Was am Boden nicht stimmt kann beim Reiten nicht harmonieren.. :) Und viel Abwechslung ist wichtig..Spiel mit deinem Pferd,spazieren,Zirkuslektionen..Habt Spass zusammen! Ein Pferd wurde doch nicht nur zum Reiten geboren und andere Dinge machen viel mehr Spass - beiden Beteiligten :) Lg und ich hoffe es hilft was:)

...zur Antwort

hatte ich auch nach meinem biss,mach dir keine sorgen ich denke das gehört zum heilungsprozess :) ist in ein paar tagen vorbei :)

...zur Antwort

das ist dann immer das was mich aufregt. Ich habe 6 jahre um ein pferd gebettelt,bin zu dem zeitpunkt 9 jahre geritten und hatte 4 pflegepferde. Wenn icj dann höre,dass du schon reiten kannst und du anfänger bist,kann ich dir nur sagen lass es! Such dir erstmal eine reitbeteiligung und lern dafür verantwortung zu übernehmen.ein pferd ist nivhts wo man sich ab ubd zu mal drauf setzt.

...zur Antwort

bei amazon und im bücherladen gibt es das nicht!es geht nur auf einstein.24.de zu kaufen!!weil das buch eig verboten ist!ich hab es auch von da und bestell heute auch das andere von ihm..ist sehr gut!!

...zur Antwort

leute bei amazon kann man sich nur die ZENSIERTE version bestellen!!du MUSST wenn du die volle version habn willst bei www.einstein24.de gucken NUR da gibt es das!!weil es ja eig verboten ist!!ich habe dieses buch vorgestern bekommen und jetz schon durch!es ist so ein tolles b uch und vorallem wenn man fan ist fesselt es einen!!es lohnt sich!!

...zur Antwort

ohm hey habs grad ruasgefunden....liegt dran das ich meine vids im AVI format hab...sooo daann meine frage!!wie krieg ich DIE videos in ein MP4 format umgewandelt???

...zur Antwort

ich ha a uch bei quoka gemacht..hab zwar da eine gesucht und auch gefunden..aber da kann man auch RB's für sein pferdi suchen.gibt aber noch viele weitere seiten..probier mal diese hier: www.reitbeteiligung.org und halt quoka.de :D

...zur Antwort

ja nur das problem ist..sie schubbert die decken immer durch!und die besi will kein geld für nen TA ausgeben!das ärgert mich ja so!die besi is sowieso nich ganz klar da oben!die kümmert sichn dreck um ihr pferd!und die fängt schon an zu eitern undso..und die macht nix!sie ist sich die ganze zeit am schütteln und es tut ihr echt heftig weh!

...zur Antwort

hi,,ich hab leider das gleiche problem..): bei mir ist es so: Sie ist eig immer nervös.. wenn wir zu zweit ausreiten gehts aber sie ist immer total schnell und will die ganze zeit traben..das fängt an total zu nerven..hat einer tips?? Wenn ich versuche allein auszureiten fängt sie auch an zu wiehern und wird total hektisch!!wenn ich da nicht rechtzeitig absteige galoppiert sie im eiltempo zum stall zurück!! o.O habt ihr tips für mich?? sie geht auch nicht gern allein spazieren..wie soll ich sie da ranführen??sie hat es auch bei der vorbesitzeri nie gemacht..

...zur Antwort

> Ich finde es echt ätzend, wenn Leute ihre Kaninchen draußen halten. Meistens werden diese Tiere nämlich nur draußen gehalten, weil ihre Halter zu faul sind, sie regelmäßig sauber zu machen und den penetranten Gestank dann in ihrer Wohnung nicht haben wollen! Ich habe selber 5 Kaninchen und halte sie in einem meiner Kellerräume. Der Keller ist beheizt, er hat eine Zeitschaltuhr am Lichtschalter, ist riesengroß wie es kaum Käfige sein können und mit allem ausgestattet, was Kaninchen halt so brauchen(Häusschen, Buddelkiste, Röhre, ect...) Ich habe schon viele notleidende draußengehaltene Kaninchen gesehen, die auf dreckiger Einstreu, eingefrorenem Wasser und absolutem Bewegungsmangel in ihren Ställen dahinsiechen! Sorry, ist halt nur meine Meinung!

das ist völliger quatsch das leute ihre kaninchen nur draußen halten,weil sie den dreck nicht riechen wollen oder so..ich halte meine klenen(2 zwergies und ein riesenschecke) auch draußen..ihnen gehts pudelwohl..sie kriegen jeden tag freilauf,sind geschützt,werden alle 2 tage saubergemacht damit nichts feucht wird und haben wärmeschläuche in den wasserflaschen..=) und auserdem..wohnst du im keller?!da riechst du ja wohl das auch nicht!!viel spass deiner sis mit den ninis..=)

...zur Antwort