da hab ich auch keine wirkliche Idee. In Photoshop kannst Du die Urheberrechte und Datum festlegen. Du könntest das Bild evt. per E-mail an Dich selbst verschicken, so kannst Du vielleicht wenigstens festlegen, dass es nicht nach diesem Datum aufgenommen wurde ??? Bin gespannt, ob es eine Lösung gibt.

...zur Antwort

Mein Tierarzt hat gesagt, man kann rohes Fleisch geben, muss halt frisch sein. Jedoch Schwein sollte ich abkochen, wegen anderer Krankheiten. Selbst die Ärzte sagen alle etwas anderes. Meinen Katzen hat es bisher nicht geschadet und draussen fressen sie auch Vögelchen etc... Aber Freigänger brauchen wohl eh eine Wurmkur laut meinem Arzt.

...zur Antwort

ich "mixe"; es gibt Nassfutter, Trockenfutter,(sollte kein Zucker drin sein) verschiedene Fleischsorten (roh oder gekocht), Cerialien, Innereien, Ei.... da sollte alles drin sein, was sie brauchen und es is preislich machbar bei 2 Katzen. Beim Schlachter gibts manchmal "Schnittabfälle" günstig zum Kilopreis oder sogar um sonst. Man sollte gucken, wie die Verdauungszeiten der Futterarten sind. Z.B. sollte man nicht Trocken-und Nassfutter gleichzeitig anbieten. Hier eine hilfreiche Website: http://www.savannahcat.de/rohfuetterung

...zur Antwort

Hallo, es sollte eine Katzentoilette mit abnehmbarem Deckel sein. (besser zu Reinigen) Das Raustragen von Streu bleibt fast gleich, ebenfalls der Geruch. Bei mir hat sich das "Katzenstreuprobelem" jedoch erheblich verbessert, da meine gerne viel buddeln und das Streu herausschaufeln. Du solltest gucken, dass Du eine grosse Toilette findest, damit die Katzen sich frei bewegen und gut buddeln können. LG

...zur Antwort

weil streicheln, umarmen, sich lieb haben für alle lebewesen wichtig ist... und eindeutig von sex zu trennen !!!!... schade, dass wir es etwas verlernt haben.. aber es gibt doch kaum etwas schöneres, als die wärme und liebe eines anderen lebewesens, egal ob tier ob mensch, zu fühlen ! alle sollten mehr kuscheln... meine kätzchen kuscheln gern mit mir, mein mann und meine geschwister und eltern auch! Und man kann es wohl auch wissenschaftlich belegen, weil es eben stimuliert, was uns gut tut!

...zur Antwort

falls Du Dir dort einen Adapter kaufst frage nach: adattore per una presa tedesca LG z.B. hier zu sehen: http://www.okprice.it/schedaprodotto.asp?idprod=7129 "Adattatore da presa tedesca bipolare a presa italiana elettrica tripolare" Gibts in Italien im Supermarkt oder Baumarkt.

...zur Antwort

Beim ersten Mal wird nach ca. 1 Monat wiederholt, dann 1x jährlich und je nachdem , ob die Katze rauskommt oder nicht, wird entschieden welche Impfungen notwendig sind. Kosten ca. 40€. Dann gibt's vom Tierartzt einen Impfpass, wo auch der nächste Termin vorgemerkt wird. Zusätzlich gibt's dann noch Wurmkur und Antiparasitenbehandlung. Ich nehme die "Tropfen" von Frontline (gegen Flöhe und Zecken etc.) und mache das selbst. (1x im Monat) Gibt's gern mal günstiger im Internet, aber auch in der Tierhandlung und manchmal in der Apotheke.

...zur Antwort

hat mir bei der Entscheidung geholfen http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/kastration/kastration.html LG

...zur Antwort

Mappe:

  • immer sauber und gepflegt, keine Knicke, transparente Hüllen von Fingerabdrücken befreien

  • Mappe mit Deinem Namen versehen (aussen oder Innen ist egal)

  • mind. 20 Bilder max. 60 (jedoch besser eines weniger als ein nicht so gutes)

  • aussagekräftige Bilder, die Deinen Stil (Handschrift) und Dein handwerkliches Können zeigen (hier Schwerpunkte setzen nicht von allem ein bischen, spezialisiere Dich auf 1-3 Richtungen)

  • gern auch eine Themen-Serie ca. 4 Bilder

  • starke Einstiegs- und Schlußseite, dann Doppelseiten möglichst inhaltlich und/oder ästhetisch zueinander passend, oder auch mal ein Querformat über 2 Seiten

  • gezielt für die Mappe fotografieren, damit sie inhaltlich ein komplettes Werk ist

  • die Mappe von Anfang bis Ende so sortieren, dass man die Bilder fliessend betrachten kann, keine zu extremen Wechsel

  • immer die Bilder in regelmässigen Abständen aktualisieren (evt. je nach Kunden die Mappe etwas darauf abstimmen)

  • generell die Fotografien auf das kommerzielle Ziel abstimmen. In der Mappe sollte das zu sehen sein, was Du auch als Auftrag gern machen möchtest

  • dann noch Visitenkarten und evt. Setcard als "give-away" mit reinlegen, so kann der Betrachter etwas behalten

Setcard:

  • Kontaktdaten (tel, mail etc)

  • 1-4 starke Bilder, die einen hohen Widererkennungswert haben und siehe oben Handschrift etc.

  • evt. ein grossen Bild und darunter oder daneben je nach Format (hoch/quer) 3 kleine

  • Format A5 oder A4

Schau Dir im Internet einmal die Seiten von Fotografenrepräsentanzen an, daran kannst Du Dich bestimmt orientieren

  • VIEL ERFOLG
...zur Antwort

hier ist eine Grafik (allerdings schon älter), die das übliche vertraglich vereinbarte Zahlungsziel anzeigt. (termini contrattuali di pagamento / gg = Tage) Habe beim Suchen aber auch gesehen, dass zwischen 30 und 120 Tagen (manchmal sogar 180) alles möglich ist. (das ist Branchenabhängig) Man versucht aber anscheinend die Zahlungsziele auch in Italien zu verkürzen.

...zur Antwort

Die Zahlungsmoral ist leider nicht so wie bei uns. Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht. Es wurde sogar gar nicht gezahlt. (muss natürlich nicht so sein, will nicht alle über einen Kamm scheren) Italiener haben mir den Tipp gegeben eine Anzahlung zu verlangen. Dann wird auch der Rest bezahlt. (bin freiberufl. Fotografin) Soweit ich weiss ist 3 Monate nicht die Norm, eher wie bei uns.

...zur Antwort

Das kann noch kommen, (es geht aber auch öfter etwas verloren, meist aber, wenns in Italien losgeschickt wurde... immer lieber als Einschreiben schicken) Die Versandzeit hängt auch von der Region an, wo das Päckchen hingeht. Und da selbst auf dem Postamt Chaos herrscht liegt es auch gern da nochmal eine Weile "ungesehen" rum. Aber Du hast Recht, wenn mal alles glatt läuft dauert es ca. 4-5 Tage.

...zur Antwort

unter << Bild << Bildgrösse... wenn Du allerdings z.B. von 100 auf 300 dpi rechnest leidet die Qualität und wird keinesfalls besser. Rechnest Du ein grosses Bild kleiner musst Du evt. nachschärfen << Filter << Scharfzeichnungsfilter << unscharf maskieren. Wenn Du die Bildgrösse und die Zielgrösse noch genauer beschreibst kann ich Dir noch besser helfen (also auch cm etc.) Ansonsten rechne Dein Bild um und schaue es Dir auf 100% genau am Monitor an.

...zur Antwort

DAS IS NE FRAGE!!!! Vielleicht ersteinmal mit Farb-und Kontrastkorrekturen und allem was so unter << Bild << anpassen zu finden ist... dann den << Filter << Scharfzeichnungsfilter << unscharf maskieren. Dann kannst Du schonmal Farbe, Helligkeit und Schärfe beeinflussen. Dann evt. Noch die Bildgrösse (auch unter << Bild zu finden.) Dann gewöhnst Du Dich auch an die Bedienbarkeit dieses KOMPLEXEN PROGRAMMES!!! Und dann ganz viel ausprobieren oder z.B. das Buch "Classroom in a book" dazu als Lehrwerk. (Gibt auch viele andere Lehrbücher, dieses gefiel mir, kann man gebraucht auch günstiger bekommen :)) Und das speichern zwischendurch nicht vergessen. Am besten am Anfang immer eine Kopie machen und das Original nicht verändern.(<<Bild duplizieren). Dann evt. unter << Photoshop << Voreinstellungen << Allgemeine den Punkt Protokollobj. auf 200 stellen, so kannst Du im Protokoll 200 Schritte verfolgen. (normal ist das glaub ich erstmal auf 20) VIEL SPASS

...zur Antwort