Sollte die Mitschülerin wirklich nicht mitfahren können/wollen, so haltet doch mit einer täglichen Audio-/Videoverbindung Kontakt zu ihr mit Direktübertragungen und Videoaufzeichnungen. Zeigt ihr eure Erlebnisse, sprecht mit ihr darüber.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dieser LINK, die Antwort zu finden und zu erklären: http://www.noppen-test.de/spin.php

...zur Antwort

Das Beste: in einer KFZ-Werkstatt untersuchen lassen und eventuell eine Spurvermessung durchführen lassen. Solltest Du eine entsprechende Versicherung abgeschlossen haben (Reife- / Felgenversicherung) den Schaden melden um eventuelle Schadensbegleichung durch die Vers. zu erhalten.

...zur Antwort

Kann man schon. Bessere Methode: eine entsprechend große Schale, in diese Schale eine Untertasse verkehrt herum legen, das Fleisch auf dies Untertasse legen und das ganze mit einem geruchlosen Küchentuch zu decken. Dadurch wird verhindert, dass das Fleisch im eigenen austretenden Saft (Blut) liegt und eventuell schmierig wird. Eine weitere Möglichkeit: vakuumisieren , wenn ein entsprechendes Gerät vorhanden ist.

...zur Antwort

Hallo, solche Anträge sollten am Besten mit einem Fachmann/einer Fachfrau erarbeitet und gestellt werden, um unnötige längere Wartezeiten zu vermeiden. Solche Fachleute findest Du z..B. beim VdK. Dort würde ich mal anfragen und um Hilfe bitten. Ich hoffe, dass diese Auskunft Dir hilft. Dort können sie Dir auch Gutachter empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, um erweiterte Angebote zu machen, solltest Du Dir den Konzessionsvertrag durchlesen. Eine Rückfrage beim Gewerbeaufsichtsamt wäre auch ratsam.

...zur Antwort

Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen zum Thema: Das Kalkulationsverfahren. Sinn oder Unsinn? Neugestaltung möglich? Anpassung an regional verschiedene Gegebenheiten? Ein Thema mit vielen Punkten auch im Marketingbereich..

...zur Antwort

In einem Dienstleistungsgewerbe kann alles was als Dienst am Kunden zählt, berechnet werden. Es liegt im Ermessen des Dienstleisters, ob er etwas dafür verlangt.

...zur Antwort

zu einer käseauswahl wie angegeben trinke ich, wenn erhältlich, einen leichten, leicht trüben und etwas rauchig schmeckenden gutedel aus dem fass. ansonsten empfehle ich einen trockenen nicht zu schweren rotwein aus deutschem anbaugebiet.

...zur Antwort