Bei einer Wassersäule von 1000l mag das Öl oben schwimmen und sicherlich keine Verunreinigung in diesem Ausmaß darstellen. Jedoch ein Tropfen auf dem Boden über den das Regenwasser rinnt mag diese Menge Wasser tatsächlich verunreinigen.
Für mich ist es eine gescheiterte Liebesgeschichte.
Ich bin dieser Vater mit meinem inneren Kind. Das Flugzeug ist der Traum. Und das innere Kind sucht nach seiner Mutter. (Rammsteins oft besungenes Leid). Am Anfang sieht alles gut aus, aber ziemlich schnell wird klar, dass diese Erwartungen einfach keinen Halt finden. Das Flugzeug (der Traum) stürzt ab. Das Ego (so der Vater mit den Armen) führt zur Abwehr die traumatische Spaltung herbei und stürzt mit dem Flugzeug ab. Das innere Kind selber darf somit von uns selbst gefunden und in einer Traumwelt mit der anderen Person alte Traumatas ausheilen. Ich persönlich habe mit dem Entdecken des eigenen innernen Kindes auch das innere Kind der anderen Person entdeckt. Und somit war ich mit dieser traurigen Selbsterkenntnis tatsächlich nicht alleine.
Ich habe dieses Lied früher Wort wörtlich sehr oft gehört und erkannte für mich in diesem Lied immer einen Geheimfavoriten. Mir kam die Gänsehaut als ich einen fremden Vater und sein Kind darin wahrnahm, aber als ich damit meine eigene gescheiterte Liebe zusammenfassen konnte ist mir alles aus dem Gesicht gefallen.
Rammstein ist und bleibt einfach der Hammer:
Es gibt ein wohl "nicht offizielles" Video, das ich perfekt dazu geschnitten finde. Das Flugzeug ist der Traum und das Ego.
https://vk.com/video54135226_168182670
Es gibt andere inoffizielle Videos in denen wahllos Flugzeuge abstürzen, eine solche Verherrlichung teile ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Ich finde diesen Übersetzungsversuch sehr gelungen.
Ich interpretiere den Song als Heilung von der Vergangenheit. Alles Negative: Schmerz, Schuld, Versagen vor den eigenen Anforderungen und den Anforderungen Anderer, die einen tagtäglich weiter auffressen und verstummen lassen. Die Heimat bedeutet für mich einfach loszulassen und wieder Herr meiner Sinne zu werden und mir selber zu vergeben. Mich selber zu umarmen und willkommen zu Hause zu sagen und zu fühlen. Nur für diesen einen Moment, bis der Alltag wieder los geht und es wieder von vorne los geht.
Herkunft hin oder her, in meinem Wortschatz beschreibt armseelig die Seele, daher schreibe ich es mit "ee".
Woher stammt im Altdeutschen denn die Silbe -sal, eigentlich?
Ich vermute stark dass -sal, selig und Seele in der Vergangenheit und in der tiefsten Wortfindung einen gemeinsamen Ursprung haben.
Also ich tue es sehr selten, aber mir ist aufgefallen dass ich ja beim Schreiben in Gedanken mitrede und je nach der Betonung die ich dabei im Kopf habe, setze ich evtl. auch mehrere Satzzeichen.
Und mit jedem mal Durchlesen des eigens Geschriebenen tauchen die Betonungen dann wieder für mich auf.
Ein kleines Beispiel:
Hallo? - Ist jemand da? vs. Ich hab dir doch gestern das und das mitgebracht, Hallo?!? (erinnere dich gefälligst daran)
Hmm. Sieht aus wie aus nem Asterix-Comic. Da gibts aber glaube auch sowas: !#!##?
Vielen Dank für das in kurze Worte fassen, dieser Erkenntnis. Ist mir natürlich auch bekannt.
Um es zu verstehen, brauche ich immer bildliche Vorstellungen von etwas, damit ich es begreifen kann. Daher bediene ich mich bildlichen Ursprungsmaterials aus dem Film "What the bleep do we know", der mir dafür ein Verständnis gegeben hat.
Wenn das Gehirn wie ein Muskel funktioniert und die Gehirnzellen die miteinander verschaltet sind einen Weg der elektrischen Impulse vorgeben, so haben stark genutzte Rituale (Gewohnheiten) eine 10-spurige Autobahn hinterlassen. Irgendwann merkt man dass man mit dieser Autobahn nicht mehr zum Ziel kommt, oder das Ziel hat sich geändert und man sucht einen kleinen Trampelpfad raus. (Eine Erkenntnis) die den Weg der Elektronen umleitet. Man schlägt einen anderen Weg ein. Am Anfang fährt man noch schnell diese Autobahn und wenn man nicht aufpasst hat man den Trampelpfad wieder verpasst und verfällt wieder der Gewohnheit, aber wenn man aufpasst, dann nimmt man nun den Trampelpfad und kommt zu neuen Erkenntnissen. Und aus einer Umleitung wird eine neue Autobahn. Dann hast du es verinnerlicht und lebst danach.