Der IQ weist auf eine hohe Intelligenz hin. Allerdings ist es kein Indikator dafür, dass der Mensch ein glückliches Leben führen wird. Und sagt auch nichts darüber aus, ob er Erfolg haben und/oder zu Reichtum gelangen wird.

Mit dem IQ hast Du das Potenzial, ein gutes Abitur zu machen - und damit stehen Dir dann mehr bzw. andere (Berufs-) Wege offen als jemandem, der ein schlechtes oder gar kein Abitur hat.

Mehr sagt / bedeutet das nicht.

...zur Antwort

Das sind die zwei informativsten Artikel, die ich bisher zum Thema gefunden:

Dieser Artikel ist sehr sachlich:

https://www.welt.de/politik/ausland/article163213299/Was-Erdogans-Praesidialsystem-fuer-die-Tuerkei-bedeuten-wuerde.html

Lesenswert, aber enthält Bewertungen:

https://www.welt.de/politik/ausland/article163163695/Erdogans-Praesidialsystem-Die-Wahrheit-hinter-den-Verbesserungen.html

Man kann ja auch mal vergleichen, wie viel Macht Präsdent, Parlament etc. z. B. in den USA, in Deutschland und eben in der Türkei haben (werden).

...zur Antwort

Laut Webseite bietet Jochen Schweizer auch Rechnung, Vorkasse, Lastschrift etc. an. Allerdings kann es sein, dass einige dieser Zahlungsarten Dir nicht angeboten werden, weil Du durchs Bonitätsraster gefallen bist.

...zur Antwort

Handschriftliche Notizen sind erwiesenermaßen am effizientesten, was das Behalten des Stoffes betrifft.

...zur Antwort

Witze sind ja eigentlich auch eine Kunstform. Du könntest "Kunst in der Diktatur" ja am Beispiel von Führer-Witzen darstellen.

...zur Antwort

Ich finde die Formulierung gar nicht so langweilig. Du musst ja z. B. auch erst einmal definieren, was eine Verschwörungstheorie ist.

Du könntest Du Thema andererseits auch eingrenzen und das Entstehen von Verschwörungstheorien an einem konkreten Beispiel untersuchen. Das wäre dann allerdings eher ein "Untertitle" als ein "Übertitel".

...zur Antwort

Das klingt doch gut. Wenn Du echtes Interesse für das Fach hast, dann kann die Entscheidung nicht falsch sein. Ich drücke die Daumen, dass der LK auch zustannde kommt.

...zur Antwort

Es beantwortet Deine erste Frage nicht direkt, aber... ich würde an Deiner Stelle ein Fach studieren, das meinen Neigungen und Interessen entspricht. Es hilft Dir nicht, wenn Du Dich für ein MINT-Fach entscheidest nur weil es "gefragt" ist.

Das Studium dauert 4-5 Jahre. Wenn Du kein wahres Interesse für das Fach aufbringst, dann geht Dir irgendwann die Energie aus. Außerdem ist das, was heute gefragt ist, es nicht auch unbedingt in 4-5 Jahren, wenn Du das Studium beendest.

Das Studium ist meines Erachtens nur eine "Eintrittskarte" ins Berufsleben. Vielleicht braucht man letzten Endes 10 Prozent dessen, was man dort gelernt hat, mehr nicht. Alles andere eignet man sich nach und nach im Beruf an.

Außerdem kannst Du auch im Studium schon Interessen-Schwerpunkte setzten. Chemie kann z. B. sein: Organische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie, Technische Chemie...

Mach Dir also nicht allzu viele Gedanken, wohin die Reise geht, sondern wähle etwas, woran Du Interesse hast.

...zur Antwort

Probiere es mal auf folgenden Seiten:

www.interpals.net

https://forum.postcrossing.com/forumdisplay.php?fid=71

...zur Antwort

Dies ist ein Forum für Fragen und keine Rechtscheibprüfung.

Hast Du Word installiert? Kannst Du die Rechtschreibprüfung nutzen. Die Grammatikprüfung in Word wird auch immer besser.


...zur Antwort

Die Suchwort-basierte Werbung bei Google kannst Du nicht deaktivieren. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du aber z. B. eine Suchmaschine ohne Werbung wie www.duckduckgo.de nutzen.

...zur Antwort

Es ist wirklich schwierig, Ferndiagnosen übers Internet zu stellen. Ich würde annehmen, dass ein Arzt vielleicht ein Blutbild und oder (Langzeit-) EKG macht. Ich würde mir eine zweite Meinung holen und nochmal einen anderen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Wenn Du das Fahrrad nicht schnell verkaufen musst/willst, dann schau doch eine Zeit lang bei Online-Kleinanzeigen, was andere dafür fordern. Was sie letzten Endes dafür bekommen, ist eine andere Frage. Wahrscheinlich kalkuliert jeder etwa 10% ein, die er noch im Preis nachgeben würde.

Die Anfragen und Angebote, die man bei Ebay-Kleinanzeigen oft bekommt - selbst wenn man einen Preis nennt - sind oft unter aller Kanone, geradezu unverschämt unrealistisch. Ich reagiere da nicht mehr drauf.

...zur Antwort

Wasser hat ja keinen Geschmack und schmeckt daher im Vergleich fade. Das macht dem Körper keinen "Spaß", weil das Belohnungssystem nicht angesprochen wird.

Statt Softdrinks Du könntest es mit (Kühlschrank-) kaltem ungesüßten Tee versuchen. Lilifee-Tee (bitte den Namen ignorieren) schmeckt z. B. total süß und fruchtig, völlig ohne Zucker. Du kannst Dir auch etwas Zitrone ins Wasser pressen, um Geschmack zu haben. Oder Du trinkst Apfelschorle mit 1/3 - oder besser noch weniger - Apfelsaft.

...zur Antwort

Nein, das sind unterschiedliche Zahlungsarten und die Zahlungen werden über ganz andere Systeme abgewickelt.

...zur Antwort

1-2 Teelöffel Duschgel zum Haare waschen verwenden - und mit dem Schaum vom Kopf den Körper einseifen. Abspülen, fertig. (Ich benutze gar kein Haarshampoo mehr. Preiswertes Duschgel von Aldi ist top.)

...zur Antwort