Wenn du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, steht dir das Kindergeld zu.

...zur Antwort

Ein Huhn sollte 4qm Auslauf haben. Ich finde es schon sehr grenzwertig, stellt euch vor wie heiß das in dem kleinem Raum wird und die Geräusche sind mehr wahrnehmbar,für die 9.klasse nicht hinnehmbar bis zum Abschluss,also die 10. 

...zur Antwort

Diazepam bitte nicht.Es kann sehr schnell süchtig machen. Agoraphobie ist nicht einfach. Musst du unbedingt Langzeiturlaub machen,so weit weg? Ich glaube nicht,dass du Agoraphobie hast,da könntest du nicht ohne weiters 200 km weit weg in unbekannte Großstädte. Mit Agoraphobie ist man froh,wenn man in seiner Umgebung raus kann.

...zur Antwort

Ja braucht Einverständniss.und Katze mit Hund geht nicht da unterschiedliche Körpersprache.Und kein Kätzchen alleine halten!!!!!!!!!!!!!!!Katzen vor allem kleine brauchen 2.Kitten.

...zur Antwort

Denkbar wäre eine psychosomatische Klinik z.b. Bad Mergentheim/grönenbach. Muss über die Rentenkasse über Psychiater beantragt werden.

...zur Antwort

Diese Thema ist sehr komplex und man kann nicht nur schwarz-weiss sehen. Was mich nur verwundert ist das etliche sichere Länder überquert werden um dann endlich nach Deutschland zu gelangen. Die EU müsste ein Standart Asylverfahren und Standart Asyl Leistungen entwickeln, damit eben nur nur in die Länder wo es die meisten Leistungen zu erwarten sind Schutz gesucht wird. Zudem es wichtig ist, dass die Asylsuchenden aus den sicheren Ländern abgeschoben werden. Und ich denke nein,das schaffen wir nicht. Nicht alleine,die ganze Welt muss helfen,und leider wenn man vom Krieg in Syrien wegschaut sind in vielen Ländern verherrende Misstände und schlime Armut. Deutschland alleine wird das nicht schaffen und ist jetzt schon damit überfordert. Wenn wir von 1 Millionen Flüchtlinge ausgehen und nach sagen wir 2 Millionen Familienangehörige nachkommen sind es 3 Millionen. Ein Flüchtling kostet 20 000 Euro jährlich. Denke an Miete,Lehrer,Kindergartenplätze, Gesundheitsversorgung,Deutschunterricht etc pp das kostet 60 Milliarden.Wie soll das gehen? Wer soll das zahlen? Die Rechnung mit den Facharbeitern wird nicht aufgehen. Und jetzt darf gern der Shitstorm über mich hereinbrechen*g*

...zur Antwort

2) ..as he works as a pilot

3) Maybe I can bring some ...              with me weglassen

3)photos 

Bin jedoch nicht wirklich fit in Englisch

...zur Antwort
Kinder in not was tun

Hallo zusammen , ich brauche Rat . Ich habe keine Ahnung was ich noch tun soll . Mein Sohn geht seit paar Monaten in einen neuen Kindergarten dort hat er eine Freundin gefunden , sie war schon mehrmals bei uns zu Hause , auch über Nacht ohne das ihre Mutter mich richtig kannte . Nun war es so das mein Sohn auch mal zu ihr nach hause wollte , natürlich willigt man dann ein . Vor 5 Tagen also habe ich ihn hingebracht . Das ich nicht aus allen Wolken gefallen bin war alles . In dieser Wohnung sieht es aus , mit nicht s zu vergleichen . Eine Müllhalde ist sauberer . Die Mutter sitzt den ganzen tag am sofa raucht eine auf die andere hat noch einen weiteren Sohn der die 3 klasse besucht und ist nun wieder schwangen von einem Mann der im Gefängnis lebt und nur samstags raus darf für paar Stunden . Es ist schrecklich sowas mit anzusehen . Wie kann man kinder so hausen lassen . Zu trinken gibt s cola kaffee und Energie drinks . Zum essen Pommes und Döner . Wenn überhaupt etwas . Es ist eine Körperverletzung am kind meiner Meinung nach. Ich habe ihr angeboten zu Helfen klar Schiff in der Hütte zu machen , der Kinder wegen . Jetzt hat sie den Kontakt untersagt . Ich habe Bilder aus der Wohnung . Was tun ? Jugendamt ? Meldet sich an , und in der zeit ist die Wohnung aufgeräumt , Fotos den Erziehern zeigen ?! Was soll ich tun um den Mäusen zu helfen . Jegliche hilfeleistung meinerseits lehnt sie ab . Und die ist grade mal 22 wo soll das hinführen .

...zum Beitrag

Jugedndamt kann auch unangeldet kommen. Ich würde es einschalten. Man muß sich jedoch vor Augen führen, dass jeder mal eine Lebenskrise haben kann und es nicht alles optimal verläuft.

Aber die Kinder werden in dem Fall wohl offensichtlich total vernachlässigt.

Ich habe 4 Kinder, ein altes Haus, und bin berufstätig..Da frage ich mich schon,wenn ich so etwas lese oder höre warum Menschen so faul sein können?

Sitzen den ganzen Tag rum, haben nur eine Wohnung arbeiten nichts und bekommen nichts gebacken?

Klar bleibt auch bei mir mal was liegen, man muss Priroritäten setzen. Aber man muss den Kindern frisch kochen, die Wohnung sauber halten etc.

Melde es bitte, gehe mit den Fotos zum Jugendamt und schildere ihnen alles.

Kiga melden bringt nicht viel.

...zur Antwort

=Ofen..wie früher

...zur Antwort

Ich wohne in einem alten Haus und hatte auch Schimmel und immer noch Feuchtigkeit.

Tauwasser am Fenster ist nicht normal. Wenn es einglasige Fenster sind, ist es jedoch im Winter normal. Bei Isofenstern auf keinen Fall, da bildet sich Kondenswasser nur wenn unzureichend gelüftet wird und zuwenig geheizt.

Tapete und normale Wandfarbe ist immer schlecht.

Vermieter auf alle Fälle Bescheid geben.

Zu Bild 1 und 2 das scheint mir eine kalte Aussenecke zu sein, die wahrscheinlich mit irgendwas vollgestellt war.

Immer mind. 10-20cm Aussenwände freilassen! Keine Möbel etc davor sondern mit Abstand ansonsten kann die Luft nicht zirkulieren und mind. 20 Grad heizen!

Tapete muss runter und mit Alkohl den Putz behandeln. !!! Am Besten mit Kalkputz und Kalkfarbe streichen!

Bilod 3 ist das Untergeschoß? Könnte aufsteigende Feuchtigkeit sein.

Da i8st es schwieriger.

Aber die Tapeten müssen auch da runter. Lüften.heizen ist sehr wichtig!

Kann auch sein das der Vormieter einfach nur kurz drüber gestrichen hat und bei ihm das Problem schon war.

Aber das auf Bild 1 und 2 so ein Schimmel lässt sich leicht vermeiden .

Kein Chlor zur Schimmelbeseitigen verwenden ist giftiger wie der Schimmel!

...zur Antwort

Eine einsteilige anorddnung vor dem sozialgericht mit anwalt,ansonsten caritas und tafel

...zur Antwort

Mein Sohn wird in seiner Klasse auch gemobbt...Leider..

Wenn es ganz schlimm ist würde ich dir eher zu einem Schulwechsel raten. Hast du Unterstützung von Ddeinen Eltern?

...zur Antwort
Schulpsychologe-schulpsychologische Untersuchung

Es geht um meinen Sohn,siehe meinen Thread damals.http://www.gutefrage.net/frage/gymnasium-bei-englisch-problemen-und-lrs#answer128516389

Die Lehrer auf der Real haben Bedenken,ihm aber wegen seinen Noten ( Notendurchschnitt 1,3 im Gesamtzeugnis, Deutsch 1,Mathe 1,Englisch 2 ) die gymnasiale Empfehlung erteilt.

Bedenken bestehen wegen LRS und wegen Englisch ( versteht Texte manchmal nicht. Er hat aber eine 1,7 in Englisch erreicht also eine gute Zwei.

Er ist auf dem Gymnasium angemeldet und müsste dort die 6.Klasse freiwillig wiederholen.

Die Bedenken der Lehrer haben an mir genagt,sodass ich freiwillig zu dem Schulpsychologen der u.a, für die Realschule meines Sohnes und dem Gymnasium wo er nach wie vor angemeldet ist Kontakt aufgenommen habe.

Er hat mit meinem Sohn ca. 5 Minuten alleine geredet,wo er von ihm die Vorteile der Realschule und die Nachteile des Gymnasiums besprochen hat,bzw. es in diese Richtung ihn nach seiner Meinung gefragt.

Dann musste er eine kurze Geschichte über eine Flaschenpst lesen und sich daraufhin eigene Gedanken machen,was in der Flaschenpost geschrieben steht. Resultat er wusste aus dem Stehgreif nichts, was im Nachhinein bemängelt wurde,er jedoch in Aufsätzen i.d.R. immer gut ist und war.

Dann wurden 10 englische Vokabeln abgefragt,wo er ca. 7 wusste.

Dann kam der IQ Test. Mathematisch,logisches Denken war sehr gut.

Dann kamen wohl 3 Untertests sprachliche die er total verhauen hat. Er meinte zu mir das er das nicht verstanden hat und das auch irgendwelche Fachbegriffe drankamen. In den Beispielen war wohl angeordnet: Wasser-Fisch,Luft-Vogel aber die Aufgaben waren natürlich schwerer.

Der Schulpsychologe kam zu dem Ergebnis, das mein Sohn absolut ungeeignet für das Gymnasium sei da er absolut schlecht im sprachlichen sei.

Er sei Mathemathisch begabt aber nicht Sprachenbegabt,und das er selten so ein Testergbniss habe das das Sprachverständniss so niedrig sei und der mathemathische so hoch.

Ich weiß nicht...

Ich weiß nicht ob ich dieser einmaligen Testung die gerade 1 Stunde ging so viel beimessen soll`?

Natürlich hatte ich 2 Tage den Schulpsychologen kontaktiert,er meinte das die Testung das offenlegt welche die Bedenken der Lehrkräfte sind. Und das es 3 Untertests waren ,dass das Gymnasium in allen Bereichen sogar im mathematischen die Sprache wichtig ist und er sich sehr schwer tun wird .

Ich habe gegoogelt und musste feststellen das 30% einer Jahrgangstufe auf dem Gymnasium entweder aussortiert werden oder es hinschmeissen.

Ich weiß nicht ,ich hatte gehofft das diese Untersuchung mehr Klarheit bringt.Aber ich habe das Gefühl, er wurde im Hau_ruck Verfahren geprüft und die Empfehlung des Schulpsychologen erschliesst sich evtl. u.a. darauf damit er kein Risiko eingehen will . Aber nun stehen wir wieder da.. Mein Sohn will nun nicht mehr u. sagt er will auf der Real bleiben. Er hat zuviel Angst jetzt .Stimmt es das der sprachliche Anteil so hoch ist auf dem Gym?

...zum Beitrag

Vor allem er hätte ja nicht so gute Noten in Englisch u Deutsch wenn er sprachlich so miserabel ist,wie der Schulpsychologe meint.

Er meinte sogar vor meinem Sohn,das Zeugnis und die Noten können Sie vergessen. Das passt nicht zu seiner sprachlichen Testung. Und er soll eine Ausbildung später machen und wenn dann eine Fachhochschulreife später und nicht das Abi anstreben...

...zur Antwort
Gymnasium bei Englisch Problemen und LRS?

Hallo, mein Sohn und ich stehen vor einer schwerwiegenden Entscheidung die egal wie wir uns entscheiden Konsequenzen hat. Leider erreiche ich weder die Rektorin noch die Englisch Lehrerin diese Woche an dem Gymnasium und ich muss mich bis Montag nächste Woche entscheiden. Mein Sohn ist jetzt 13.und besucht die Realschule plus,er hat in Mathe eine 1,in Deutsch eine 1,in Englisch eine hart erkämpfte 2 ( Notendurchschnitt 1,7),Nebenfächer bis auf zwei zweier auch alles eins. Die Empfehlung für das Gym hat er bekommen aber die Lehrer haben Bedenken nach wie vor.Er sei zu ehrgeizig und verstehe oft nicht die Texte in Englisch und sein LRS Problem. Er war fast 2 Jahre im LRS Kurs in der Schule und es hat sich vieles zum positiven entwickelt. Wo er eine Quota anfangs von 1%hatte,liegt er nun bei 40%. D.h. prognostisch wird er bei ungeübten Diktaten zwischen 3 und 4 liegen. LRS würde er bei einer Legasthenie Therapeuten ab den Sommerferien noch weiter therapieren. Das Feedback des Gymnasium war, das die Noten allesamt super sind und sie ihn aufnehmen,trotz LRS. Es wird dort auch,wenn nötig bei der Notenvergabe berücksichtigt. Soweit so gut. Wäre nicht sein Englisch-Problem. er lernt vor einer Englisch Klassenarbeit 7 Tage vorher ca. 2 Stunden am Tag. Bei allen anderen Fächern ist es im Rahmen. Nun habe ich aber gesehen das auf dem Gymnasium mindestens 500 zusätzliche Vokabeln pro Jahr gelernt werden müssen,stimmt das? Dazu kommt dann noch Latein. Er hat keine Probleme Vokabeln im Kurzzeitgedächtniss abzuspeichern,jedoch im Langzeitgedächtnis. Von der 5.klasse weiß er ca. 30-40% der Vokabeln nicht mehr. Er selber ist mit der Entscheidung auch völlig überfordert. Dabei hat er sich in seiner gesamten Schullaufbahn extrem hochgearbeitet.Zuerst war er 3 Jahre auf einer Sprachheilschule, dann auf der Grundschule ( Mathe 3,Deutsch 4,SU 2) Empfehlung Realschule plus, ... in der 5.Klasse stand er in Mathe auf einer 2,in Deutsch u. Englisch auf einer 2,5 welche im Zeugnis aufgrund sehr guter Mitarbeit,Heftführung,Hausaufgaben auf eine 2 dann wurden. Wenn er jetzt nicht auf das Gymnasium wechselt,sondern erst ab der 10. steht er aber doch vor dem Problem das ihm mind. 2000 Vokabeln fehlen? Wie soll man das nachholen? Und er müsste nachmittags in der 10. dann zu Kursen ( Englisch,Mathe,Deutsch) damit der Wechsel nicht problematisch wird,wie soll man das plus Vorbereitung auf die Mittlere Reife gewuppt bekommen? Wenn ich ihn nicht wechseln lasse,ist der Frust groß das alle Mühe dann für ihn umsonst war. Wenn er wechselt laufe ich Gefahr das er überfordert ist.oder? In seiner Schule sind fast nur Chaoten, die selten Hausaufgaben machen und trotz 4er Schnitt im Zeugnis nicht Hauptschüler nun werden sondern Realschüler. Dabei ist für die Realschule ein Schnitt von 3,0 angeordnet. In der deutschen Sprachen bestehen bei ihm in Aufsätzen noch leichte sprachliche Unsicherheiten, Monatsdiktat die man vorher übt sich fehlerfrei, Lesen ist durchschnittlich. Was ratet ihr?

...zum Beitrag

Es geht weiter,... sry wegen der Rechtschreibfehler, ich bin gerade auf der Arbeit. Er müsste nun die 6.Klasse auf dem Gymnasium freiwillig wiederholen, da ihm die 2.Fremdsprache ( Latein) fehlt. Französisch auf der Real kam nicht in Frage, da dies bei LRS absolut kontraindiziert ist. Somit würde er Gefahr laufen, wenn er dem Lernpensum des Gymnasiums nicht gerecht wird und scheitert, dass er auf die Real zurück muss und er 1 Jahr verloren hat.

Wenn er jedoch auf der Real bleibt ist der Frust auch groß, da alle Mühe umsonst.

Ich persönlich war leider eine Schulversagerin, hatte immer schlechte Noten auf der Real und hatte es damals vor 24 Jahren nur zum Hauptschulabschluss geschafft. Leider.

Jedoch kümmere ich mich um die Schulangelegenheiten von meinen Kindern und helfe beim lernen.Wobei ich mit dem gmnasial Soff irgendwann bestimmt nicht mehr mithalten kann.

...zur Antwort

Mit unaufällig meinte ich,das er den Unterricht nicht stört.

Er arbeitet sehr aktiv im Unterricht mit ! Und er hat seine 1 !

Habe mit der Lehrerin tel. es wurde in der Konferenz so entschieden.

Er hat diese Note sich hart erkämpft und er hat sie verdient.

Danke für eure Antworten.

Er stand auf der Grundschule in Deutsch auf einer 4.

...zur Antwort
Klassenarbeit Stoff

Tut mir leid das ich wieder wegen schulischen Problemen hier anfragen muss.

Morgen ist ein Elterngespräch mit der Klassenlehrerin meiner Tochter,wo ich dieses Problem auch erörtere.

Meine Tochter hört seit dem sie 3 Jahre alt ist, sehr schlecht. Sie wird nun wieder operiert und bekommt eine neue Paukenröhrchen und bekommt die Polypen entfernt. Dann wird sie für 3-4 Monate wieder gut hören können.

Leider ist es auch so das die nächste Schule für Gehörgeschädige viel zu weit weg ist. Sie wäre fast 4 Stunden täglich in Taxis und Bussen, dabei wird ihr beim Autofahren immer so schlecht. Sie besucht die 3.Klasse der örtlichen Grundschule und ab und an kommt jemand von der Schule für Gehörgeschädigte und gibt der Lehrerin Tipps.

Nun ist es so, das sie einen Test in Musik geschrieben haben. Sie hatte super gelernt und ich wusste nur das die Tonleiter dran kommt. War auch als einzigstes im Ordner als Lernmaterial aufgeführt.

Nun kamen aber ganz andere Themen auch dran darunter Halbe Noten etc und warum Notenschrift wichtig ist. Sie wusste das nicht,da kein schriftliches Lernmaterial.

Bestimmt wurde das in der Schule jedoch besprochen.Es ist einfach ärgerlich sie lernt und lernt und das Resultat ist eine 3 ( was ja ok ist) aber es hätte viel besser sein können,hätte sie gewusst was dran kommt und wäre dies schriftlich fixiert gewesen. ( letzteres nicht so schlimm hätte ich auch googeln können)

Nun ist es aber auch so, das ich am Samstag zufällig 2 Mütter getroffen habe, wir hatten uns kurz über die Schule unterhalten, wobei wir zu dem Ergebnis kamen das keiner wusste das u.a. dies auch im Test dran kommt .

Bei meiner Tochter halt umso schlimmer, da sie dieses Problem nun schön öfters hatte.

Sie ist intelligent und hat keine Lernschwäche.Nur versteht sie oft die Lehrerin falsch.Bzw. ist es für sie auch besser wenn etwas mündlich erörtert wird an einewm Lernthema das sie das auch schriftlich hat damit sie zur Verorbereitung gerade auf Klassenarbeiten sie das in Ruhe zu Hause durchgehen kann.

Es ist für sie so langsam demotivierend da sie merkt sie hätte viel besser abschneiden können.

Auch bei der letzten Arbeit in Sachkunde hatte sie es falsch verstanden und meinte das ein Arbeitsblatt nicht dran kommt. Das jedoch kam an der Arbeit dran,hätte sie das gelernt wäre ihre Arbeit 6 Punkte also mind. eine Note besser ausgefallen.

Meine Tochter ist sehr fleißig und motiviert nur so etwas frustriert sie dann,was ich verstehe.

...zum Beitrag

Sry für die Rechtschreibfehler ich bin gerade auf Arbeit und habe den Text zu schnell getippt

...zur Antwort

Ich selber habe Katzen. Ich rate dir von Einzelhaltung ab!

Es sei denn ihr nehmt eine Katze vom Tierheim die Einzelkatze ist,so etwas gibt es.

Katzenhaltung ist nicht ganz einfach,besorgt euch falls keine Vorerfahrung vorhanden ist gute Bücher.

Katzen sind eine Bereicherung für das Leben.ein Leben ohne Katzen kann ich mir nicht mehr vorstellen.

Viel Glück. Ernährt sie gut und nicht mit W******s und F***** das ist alles Schrott. Und denke an 2 Katzenklos,bei 2 Katzen sogar 3!

Kratzbaum, Spielzeug und viele Kuschel und Schmusestd.

...zur Antwort