Hi Weidelandworst,

ich würde mich auf jeden Fall beim Vermieter kurz melden- wahrscheinlich musst du dann 5-10 € Untermietzuschlag zahlen- aber die reagieren sonst etwas komisch, wenn sie es so herausfinden. Ihr müsst mal den Mietvertrag checken, was dort vereinbart wurde.

LG

...zur Antwort

Hi Roxi 97,

wie alt bist du? Und haben deine Eltern überhaupt Ahnung von Pferden, damit SIe dich unterstützen können?

Ich habe mir mein Pferdchen mit 15 Jahren gekauft - und ich weiß heute nicht, ob ich es wieder tun würde! Klar es ist traumhaft sagen zu können "mein Pferd" aber wie die anderen schon sagten- wenn du verantwortungsvoll mit dem Tier umgehen willst und ihm gerecht werden möchtest ist es ARBEIT ARBEIT ARBEIT!!!!!

Ich hatte bisher Glück- mein Pferd ist selten krank, aber ich sehe es bei anderen Einstellern, die echt schon Magenschmerzen haben, weil die Tierarztkosten SIe auffressen- kannst du auch solche unvorhergesehenden Kosten bezahlen?

Wenn du das Pferd/die Pferde (sollten es sein!!) in deinem Garten hast, wer passt auf sie auf wenn du im Urlaub bist? Erkennst du Krankheiten? Habt ihr aussreichend Weiden? Sind die auch im WInter trocken, woher bekommst du Stroh/Heu? Wohin mit den Pferdeäppeln....Wo reitest du? Straße, Weide? Dass bringt nicht auf Dauer Spaß..

Bist du gut genug ausgebildet um auch in schwierigen Situationen das Tier zu reiten? Ober brauchst du noch einen Reitlehrer?

Es ist großartig ein eigenes PFerd zu haben- ich kann es empfehlen, aber wie gesagt ich hatte auch Glück bisher (toitoitoi)- setzt dich mit deinen Eltern zusammen und redet offen darüber- ich habe auch jetzt noch viel Unterstützung von meinen Eltern und Freunden aus dem Stall- nach der Schule habe ich eine Ausbildung angefangen ca. 50 km von meinem Wohnort- nun bin ich auch da hingezogen...wird das bei dir auch so kommen? Was ist dann?

Am Besten suchst du dir einen Reitbeteiligung, bei der Besitzer kaum Zeit im Augenblick haben- dann kannst dich ausleben!!!! Sparst Geld, kannst schauen, ob dir die ganze Arbeit gefällt und du mit der Verantwortung klar kommst!

Also wenn du noch Fragen hast dann los!!

LG

...zur Antwort

Was hast du denn genau vor? Kennst du das Tier das transportiert werden muss? Es ist ja auch immer die Frage wie "lieb/ ruhig/gelassen" das Tier ist- ist es schon längere Strecken gefahren oder noch jung, fährt es alleine?

Wasser immer anbieten!!! Auch wenn Sie meistens nicht trinken- manchmal haben Sie durst. In vier Stunden verhungert kein Pferd- aber zur Ablenkung ruhig etwas Heu anbieten.

...zur Antwort

Im Zoohandel gibt es Startersets- 60 l vll zwischen 60 und 100 € Gruppys und Welse sind gut für den Anfang.

Aber denk dran: Fische kosten auch Geld du brauchst Pflanzen, Steine, Kies, Futter usw. Es sind alles nur kleine Beträge..aber alles zusammen

außerdem musst du das Aquarium regelmäßig pflegen

also gut überlegen =)

...zur Antwort