Hahaaaaa! ;) ich habs gerade nach langer Bildersuche endlich selbst gefunden:

„Avalanche“ von Parker - Die rollende Kugellawine.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier meine Zeichnung aus dem Kopf als Ergänzung. Glaube es waren blaue und weiße Glasmurmeln.

...zur Antwort

Du solltest das auf jeden Fall nicht leicht nehmen, und dringend fachliche Hilfe suchen.

Aber das scheint ja alles relativ frisch bei dir zu sein, somit solltest du das wieder leicht los werden können. Gut dass du dir jetzt schon Gedanken machst, würdest du das erst in einem Jahr machen, wäre es deutlich schwieriger etwas zu ändern.

Ich habe keine Erfahrung, aber es liest sich nach einem Alkoholproblem. Sprich wirklich ein Arzt darauf an, wenn du niemanden sonst kennst oder eine Alkohol Hilfe Gruppe...

...zur Antwort

lass dich mal vom Arzt durch-checken. Vielleicht Schilddrüse Unterfunktion zB. Da gibt es dann Tabletten etc...

war selbst früher zu dünn, Hab mich aber nur wegen der blöden Kommentare schlecht gefühlt, eigentlich fühlte ich mich wohl. Das hat sich dann im Lauf der Jahre automatisch gebessert. Oftmals nimmt man irgendwann dann doch zu. Also Kopf hoch! Sei selbstbewusst und steh zu dir, wenn du enge Hosen anziehen willst, mach das einfach und halte dir einen guten Kommentar als Antwort bereit, falls jemand etwas dazu äussert. Als ich dann aufgehört hab zu rauchen, habe ich circa acht Kilo zugenommen.

Du kannst auch einfach mal deine Vorfahren anschauen, sind die auch so dünn oder einige? Das kann auch einfach erblich bedingt zu sein.

...zur Antwort

Schlimm wird es eher nicht sein, aber du kannst ohne Probleme über die Netzwerkadapter diesen per Rechtsklick deaktivieren und schauen ob irgendetwas nicht mehr funktioniert. Erst wenn du Letzteres feststellst, müsstest du ihn wieder aktivieren. Sonst lässt du ihn einfach deaktiviert. Dann kann er auf jeden Fall nichts anrichten

...zur Antwort

Ich verstehe dein Problem. Es müsste -wenn- im Betriebssystem einstellbar sein, bei Windows würde ich über Google suchen -> Registry wahrscheinlich oder evtl. GPL also Gruppenrichtlinie. Wenn es hier nichts gibt, brauchst du ein Extragerät zwischen PC und Internet Anschluss, Welches hier unterstützen könnte. Schau mal nach nem günstigen WAN-Accelerator oder ob ein Linux-Router das könnte. Vielleicht auch eine pfSense (Linuxrouter). Ein Proxydienst auch ggf. zB. Squid oder ein in eine gute Firewall integrierter Proxy wie Fortigate. Dann macht der das... hoffentlich besser.. eine Firewall könnte auch per VPN Tunnel übertragen und dort wird dann auch Bei Verlust wiederholt

...zur Antwort

Ich kenne jetzt nicht genau deine komplette Tabelle, mir fällt aber ein hier zu: wenn dein V Lock up den Preis findet und du diesen nur mit der Menge multiplizieren möchtest, schreibe hinter vlookup(...)*Zelle mit Menge.

also =vlookup(befehl)*C6

Ich hoffe das hilft

...zur Antwort

Es scheint ja dann genau an dieser App zu liegen. Deshalb würde ich sie mal deinstallieren und wieder neu installieren. Wenn das nicht geht, weil es ein Android Handy ist vielleicht, solltest du das komplette Handy auf Werkseinstellung zurücksetzen.

...zur Antwort

Ja, Das ist in der Tat so. Du musst aber darauf achten, einen Anbieter zu nehmen, der auch diese Glasfasern benutzt. Beispielsweise baut Mnet aus, dann nützt es dir nichts ein Anschluss bei der Telekom zu haben. In diesem Fall solltest du direkt zu Mnet. Auf jeden Fall wird deine Verbindung eine bessere Qualität haben, äusserst wahrscheinlich somit auch deine  Bandbreite steigen. Du benutzt zwar wirklich die gleichen Kupfer Kabel, allerdings hat sich der gesamte Kupfer Kabel Weg verkürzt, da der erste Teil des Kabels (vorher Kupfer) nun Glasfaser ist und somit auf dieser Strecke kein "Verlust" ist, sondern nur noch auf der reinen Kupferleitung. Da diese sog. "letzte Meile" in der Regel höchstens wenige hundert Meter sind, Sind für die meisten Haushalte dann 50 Mbit möglich, in der Regel werden fast allen Haushalten 25 Mbit angeboten. Davon solltest du dann auch min. 20 Mbit bekommen. Je nach Technik und Leitungs länge (Kupfer) könnte auch 100 oder mehr möglich sein. Ganz neu wird "Super VDSL+"  mit Vektoring, da gehen dann auch bis 300 Mbit. Allerdings muss dies der Anbieter unterstützen, sein Gerät am Ende der Glasfaser (Anfang deiner Kupferleitung) sowie dein Router müssen das können.

...zur Antwort

Rausziehen, abpusten, reinstecken, bissi drehen, feste reinstecken, Glück haben...

...zur Antwort

Womöglich ist die Datei mit einem Schutz versehen, dass umwandeln unterbinden soll?! Versuch es mal mit einem (google:) free online mp3 konverter - und schau was der zu der Datei sagt. Die Datei findest du bestimmt über Rechtsklick..im Explorer anzeigen.

...zur Antwort

WLAN-Passwort unter Windows anzeigen

In Windows Vista, 7, 8 und 10 brauchen Sie keine Zusatzsoftware um sich das Passwort der aktuell verwendeten WLAN-Verbindung anzeigen zu lassen. Um Ihr eigenes WLAN Passwort zu sehen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol, und wählen „Netzwerk- und Freigabecenter öffnen“. Im nächsten Fenster klicken Sie im Bereich „Aktive Netzwerke anzeigen“ neben „Verbindungen“ auf den Link um das Statusfenster der WLAN-Verbindung zu öffnen. Dort klicken Sie dann auf „Drahtloseigenschaften“, wählen dann die Registerkarte „Sicherheit“ und setzen einen  Haken vor „Zeichen anzeigen“. Daraufhin wird das WLAN-Passwort in Klartext im Feld „Sicherheitsschlüssel“ angezeigt.

...zur Antwort

Ich vermute, dein Windows kennt dieses (=dein) Netzwerk nicht. Vielleicht hast du mal die IP Adresse deines Routers geändert oder diesen getauscht.

Wie auch immer, normal müsstest du auf diese Bezeichnung oder das Symbol daneben klicken können und dann einen beliebigen Namen für dieses Netzwerk vergeben können, zum Beispiel "Zuhause".
Ab dann sollte immer dieser Name dort stehen, das gibt dir vielleicht ein besseres Gefühl, aber auch nicht mehr.

Du kannst in dem Dialog auch festlegen, ob du diesen Netzwerk vertraust (sollte zu Hause der Fall sein) und deshalb Zugriff auf deinem PC er möglichst oder Daten mit andern Geräten teilen möchtest. (=Heimnetzwerk)

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du deine Frage wirklich ernst meinst.

Ich glaube ich brauche dir gar nicht meine persönliche Vorliebe zu sagen, also bezüglich deiner Frage nach Empfehlung :)

Zeige dich so deinem Partner, wie er es wahrscheinlich am liebsten mögen wird. Allerdings so, dass du dich dabei natürlich auch noch wohl fühlst.

Persönlicher Tipp: deine Frage ist sicherlich nicht die wichtigste, um einen solch schönes Erlebnis zusammen zu haben.
Rein statistisch müsste es auf jeden Fall besser sein, wenn nicht allzu lange Haare im Spiel sind :)

...zur Antwort