hi, also Du bist sicher nicht zu dick!!!!!! Es ist normal, dass man in diesem Alter hormonell bedingt, mehr Appetit hat, da der Körper sich ja nun umstellt. Du machst gerade die wahrscheinich größte köperlich-geistig seelische Veränderung durch, die der Mensch im Laufe seines Lebens erfährt. Selbst zweifel, sich dick, häßlich usw. finden, ich möchte sagen das geht "fast" allen so (mich und meine Kinder eingeschlossen) und als ob diese Selbstzweifel nicht schon genug sind , gibt es da noch die lieben Freunde, die einen auch noch pisacken, obwohl es denen eigentlich genauso geht , wie dir. Es dauert gar nicht mehr lange, da schaust Du in den Spiegel und bist sehr zufrieden, versprochen. Aber bis dahin, hör bitte nicht auf, Dich lieb zu haben, und gib Deinem Körper die Nahrung, die er braucht. Nimm Dir Obst mit in die Schule, knabber ne Möhre Frühstücke bitte und iß lieber abends weniger- dann schläfst du auch besser. Und - für Selbstbewußtsein, Schlankheit,Gesundheit : natürlich Sport, ganz wichtig alles Liebe, wird schon, ganz sicher, nate

...zur Antwort

Es ist viel über den Tod und das Sterben geschrieben worden und ich wundere mich, wie diese ganzen Experten hier genau wissen, was passiert, alle Achtung ! Wenn Du dich mit dem Thema auseinandersetzen möchtest , was ich wichtig finde kann ich Dir eineige Bücher empfehlen, Elisabeth Kübler-Ross (Medizinerin und Sterbeforscherin, Dr. Raimond A. Moody (das Leben nach dem Tod),kein esotherischer Quatsch oder das Tibetanische Totenbuch . du wirst viel tröstliches zu lesen bekommen, was Du dann glauben willst, ist dDeine Sache, liebe Grüße, nate

...zur Antwort

Hallo Juri, ist ja manchmal schlimm, was man hier so alles zu lesen bekommt. Also bei unserem Welpen damals war es auch so, dass er alein permantent jaulte, was verständlich ist (Baby) . Versuch es mal mit einem T-Shirt vonDir, was Du länger getragen oder wo Du mit geschlafen hast und leg ihm das in sein Körbchen . Hilft in der Regel liebe Grüße ,nate

...zur Antwort

Also ein Kommentar ( von djoser) stimmt insofern inhaltlich nicht, da der Tews, MSD, Pschyrembel und viele anderen Fachbücher Teil der Ausbildung als Heil- praktiker darstellen, jedenfalls war das bei mir so. Siehe hierzu auch "Prüfungsfragen für Heilpraktier". Einen medizinisch orientierten Beruf würde ich Dir auf jeden Fall vorher emfpehlen, um in die Materie hineinzuschnuppern auch deshalb weil Du mit deinen 22 Lenzen noch ein wenig jung wärest. Viel Erfolg Gruß Nate

...zur Antwort

Ich denke, dein Kollege hat Dir schon gezeigt, dass er Interesse für Dich hat. Vieleicht hat er Deinen Vorschlag, auf der Arbeit anders miteinander umzugehen als Ablehnung gedeutet. Jetzt scheint sich das ganze erstmal abgekühlt zu haben. das ändert aber nichts daran, dass sein Interesse anfangs offensichtich war. Schlag ihm einfach vor, einen Kaffe trinken zu gehen oder in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang zu machen und dann mußt Du schon "aus dem quark" kommen mutig und offen sein. Sei Dir aber bitte vorher im KLaren, ob es sich nicht nur um eine Schwärmerei handelt, ansonsten könnte das Arbeitsklima schon belastet werden. viel Glück und Mut, Nate

...zur Antwort
meine freundin erzieht ihr sohn zur unselbständigkeit wie kann ich dem entgegenwirken?

Meine Freundin 46 j. hat ihren Sohn 19 mit in unsere Beziehung gebracht.wir kannten uns ein jahr,dann sind beide von ihrer Wohnung in mein Haus gezogen. der junge bekam ein eigenes appartement im haus. schon vorher merkte ich das der junge in der wohnung der mutter nichts gemacht hat.zb, gegessen aufgestanden danke gesagt weggegangen.( der teller findet den weg in die spüle).als wir zusammen gezogen sind bzw. auch vorher sagte ich schon das so etwas nicht geht und man ihn langsam erziehen sollte ein wenig selbständiger zu werden. meine freundin sagte nur ok sag du es ihm.sit wir zusammen leben hat sich daran nicht viel geändert. Momentan er das fachabi und muss sich in den nächsten monaten bewerbent.in seiner freizeit sitzt er am pc und macht spiele.nach langen reden hat er in einem discounter angefangen zu jobben .sonst fährt der junge den ganzen tag mit seinem moped durch die gegend.mittlerweile ist er zu einem wahnsinns motorrad gekommen ( 180 PS) das ihm der leibliche vater gekauft hat,der eigentlich völlig pleite ist und durch zufall an geld kam ( Vater hat seit trennung vor 9 jahren kein geld gezahlt).Meine aussage das der junge ein solches gefährt nicht finanzieren kann (Fahre selbst eine maschine und kenne die kosten genau ca 500euro per monat )) war der mutter egal,sie meint nur er muss selbst sehen wie er das schafft. im leben aber macht sie alles für ihn sie schmiert am frühstückstisch sein brot wenn er das will, sie putzt ihm sein motorrad wenn er dabei ist.sie schliesst für ihn ein abo im solarium a,er geht aber nicht allein dahin,nur mit seiner mutter, sie holt ihn um 10 von seinem nebenjob ab ,die strassenbahn station ist 300 meter entfernt und hält exact 50 meter vor der haustür.wenn er es finanziell nicht schafft dann zahlt sie es !! aber sie verdient ganz ganz wenig und müsste noch ein nebenjob machen wenn sie nicht bei mir wohnen würden. ich hab mehrfach gesagt das das alles nicht gut ist für die entwicklung des kindes !der junge kann nicht mal die tapete für seine zimmer aussuchen,er sagt das soll die mutter machen,wenn er ne neue brille braucht sagt die mutter gleich das sie mitkommt,sie ackert sich im garten ab,ihr sohn könnte helfen aber hat kein bock und liegt auf der couch.in seiner wohnung hab ich ne küche eingebaut damit er selbständigkeit lernt.diese wird nicht benutzt,die mutter sagt er kann ja bei uns pizza machen warum soll er das in seiner wohnung. mittlerweile ist sie ausgezogen seit drei wochen. meine frage ist so ein verhalten normal ?,hätte gern mal meinungen von aussenstehenden.ich hänge noch an der frau weiss aber kein rat wie ich es ändern kann...

...zum Beitrag

aus deiner beschreibung geht niucht hervor, ob ihr noch kontakt habt oder nicht. Ist sie denn mit bubilein ausgezogen, oder hält der sich noch in dem appartement auf? wie dem auch sei:vorausgesetzt deine schilderungen sind objektiv, handelt es sich m.e. um eine kranke mutter- sohn beziehung, die dem jungen mehr schadet als nutzt, sie hat ihn unselbstständig und damit (unbewußt?) in eine abhängigkeit gebracht. ohne jetzt weiter analysieren zu wollen, ich denke ein neutraler berater , paar- oder familientherapeut kann euch nur noch helfen. such ihn oder sie sorgfältig aus und mach deiner freundin klar, dass die zeit kommt wo sie loslassen muß. ich muß an den film, psycho, von hichkock denken, dort ist in karikatur genau dieses beziehungsmuster dargestellt. noch eins zum thema alleinerziehend: ich habe 3 kinder alleine großgezogen. hatte oft finanziele engpässe. ich bin froh zu sagen, das sie alle 3 zu selbstbewußten menschen geworden sind. allerdings habe ich sie selbstständig werden lassen und sie dabei unterstützt . zum liebhaben gehört nämlich auch loslassen können. ich drück dir , deiner freundin und dem bubilein die daumen l.g. nate

...zur Antwort

sport an der frischen Luft, sowie progessive Muskelentspannung nach Jacobsen, gibts auf CD, kann ich nur empfehlen. evtl. Vitamin b complex. mal eine Bachblüte austesten. Chi gong oder tai chi schnupperkurse werden auch überall angeboten. das sind alles Möglichkeiten definitiv stressfreier zu werden, wie auch yoga und autogenes Training

...zur Antwort

Hallo Hanny, ab dem 10. Lebensmonat kann das Kind immer mehr "mit am Tisch sitzen" heißt , wenn nicht zu scharf ,Zusatz von Alkohol a.ä. Zusätzen (z.b.Glutamat ect.) das essen, was die anderen Familienmitglieder auch zu sich nehmen. Spätestend dann empfehle ich mit dem Abstillen zu beginnen, langsam natürlich, so, dass bei Vollendung des ersten Lebensjahres komplett wegfällt. In dieser Zeit entwickelt das Kleinkind ein ausgeprägteres EGo, und es versucht, sich durchzusetzen, das kann gerade beim Stillen zu einem kräftezehrenden Machtkampf führen. Die Zuwendung und körperliche Nähe, die dasKind beim Stillen erfahren hat, wird durch Kuscheln, Spielen, Bilderbuchanschauen u.a. ersetzt. l.g. nate

...zur Antwort

Wenn 'Du dazu ein dickes Schnitzel mit Kroketten ißt und ne Cola trinktst schon. Spaß beiseite, genieß ruhig dein Rahmgemüse. du ißt ja auch Salat mit Sauerrrahm- dressing, Spargel mit Hollandaise, oder Gemüsegratin ect. Ob es ratsam ißt, es in einer Diät zu essen, hängt von der Diät ab, insbesondere wenn sie aus therapeutischen Gründen nötig ist. guten Appetit, Gruß nate

...zur Antwort

meine Kaninchen liefen sehr oft frei im großen Garten herum, obwohl dort für sie - laut Fachbuch- schädliche sogar tödliche Pflanzen wuchsen haben sie dies instinktiv nicht angerührt, und das ist normal!!!!!! Ein Kaninchen in Gefangenschaft ist ausnamslos darauf angewisen, was man ihm gibt. Der normale Instinkt ist daher nicht mehr so ausgeprägt bzw. verkümmert. Wichtig ist immer, viel Ballststoffe, Heu und Stroh!!!!! Zur klarstellung ich habe hier von Fressen gesprochen, nicht von Anknabbern irgendwelcher Dinge. Gruß nate

...zur Antwort

Wie sieht die Pampers aus? Hat er Stuhlgang? Verstopfung, Durchfall? Ursache kann auch sein: das Baby zahnt. Hat es mit einer Mahlzeit vorher schlechte Erfahrungen gemacht? Hat es einen Pilz (Soor) am Po und im Mund?Hast du kürzlich abgestillt? alles offene Fragen Wenn das Kind gesund ist, regelt sich das von selbst, hauptsache , er trinkt genug. Ganz kurz zum Speiseplan: morgens Flasche ( ggf. Brei , besser Flasche, später Brot) mittags Gemüse/Kartoffelbrei mit Fleisch, nachmittags Getreide Obst Brei, abends Flasche (ggf Brei, besser Flasche, später Brot) Viele Mütter meinen es mit dem Milchbrei besonders gut, wenn dein Baby eher zart ist ist das o.k. ansonsten macht der Brei unnötig dick. Noch eines: wie sieht es aus mit krabbeln, hat es genug Bewegung? und , wichitg mindestens eine Stunde , beider Jahreszeit eher mehr raus an die frische Luft. Alles gute Gruß nate

...zur Antwort

Auskunft darüber kann dir das RKI (Robert-Koch Institut) geben.EVT. per schirfticher Anfrage.Auch hier ist es immer schwierig, die Todesursache eindeutig zu deklarieren.Bei Infektionskrankheiten ist es ja häufig so, dass zusätztlich andere Leidenvorliegen, und der letzte Infekt kommt "nur" noch hinzu.Abgesehen davon teile ich deine Meinung .Wir haben es m.e. mit typisch deutschen aktionismus zu tun.Bleib gesund , lG. nate

...zur Antwort

Also, zunächst einmal weder dein Notendurchschnitt und schon gar nicht das Einkommen

Deines Vaters sollten für Dich ausschlaggebend sein!!!!!!

Nur wer wagt, gewinnt. Deshalb: rede mit dem Mädchen (natürlich unter 4 Augen)

Sei zurückhaltend und erklär ihr, was Du für sie empfindest, und frag sie, ob sie ein chance sieht, dass ihr euch näher kennenlernt. Das ist mutig!--- und sollte ankommen

Viel Glück

(wenns nicht klappt, nicht traurig sein.

 

...zur Antwort

Hallo, wir haben das zu Hause folgendermaßen gemacht:

Einen Vertrag aufgesetzt in dem meine Tochter sich verpflichtet, täglich 1 Stunde

zusätzlich etwas für die Schule zu tun-ausgenommen Hausaufgaben natürlich.

Dafür hat sie ein extra Heft, in dem sie Datum, Uhrzeit (spätestens ab 19:00)

notiert, Englsch,Latein, Mathe a.ä. übt, dieses Heft muß für uns immer zugänglich sein.

1 Tag pro Woche und 4 Wochen pro Jahr kann sie sich "frei nehmen".

Hält sie das ein, darf sie bis 21:00 an ihrem Computer. Tut sie nichts- kein Computer

und kein telefonieren- das klappt gut. sie ist ausgeglichener und in der Schule klappts

auch besser. Vielleicht schlägst Du Deinen Eltern  auch so was vor.

Viel Glück

PS: zum recherchieren für  die Schule darf Sie natürlich.

 

 

...zur Antwort

Hallo Bella. Als frühere Vegetarientin und heutige" Minimalfleischesserin" kann ich dich sehr gut verstehen. Bei meinen Kindern habe ich es so gehalten: z.B. in der Wachstumsphase

ist Eisen wichtig! Fleisch ist ein guter Lieferant dafür. Es muß ja nicht jeden Tag und auch nicht viel sein, wichtig war mir immer, wo es her kommt. Grausame Haltung und Schlachtung Gabe von Antibiotika und Wachstumshormonen u.s.w. habe ich nicht unterstützt. Wenn du versuchst damit zu argumentieren und die Oma aufklärst, hat sie

vielleicht mehr Verständnis und Einsicht. Ihr könntet euch quasi" in der Mitte treffen".

Veil Glücvk und gute Kooperation

 

 

...zur Antwort

Hi, also vorausgesetzt den BMX ist dann noch akzeptabel:

 1.Faustregel 3000 kcal. eingespart= 1 Kilo weniger/pro woche

 2. 2/3 Nahrung bestehen aus Obst und Gemüse das letzte Drittel

      1 Teil Kohlhydrate (vollkorn,Kartoffeln, Reis), 2 Teile Eiweiß

 3. Kohlehydrate nur bis 18:00 dann nur noch ,Fleisch, Fisch,Soja bzw Tofu

    und viel Gemüse

 4. viel trinken, Fett  "fließt ab". 2-3 liter

 5. Ausdauersport, ab ca 20-30 Minuten geht der Körper an die Fettverbrennung

     danach ein wenig gezielte Übungen (z.b. Bauch Po, Oberschenkel)

      dann 5-10 Minuten leichtes Cool down Training mind. jeden 2. Tag.

Genug Schlaf, von zuwenig Schlaf nimmt man zu (Heißhunger ect.)

Bei Hungergefühl zwischendurch, Gemüsebrühe trinken.

Nimm Dir was vor, sei beschäftigt, Freunde, Hobbby,Bücher ect.

dann mußt Du nicht so viel ans essen denken.

Damit müßte es klappen, viel spaß mit dem neuen-  alten Gewicht

 

 

 

...zur Antwort

hallo gridra, es ist nun mal so ,auf verbale Attacken mit körperlicher Gewalt zu reagieren

geht nicht, selbst  im Kindergarten.  Besser ist ihr redet drüber, wie man, mit gaaaanz

coooolen Sprüchen den Leuten das Ärgern abgewöhnen kann. Das ist sehr wichtig,

denn wenn die anderen erstmal spitz bekommen haben, dasss dein Sohn schnell

auf 180 ist, werden sie, so sind Kinder - und nicht nur Kinder- ihn immer weiter piesacken.

Also coool kontern, das kann man lernen, den anderen auf die Art bloßstellen.

Wehren kannst du dich über die Schulaufsichtsbehörde, im Gymnasium ist das die Bezirksregierung. Das würde ich mir aber 3x überlegen.

alles gute

...zur Antwort

hallo Perona, es tut mir für Dich und Deine Schwester sehr leid. Es ist schlimm, wenn Kinder in dem Maße die Leidtragenden sind von einer gescheiterten Beziehung.

Das Verhalten Deiner Mutter ist Euch beiden gegenüber unverantwortlich, auch wenn Sie

emotional unter der Trennnung leidet. Es ist Dein gutes Recht, Deinen Vater mit einzubeziehen, und genau das kannst Du Deiner Mutter auch sagen. Ihr in einem ruhigen,

s a c h l i c h e n Gespräch  klar schildern, wie es um Eure Familie steht und Sie bitten;Ihr Verhalten korrigieren. sollte dies nicht fruchten (ich weiß nicht, wie es mit dem  Sorgerecht steht) wende Dich ans Jugendamt (kannst Du auch schon vor dem Gespräch mit Deiner Mutter tun). Es gibt die Möglichkeit des betreuten Wohnens für dich und Deine Schwester.

Natürlich brauch Deine Mum provessionelle Hilfe. d h. ein Therapie.

Alles gute für Euch

 

...zur Antwort

Hi, ich habe selber drei Kinder, die jüngste ist 14 jahre. Das sind für mich klar

vorpubertäre Zeichen. Die Bauchschmerzen hatte meine Tochter in diesem Alter

auch, natürlich habe ich das  ärztlich abklären lassen aber es war so, dass sich der

kindliche Körper allmählich umstellt. Wie du den täglichen Umgang beschreibst,

passt ebenfalls. Kurz ein Lösungsprozess setzt ein, der für Eltern und Kinder

nicht einfach, manchmal emotional extrem aufgeladen ist.

Wichitg ist: Freiräume einbauen, gleichzeitig immer wieder Grenzen setzen,

klare Ansagen und K o n s e q u e n z . Bei großem Geschrei ,Dialog abbrechen.

Zuwendung auf jeden Fall, aber niemals aufdrängen.

Bei Beleidigungen oder dergleichen habe ich z.B. reagiert:

"Du hast mich gerade beleidigt, morgen wecke ich Dich 15 Minuten früher, damit Du

Deine Schulbrote selber  machst" . Im spiegel hat mal ein toller Artikel über die Pubertät gestanden , vor ca. 1 Jahr. viel Kraft, gute Nerven, denk auch bitte immer an Dich

l.g.

 

...zur Antwort