Wie bringe ich meine Mutter dazu, dass sie mir glaubt, dass ich mich vor ihr nicht blamieren möchte?

Guten Tag, in ein paar Tagen habe ich (m,17) von meinem Jahrgang aus einen "bunten Abend" und auch ich führe etwas vor, und zwar einen Science Slam, vergleichbar mit einem Spaßvortrag über ein witziges Thema, in meinem Fall über Dates. Nun ist das bei mir so, dass ich kein Problem habe, vor Leuten die ich so gut wie gar nicht kenne, oder vor meinen Freunden, sowas zu machen. Womit ich allerdings ein Problem habe ist, derartige Sachen vor meinen Eltern zu machen. Vor ihnen bin ich immer ein bisschen gehemmt, und traue mich nicht wirklich, "richtig los zu legen". Da ich aber möchte, dass der Vortrag super wird, habe ich meine Mutter gefragt, ob sie, als sie gesehen hat, dass wir diesen Abend veranstalten, bitte nicht kommen könnte, genauso wie mein Vater. Jetzt bereue ich natürlich, dass ich das gesagt habe. Sie ist total eingeschnappt, und glaubt mir auch nicht, dass es mir darum geht, dass ich mich vor ihr nicht blamieren möchte, da mir ihre "Meinung" über mich, und sie generell viel zu wichtig ist. Wie gesagt, glauben tut sie mir nicht, und mein zurückrudern, dass sie bitte doch kommen soll, lehnt sie ab (eigentlich ja mein Ziel, aber jetzt ist die Stimmung bei uns zuhause ziemlich im Keller). Was kann ich machen? Wie bringe ich ihr bei dass es nicht an ihr liegt, also dass sie mich blamiert, sondern an meiner "Angst" vor meinen Eltern so anders zu sein, als zuhause. So zu sein, wie ich bin wenn ich bei meinen Freunden bin? Zu dem "anders zuhause sein, als vor den Freunden": vielleicht kennt ihr das ja auch, dass man sich, je nachdem, mit wem man unterwegs ist, oder mit wem man redet, ein kleines bisschen (in meinem Fall eher ein größeres bisschen) verstellt. Danke für jeden ernst gemeinten Rat, Luca.

...zum Beitrag

Ja ich kann dich gut verstehen
Zwischen mir und meinen freunden liegen auch welten zu mir und meinen eltern. Ich kann auch nachvollziehen dass du das so siehst.
Aber ich glaube sie braucht jetzt einfach n bisschen zeit.
Was sagte denn dein vater dazu ?

...zur Antwort

Mach einfach mal eine tabelle mit pro und contraargumenten zu deinem momentanen leben

Finde für jede spalte so viele argumente wie möglich
Besonders bei den pro argumenten

Es können die banalsten argumente sein.

Wenn du fertig bist versuche dich an den pros festzuhalten und die contrapunkte zu akzeptieren die du nicht ändern kannst

Wenn du contrapunkte ändern kannst dann tu es

Und falls du viel mehr contras als pros hast darfst du dich davon nicht unterkriegen lassen
----------------------------------------------------------------------------------
Eine sache von mir ist noch, dass du vllt versuchen solltest freunde zu finden, oder dich mit den leuten bei deiner ausbildung gut zu verstehen, rede mit ihnen, hlr ihnen zu.....
Das kann einen ganz gut von den contras ablenken.

...zur Antwort

Mein vater war auch mal alkoholabhängig da war ich vllt 4 oder so
Meine mutter hat meinen vater rausgeschmissen und ihm gesagt er sollte erst wieder kommen wenn er nicht mehr süchtig ist

Mein vater war dann erst in der anstalt in der abteilung für solche wie meinen vater (3 wochen)
Danach war er in einer klinik die auf süchte soezialisiert war
Und zum schluss machte er eine therapie
Das alles hat ihm geholfen davon weg zukommen

Heute trinkt er und will auch keinen alkohol mehr trinken

...zur Antwort

War vor kurzen in einer ganz ähnlichen situation mit meinem mittlerweile exfreud
Denn so hat es bei uns auch ungefähr begonnen und die stimmung zwischen uns wurde einfach immer angespannter. Auch als wir uns verabschiedet hatten, habe ich mich auch gefreut oder mir ging es einfach besser .Da hab ich einfach keinen anderen Ausweg mehr gesehen weil das auch schon ewig lange ging...
Also habe ich Schluss gemacht

Und jetzt muss ich sagen, dass es mir nach der Trennung viel besser geht und das hat mir gezeigt, dass es die beste Entscheidung war.

...zur Antwort

Ich habe einen motivierenden spruch auf meinen schreibtisch geklebt
"Niemand schenkt dir etwas"
Weil ich finde dass an diesem spruch so viel wahrheit hängt und er motiviert mich jeden tag aufs neue.

Bin auch am überlegen mir den spruch irgendwo aufzuhängen wo ich ihn jeden morgen sehen kann.

Lg :)

...zur Antwort

War früher auch bettnässerin
Am besten du versuchst mal alle 2 stunden aufs klo zu gehen
Denn du hast deine blase warscheinlich überbelastet und jetzt ist sie so trainiert dass du eher selten auf klo musst.
Das hat bei mir direkt geholfen
Vielleicht hilft es bei dir ja auch !

...zur Antwort

Wie wäre es mit parcour ?

...zur Antwort

Einfach mal augen zu und durch

...zur Antwort
Wie kann ich aufhören einzelne Schulstunden zu schwänzen?

Hey,
ja wie schon in der Überschrift steht, schwänze ich des Öfteren mal die ein oder andere Schulstunde. Und ich weiß auf alle Fälle, dass das so nicht weiter gehen kann und wird. Ich bin momentanen in der Qualifikationsphase 1 an einem Gymnasium. Also ist es noch viel wichtiger, dass ich damit aufhören MUSS!! Jedoch kann ich es nicht. Es ist zu sowas wie eine Sucht geworden. Es fing alles letztes Jahr an, als ich neu am Gymnasium war (Kam von der Realschule mit einem 1,9 Abschluss), damals bin ich an die falschen Freunde geraten und die haben mir das schwänzen halt "beigebracht". Davor hätte ich sowas nämlich NIEMALS getan. Inzwischen sind diese "Freunde" weg, da sie die Versetzung nicht geschafft haben, aber ich führe ihr "Werk" leider Gottes fort (Ja, ich weiß es ist trotzdem meine Schuld, dass ich schwänze). Es ist so: Ich habe zB die Hausaufgaben nicht, dann geht's sofort ab nach Hause, oder ich habe die benötigten Zettel nicht dabei, dann geht's auch ab nach Hause. Oder ich habe keine Lust auf den Nachmittagsunterricht, und das führt dazu, (wer hätte es gedacht) dass ich nach Hause gehe. Ich weiß ,dass das falsch ist. Sogar extrem falsch. Deshalb bitte ich nun euch um Rat: Was kann ich tun, dass diese Schwänzerei aufhört? Wie kann ich mich dazu motivieren, meinen A*sch hochzukriegen? Wie kann ich mir klarmachen, dass das was ich hier mache schlecht ist? Ihr braucht mir jetzt auch keine "Standpauke" zu halten, da ich ja weiß, dass mein schulisches Verhalten unterste Schublade ist. Ich freue mich auf eure Antworten
LG

...zum Beitrag

Mach dir einfach gedanken über deine zukunft wie sie sein wird wenn du so weitermachst
Und dann denk mal nach was du erreichen willst
Setz dir dann ziele die du erreichen willst als motivation

...zur Antwort

Also was mich in der schule sehr motiviert ist es mir ziele zu setzen die ich erreichen will und auch mappen hefte usw ordentlich zu führen
Wichtiges notieren damit man es nicht vergisst
Und bei einem ordentlichem zimmer ist das auch genau der gleiche effekt
Und wenn man das evtl fortschritte bei sich selber sehen kann bekommt man nur umso mehr motivation
Lg Natalie

...zur Antwort

Hm also ich finde du musst dir ein ziel setzen das du unbedingt erreichen willst: zum beispiel zu gewinnen

Mache ich bei mir in der schule auch immer und das klappt sehr gut

...zur Antwort