Wer eine solche Umfrage startet muss eifersüchtig sein, auf das schöne Leben von Atheisten, ganz ohne religiöse Ängste und Pflichten. Auf keinen Fall dürfen sie für ihr Nichtstun auch noch belohnt werden. :)

Die kuriosen Märchen von Himmel und Hölle sind das Ergebnis jahrtausendelanger religiöser und kultureller Entwicklung. Bereits im alten Ägypten gab es die Idee eines Jenseits mit Gericht (z. B. das Totengericht von Osiris). Dort wurde das Herz des Toten gewogen. War es zu schwer mit Sünden, wurde es von einem Dämon verschlungen. Auch in Mesopotamien (z. B. das Gilgamesch-Epos) gab es schon frühe Vorstellungen eines düsteren Totenreichs.

Religiöse Führer haben diese Märchen gezielt ausgelegt und genutzt, um Verhalten zu lenken oder Macht Strukturen zu erhalten. Ob man für schlechte Taten in alle Ewigkeit in die Folterhölle kommt, oder nur eine Gefängnisstrafe absitzen muss, ist ein wesentlicher Unterschied. Auch das Christentum nutzte die Ängste der Gläubigen, der Sündenablasshandel florierte. Wer sich heute noch vor einer Hölle fürchtet, der tut mir einfach nur leid.

Eigentlich geht es nur um das richtige Verhalten in einer funktionierenden Gesellschaft, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Gutes zu tun, niemandem zu schaden und ähnliche Selbstverständlichkeiten. Wer sich daran hält und ein gutes Leben führt, ohne an die Schauermärchen zu glauben, dürfte gegenüber dem verängstigten Gläubigen sogar noch im Vorteil sein, denn er tut es aus Überzeugung, und nicht aus Angst vor unmenschlichen Strafen.

...zur Antwort

Neben vielen unsinnige Behauptungen wie zum Beispiel die Embryologie, längst von der Wissenschaft widerlegt, gibt es unzählige Widersprüche.

Eine von vielen Seiten im Internet, die davon berichten.
https://www.soulsaver.de/blog/viele-und-beachtliche-widersprueche-im-koran/

Auch lesenswert:
Gründe, den Islam zu verlassen

...zur Antwort

Die Offenbarung ist hoch symbolisch und kann nicht rein wörtlich verstanden werden. Sie wurde zu einer Zeit römischer Verfolgung geschrieben und enthält verschlüsselte Botschaften für die verfolgten Christen.

Aus heutiger Sicht, absolut nicht überzeugend, ein fiktives infantiles Horrormärchen.

...zur Antwort

Wissenschaftliche Berichte über die Entstehung von Leben sowie eine kritische Auseinandersetzung mit Mythen und Religionen, haben meine Vermutungen bestätigt und meine Lebenseinstellung bestärkt.

Vieles davon findet sich in Bibliotheken, aber auch auf YouTube, wenn man imstande ist, seriöse Berichte zu erkennen.

Ein paar Beispiele, alle sehenswert:

Zeitreise

https://www.youtube.com/watch?v=VfN6IAg--Ec&list=PLY3u5qOW4BGxszexubs-iuXNsVA7iavys&index=65

Code des Lebens

https://www.youtube.com/watch?v=EPX_DjJJouk&list=PLY3u5qOW4BGx_0UKt3dp8g2zmUl-FH57H&index=3

Gene

https://www.youtube.com/watch?v=kTsqnq6nvp8&list=PLY3u5qOW4BGx_0UKt3dp8g2zmUl-FH57H&index=6

Denisova Menschen

https://www.youtube.com/watch?v=WJMAeGdKmJc&list=PLY3u5qOW4BGx_0UKt3dp8g2zmUl-FH57H&index=5

Die Sumerer

https://www.youtube.com/watch?v=GvHPeZMvavU&list=PLY3u5qOW4BGxszexubs-iuXNsVA7iavys&index=77

Sintflut

https://www.youtube.com/watch?v=rKPEzvQfaV0&list=PLY3u5qOW4BGxszexubs-iuXNsVA7iavys&index=43

Satan

https://www.youtube.com/watch?v=eByqGJQXgco&list=PLY3u5qOW4BGxszexubs-iuXNsVA7iavys&index=27

Hexenverfolgung

https://www.youtube.com/watch?v=Tuzb2VURDsg&list=PLY3u5qOW4BGxszexubs-iuXNsVA7iavys&index=32

...zur Antwort

Nun, die Gelehrten von damals wussten weniger als ein Grundschüler heute. Deshalb haben sie sich solch fantastische Poesie-Märchen ausgedacht. Die ganze Bibel ist voll davon. (Belliwell hat es gut erklärt wies wirklich funktioniert.)

...zur Antwort
Nein, ich habe keine Plattenwaschmaschine

Nein, ich finde das irgendwie kurios. Man kauft sich schäbige Schallplatten statt CDs, die man dann noch waschen muss, Aufwand und Mehrkosten für einen schlechteren Hörgenuss?

Ich hatte früher sehr viele Schallplatten, aber keine Waschmaschine. Ich kaufte später all meine Favoriten nochmal im CD-Format 🙂 Bei den günstigen Preisen von Heute lohnt sich das. Der Vinyl Boom ist bereits wieder rückläufig.

...zur Antwort

Genau, Putin der Kriegsverbrecher möchte Frieden, obwohl er gerade dabei ist die Ukraine in Grund und Boden zu stampfen,

/und das weisst du von TikTok, weil du dich sonst nicht weiter informierst, ausser über TikTok. Deine Frage ist echt naive und nun wirklich nicht ernst zu nehmen. Bestimmt bist du auch noch ein AFD Fan, die mit Trottel wie Putin sympathisieren.

...zur Antwort

Nein es besteht kein Bedarf etwas dagegen zu tun, und ja Religionen bieten nahrhafte Gründe sich darüber lustig zu machen.

Bein Islam ist man zurückhaltender, weil ihre Follower humorlos sind und einige sogar zu Gewalt neigen.

...zur Antwort

Du fragst nach Czukay, spielst aber Can eine Kollektivarbeit von,

  • Holger Czukay – Bass, Tonband, Elektronik
  • Jaki Liebezeit – Schlagzeug
  • Michael Karoli – Gitarre, Geige
  • Irmin Schmidt – Keyboards

Es gibt doch auch Soloprojekte von Holger, wo seine Arbeit noch besser hörbar ist. Bei seiner Zusammenarbeit mit Can, war er wohl speziell für seine geschnittene editiert und strukturierte Tontechnik bekannt. Das war wegweisend für spätere elektronische Musik und Sampling-Techniken. Der typische "Motorik"-Groove von Jaki Liebezeit war aber genauso prägend für Can.

Irmin Schmidt und Holger Czukay hatten bei Karlheinz Stockhausen studiert, sie brachten avantgardistische Kompositionsmethoden ein. Die Band war offen für nicht-westliche Musiktraditionen (insbesondere afrikanische, asiatische, arabische Einflüsse), lange bevor „Weltmusik“ ein Begriff war. Sie hatten starken Einfluss auf die spätere Musikentwicklung.

Ich war damals ein grosser Fan von Can, auch die Solo-Projekte von Holger Czukay, Jaki Liebezeit und Irmin Schmidt mag ich sehr. Ich besitze da mehrere Alben in meiner Sammlung. Im speziellen die neueren Arbeiten von Schmidt ab 2000, sind faszinierend. Czukay ist da während der gleichen Schaffensphase weniger spektakulär.

...zur Antwort

Religiöser Fanatismus und seine Fehlinterpretation alter Schriften, ist die wohl grösste Verblendung.

"Der Glaube hat ihre Augen verblendet und ihren Verstand verwirrt,
damit sie nicht mit den Augen sehen und mit ihrem Verstand verstehen."
...zur Antwort

Heute nicht wirklich.

Klar gibt es noch Verbesserungspotenzial, aber das Christentum hat aus seinen Fehlern gelernt, im Gegenteil zum Islam. Bei denen dauert es noch etwas länger.

...zur Antwort

Men I Trust

Indie-Pop sehr soft, schöne Cover.

***

Heute sind bei mir 2 CDs aus den USA eingetroffen. Nicht leicht zu bekommen. Soloalben des Multi-Instrumentalisten James Grigsby, aus der Band The Motor Totemist Guild und U Totem. Keine Musik für Warmduscher :))

Genre Umfeld: Contemporary, Experimental, Prog-Rock. Ein Riesen Spaß.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort