Mit 21 Jahren seine Kindheit nochmal als Hobby erleben?

Hallo,

Ich bin 21 Jahre alt und mache zur zeit eine Ausbildung.

Ich wahr allgemein schon immer ein Mensch der etwas anders ist und ich beobachte gern andere und bilde mir gern dann eine eigene meinung dazu ein.

Das bedeutet ich entscheide was richtig und was Falsch ist.

In letzter zeit werden Jugendliche immer mehr zum gespräch Thema... Kleine 12Jährige die schon etwas tun wovon sie erstmal garkeine ahnung haben und leben sowie sprechen wie 16-18Jährige (Jugendliche)

In meiner Kindheit habe ich sowas nicht getan im gegenteil ich habe meine Kindheit sehr geliebt. Ich bemerke wie die neue Zeit die neue Generation verändert. Ich habe schon mit anderren gleichältrigen über dieses Thema gesprochen und dabei hab ich herausgefunden das meine Generation exakt die gleiche Kindheit hatte und so ziemlich genau das selbe getan haben was ich damals als Kind machte.

Eines davon sind die Kinder Serien die immer Tag für Tag liefen. Das was denn Kindern heut zu tage angeboten wird ist einfach nur schlecht.

Ich habe mir dann vorgenomen einfach in meiner Freizeit also Abends bevor ich schlaffen gehe einfach wieder diese Kinder Serien nochmal anzuschauen da ich mir dachte bevor ich zum alten spießer werde will ich nochmal die beste Zeit meines bisherigen lebens erleben.

Das ging auch erst ganz gut doch dann hat mein Vater mich mal dabei gesehen und war stink sauer er schreite mich an und fragte mich wieso ich mir Kinder Serien anschaue und noch dabei lache.

Ich kann garnicht verstehen was er denn hat ich weiß das dass vllt. ein wenig komisch rüberkommt wenn man mich dabei ansieht aber deswegen mach ich es ja Privat da ich niemand damit stören möchte es ist einfach so eine kleine nebenbeschätigung für mich die mir Persönlich sehr wichtig ist das ich das nochmal wiederholen kann.

Ich hatte mir vorgenommen alle meine lieblings Serien von anfang bis ende immer zu schauen das geht also von Folge 1 bis ende halt und das wollte ich mit allen Serien machen.

Ich finde das ist doch nicht so schlimm Ich meine es ist ne Sache die ich sehr gerne mache.

Mein Vater meinte halt nur das mich alle auslachen würden da sich sowas doch nur kleinkinder anschauen. Das ist mir auch bewusst aber wieso darf ich nicht in meiner Privaten Zeit wieder Kind sein ich större ja niemanden damit ich schaue mir ja auch alles mit Kopfhörrer an und auf mein Smartphone.

So ich würde gern wissen wie schlimm ist das denn wirklich darf ich bzw. sollte ich sowas nicht machen oder ist sowas Krank muss ich mir sorgen machen ??

EDIT: Ich will noch dazu sagen das ich natürlich nicht Dora meine xD sondern serien wie Andy Lacken,bieber brüder..etc ich schaue mir auch Filme,Serien Boxen und Fußball an also es ist nicht so das ich ein 5 Jähriger sein möchte xP

Danke PS: Sorry wegen der Rechtschreibung musste jetzt von Handy schreiben.

...zum Beitrag

Mach dir keine Sorgen, lass deinen Vater reden. Das ist eine Sache für die man sich weder schämen noch rechtfertigen muss. Ich bin 10 Jahre älter als du und schaue immer noch gerne Kinderserien, die ich als Kind geliebt habe. Interessant finde ich es auch wie ich diese Serien damals anders wahrgenommen habe, z.B. gruseliger, oder Stellen die ich jetzt trauriger finde.

Man kann in Erinnerungen schwelgen, abschalten und den Altagsstress vergessen...

Du brauchst bloß auf Amazon zu gehen und dir Rezensionen von alten Kinderserien durchlesen. Es gibt zich Erwachsene, die ihre alten Kinderserien und -filme schauen. Du bist nicht allein :)

...zur Antwort

Ist es evtl. diese Folge ?

Staffel 1, Folge 21

Bärenhunger (Hungry Man)

Doug hat keine Lust auf ein Geschäftsessen von seiner Frau. Er ringt sich trotzdem durch, benimmt sich aber einfach unmöglich … 

Carries Chef Brennan lädt sie und Doug zu einer Dinnerparty ein, die er zu Ehren eines japanischen Geschäftsmannes gibt, dem Carrie die Stadt gezeigt hat. Doug versucht sich um den Termin zu drücken. Doch das schlechte Gewissen siegt, und er taucht mit einem Bärenhunger bei der Party auf. Auf der Suche nach etwas Essbarem tritt er von einem Fettnapf in den nächsten.

...zur Antwort

Das ist allerdings völlig lächerlich!

...zur Antwort

Hallo, eine echt geniale Frage.

Da Zeitreisen leider, oder vielleicht zum Glück nicht möglich sind, ist dies natürlich schwer zu erklären oder zu verstehen, aber ich denke es geht darum, dass man selbst wenn man in der Zeit zurückreisen könnte, nichts verändern kann, was die Zeitreise verhindern würde.

Im Film "Die Zeitmaschine" stirb die Verlobte eines Wissenschaftlers/Erfinder. Dieser baut eine Zeitmaschine und will ihren Tod in der Vergangenheit verhindern. Da es ihm aber nicht gelingt, denn sie stirb trotzdem immer auf eine andere Art, reist er in die Zukunft, um heraus zu finden warum er nichts ändern kann: Ohne ihren Tod hätte er die Zeitmaschine nie erfunden.

Im Film "Zurück in die Zukunft" verhindert die Hauptfigur Marty ausversehen, dass sich seine Eltern verlieben, somit würde er niemals geboren werden. Also versucht er im Film alles wieder "gerade zu biegen".

Aber eigentlich wäre es dann ja so, wenn er nicht geboren wird, kann er auch nicht in der Zeit zurückreisen und dies verhindern. Also würde er doch geboren......

...zur Antwort

LOVE VEGAS ... passt eigentlich voll auf deine Suche. Schau dir doch mal den Trailer auf YouTube an

...zur Antwort

Evtl. "Annas Alptraum kurz nach 6" ?

...zur Antwort

Mir geht es auch immer so. Ich schaue nach einem Horrorfilm einfach noch etwas anderes, am Besten etwas lustiges um auf andere Gedanken zu kommen, bevor ich schlafen gehe :)

...zur Antwort
Kann jemand realistische und doch spannende Filme empfehlen?

Mein Vater ist bezüglich Filmgeschmack sehr, sehr, sehr schwer zufrieden zu stellen. In den letzten Monaten hat ihm nur ein Film gefallen, den wir zusammen geschaut haben: "Cast Away - Verschollen" (2000, Zemeckis, Tom Hanks). Nun will ich ihm eine Freude machen und mehr Filme für seinen Geschmack finden. Ich habe mich umgehört: viele Leute haben hier Fragen zu Cast Away gestellt, aber keine trifft das Wesentliche an meiner Fragestellung. Ich suche KEINEN ähnlichen Survivalfilm oder realisitsche Horrorfilme (solche Fragen gab es schon haufenweise), sondern einen Film der ähnliche Merkmale aufweist wie "Cast Away", aber nicht unbedingt ähnlich ist. Ich brauche absolut realistische, spannende und positive Filme (er macht eine schwere Zeit durch und ist schon down genug ohne sinnlose Gewalt/Grausamkeit).

Also nach meinem Gefühl am ehesten noch Abenteuerfilme, Actionfilme (wenn auch es schwer sein dürfte realistische Actionfilme zu finden, und ich meine WIRKLICH realistische - keine Superhelden), "gemäßigte" Thriller (mit gemäßigt meine ich: nicht zu hardcore und vermitteln was positives; Tom Hanks wurde ja auch vom Willen zu Überleben, seine Frau wieder zu sehen und das letzte Packet abzuliefern angetrieben; also mit etwas erbaulichem dahinter); eventuell Komödien, historische Filme (sofern kein Fantasy dabei ist!). Nicht akzaptabel wären für ihn Horrorfilme, Splatter, SciFi, Fantasy, Märchen und ähnliches. Einfach nichts unrealistisches.

Mir ist klar, dass das sehr spezielle Angaben sind, und das es schwer sein dürfte auf diese Frage zu antworten. Persönlicher Geschmack ist schwer zu umreißen, ich habe es möglichst genau geschildert, soweit ich das überblicke. Ich bin ständig auf der suche, aber vielleicht hat jemand etwas in dieser Art gesehen und kann es weiter empfehlen. Vielen Dank!

Und noch mal zusammen gefasst in aller Kürze:
+ sehr realistisch (wichtig!!! Nach dem Motto "das hätte wirklich passieren können")
+ guter Spannungsbogen
+ soll auch was positives vermitteln, etwas erbauliches
+ Genre egal, aber am ehesten Abenteuer, gemäßigte Action, gemäßigte Thriller, gemäßigte Katastrophenfilme, Survival, evtl Komödie , historische
-KEIN Herumblödeln, Idiotie oder Geschmacklosigkeit (wie zB "Borat")
-KEINE übernatürlichen / unerklärlichen / Fantasy-Elemente (also "Lost" fällt flach)
-KEINE sinnlose Gewalt oder sonstige stark negative Grundstimmung
-nicht nur sinnlose Hetzjagd, abstoßende Szenen, Gewalt; nachvollziehbar statt sinnlos

...zum Beitrag

Da fallen mit spontan ein:

Forrest Gump, Terminal, Extrem laut und unglaublich nah (Tom Hanks)

Sieben Leben (Will Smith)

Doppelmord (Ashley Judd)

...zur Antwort